Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

gibt es einen halbwegs normalen Komplettanbieter?


23.10.2007 13:43 - Gestartet von stinksauer
Ich suche einen Anbieter für Tel+Internet Komplett, der zuverlässig die vertraglich vereinbarte Leistung erbringt und bei Leistungsstörungen zuverlässig (möglichst unter einer Festnetznummer) erreichbar ist.
Gibt es das in D?
Menü
[1] klappehalten antwortet auf stinksauer
24.10.2007 10:46
Benutzer stinksauer schrieb:
Ich suche einen Anbieter für Tel+Internet Komplett, der zuverlässig die vertraglich vereinbarte Leistung erbringt und bei Leistungsstörungen zuverlässig (möglichst unter einer Festnetznummer) erreichbar ist.
Gibt es das in D?

Moin!

Da Du mit Alice wohl schlechte Erfahrungen gemacht hast (ich übrigens nicht), empfehle ich T-Com.

Grüße
kh
Menü
[1.1] CGa antwortet auf klappehalten
24.10.2007 11:02
Benutzer klappehalten schrieb:
Benutzer stinksauer schrieb:
Ich suche einen Anbieter für Tel+Internet Komplett, der zuverlässig die vertraglich vereinbarte Leistung erbringt und bei Leistungsstörungen zuverlässig (möglichst unter einer Festnetznummer) erreichbar ist.
Gibt es das in D?

Moin!

Da Du mit Alice wohl schlechte Erfahrungen gemacht hast (ich übrigens nicht), empfehle ich T-Com.

Grüße
kh

Die kann ich auch nur empfehlen. Vor allem kenn ich das vor den andere üblichen Verdächtigen, das 1&1, Tele2, freenet und Co alles auf T-Com schreiben wenns um Probleme geht. Das erspart man sich wenn gleich bei T-com ist, Bin Schon längerer Zeit dort Kunde, aktuell im Call & Surf Basic und hatte noch nie Probleme!

cu ChrisX
Menü
[1.1.1] stinksauer antwortet auf CGa
24.10.2007 11:30
Danke, aber den Verstand habe ich noch nicht verloren.
Es scheint mir wirklich, als ob in D nicht nur die Unternehmen, sondern auch die Kunden die Leistungsbeziehungen zwischen Vertragspartnern vergessen:

Kunde -> Geld -> UN
Kunde <- Leistung <- UN

Ich habe bereits Testanrufe zu den anderen Anbietern gestartet und sehe bei Alice noch das geringste Übel. Alice war 2005 noch ein sehr gutes UN.

Die Schikanen und der Psychoterror während meiner Zwangskundschaft bei der Telekom habe ich nicht vergessen !!!!! (Techniker kam erst, als ich meinen Antrag bei anderem UN widerrufen und stattdessen T-Com beauftragt habe. Kündigung nach Frist erst unter extremsten Terror und nach Kontakt zu Obermann persönlich möglich.)
Menü
[1.1.1.1] mobilfalke antwortet auf stinksauer
24.10.2007 11:37
Benutzer stinksauer schrieb:
Danke, aber den Verstand habe ich noch nicht verloren. Es scheint mir wirklich, als ob in D nicht nur die Unternehmen, sondern auch die Kunden die Leistungsbeziehungen zwischen Vertragspartnern vergessen:

Kunde -> Geld -> UN
Kunde <- Leistung <- UN

Ich habe bereits Testanrufe zu den anderen Anbietern gestartet und sehe bei Alice noch das geringste Übel. Alice war 2005 noch ein sehr gutes UN.

Die Schikanen und der Psychoterror während meiner Zwangskundschaft bei der Telekom habe ich nicht vergessen !!!!! (Techniker kam erst, als ich meinen Antrag bei anderem UN widerrufen und stattdessen T-Com beauftragt habe. Kündigung nach Frist erst unter extremsten Terror und nach Kontakt zu Obermann persönlich möglich.)

Dann wirst DU vergeblich suchen müssen!Du wirst bei jeden Anbieter positive wie negative Erfahrungsberichte lesen können.
Menü
[1.1.1.1.1] klappehalten antwortet auf mobilfalke
24.10.2007 11:41

einmal geändert am 24.10.2007 11:42
Benutzer mobilfalke schrieb:
Dann wirst DU vergeblich suchen müssen!Du wirst bei jeden Anbieter positive wie negative Erfahrungsberichte lesen können.

Moin!

Richtig! Man könnte ebenso in einem Automobilforum die Frage stellen: "Wer kennt ein wirklich gutes Auto?"

Grüße
kh
Menü
[1.1.1.1.2] CGa antwortet auf mobilfalke
24.10.2007 11:54
Benutzer mobilfalke schrieb:
Benutzer stinksauer schrieb:
Danke, aber den Verstand habe ich noch nicht verloren. Es scheint mir wirklich, als ob in D nicht nur die
Unternehmen, sondern auch die Kunden die Leistungsbeziehungen zwischen Vertragspartnern vergessen:

Kunde -> Geld -> UN
Kunde <- Leistung <- UN

Ich habe bereits Testanrufe zu den anderen Anbietern gestartet und sehe bei Alice noch das geringste Übel. Alice war 2005 noch
ein sehr gutes UN.

Die Schikanen und der Psychoterror während meiner Zwangskundschaft bei der Telekom habe ich nicht vergessen !!!!!
(Techniker kam erst, als ich meinen Antrag bei anderem UN widerrufen und stattdessen T-Com beauftragt habe. Kündigung nach Frist erst unter extremsten Terror und nach Kontakt zu Obermann persönlich möglich.)

Dann wirst DU vergeblich suchen müssen!Du wirst bei jeden Anbieter positive wie negative Erfahrungsberichte lesen können.

So sehe ich das auch, er wollte doch unsere Meinung wissen, und dann meckert er über unsere Aussagen! Tsts!

Ich hab nur positives bei T-Com erlebt!

cu ChrisX
Menü
[1.1.1.1.2.1] stinksauer antwortet auf CGa
24.10.2007 12:09
Leider habe ich mich wohl nicht verständlich ausgedrückt.

Normalerweise läuft die Beziehung Kunde - Unternehmen so ab:

Kunde -> Geld -> Unternehmen
Unternehmen -> Leistung -> Kunde

Vielleicht versteht man das erst, wenn man eine Zeitlang im Ausland gelebt hat.

Wenn man bei Mängeln oder sogar Nichterbringung der vertraglich vereinbarten Leistung eine kostenpflichtige Nummer anrufen muss, um vom Callcenter Pauschalaussagen zu erhalten, dann geht es nicht mehr um schlechten Service.

Dann geht es um Vertragsbruch.

Aber mit einem masochistisch veranlagten Volk kann man ja alles machen. Hier ist der Beweis.
Menü
[1.1.1.1.2.1.1] klaussc antwortet auf stinksauer
24.10.2007 13:18
Benutzer stinksauer schrieb:
Leider habe ich mich wohl nicht verständlich ausgedrückt.

Stimmt, normal ist doch das, was die Meisten machen.

Und bei den Meisten gibt es hin und wieder Ärger, also kannst Du Jeden nehmen...

Gruß
Klaus
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.1] stinksauer antwortet auf klaussc
25.10.2007 09:52
Wieso geht das nicht bei einem TK-Anbieter: ????????


Unsere Anschrift:

CosmosDirekt
Halbergstraße 50-60
66101 Saarbrücken

24h Beratungsservice

Telefon: 0681-9 66 66 66

Fax

Fax: 0681-9 66 66 33

Rückrufservice

Wir rufen Sie kostenlos – und rund um die Uhr – zum gewünschten Zeitpunkt zurück.

»Zum Rückrufservice

E-Mail Service

Falls Sie weitere Fragen oder Anmerkungen haben, können Sie auch jederzeit unseren »E-Mail Service nutzen.

Weitere E-Mail Formulare finden Sie unter Services in unserem »Kundenbereich.

Natürlich erreichen Sie uns auch über unsere E-Mailadresse info@cosmosdirekt.de.
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.1.1] klaussc antwortet auf stinksauer
25.10.2007 10:00
Benutzer stinksauer schrieb:
Wieso geht das nicht bei einem TK-Anbieter: ????????


Unsere Anschrift:

CosmosDirekt
Halbergstraße 50-60
66101 Saarbrücken

Das ist eine Versicherung, kein Anbieter für Tel u. Internet.

Die Frage war:
-----------------------------
Ich suche einen Anbieter für Tel+Internet Komplett, der zuverlässig die vertraglich vereinbarte Leistung erbringt und bei Leistungsstörungen zuverlässig (möglichst unter einer Festnetznummer) erreichbar ist.
Gibt es das in D?
-----------------------------

Und ich antwortete, das Normal ist was die Meisten machen...

Normal und deine Forderung schließen sich in der Praxis aus, Service ist in diesem Bereich (PK-Billiganbieter) "normalerweise" Glücksache und nicht kalkulierbar :-(

Gruß
Klaus
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.1.1.1] stinksauer antwortet auf klaussc
25.10.2007 10:13
Es geht bei einem "Teuer-Anbieter" noch sehr viel weniger.

Möchte jemand meine Telekom-Akte einsehen?

Die wohlgemerkt entstand, als ich als Erstanschluß Versatel beantragt habe???

In der Akte findet sich von den Problemen mit Versatel, endlich den Telekom-Techniker anzuschleppen, bis zu dem Psychoterror, der begann, als ich einknickte und T-Com bestellt habe, über den Gipfel des Psychoterrors, als ich nach Ende der Laufzeit kündigen wollte, bis zum Brief- und Telefonverkehr mit BNetzA und BMWi (das BMWi rief mich irgendwann sogar an, um Info über den Vorgang zu erhalten!).
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.1.2] stinksauer antwortet auf stinksauer
25.10.2007 10:08
Es ist weiß Gott nicht so, dass ich positive Erfahrungsberichte generell nicht anerkenne.

Ich erkenne lediglich die aggressiven "die schlechten Erfahrungen machen nur die, die in irgendeiner Weise der intellektuellen Befähigung entbehren, die Voraussetzung dafür ist, als Kunde respektvoll behandelt zu werden" - Sprüche nicht an.

Wir haben hier immer einen Rechtsstaat, und bei Nichterbringung der vertraglich vereinbarten Leistung geht es NICHT UM SERVICE!

Nichtsdestotrotz gibt es keinen besseren und höherwertigen Ausdruck der Wertschätzung seiner Kunden, wenn man diesen diese völlig überflüssigen 0180-Nummern erspart.

Der Kundenservice auf einer 0180 Nummer ist schlechter Service.

Die Störungshotline auf einer 0180 Nummer ist Missbrauch der Macht, die man als Unternehmen mit seiner eigenen Rechtsabteilung/Inkassoabteilung hat. Ich halte es sogar für Vertragsbruch, schließlich wurden beiderseitige Leistungen vertraglich vereinbart, einmal Geld, einmal TK Leistung.


Für alle mit einer schnellen Auffassungsgabe:
Hätte ich die Hoffnung schon aufgegeben, glaubwürdige und Nicht-Aggressive, dafür mit glaubhaftem Inhalt gefüllte, positive Bewertungen eines bestimmten TK-Unternehmen zu finden, hätte ich diese Anfrage wohl nicht gemacht.

PS mit glaubhaft meine ich die Beschreibung einer Situation, in der das Unternehmen zügig auf Anfragen reagiert hat/ zügig eine Störung behoben hat / der Kontakt über echte Unternehmensrepräsentanten ging statt nichtswissenden outgesourcten Callcentern, die nur abpuffern, was man zu sagen hat ... ETC.
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.1.2.1] stinksauer antwortet auf stinksauer
25.10.2007 10:22
Anyways... die Anfrage hat sich dann erledigt.

Alice ist mit seinen 3 Problemen:
- Störung Internet 0180 Nummer (Störung Festnetz inzwischen 0800) und Kundenhotline 0180 Nummer statt ganz normaler Festnetznummer
- wenn man den kostenpflichtigen Callcenter-Service in Anspruch nimmt, erfährt man nichts neues / überfordert die armen Mädels / bekommt je nach Anruf widersprüchliche Angaben / bekommt Angaben, die bei gleichzeitigem Blick auf die Homepage OFFENSICHTLICH Falsch sind. ... etc
- man bekommt auf Faxe, Briefe, Emails keine Antwort

wohl das geringste Übel und ich bleibe dabei, während ich mit den anderen Unternehmen einfach individuell verhandle.

Scheinbar bin ich ja die einzige Person in D, die der Meinung ist, dass der Vertrag eingehalten werden sollte und dass die eigenen Pflichten nicht über das vereinbarte Entgelt hinausgehen.
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.1.2.1.1] klaussc antwortet auf stinksauer
25.10.2007 10:44
Benutzer stinksauer schrieb:
Anyways... die Anfrage hat sich dann erledigt.

Alice ist mit seinen 3 Problemen:
- Störung Internet 0180 Nummer (Störung Festnetz inzwischen 0800) und Kundenhotline 0180 Nummer statt ganz normaler Festnetznummer
- wenn man den kostenpflichtigen Callcenter-Service in Anspruch nimmt, erfährt man nichts neues / überfordert die armen Mädels / bekommt je nach Anruf widersprüchliche Angaben / bekommt Angaben, die bei gleichzeitigem Blick auf die Homepage OFFENSICHTLICH Falsch sind. ... etc
- man bekommt auf Faxe, Briefe, Emails keine Antwort

wohl das geringste Übel und ich bleibe dabei, während ich mit den anderen Unternehmen einfach individuell verhandle.

Scheinbar bin ich ja die einzige Person in D, die der Meinung ist, dass der Vertrag eingehalten werden sollte und dass die eigenen Pflichten nicht über das vereinbarte Entgelt hinausgehen.

Hier noch ein viertes Alice-Problem:

Google mal nach "Sphairon Alice"...

Gruß
Klaus
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.1.2.2] klaussc antwortet auf stinksauer
25.10.2007 10:41
Benutzer stinksauer schrieb:
Es ist weiß Gott nicht so, dass ich positive Erfahrungsberichte generell nicht anerkenne.

Ich erkenne lediglich die aggressiven "die schlechten Erfahrungen machen nur die, die in irgendeiner Weise der intellektuellen Befähigung entbehren, die Voraussetzung dafür ist, als Kunde respektvoll behandelt zu werden" - Sprüche nicht an.

Wir haben hier immer einen Rechtsstaat, und bei Nichterbringung der vertraglich vereinbarten Leistung geht es NICHT UM SERVICE!

Nichtsdestotrotz gibt es keinen besseren und höherwertigen Ausdruck der Wertschätzung seiner Kunden, wenn man diesen diese völlig überflüssigen 0180-Nummern erspart.

Der Kundenservice auf einer 0180 Nummer ist schlechter Service.

Die Störungshotline auf einer 0180 Nummer ist Missbrauch der Macht, die man als Unternehmen mit seiner eigenen Rechtsabteilung/Inkassoabteilung hat. Ich halte es sogar für Vertragsbruch, schließlich wurden beiderseitige Leistungen vertraglich vereinbart, einmal Geld, einmal TK Leistung.


Für alle mit einer schnellen Auffassungsgabe:
Hätte ich die Hoffnung schon aufgegeben, glaubwürdige und Nicht-Aggressive, dafür mit glaubhaftem Inhalt gefüllte, positive Bewertungen eines bestimmten TK-Unternehmen zu finden, hätte ich diese Anfrage wohl nicht gemacht.

PS mit glaubhaft meine ich die Beschreibung einer Situation, in der das Unternehmen zügig auf Anfragen reagiert hat/ zügig eine Störung behoben hat / der Kontakt über echte Unternehmensrepräsentanten ging statt nichtswissenden outgesourcten Callcentern, die nur abpuffern, was man zu sagen hat ... ETC.

Für Störungen gibt es z.B. bei T-Com, Arcor, Alice (wohl nur Tel nicht Internet?) eine kostenlose Störungsannahme.

Deine Forderung:
-------------------------------
Ich suche einen Anbieter für Tel+Internet Komplett, der zuverlässig die vertraglich vereinbarte Leistung erbringt und bei Leistungsstörungen zuverlässig (möglichst unter einer Festnetznummer) erreichbar ist.
Gibt es das in D?
--------------------------------
halte ich für eine Ilusion.

Zuverlässigkeit kann man irgendwie in Prozenten erfassen und mit meinem Arcor-Anschluss bin ich bisher sehr zufrieden, aber das heißt nicht viel.

Wenn es ein Problem gibt, was am vielleicht nicht in eine Schema der Gesellschaft passt knallt es überall.

Wenn Du als Kunde z.B. eine ungerechtfertigte Abbuchung zurückbuchen lässt, sperren sie Dir wahrscheinlich den Anschluss, da kannst Du 100 mal Recht haben.

Da hilft dann auch der Anwalt nicht mehr, selbst wenn Du hinterher Schadenersatz deines nachgewiesenen Schadens durch den Ausfall erhältst... Es ist den Kampf und denn Ärger kaum wert. Wer so etwas für 50 Eur anfängt obwohl er seinen Anschluss benötigt ist nicht mehr zu retten...

Das war EIN Beispiel, meistens klappt es ja, aber wenn nicht hat man ein Problem...

Soviel zum "Recht" in dieser Branche.

Gruß
Klaus
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.1.2.2.1] stinksauer antwortet auf klaussc
25.10.2007 14:49
Offensichtlich eine Marktnische mit hoher Nachfrage.

Schade, dass manche Unternehmen die Nische erst besetzen, und dann zu Zweit-T-Coms mutieren.

Und wie peinlich für unser Land.
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.1.3] dirk123 antwortet auf stinksauer
25.10.2007 10:18
Benutzer stinksauer schrieb:
Wieso geht das nicht bei einem TK-Anbieter: ????????


Unsere Anschrift:

CosmosDirekt
Halbergstraße 50-60
66101 Saarbrücken

24h Beratungsservice

Telefon: 0681-9 66 66 66

Fax

Fax: 0681-9 66 66 33

Rückrufservice

Wir rufen Sie kostenlos – und rund um die Uhr – zum gewünschten Zeitpunkt zurück.

»Zum Rückrufservice

E-Mail Service

Falls Sie weitere Fragen oder Anmerkungen haben, können Sie auch jederzeit unseren »E-Mail Service nutzen.

Weitere E-Mail Formulare finden Sie unter Services in unserem »Kundenbereich.

Natürlich erreichen Sie uns auch über unsere E-Mailadresse info@cosmosdirekt.de.


Schick mir mal ein angebot für mein Auto zu, kann ja zum 30.11. wechseln

MFG
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.1.3.1] stinksauer antwortet auf dirk123
25.10.2007 10:24
Ruf doch die Nummer an. Ich bin leider für ein Jahr zu einem anderen Versicherer gewechselt (war nochmal ein Stück billiger). Werde evtl diesen Nov. zurückwechseln, um meine Anerkennung für die Festnetznummer auszudrücken.
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.1.3.1.1] ElaHü antwortet auf stinksauer
25.10.2007 10:48
Benutzer stinksauer schrieb:
Ruf doch die Nummer an. Ich bin leider für ein Jahr zu einem anderen Versicherer gewechselt (war nochmal ein Stück billiger). Werde evtl diesen Nov. zurückwechseln, um meine Anerkennung für die Festnetznummer auszudrücken.

Du suchst einen Anbieter mit zuverlässiger Leistungsentstörung?

viel Spaß mit Alice
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.1.3.1.1.1] stinksauer antwortet auf ElaHü
25.10.2007 14:47
Aha. Was genau hat der inhaltslose Kommentar mit dem Zitat zu tun?
Menü
[1.1.1.1.2.1.1.1.3.1.1.2] stinksauer antwortet auf ElaHü
25.10.2007 14:56
Wie gesagt, ich weiß bereits, dass man bei Störungen von Alice eine 0800 Nummer (Telefon) und eine 0180 Nummer (Internet) anrufen muss.

Die Störung wird dann auch behoben.

JA, die 0180 Nummer nervt mich.

Ich bleibe jedoch dabei, keine masochistischen Tendenzen zu haben und lehne Deine Lösung, zur T-Com zu gehen ab.

Bei T-Com braucht es keinerlei Anlass (wie eben eine Störung), um völlig abartigen Psychoterror zu starten. Die T-Com braucht nicht mal ein Kundenverhältnis zur terrorisierten Person.

Also was auch immer Du mir mit diesem nicht näher spezifizierten und leider auch nicht begründeten Kommentar sagen wolltest, vom Regen in die Traufe gehe ich dank vorhandener Gehirnleistung NICHT.
Menü
[…1.1.1.2.1.1.1.3.1.1.2.1] ElaHü antwortet auf stinksauer
25.10.2007 15:29

3x geändert, zuletzt am 25.10.2007 16:11
Benutzer stinksauer schrieb:
Wie gesagt, ich weiß bereits, dass man bei Störungen von Alice eine 0800 Nummer (Telefon) und eine 0180 Nummer (Internet) anrufen muss.

Die Störung wird dann auch behoben.

JA, die 0180 Nummer nervt mich.

Ich bleibe jedoch dabei, keine masochistischen Tendenzen zu haben und lehne Deine Lösung, zur T-Com zu gehen ab.

Bei T-Com braucht es keinerlei Anlass (wie eben eine Störung), um völlig abartigen Psychoterror zu starten. Die T-Com braucht nicht mal ein Kundenverhältnis zur terrorisierten Person.

Also was auch immer Du mir mit diesem nicht näher spezifizierten und leider auch nicht begründeten Kommentar sagen wolltest, vom Regen in die Traufe gehe ich dank vorhandener Gehirnleistung NICHT.

Schau bitte mal unter www.hansenet-user-forum.de
Dort berichten viele User von Problemen mit Alice, die auch nach mehrmaliger Kontaktaufnahme von Alice nicht behoben wird oder behoben werden kann.

Ich habe nie gesagt, dass du zur T-com gehen sollst. Ich habe lediglich gesagt, dass ich dort bin (und ich gehöre auch zu denen, die keine Probleme haben).
Ich selbst habe mit dem Gedanken gespielt, komplett zu Alice zu wechseln ,vorher hate ich dort nur DSL in Verbindung mit T-com- telefonanschluss. Diese Lösung war inzwischen aber einfach zu teuer. In meinem Wohnort gibt als günstigere Lösung nur Call&Surf oder Alice Fun mit T-com Resale- Anschluss und NGN für abgehende Telefonate.
Nach eingehender Information bin ich zu dem Schluss gekommen, dass NGN nicht ausgereift ist und es zuviele technische Probleme gibt, die Alice nicht in den Griff bekommt. Dazu kam zum Zeitpunkt meiner Wechselabsicht die kostenpflichtige Störungshotline (das das nicht haltbar ist, hat Alice bereits eingesehen).
Ich habe für mich entschieden, dass T-home für mich das kleine Übel ist, da es dort keine Probleme beim Telefonieren gibt (ich hatte jedenfalls keine). CbC kann ich auch noch machen (z.B. in Mobilfunknetze). Für mich einfach besser.

Wenn du dich für Alice entscheidest, ist das okay. Aber sag nachher nicht, dass du nicht wusstest, dass die Technik dort problematisch ist.