Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Congstar


21.01.2008 21:27 - Gestartet von platon1987
Hey Leute habe gestern Congstar folgende Nachricht geschickt. Würde gerne wissen was ihr dazu denkt:


"Sehr geehrte Damen und Herren,

Kurz und bündig, ich habe 2 Fragen, die ich Ihnen gerne stellen würde:

1.)Besteht die Chance in absehbarer Zeit eine Festnetznummer über
Congstar beziehen zu können(Siehe Bei spiele wie o2 (homezone)/
T-mobile@home )?


2.)Ist es bereits in Planung dass man auch wenn man unterwegs ist per Telefon-Anruf Flatrates buchen kann?"

Menü
[1] Beschder antwortet auf platon1987
22.01.2008 00:02
meine antwort wäre keine antwort

Menü
[2] Jochen_O2 antwortet auf platon1987
22.01.2008 10:22
1.)Besteht die Chance in absehbarer Zeit eine Festnetznummer über Congstar beziehen zu können(Siehe Bei spiele wie o2 (homezone)/ T-mobile@home )?

Naja, wäre eine Idee.
Ein "Discounter" mit Homezone - sicherlich attraktives Angebot.
Halte ich aber für unrealistisch und nicht finanzierbar. Irgendwo wollen die ja auch was verdienen, wenn jetzt noch die Festnetzpreise dermaßen sinken, wird das schwierig. Würde mich natürlich freuen, aber ich glaube nicht dran...

T-Mobile wäre damit Vorreiter, das allein sagt schon, wie unwahrscheinlich das ist :-)
Ergibt heutzutage auch nur noch bedingt Sinn:
Früher: Homezone-Gespräche 3-7 ct/min, außerhalb bis zu 79 ct/min.
heute: Gespräche in alle Netze 9,9 ct/min.
Da ist der Unterschied auch gar nicht mehr sooo groß.

Hast Du noch ein altes Handy? Oder kauf Dir ein billiges Einfach-Handy. Dann ein "Genion S (ohne Handy) online"-Vertrag rein, und der Festnetz-Ersatz ist fertig. Kriegst Deine eigene Festnetznummer für Zuhause (auf Wunsch die Festnetzflat für 8,50), und für unterwegs kannste ja Congstar nehmen.
Ist nicht umständlich und trotzdem eine clevere Kombi-Lösung.

2.)Ist es bereits in Planung dass man auch wenn man unterwegs ist per Telefon-Anruf Flatrates buchen kann?"

Glaub ich auch nicht, das zu realisieren ist bestimmt nicht schwierig, bringt aber für Congstar keinen großen Gewinn.
Das würde nur umgesetzt werden, wenn eine entsprechend große Nachfrage da ist, und ich glaube so ist es nicht.
Menü
[2.1] Supaka antwortet auf Jochen_O2
22.01.2008 11:21

einmal geändert am 22.01.2008 11:23
Deutlich wichtiger würde ich es finden, wenn Congstar mal im DSL-Bereich mehr Gas geben würde.
Die 14,99 EUR mit Anschlussgebühr sind ja nun alles andere als konkurrenzfähig!
Menü
[2.1.1] kamischke antwortet auf Supaka
22.01.2008 15:10
Benutzer Supaka schrieb:
Deutlich wichtiger würde ich es finden, wenn Congstar mal im DSL-Bereich mehr Gas geben würde. Die 14,99 EUR mit Anschlussgebühr sind ja nun alles andere als konkurrenzfähig!

Ist bereits für dieses Jahr in Planung.
Ich rechne spätestens ab Mai 08 mit Komplettanschlüssen bei Congstar (Angaben aber wie immer ohne Gewähr)

"Komplettanschluss soll kommen

Darüber hinaus kündigte der congstar-Chef ein Komplettangebot aus DSL-Zugang, Sprach-Flat und DSL-Anschluss für das kommende Jahr an. Bislang müssen Kunden bereits einen Telekom-Anschluss haben, um die Internetdienste der Kölner nutzen zu können.

Weiterhin hält Lautz daran fest, bis zum Jahr 2010 die Umsatzmilliarde zu erreichen. Zuletzt hatte es geheißen, dass congstar bei der Neukundengewinnung schwächelt. Darauf reagierte der Mobilfunk- und DSL-Provider mit einer 0-Euro-Aktion.

Quelle:http://www.onlinekosten.de/news/artikel/27537/0/Congstar_plant_a­uch_einen_­Komplettanschluss

Gruß Kamischke