Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Bürgel Wirtschaftsauskunft - wie kommt man da rein?


13.02.2005 21:17 - Gestartet von msw
Meine Frau hatte bisher einen Mobilfunkvertrag, welcher auf/über mich lief. Dieser Vertrag endet nun zum 26.02.2005, und ich habe einen neuen direkt auf dem Namen meiner Frau abschließen wollen (nur-Karte, dafür keine GG). Laut Auskunft des Händlers würde es ca. 3-5 Tage dauern, bis die Karte eintrifft. Leider tat sich nach 2 Wocehn noch nix, und ich fragte nach dem Grund der Verzögerung. Laut Aussage des Händlers hat wohl der Netzbetreiber für meine Frau eine negative Bürgel-Rückmeldung erhalten.

Ich hab jetzt erst mal eine Selbstauskunft eingeholt, mal schauen was meine Frau angeblich "auf dem Kerbholz" haben soll.

Jetzt frag ich mich aber dennoch: _welche_ Infos geben eigentlich die Netzbetreiber/Serviceprovider/Händler weiter, wie kam sie da rein und kommt sie da "so einfach" wieder raus?

PS: Um allen Spekulationen und unnützen Wortbeiträgen gleich entgegen zu treten: Nein, meine Frau hat kein "Dreck am Stecken". Muß halt was anderes sein.
Menü
[1] mannic antwortet auf msw
13.08.2006 07:52
Hallo,

Mir ging es genauso , habe auch einen Mobilfunkantrag gestellt , der auch abgelehnt wurde , wegen Negativ eintrag bei Bürgel-Wirtschaftsauskunft.

Wie kann man da eine selbstauskunft erhalten ?
Ich finde es eine Frechheit , das jeder x . beliebige einen Eintrag vornehmen kann , und man nicht informiert wird .
Von der Schufa kennt man das ja , aber man muß ja jetzt aufpassen , wenn man irgendwas Kauft , das man da in irgendeiner Auskunft Negativ drin steht .
Sowas nennt man Datenschutz
Menü
[1.1] tcsmoers antwortet auf mannic
13.08.2006 08:34
Benutzer mannic schrieb:
Hallo,

Mir ging es genauso , habe auch einen Mobilfunkantrag gestellt , der auch abgelehnt wurde , wegen Negativ eintrag bei Bürgel-Wirtschaftsauskunft.

Wie kann man da eine selbstauskunft erhalten ?

Übers Internet die Seite aufrufen und einfach einen Antrag stellen. Ich glaube, bei Bürgel kostet das noch nicht einmal was.

Die haben diese zusätzliche Einnahmequelle noch nicht entdeckt.

peso


Ich finde es eine Frechheit , das jeder x . beliebige einen Eintrag vornehmen kann , und man nicht informiert wird . Von der Schufa kennt man das ja , aber man muß ja jetzt aufpassen , wenn man irgendwas Kauft , das man da in irgendeiner Auskunft Negativ drin steht .
Sowas nennt man Datenschutz

Menü
[1.1.1] Rainbyrd antwortet auf tcsmoers
12.11.2006 17:37
Hallo!
Gut zu wissen daß es noch mehr Menschen gibt denen es so geht und die ebenso das Opfer von Datenschutzlücken sind. Ich finde es wirklich eine Frechheit, daß vertrauliche Daten und das private Kaufverhalten einfach so an Dritte weitergegeben werden und man selbst über diese Vorgänge nicht informiert wird. Noch dazu wo man überhaupt nicht weiß, was man wo und wann falsch gemacht hat.
Habe drei Fragen: 1. Wo auf dieser Seite kann man diesen Antrag auf Einsicht stellen? 2. Wie lange bleiben nach Zahlung diese Daten gespeichert? 3. Gibt es außer der Schufa noch irgendwelche Auskunfteien wo man eventuell gespeichert werden kann?
Vielen Dank erstmal
Menü
[1.1.1.1] mannic antwortet auf Rainbyrd
12.11.2006 18:38
Hallo,

unter www.buergel.de kann man eine FFP auskunft erhalten
Ja es gibt noch mehrere Wirtschaftsauskünfte außer der schufa

z.b. Creditrefom , infoscore , das sind die größten

Wie lange die daten speichern weiß ich nicht

Schönen gruß
Menü
[1.1.1.1.1] PeterOZ antwortet auf mannic
13.11.2006 08:23
@ msw:
Vielleicht wohnst Du nur falsch?