Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Betrug mit Internet Flat durch Eplus


28.01.2012 21:14 - Gestartet von mikew5673
Hallo liebe Leser,

am 18.01 bekam ich eine Mail mit dem Inhalt
"Ihren Wunsch haben wir gern erfüllt und die Option Internet Flat.. gebucht".
Ein Anruf bei meiner Frau (die den Anschluss nutzt) ergab, dass Sie keinen Anruf von Eplus angenommen hat und folglich keinen neuen Tarif abgeschlossen hat.

Ich fragte bei Eplus nach, wie die Buchung des Tarifs zustande kam. Die Antwort von Eplus war "Die Internet Flat wurde nicht durch XXX gebucht sondern direkt über uns. Sie haben dazu am 13. Januar 2012 einen Anruf erhalten. Dort haben wir Ihnen die Internet Flat für einen Monat zum testen kostenfrei angeboten."

Dem war mitnichten so. Ich verlangte mehrfach die Herausgabe des angeblichen Telefonmitschnittes meiner Frau. Eplus bzw. der Service redete sich immer heraus, dass kein Mitschnitt übergeben werden könnte. Ich verlangte mehrfach den Beweis für unsere Vertragseinwilligung. Bis heute bin ich da nicht weitergekommen.

Heute schickte mir Eplus wieder eine Email, diesmal aber mit abweichenden und widersprüchlichen Angaben: "gern haben wir Ihr Anliegen erneut geprüft.

Laut unseren Informationen wurde am 17. Januar 2012 mit Ihnen oder einer berechtigten Person, die sich am Telefon mit dem Kundenkennwort legitimiert hat, ein Gespräch geführt. Somit ist eine telefonische Vertragsänderung rechtsgültig und bindend für beide Vertragspartner.".

Aha, diesmal ist die angebliche Vertragsschließung an einem anderen Tag erfolgt.

Ich habe die Faxen nun satt von dem Eplus-Lügengespinst und würde gerne auf Betrug klagen. Für so etwas habe ich keine Rechtschutzversicherung. Wieviel mag das Aufsetzen einer Betrugsanzeige sowie der Rechtsbeistand kosten?

Danke,
Mike


Menü
[1] spunk_ antwortet auf mikew5673
29.01.2012 11:01
Benutzer mikew5673 schrieb:

Rechtschutzversicherung. Wieviel mag das Aufsetzen einer Betrugsanzeige sowie der Rechtsbeistand kosten?

Anzeige ist Polizei also Strafrecht also kostenlos.

(gewöhnlich kommtm nach 6 Monaten dann das Schreiben "Verfahren eingestellt wegen sonstwas")

Menü
[2] RainerGra_2010 antwortet auf mikew5673
30.01.2012 12:14
Benutzer mikew5673 schrieb:

Ich habe die Faxen nun satt von dem Eplus-Lügengespinst und würde gerne auf Betrug klagen. Für so etwas habe ich keine Rechtschutzversicherung. Wieviel mag das Aufsetzen einer Betrugsanzeige sowie der Rechtsbeistand kosten?

Danke,
Mike


Hallo Mike,
ich bin für BASE/E-Plus hier, um bei derartigen Problem zu helfen.

Ich möchte dir vorschlagen, bevor du einen RA konsultierst, eine Mail an mein@base.de zu schreiben. Diese Hotline kann bei solchen Problemfällen helfen. Schreib denen einfach, was du hier auch geschrieben hast, in der Regel klären die so etwas sehr schnell. Schreib bitte auch dazu, wo ihr den entsprechenden (ursprünglichen) BASE-Vertrag abgeschlossen habt und fragt auch nach, über welche Stelle/BASE-Abteilung/BASE-Partner etc. diese Internet-Flat abgeschlossen worden sein soll.

Rainer
BASE-Botschafter.de
Menü
[2.1] Kai Poehlmann antwortet auf RainerGra_2010
30.01.2012 12:26
Moin!

Ich möchte dir vorschlagen, bevor du einen RA konsultierst, eine Mail an mein@base.de zu schreiben. Diese Hotline kann bei solchen Problemfällen helfen. Schreib denen einfach, was du

Wie hoch ist da die Wahrscheinlichkeit, einen wirklich kompetenten An"sprech"partner zu bekommen, der 1. das Problem versteht, 2. eine Lösungskompetenz hat und 3. das Problem auch lösen kann und darf?

Kai Pöhlmann, der glaubt, dass 1. 2. und 3. sehr sehr unwahrscheinlich sind

Menü
[2.1.1] arndt1972 antwortet auf Kai Poehlmann
30.01.2012 17:21
Benutzer Kai Poehlmann schrieb:
Moin!

Ich möchte dir vorschlagen, bevor du einen RA konsultierst, eine Mail an mein@base.de zu schreiben. Diese Hotline kann bei solchen Problemfällen helfen. Schreib denen einfach, was du

Wie hoch ist da die Wahrscheinlichkeit, einen wirklich kompetenten An"sprech"partner zu bekommen, der 1. das Problem versteht, 2. eine Lösungskompetenz hat und 3. das Problem auch lösen kann und darf?

Kai Pöhlmann, der glaubt, dass 1. 2. und 3. sehr sehr
unwahrscheinlich sind

Sorry Kai und sorry Mike, ich kann über Euch echt nur den Kopf schütteln...
Sicher ist es nicht in Ordnung, wenn man einem ein Angebot unterschieben will, bzw. wenn der Ablauf wie von Dir beschrieben war.
Aber was soll jetzt der Blödsinn eine Anzeige zu stellen, von der man weiß, daß sie eingestellt wird. Also gehe ich doch den einfachsten Weg und widerrufe den Vertrag, bzw. wenn Dir ein Test angeboten wurde, kannst Du das auch sofort wieder kündigen.
Aber dann so einen Maxen zu machen und andere Leute mit einem solchen Blödsinn zu beschäftigen, bzw. hier groß rumzudiskutieren ist doch, sorry, lächerlich!
Menü
[2.1.1.1] xkaaay antwortet auf arndt1972
01.02.2012 15:50
Benutzer arndt1972 schrieb:
Sorry Kai und sorry Mike, ich kann über Euch echt nur den Kopf schütteln...
Sicher ist es nicht in Ordnung, wenn man einem ein Angebot unterschieben will, bzw. wenn der Ablauf wie von Dir beschrieben war.
Aber was soll jetzt der Blödsinn eine Anzeige zu stellen, von der man weiß, daß sie eingestellt wird. Also gehe ich doch den einfachsten Weg und widerrufe den Vertrag, bzw. wenn Dir ein Test angeboten wurde, kannst Du das auch sofort wieder kündigen.
Aber dann so einen Maxen zu machen und andere Leute mit einem solchen Blödsinn zu beschäftigen, bzw. hier groß rumzudiskutieren ist doch, sorry, lächerlich!
Zumal E-Plus es ganz sicher nicht nötig hat hier eine Internet Flatrate zu aktivieren ohne das tatsächlich ein Gespräch stattgefunden hat. Irgendjemand hat hier der Aktivierung zugestimmt - wer auch immer. Aber wie du schon sagtest, einfach widerrufen oder innerhalb des Testmonats kündigen.

Pass auf, als nächstes kommt: ich hab das erst mit der Rechnung gesehen und der Testmonat und das Widerrufsrecht sind schon um. Gleich vorsorglich: es wird eine SMS zur Bestätigung und eine E-Mail bzw. ein Brief versendet ;)
Menü
[2.1.1.2] Kai Poehlmann antwortet auf arndt1972
06.02.2012 10:48
Moin!

Benutzer arndt1972 schrieb:

Sorry Kai und sorry Mike, ich kann über Euch echt nur den Kopf schütteln...

Dann lebst Du in einer anderen Welt.

Sicher ist es nicht in Ordnung, wenn man einem ein Angebot unterschieben will, bzw. wenn der Ablauf wie von Dir beschrieben war.

Aber was soll jetzt der Blödsinn eine Anzeige zu stellen, von

Den Weg über eine Anzeige ist meiner Meinung nach in der Tat
Blödsinn, weil man davon ausgehen kann, das diese Schlamperei
nicht vorsätzlich stattfindet.

Test angeboten wurde, kannst Du das auch sofort wieder kündigen.

Aber nicht am Telefon/Mail mit der Hotline.

solchen Blödsinn zu beschäftigen, bzw. hier groß rumzudiskutieren ist doch, sorry, lächerlich!

Nun, ich glaube, dass diese strukturierte Inkompetenz
nicht unbedingt System hat, sich aber von alleine
ergibt - und nicht zum Nachteil des Unternehmens...

Kai