Thread
Menü

Auch bei SIMYO kostenlos andere Mailboxen anrufbar


18.09.2006 12:42 - Gestartet von foerster
Anders als im Artikel dargestellt kann ich mit meiner SIMYO-Karte auch andere SIMYO-Mailboxen kostenlos anrufen.
Menü
[1] Martin Ramsch antwortet auf foerster
18.09.2006 13:03
"foerster" schrieb:
Anders als im Artikel dargestellt kann ich mit meiner SIMYO-Karte auch andere SIMYO-Mailboxen kostenlos anrufen.

Deine Kritik ist unberechtigt, weil der Artikel etwas anderes beschreibt: den Versand von Sprachnachrichten aus der eigenen Mailbox heraus hin zu anderen Mailboxen!

Wenn Du Simyo-Kunde bist, dann wird Dir diese Möglichkeit im Menü Deiner Simyo-Mailbox eben _nicht_ angeboten (was auch erklärt, warum Du sie vermutlich nicht kennst ...) - im Gegensatz zu etwa Free&Easy-Mailboxen.

Was aber Du ansprichst, ist ein höchst inoffizeller Abrechnungsfehler, den E-Plus/Simyo vermutlich genau dann bereinigen wird, wenn zu viele Leute den Fehler ausnützen.

Ciao,
Martin
Menü
[1.1] pinkiechain antwortet auf Martin Ramsch
18.09.2006 13:19
Benutzer Martin Ramsch schrieb:
"foerster" schrieb:
Anders als im Artikel dargestellt kann ich mit meiner SIMYO-Karte auch andere SIMYO-Mailboxen kostenlos anrufen.

Deine Kritik ist unberechtigt, weil der Artikel etwas anderes beschreibt: den Versand von Sprachnachrichten aus der eigenen Mailbox heraus hin zu anderen Mailboxen!

Wenn Du Simyo-Kunde bist, dann wird Dir diese Möglichkeit im Menü Deiner Simyo-Mailbox eben _nicht_ angeboten (was auch erklärt, warum Du sie vermutlich nicht kennst ...) - im Gegensatz zu etwa Free&Easy-Mailboxen.

Was aber Du ansprichst, ist ein höchst inoffizeller Abrechnungsfehler, den E-Plus/Simyo vermutlich genau dann bereinigen wird, wenn zu viele Leute den Fehler ausnützen.

... oder wenn zu viele Leute auf diesen Umstand hinweisen.
Menü
[1.2] chickolino antwortet auf Martin Ramsch
18.09.2006 20:13

einmal geändert am 18.09.2006 20:14
Deine Kritik ist unberechtigt, weil der Artikel etwas anderes beschreibt: den Versand von Sprachnachrichten aus der eigenen Mailbox heraus hin zu anderen Mailboxen!

Wie ist das gemeint, von der eingenen Mailbox aus zu anderen Mailboxen ???

rufst du deine eigene Mailbox an und bekommst dort im Menü angesagt, wollen sie jemand anderen eine Sprachmitteilung senden, dann geben sie jetzt die Nummer des andren E+ Teilnehmers ein ...

usw.

oder wie muss ihc mir das vorstellen ? ? ?

Ich habe ja (auch) nur eine Simyo; Blau.de, Jamba und Aldi-Talk Karte zum Ausprobieren zur Verfügung und eben keine (normale) Free&Easy Prepaidkarte. Insofern würde mich das schon interessieren, inwieweit das Mailbox-Menü der Free&Easy Karten von dem der E+ - Discounter abweicht.

Das was ich kenne wurde hier im Forum G-SMS getauft (für G-sprochene SMS bzw. G-ratis SMS).

siehe hierzu den zweiten Thread (Link):

https://www.teltarif.de/forum/x-kinder/11-...


Wenn Du Simyo-Kunde bist, dann wird Dir diese Möglichkeit im Menü Deiner Simyo-Mailbox eben _nicht_ angeboten (was auch erklärt, warum Du sie vermutlich nicht kennst ...) - im Gegensatz zu etwa Free&Easy-Mailboxen.
Menü
[1.2.1] K U N D E -BEI-TELTARIF antwortet auf chickolino
18.09.2006 20:22
Benutzer chickolino schrieb:

Das was ich kenne wurde hier im Forum G-SMS getauft (für G-sprochene SMS bzw. G-ratis SMS).


Stimmt!
:-)
Menü
[1.2.1.1] chickolino antwortet auf K U N D E -BEI-TELTARIF
18.09.2006 20:59
Benutzer K U N D E -BEI-TELTARIF schrieb:
Benutzer chickolino schrieb:

Das was ich kenne wurde hier im Forum G-SMS getauft (für G-sprochene SMS bzw. G-ratis SMS).


Stimmt!
:-)

Naja - klaro, das wir beide diesen Begriff kennen - wir haben dieses Phänomen ja schlisslich so "getauft".
Menü
[1.2.2] Martin Ramsch antwortet auf chickolino
19.09.2006 09:55
"chickolino" schrieb:
Deine Kritik ist unberechtigt, weil der Artikel etwas anderes beschreibt: den Versand von Sprachnachrichten aus der eigenen Mailbox heraus hin zu anderen Mailboxen!

Wie ist das gemeint, von der eingenen Mailbox aus zu anderen Mailboxen ???

rufst du deine eigene Mailbox an und bekommst dort im Menü angesagt, wollen sie jemand anderen eine Sprachmitteilung senden, dann geben sie jetzt die Nummer des andren E+ Teilnehmers ein ...

usw.

oder wie muss ihc mir das vorstellen ? ? ?

Ja, genau so - über das Free&Easy-Mailboxmenü Hauptpunkt 5:

http://www.eplus.de/img/down/menu_free_easy.pdf

Siehe auf den E-Plus-Seiten bei
Mailbox & Co.
http://www.eplus.de/dienste/7/7_0/7_0.asp

Ciao,
__ Martin
Menü
[1.2.2.1] chickolino antwortet auf Martin Ramsch
19.09.2006 12:12
Benutzer Martin Ramsch schrieb:
"chickolino" schrieb:
Deine Kritik ist unberechtigt, weil der Artikel etwas anderes beschreibt: den Versand von Sprachnachrichten aus der eigenen Mailbox heraus hin zu anderen Mailboxen!

Wie ist das gemeint, von der eingenen Mailbox aus zu anderen
Mailboxen ???

rufst du deine eigene Mailbox an und bekommst dort im Menü angesagt, wollen sie jemand anderen eine Sprachmitteilung senden, dann geben sie jetzt die Nummer des andren E+ Teilnehmers ein ...

usw.

oder wie muss ihc mir das vorstellen ? ? ?

Ja, genau so - über das Free&Easy-Mailboxmenü Hauptpunkt 5:

Danke für den Hinweis.


http://www.eplus.de/img/down/menu_free_easy.pdf

Siehe auf den E-Plus-Seiten bei
Mailbox & Co.
http://www.eplus.de/dienste/7/7_0/7_0.asp

Ciao,
__ Martin

Aber mal ganz ehrlich ?

Welchen "Vorteil" hat dieses Menue gegenüber der G-SMS die hier beschrieben wurde. Ich würde sogar sagen, das die G-SMS "komfortabler" ist, denn man wählt direkt die Mailboxnummer des Anzurufenden (das kann man ja sogar mit abspeichern - z.b. unter Karl-Heinz E+ & Karl Heinz E+ Mailbox).

Man muss sich also nicht erst durch das eigene Mailboxmenue durcharbeiten.

Oder kann man damit auch Nachrichten hinterlassen wenn keine Mailbox aktiviert ist (das wäre erstmal aus meiner sicht der einzige denkbare Vorteil - falls ich da nichts "übersehen" habe).

Tja, und attraktiv ist das auch nur, wenn man selbst (zumindest seine eigene) Mailbox gratis anrufen kann. Es fällt somit auch für Verträge wie den Professionell S-Tarif ( 3 Cent ins Festnetz ) aus; denn dort wrid ja bei Telefonaten zur (eignenen) Mailbox der netzinterne Tarif verwandt.
Menü
[1.2.2.1.1] Martin Ramsch antwortet auf chickolino
19.09.2006 12:53
"chickolino" schrieb:
Benutzer Martin Ramsch schrieb:
[...]
Deine Kritik ist unberechtigt, weil der Artikel etwas anderes beschreibt: den Versand von Sprachnachrichten aus der eigenen Mailbox heraus hin zu anderen Mailboxen!
[...]
Ja, genau so - über das Free&Easy-Mailboxmenü Hauptpunkt 5:
[...]
Aber mal ganz ehrlich ?

Welchen "Vorteil" hat dieses Menue gegenüber der G-SMS die hier beschrieben wurde. Ich würde sogar sagen, das die G-SMS "komfortabler" ist, [...]

Klar sind G-SMS bequemer in der Nutzung.

Der Knackpunkt ist aber:

G-SMS sind ein bisher tolerierter Abrechnungsfehler, der durchaus mit dem Risiko der Nachberechnung verbunden ist!

Per Mailbox verschickte Sprachnachrichten dagegen sind ein offizielles Angebot.

Ein Pluspunkt der Mailbox-Nachrichten ist auch, dass dort Verteilerlisten möglich sind, also Nachrichten an mehrere Empfänger gleichzeitig.

Mir persönlich ging es hier aber nie um eine Gegenüberstellung der beiden Methoden! Ich wollte nur das Missverständnis von "foerster" in https://www.teltarif.de/forum/x-kinder/9-... aufklären.

Ciao,
Martin
Menü
[1.2.2.1.1.1] chickolino antwortet auf Martin Ramsch
19.09.2006 14:27
Benutzer Martin Ramsch schrieb:
"chickolino" schrieb:
Benutzer Martin Ramsch schrieb:
[...]
Deine Kritik ist unberechtigt, weil der Artikel etwas anderes beschreibt: den Versand von Sprachnachrichten aus der eigenen Mailbox heraus hin zu anderen Mailboxen!
[...]
Ja, genau so - über das Free&Easy-Mailboxmenü Hauptpunkt 5:
[...]
Aber mal ganz ehrlich ?

Welchen "Vorteil" hat dieses Menue gegenüber der G-SMS die hier beschrieben wurde. Ich würde sogar sagen, das die G-SMS
"komfortabler" ist, [...]

Klar sind G-SMS bequemer in der Nutzung.

. . . und der wichtigste Vorteil ist das G-SMS auch von Simyo; blau.de; Debitel-light und Aldi Talk aus funktionieren.


Der Knackpunkt ist aber:

G-SMS sind ein bisher tolerierter Abrechnungsfehler, der durchaus mit dem Risiko der Nachberechnung verbunden ist!

Risiko - naja bei einer Prepaidkarte ist auch dieses Risiko normalerwweise begrenzt, denn soviel ist ja auf einer Prepaidkarte nicht drauf und im allerschlimmsten Fall ist dann das Guthaben was drauf ist weg und man man kauft sich eine neue Prepaidkarte. Das ist (im Gegensatz zum Vorteil bei Intensiver G-SMS-Nutzung) wahrscheinlich das kleine "Restrisiko".


Per Mailbox verschickte Sprachnachrichten dagegen sind ein offizielles Angebot.

Ein Pluspunkt der Mailbox-Nachrichten ist auch, dass dort Verteilerlisten möglich sind, also Nachrichten an mehrere Empfänger gleichzeitig.

Gut, das ist wirklich wieder ein Vorteil für die offiziell angebotenen Sprachnachrichten.

Aber wer sagt dir denn das diese Funktion bei den Free&Easy Karten nicht auch ein "Bug" ist und eigentlich nur für die Vertragskarten gedacht war (bei denen die Verbindung zur Mailbox ja wie ein "normales" Gesrpäch abgerechnet wird).

Das die Ansage für diese Sprachmitteilung eben bei einer Free&Easy karte kommt und bei einer Discounterkarte eben nicht, heißt doch nur das E+ bei Free & Easy näher an der Vertragsmailbox steht als an der Discountermailbox. Aber es sagt eben nichts dazu aus, ob das offiziell "gewünscht" war.

Mir persönlich ging es hier aber nie um eine Gegenüberstellung der beiden Methoden! Ich wollte nur das Missverständnis von "foerster" in https://www.teltarif.de/forum/x-kinder/9-... aufklären.

Nun gut - das haben wir ja nun geklärt. vor allem aber wrid sich für ein Großteil der Forumsnutzer wohl die Frage gar nicht stellen. Denn wenn man schon von E+ eine Prepaidkarte (also bis vor den Discounter eben eine Free&Easy) hatte, dann war man ja beim Wechsel zu Simyo; blau.de; Debitel-light oder Aldi immer mit günstigeren Gesrpächpreisen "gesegnet". also habe dort wahrscheinlich viel mehr zum discounter gewechselt als von den anderen Netzen aus (wo man noch keine Zwangsmailbox kannte; seine Rufumleitung frei programmieren konnte - netzinterne rufumleitungen gratis waren usw.).

Alle diese im E+ Prepaid-Netz bekannten Nachteile, haben viele aus anderen Netzen erstmal abgeschreckt. Die die immer E+ Prepaid hatten, hatten nur die besseren Preise und die Nachteile die sie vorher auch schon kannten.

insofern dürften nicht mehr allzuviele hier im forum sein, die E+ Free & Easy Karten haben und der Rest (mit Aldi; Simyo und Co.) da funkt sowieso nur G-SMS was eh` komfortabler (mit Ausnahme der Multimessage an mehrere Mailboxen) ist.

Ciao,
Martin
Menü
[1.2.2.1.1.1.1] Martin Ramsch antwortet auf chickolino
19.09.2006 15:57
"chickolino" schrieb:
Benutzer Martin Ramsch schrieb:
[...]
Per Mailbox verschickte Sprachnachrichten dagegen sind ein offizielles Angebot.
[...]
Aber wer sagt dir denn das diese Funktion bei den Free&Easy Karten nicht auch ein "Bug" ist und eigentlich nur für die Vertragskarten gedacht war (bei denen die Verbindung zur Mailbox ja wie ein "normales" Gesrpäch abgerechnet wird).

Ganz einfach: diese Funktionalität steht in der E-Plus-Dokumentation zur Free&Easy-Mailbox, deren Link ich ja schon genannt hatte.

Auch wenn das nicht die Leitsungsbeschreibung ist, finde ich das schon ziemlich offiziell.

Was den Preis angeht, gilt die Aussage von http://www.eplus.de/dienste/7/7_1_5/7_1_5.asp :
"Kopien von Sprach- und Faxnachrichten weiterleiten zu einer anderen E-Plus Comfort Mailbox: Minutenpreis(1)"
mit der Fußnote
"1) Der Minutenpreis richtet sich nach dem gewählten Tarif und der Zielrufnummer mit Kosten von 0 € bis 0,45 €. In den Time & More Tarifen werden Gespräche zu der Comfort Mailbox zunächst auf der Minutenkontingent angerechnet."

Dass es also kostenlos läuft, scheint auch hier eher Kulanz (bzw. tolerierter Abrechnungsfehler oder gewollte Grauzone) zu sein, denn nach dieser Fußnote könnte E-Plus beim Nachrichtenversand aus der Mailbox heraus genauso gut auch ein Mobilfunkgespräch berechnen.

Wie bei G-SMS geht es darum, was ein Direktgespräch zu einer fremden E-Plus-Mailbox kostet. Da dafür nirgends ein expliziter Preis genannt wird, würde es strenggenommen wie jede andere normale E-Plus-Mobilfunknummer zählen ...

Ich glaube zwar auch, dass E-Plus alles beim jetzigen Zustand lassen wird. Aber Glaube und Gewissheit sind halt nicht das Gleiche. ;-)

Ciao,
__ Martin
Menü
[2] chickolino antwortet auf foerster
18.09.2006 20:08
Benutzer foerster schrieb:
Anders als im Artikel dargestellt kann ich mit meiner SIMYO-Karte auch andere SIMYO-Mailboxen kostenlos anrufen.

und nicht nur von simyo aus simyo mailboxen, sondern auch die Mailboxen von anderen im E+ Netz operierenden Discountern wie Blau.de; Aldi-Talk; Debitel-light usw. sind kostnefrei erreichbar.
Menü
[2.1] RE: Auch bei Penny Mobil kostenlos andere Mailboxen anrufbar
Nato antwortet auf chickolino
18.09.2006 20:48
Hallo !
Das G-SMS Spielchen geht auch von Penny Mobil zu Penny Mobil, bzw. zu jeder kostenlosen D1 Mailbox.

Gruss Nato
Menü
[2.1.1] chickolino antwortet auf Nato
18.09.2006 20:58
Benutzer Nato schrieb:
Hallo !
Das G-SMS Spielchen geht auch von Penny Mobil zu Penny Mobil, bzw. zu jeder kostenlosen D1 Mailbox.

Gruss Nato

Tja, bei meiner D1 KARTE ist die mailbox abgeschaltet, da wird man dann wohl kein glück haben - ODER ? ? ?

Das ist ja gerade DER GRÖSSTE VORTEIL der Prepaiddiscounter im D1 und D2 Netz, das es dort keine Zwangsmailbox gibt.

außerdem gibts bei uns in Nordhessen keine Pennymärkte - insofern ist diese Karte für unsere Region denkbar ungeeinget und entsprechend nur unter erschwerten Bedingungen erwerbbar.

Aber danke für den Zusatzhinweis, wenn gleich die meisten D1 Karten wohl keine kostenfreie Mailboxabfrage (im Gegensatz zu den E+-Prepaidbasierenden Discountern) erlauben und der vorteil des kostnfreien Absendens von Nachrichten auf die Mailbox verfliegt aus meiner sicht, wenn der andere dann kostenpflichtig zurückrufen müßte und seine Mailbox auch noch kostenpflichtig abrufen müßte (das machen nämlich viele überhaupt nicht).
Menü
[2.1.1.1] sentimentallover antwortet auf chickolino
20.09.2006 00:47
Benutzer chickolino schrieb:

Tja, bei meiner D1 KARTE ist die mailbox abgeschaltet, da wird man dann wohl kein glück haben - ODER ? ? ?


Ich denke doch! Ich nehme mal an, Du hast Deine Mailbox nicht irgendwie über den Kundendienst deaktivieren lassen, sondern einfach nur die Rufumleitung darauf nicht gesetzt - Du bleibst aber weiter mit der Mailbox gesegnet, und jeder (Nicht-Nordhesse) kann Dich mit Gratis-Penny-Nachrichten quälen :-(
S.L.
Menü
[2.1.1.1.1] chickolino antwortet auf sentimentallover
20.09.2006 09:59
Benutzer sentimentallover schrieb:
Benutzer chickolino schrieb:

Tja, bei meiner D1 KARTE ist die mailbox abgeschaltet, da wird man dann wohl kein glück haben - ODER ? ? ?


Ich denke doch! Ich nehme mal an, Du hast Deine Mailbox nicht irgendwie über den Kundendienst deaktivieren lassen, sondern einfach nur die Rufumleitung darauf nicht gesetzt - Du bleibst aber weiter mit der Mailbox gesegnet, und jeder (Nicht-Nordhesse) kann Dich mit Gratis-Penny-Nachrichten quälen :-(
S.L.

Stimmt, ich habe lediglich die rufumleitung deaktiviert.

Damit weiss ich aber auch das kein (normaler) anrufer auf der Mailbox gelandet sein kann (weil ja keine rufumleitung zu Mailbox aktiv ist) und weil ich das weiss werde ich auch keine Nachrichten die auf diesem Wege auf meiner D1 Mailbox gelandet sind (kostenpflichtig für mich) abhören.

Da können sich Penny-Anrufer aus nicht-Nordhessen auch nicht per Mailbox bei mir beschweren, bzw. eine solche Beschwerde erreicht (bzw. nervt) mich nämlich erst gar nicht.

Meine D1 Karte habe ich lediglich noch netzintern (im Tarif X-Tra click & Go für 5 Cent) abtelefoniert. Dafür habe ich lange genug gebraucht (zu lange als das eine erneute Aufladung lohnen würde - siehe auch meinen Kommentar, welche Karten ich jetzt noch nutze etwas weiter hinten in diesem Thread). die Karte war also eh`nur dann angeschaltet wenn ihc (abgehend) zu D1 Telefonieren wollte (und dann ist ja eben für andere besetzt).

Also kann keiner über diese Nummer bei mir nerven. Weder per G-SMS noch per Anruf.
Menü
[2.1.1.1.1.1] Martin Ramsch antwortet auf chickolino
20.09.2006 11:49
"chickolino" schrieb:
[...]
Meine D1 Karte [...] [...] war also eh`nur dann angeschaltet wenn ihc (abgehend) zu D1 Telefonieren wollte (und dann ist ja eben für andere besetzt).

Also kann keiner über diese Nummer bei mir nerven. Weder per G-SMS noch per Anruf.

Nach jeder G-SMS bekommst Du aber dennoch eine normale SMS, die Dich über die hinterlassenen Mailbox-Nachrichten informiert. Und diese SMS kommt genau in den Sekunden, wo Du Deine Karte zum Telefonieren angeschaltet hast.
Du wirst also schon genervt und musst dann auch _bewusst_ ignorieren, dass Nachrichten auf Dich warten ... :-)))

Ciao,
__ Martin
Menü
[2.1.1.1.1.1.1] chickolino antwortet auf Martin Ramsch
20.09.2006 13:39
Benutzer Martin Ramsch schrieb:
"chickolino" schrieb:
[...]
Meine D1 Karte [...] [...] war also eh`nur dann angeschaltet wenn ihc
(abgehend) zu
D1 Telefonieren wollte (und dann ist ja eben für andere besetzt).

Also kann keiner über diese Nummer bei mir nerven. Weder per G-SMS noch per Anruf.

Nach jeder G-SMS bekommst Du aber dennoch eine normale SMS, die Dich über die hinterlassenen Mailbox-Nachrichten informiert. Und diese SMS kommt genau in den Sekunden, wo Du Deine Karte zum Telefonieren angeschaltet hast.
Du wirst also schon genervt und musst dann auch _bewusst_ ignorieren, dass Nachrichten auf Dich warten ... :-)))

Naja, bei mir ist die D1 karte nur sehr selten im einsatz gewesen.

Und SMS die nicht abgerufen worden sind, verfallen nach 2-3 Tagen. insofern hat sich auch diesses Problem bei mir nie gestellt.


Ciao,
__ Martin
Menü
[2.1.2] chickolino antwortet auf Nato
19.09.2006 14:35

einmal geändert am 19.09.2006 14:39
Benutzer Nato schrieb:
Hallo !
Das G-SMS Spielchen geht auch von Penny Mobil zu Penny Mobil, bzw. zu jeder kostenlosen D1 Mailbox.

Gruss Nato

Nur mit (bzw. zu) D1 habe ich nur noch sehr wenige Telefonate.

Bei mir geht der größte Teil der Telefonate zu Festnetz; D2 und E+ (wg. der vielen Discounter im E+-Netz).

Dafür habe ich

- E+ Professionell S ( 3 Cent zum Festnetz )
- D2 Call Ya Compact ( 5 Cent zu D2 während der Woche )
- D2 Call Ya mit happy W-End ( Gratis zu Festnetz & D2 am W-End)
- Simyo ( 16 Cent zu D1; O2 & E+ bzw. G-SMS zu E+-Prepaid ).

Ich habe im Frühjahr meine (letzte) D1 Karte auf Click&Go Tarif umgestellt um sie sinnvoll ( im 5 Cent interntarif abtelefonieren zu können ). Damals waren noch knapp 9,- euro drauf bei einer Gültigkeit von 7 Monaten. Jetzt ist grade das Guthaben leer geworden und ich müßte (für nur noch 3 Monate gültigkeit) 15,- euro nachladen, was ich nicht alleine zu D1 vertelefonieren würde.

Die Karte bekommt jetzt ein Bekannter der viel mit seiner Freundin im D1 netz telefoniert und dem sie das Handy samt karte im Krankenhaus gestohlen haben ( ACHTUNG : Falls jemand in Kassel oder Umgebung ein Samsung Klapphandy ohne Ladegerät und ohne Verpackung; Beschreibung usw. angeboten wird ).
Menü
[2.1.3] gessi antwortet auf Nato
25.09.2006 11:00
Hallo,
nee, geht leider nicht! Habs soeben probiert mit 0151-(13)5000... Es kommt nur die Ansage: "Diese Rufnummer ist uns nicht bekannt, bitte Fragen Sie bei der Auskunft nach"
Grüße, Gessi
Menü
[2.1.3.1] Nato antwortet auf gessi
25.09.2006 11:23
Benutzer gessi schrieb:
Hallo, nee, geht leider nicht! Habs soeben probiert mit 0151-(13)5000... Es kommt nur die Ansage: "Diese Rufnummer ist uns nicht bekannt, bitte Fragen Sie bei der Auskunft nach" Grüße, Gessi
Weiss nicht genau, es gibt schon Handyvorwahlen, die 5-stellig sind. Vielleicht muss man bei Penny die 13 nach der zweiten 5 einsetzen. Bin mir aber nicht sicher.
Menü
[2.1.3.1.1] gessi antwortet auf Nato
25.09.2006 11:51
Benutzer gessi schrieb:
Hallo, nee, geht leider nicht! Habs soeben probiert mit 0151-(13)5000... Es kommt nur die Ansage: "Diese Rufnummer
ist uns nicht bekannt, bitte Fragen Sie bei der Auskunft nach" Grüße, Gessi
Weiss nicht genau, es gibt schon Handyvorwahlen, die 5-stellig sind. Vielleicht muss man bei Penny die 13 nach der zweiten 5 einsetzen. Bin mir aber nicht sicher.

Abrufen kann ich die Mailbox aber mit der 0151-135000xxxx
Menü
[2.1.3.1.1.1] Nato antwortet auf gessi
25.09.2006 13:43
Benutzer gessi schrieb:
Benutzer gessi schrieb:
Hallo, nee, geht leider nicht! Habs soeben probiert mit 0151-(13)5000... Es kommt nur die Ansage: "Diese Rufnummer
ist uns nicht bekannt, bitte Fragen Sie bei der Auskunft nach" Grüße, Gessi
Weiss nicht genau, es gibt schon Handyvorwahlen, die 5-stellig
sind. Vielleicht muss man bei Penny die 13 nach der zweiten 5
einsetzen. Bin mir aber nicht sicher.

Abrufen kann ich die Mailbox aber mit der 0151-135000xxxx.
Da müssen wir mal weiter kucken, ist wirklich eigenartig. Vielleicht hat Victorvox/T-Mobile dieses Feature ähnlich wie fehlendes GPRS und MMS nicht geschaltet. Komisch, es müssten auch schon andere User deinen Versuch probiert haben. Vielleicht melden sich noch welche. Bei Simyo kenne ich unzählige, die dieses Feature nutzen.
Menü
[2.1.3.1.1.1.1] Nato antwortet auf Nato
25.09.2006 17:22
Benutzer Nato schrieb:
Benutzer gessi schrieb:
Benutzer gessi schrieb:
Hallo, nee, geht leider nicht! Habs soeben probiert mit 0151-(13)5000... Es kommt nur die Ansage: "Diese Rufnummer
ist uns nicht bekannt, bitte Fragen Sie bei der Auskunft nach" Grüße, Gessi
Weiss nicht genau, es gibt schon Handyvorwahlen, die 5-stellig
sind. Vielleicht muss man bei Penny die 13 nach der zweiten 5
einsetzen. Bin mir aber nicht sicher.

Abrufen kann ich die Mailbox aber mit der 0151-135000xxxx.
Da müssen wir mal weiter kucken, ist wirklich eigenartig. Vielleicht hat Victorvox/T-Mobile dieses Feature ähnlich wie fehlendes GPRS und MMS nicht geschaltet. Komisch, es müssten auch schon andere User deinen Versuch probiert haben. Vielleicht melden sich noch welche. Bei Simyo kenne ich unzählige, die dieses Feature nutzen.
In einem anderen Forum hat mir gerade einer gemailt, beim ihm geht´s.
Menü
[2.1.3.1.1.1.1.1] gessi antwortet auf Nato
26.09.2006 07:55
Benutzer Nato schrieb:
Benutzer Nato schrieb:
Benutzer gessi schrieb:
Benutzer gessi schrieb:
Hallo, nee, geht leider nicht! Habs soeben probiert mit 0151-(13)5000... Es kommt nur die Ansage: "Diese Rufnummer
ist uns nicht bekannt, bitte Fragen Sie bei der Auskunft nach" Grüße, Gessi
Weiss nicht genau, es gibt schon Handyvorwahlen, die 5-stellig
sind. Vielleicht muss man bei Penny die 13 nach der zweiten 5
einsetzen. Bin mir aber nicht sicher.

Abrufen kann ich die Mailbox aber mit der 0151-135000xxxx.
Da müssen wir mal weiter kucken, ist wirklich eigenartig. Vielleicht hat Victorvox/T-Mobile dieses Feature ähnlich wie fehlendes GPRS und MMS nicht geschaltet. Komisch, es müssten auch schon andere User deinen Versuch probiert haben. Vielleicht melden sich noch welche. Bei Simyo kenne ich unzählige, die dieses Feature nutzen.
In einem anderen Forum hat mir gerade einer gemailt, beim ihm geht´s.

Das ist´n Ding habs eben vom Festnetz aus probiert, da kann ich die 0151-(13)5000xxxx auch nicht anrufen!?
Denke es ist eher ein technisches Problem für die Hotline!
Grüße, Gessi
Menü
[2.1.3.1.1.1.2] K U N D E -BEI-TELTARIF antwortet auf Nato
26.09.2006 08:23
Benutzer Nato schrieb:
Benutzer gessi schrieb:
Benutzer gessi schrieb:
Hallo, nee, geht leider nicht! Habs soeben probiert mit 0151-(13)5000... Es kommt nur die Ansage: "Diese Rufnummer
ist uns nicht bekannt, bitte Fragen Sie bei der Auskunft nach" Grüße, Gessi
Weiss nicht genau, es gibt schon Handyvorwahlen, die 5-stellig
sind. Vielleicht muss man bei Penny die 13 nach der zweiten 5
einsetzen. Bin mir aber nicht sicher.

Abrufen kann ich die Mailbox aber mit der 0151-135000xxxx.
Da müssen wir mal weiter kucken


Was kuckst Du?

*grins*



, ist wirklich eigenartig.
Vielleicht hat Victorvox/T-Mobile dieses Feature ähnlich wie fehlendes GPRS und MMS nicht geschaltet. Komisch, es müssten auch schon andere User deinen Versuch probiert haben. Vielleicht melden sich noch welche. Bei Simyo kenne ich
unzählige, die dieses Feature nutzen.