Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

CallByCall bei anderem Anbieter mit Tricks?


19.09.2001 09:38 - Gestartet von newage95
Hallo!
Das offene CallByCall ist ja bekanntlich bei einem anderen Anbieter als bei der Telekom nicht möglich - aber gibt's da nicht irgendwelche Tricks? Was ist zum Beispiel mit der 0190-031 von Teledump - das ist doch eine Art 'Sonderrufnummer', sollte doch also möglich sein, oder? Oder kann man vielleicht 01033 (Telekom) + 010xy (CallByCall-Anbieter) + MEINERUFNUMMER wählen? Falls irgendjemand was weiß, wäre ich für eine Antwort dankbar.

MfG Thomas
Menü
[1] rtpj antwortet auf newage95
19.09.2001 10:23
Benutzer newage95 schrieb:

Das offene CallByCall ist ja bekanntlich bei einem anderen Anbieter als bei der Telekom nicht möglich - aber gibt's da nicht irgendwelche Tricks? Was ist zum Beispiel mit der 0190-031 von Teledump - das ist doch eine Art 'Sonderrufnummer', sollte doch also möglich sein, oder?

Nein, weil die Nummer "an der Telekom aufgehängt ist", also nur ein Vertrag zwischen 01051 und Telekom besteht.

Oder kann man vielleicht 01033 (Telekom) + 010xy (CallByCall-Anbieter) + MEINERUFNUMMER wählen? Falls irgendjemand was weiß, wäre ich für eine Antwort dankbar.

Es gab zu den Anfangszeiten 'mal Möglichkeiten, die haben die Anbieter aber alle gestopft.

Aber wer auf einen alternativen TNB gewechselt hat, will doch eh nicht CbC telefonieren, oder ;->
Menü
[1.1] newage95 antwortet auf rtpj
19.09.2001 12:02
Aber wer auf einen alternativen TNB gewechselt hat, will doch eh nicht CbC telefonieren, oder ;->

Naja, es geht hier um ISDN - ich zieh im Oktober nach Bremen, und die dortige Telefongesellschaft NordCOM bietet die ISDN-Neuinstallation für 50,- DM an (bei ARCOR 150,-, bei Telekom 100,-). Dafür telefoniert man bei Ferngesprächen aber tagsüber für 12 Pf die Minute (bei CbC für ca. 4 Pf)...

Aber danke für die Antwort...
Menü
[1.1.1] Bash antwortet auf newage95
23.09.2001 02:41
Benutzer newage95 schrieb:
Naja, es geht hier um ISDN - ich zieh im Oktober nach Bremen, und die dortige Telefongesellschaft NordCOM bietet die ISDN-Neuinstallation für 50,- DM an (bei ARCOR 150,-, bei Telekom 100,-). Dafür telefoniert man bei Ferngesprächen aber tagsüber für 12 Pf die Minute (bei CbC für ca. 4 Pf)...

Falls Du wegen eines Studiums dahin ziehst, bekommst Du die 100,- erstattet. Es gibt eine Kooperation zw. der DTAG und dt. Hochschulen, die das ermöglicht. Einfach mal im T-Punkt nachfragen...
Menü
[2] ultrafon antwortet auf newage95
19.09.2001 10:53
hallo thomas,

wie auf den teltarifseiten vor kurzem beschrieben, kann man das über eine shared-cost-nr erreichen. z.b. entweder über die KomServ-nummern (01803/018018: 12 pfennig für 40 sekunden, bzw. 01805/036036: 12 pfennig für 30 sekunden) oder über PhoneTone (0700/12 070012: untersch. taktung zu versch. tageszeiten / z.b. 18-9 uhr = 12pf/min). genaueres kannst du über die teltarif-suchmaschine herausfinden.
ansonsten kannst du's per callthrough machen: du kaufst dir eine prepaid telefonkarte mit freier 0800er einwahl (z.b. gobananas oder ähnliche) und telefonierst dann zu den auf deren homepage angegebenen tarifen dien guthaben ab.
aber vorsicht: es gibt bei den callingcard-anbietern einige schwarze schafe, bei denen sich das guthaben verringert, ohne daß du damit telefoniert hast.
habe damit leider keine erfahrungen, bin selber grad dabei 'ne gut funktionierende karte zu finden.
hoffe das hat dir weitergeholfen. bei weiteren fragen poste nochmal.

gruß, ultrafon
Menü
[2.1] newage95 antwortet auf ultrafon
19.09.2001 12:08
Danke für die Antwort.

aber vorsicht: es gibt bei den callingcard-anbietern einige schwarze schafe, bei denen sich das guthaben verringert, ohne daß du damit telefoniert hast.
habe damit leider keine erfahrungen, bin selber grad dabei 'ne gut funktionierende karte zu finden.

Kennst Du da Namen? Ich habe mir gerade für mein PrePaid-Handy ein Konto bei TransGlobe Telekom eingerichtet... Die sahen (mal abgesehen vom dürftigen Webauftritt) ganz kompetent aus (mit SSL-Leitung, genauen Angaben zu Anschrift und Hotline etc.)... Mal sehen wie das funzt.

Die goBananas-Telefonkarte scheint ganz günstig zu sein - wie in einem anderen Beitrag gesagt: ich zieh im Oktober nach Bremen, und die dortige Telefongesellschaft NordCOM bietet die ISDN-Neuinstallation für 50,- DM an (bei ARCOR 150,-, bei Telekom 100,-). Deshalb will ich halt wechseln. Und die Minute Ferngespräch kostet dort tagsüber 12Pf - im Gegensatz zu ca. 4 Pf mit CbC... Da sind 5 Pf mit GoBananas ja schon ganz gut im Rennen...

MfG Thomas
Menü
[2.1.1] ultrafon antwortet auf newage95
19.09.2001 16:33
hi thomas,

die 5 pf bei gobananas gelten aber nur beim kauf einer 50-marks-karte. das problem ist, daß die karte nur 3 monate nach erstnutzung gültig ist, das heißt, du müßtest in 3 monaten 1000 minuten vertelefonieren. wenn du soviel ferngespräche führst, ist das wohl'n fairer deal. ansonsten sind auch die 7pf bei der 20,-dm-karte von gobananas im vergleich zu 12 pf bei nordcom sehr attraktiv.
sofern sie funktioniert (wie gesagt teste ich sie selber gerade) stellt sie sich für mich als die beste variante dar. außerdem bekommt man sie in berlin an jeder ecke, also keine umständliche bestellung oder händlersuche.
wegen der anderen karten mußt du mal im forum suchen (median,first telecom, atlantic telecom, oneline telecom, mox, abcom, mundophone, kdd conos,...-auf keinen fall gnanam, habe nur schlechtes von denen gehört).

gruß, ultrafon