Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Erreichbarkeit von 01026


10.07.2005 21:58 - Gestartet von 713alti
Hallo Ihr Verhinderten von preiswerten Gesprächen!

Nachdem ich seit 24.08.2004 keine 01071 mehr anwählen kann,
geht es jetzt auch mit der 01026 so weiter.
Ihr denkt vielleicht, da ist immer besetzt - Irrtum!
Ihr seid auch gesperrt.
Ich habe mir die Mühe gemacht, bei verschiedenen Bekannten in Chemnitz die Anschlüsse auf die Erreichbarkeit von 01071, 01026
und 01081 (Ortsgespräche)zu überprüfen. Das Ergebnis sieht bei jedem anders aus. Bei 01026 sind aber die meisten gesperrt. Hier ist gerade 1 Anschluß, wo es geht. Mein Bekannter aus Leipzig ruft mich oft für 0,5 ct./min. an und hat da nie Schwierigkeiten.

Ich war da schon bei der Verbraucherzentrale, bei der DTAG, habe den Firmen über die nicht gesperrte Service-Nummer (Vorwahl+0310)die Störung gemeldet, schrieb an die 01071, an die Regulierungsbehörde - alles ohne Erfolg. Das sind halt alles Netzüberlastungen (meint man).

Es ist wirklich traurig, daß es in einem sog. demokratischen Land keine Möglichkeit gibt, zu seinem Recht auf preiswertes Telefonieren zu kommen.

Habe hier im Forum betreffs 01071 mehrfach geschrieben.
Das wurde aber kaum zur Kenntnis genommen (ist noch drin).

Im Dezember 2004 konnte ich für 1 Woche keine Vorwahl mit
0190 0... verwenden. Die teueren Nummern mit 0190 8...
waren aber frei. Das ist doch ein weiterer Beweis einer Manipulation von Unbekannt.

Liebe verhinderte Billigtelefonierer, prüft mal bei Eueren Freunden, wer die Nummern nutzen kann und wer nicht - und das im gleichen Ortsnetz und mit gleichen Anfangsnummern.
Eigentlich nicht begreifbar, aber hier im Ortsnetz ist das Geschilderte die nackte Wirklichkeit.

Mit besten Grüßen
alti
Menü
[1] Telly04 antwortet auf 713alti
11.07.2005 14:56
Benutzer 713alti schrieb:
Hallo Ihr Verhinderten von preiswerten Gesprächen!

Nachdem ich seit 24.08.2004 keine 01071 mehr anwählen kann, geht es jetzt auch mit der 01026 so weiter.
Ihr denkt vielleicht, da ist immer besetzt - Irrtum!
Ihr seid auch gesperrt.
Ich habe mir die Mühe gemacht, bei verschiedenen Bekannten in Chemnitz die Anschlüsse auf die Erreichbarkeit von 01071, 01026 und 01081 (Ortsgespräche)zu überprüfen. Das Ergebnis sieht bei jedem anders aus. Bei 01026 sind aber die meisten gesperrt. Hier ist gerade 1 Anschluß, wo es geht. Mein Bekannter aus Leipzig ruft mich oft für 0,5 ct./min. an und hat da nie Schwierigkeiten.

Ich war da schon bei der Verbraucherzentrale, bei der DTAG, habe den Firmen über die nicht gesperrte Service-Nummer (Vorwahl+0310)die Störung gemeldet, schrieb an die 01071, an die Regulierungsbehörde - alles ohne Erfolg. Das sind halt alles Netzüberlastungen (meint man).

Es ist wirklich traurig, daß es in einem sog. demokratischen Land keine Möglichkeit gibt, zu seinem Recht auf preiswertes Telefonieren zu kommen.

Habe hier im Forum betreffs 01071 mehrfach geschrieben. Das wurde aber kaum zur Kenntnis genommen (ist noch drin).

Im Dezember 2004 konnte ich für 1 Woche keine Vorwahl mit 0190 0... verwenden. Die teueren Nummern mit 0190 8...
waren aber frei. Das ist doch ein weiterer Beweis einer Manipulation von Unbekannt.

Liebe verhinderte Billigtelefonierer, prüft mal bei Eueren Freunden, wer die Nummern nutzen kann und wer nicht - und das im gleichen Ortsnetz und mit gleichen Anfangsnummern. Eigentlich nicht begreifbar, aber hier im Ortsnetz ist das Geschilderte die nackte Wirklichkeit.

Mit besten Grüßen
alti


Hallo hatte das selbe Problem mit der 01081 im Ortsnetz über ein Jahr immer besetzt.Im selben Haus mit anderer Nr funktioniert es einwandfrei.Scheint wohl daran zu liegen das die zu 01051 gehören die ich häufiger benutzt habe.Mittlerweile hat sich das Problem gelöst, da sich 01081, wie voher schon 01058 aus meinem Ortsnetz wieder zurück gezogen hat.Benutze nun 01079 bisher immer freie Leitung und schon seit Monaten beständige Preise.
Menü
[2] rotella antwortet auf 713alti
11.07.2005 17:37
Benutzer 713alti schrieb:

Es ist wirklich traurig, daß es in einem sog. demokratischen Land keine Möglichkeit gibt, zu seinem Recht auf preiswertes Telefonieren zu kommen.

Hallo aldi,

leider steht im GG nichts von einem Recht auf preiswertes Telefonieren. Das würde wohl erst kommen, wenn die Revolution kurz bevorstünde. Bis dahin ist aber noch etwas Zeit...
Menü
[2.1] GKr antwortet auf rotella
11.07.2005 19:21
Benutzer rotella schrieb:
Benutzer 713alti schrieb:

Es ist wirklich traurig, daß es in einem sog. demokratischen Land keine Möglichkeit gibt, zu seinem Recht auf preiswertes Telefonieren zu kommen.

Hallo aldi,

leider steht im GG nichts von einem Recht auf preiswertes Telefonieren. Das würde wohl erst kommen, wenn die Revolution kurz bevorstünde. Bis dahin ist aber noch etwas Zeit...

Wieso?
Was kostete denn das Telefonieren in der DDR so?

GKr
Menü
[2.1.1] rotella antwortet auf GKr
11.07.2005 20:22
Benutzer GKr schrieb:
Benutzer rotella schrieb:
Benutzer 713alti schrieb:

Es ist wirklich traurig, daß es in einem sog. demokratischen Land keine Möglichkeit gibt, zu seinem Recht auf preiswertes Telefonieren zu kommen.

Hallo aldi,

leider steht im GG nichts von einem Recht auf preiswertes Telefonieren. Das würde wohl erst kommen, wenn die Revolution kurz bevorstünde. Bis dahin ist aber noch etwas Zeit...

Wieso?

Wieso was? Steh aufm Schlauch...

Was kostete denn das Telefonieren in der DDR so?

GKr

GUte Frage. Wenns die DDR noch gäbe, ob sie wohl das Festnetz gleich übersprungen hätten und nur Mobilmasten aufgestellt hätten? Finanziert durch exorbitante Roaminggebühren von Westbesuchern?