Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Daten SIM-karten/Tarife für CSD-Übertragung


30.05.2006 14:55 - Gestartet von fw_data
Hallo wer weiß was über SIM-Karten zum ausschließlichen Datenverkehr, incl. Tarifen ?
Habe folg. Problem:
Von einer BUDERUS-Heizanlage, einschließlich eines installierten Fernwirkmodems, in einem Ferienhaus sollen Daten über GSM (Funkstrecke) im CSD-Modus, also über 9600 Bit/s, auf meinen heimatlichen PC mit einem analogem Modem ( DEVOLO Microlink 56k i) und einer Buderus-Software „Logamatic ECO SOFT“ übertragen werden .
D.h. ich möchte Daten ( Temperaturen, Einstellungen etc.) zu mir nach Hause holen, diese ggf. ändern und wieder zurücksenden. Das läßt die Software zu.
Eine Prepaid –SIM-Karte ( Sprachoption) mit integrierter Datenoption (XtraData) ist zwar geeignet via SMS-Textnachrichten Steuerbefehle und Quittiermeldungen zu vesenden und ausführen zu lassen, eine Datenübertragung mit Hilfe der o.a.BUDERUS-Software ist nicht möglich. Im Display des Modems an der Heizung wird bei einem normalen Anruf dieser auch als Sprachanruf, optisch, signalisiert. Es meldet sich auch kein Modem mit seinem entsprechenden Signal.
Wer kann helfen ?
Nach vielen, leider nicht sehr erfolgreichen Befragungen bei den großen Mobilfunkanbietern, ist die letzte INFO diese:
"Sie brauchen eine SIM-Karte f.d. reinen Datenverkehr ( keine Sprachoption) mit einem Tarif und "Freischaltung für ankommende Datenverbindungen, Faxe, und SMS ". Wenn diese Freischaltung nicht erfolgt, können Anrufe nur als Telefonkennung interpretiert weden !"
Die Fa. Buderus gibt vor: „Für diese Anwendung wird der Tarif –DataConnect – benötigt.“
Frage: Kann auch eine Prepaid-Karte mit Datenoption XtraData für diese spezielle Anwendung freigeschaltet werden ?
Meine Recherche im Internet ist bisher nicht sehr erfolgreich gewesen, deshalb wende ich mich in diesem Forum an jemanden mit sachkundigem Hintergrund oder bin unteressiert an weiterführenden Infos oder Links.
Zunächst vielen Dank für Euer Zuhören.

M.F.
Menü
[1] marcel24 antwortet auf fw_data
07.06.2006 09:37
würde da nicht base voll auf dich zutreffen ( telefonflat (festnetz,eplus - sms flat eplus sowie datenflat (GPRS und UMTS))) das würde dir 50 euro im monat kosten - ob da ne prepaidkarte geeignet wäre, wag ich zu bezweifeln. geht da bei deiner heizung nicht die steuerung auch über gsm-gprs statt gsm (csd)? ich hoffe dir damit geholfen zu haben (nur kann ich net so genau verstehen warum du von deiner heizung werte von einer großen entfernung zur nächsten übermitteln willst -steuerungsdaten etc. - nichtsahnendfragundguck
Menü
[1.1] fw_data antwortet auf marcel24
07.06.2006 14:43
Benutzer marcel24 schrieb:
würde da nicht base voll auf dich zutreffen ( telefonflat (festnetz,eplus - sms flat eplus sowie datenflat (GPRS und UMTS))) das würde dir 50 euro im monat kosten - ob da ne prepaidkarte geeignet wäre, wag ich zu bezweifeln. geht da bei deiner heizung nicht die steuerung auch über gsm-gprs statt gsm (csd)? ich hoffe dir damit geholfen zu haben (nur kann ich net so genau verstehen warum du von deiner heizung werte von einer großen entfernung zur nächsten übermitteln willst -steuerungsdaten etc. - nichtsahnendfragundguck

Hallo Marcel,
danke, daß Du auf meine Frage geantwortet hast.
Also, die besagte Heizung steht auf der Insel Rügen (Ferienhütte). Ich wohne in NRW.
Da wäre es schon praktisch im Winter aktuelle Temperaturen zu erfahren, ggf. zu verändern.
Die Übertragungsverhältnisse - von Modem zu Modem gibt der Hersteller BUDERUS vor.
Datenkarten, die GPRS,HSCSD etc. übertragen können, können auch CSD übertragen. Natürlich wesentlich langsamer.
Verständlicherweise wäre für mich ein Tarif mit niedrigen Grundgebühren und Zeit-Übertragungsoption, wg. Sommer (Heizung ohnehin ausser Betrieb) besser geeignet.
Leider wollen die Mobilfunkanbieter ihre Datenkarten nur in Kombination mit Langzeit - Sprachtarifen rausrücken.
Wenn Du noch eine Idee hast, gib mir Nachricht.
MfG , Manfred
Menü
[1.1.1] marcel24 antwortet auf fw_data
07.06.2006 14:51
und die verbindung geht da zur heizung wirklich nur über csd und nicht gprs ? schau mal auf folgende seite "http://www.vodafone.de/privat/tarife_und_vertraege/54020.html" da stehen datentarife die für dich vielleicht interessant wären und 14 cent die minute ist wirklich ok für diese zwecke
Menü
[1.1.1.1] marcel24 antwortet auf marcel24
07.06.2006 14:57
auch folgende seite wär für dich interessant: "http://www.vodafone.de/privat/tarife_und_vertraege/68384.html" da stehen die genaueren preise (monatl. usw.) aber da du ja wohl das ganze eher wenig nutzen willst so wie ich das sehe da wäre für dich eine prepaidkarte zu empfehlen aber wie die tarife für daten aussehen weis ich nicht genau , schau doch einfach mal selbst nach, hast ja auch den weg hier zu teltarif gefunden - ganzliebsag-
Menü
[1.1.1.1.1] marcel24 antwortet auf marcel24
07.06.2006 15:00
hab mal schnell bei vodafone nachgeguckt, datenübertragungen kosten bei der callya karte 39 cent die minute, ich finds bisl teuer aber naja
Menü
[1.1.1.1.1.1] fw_data antwortet auf marcel24
08.06.2006 16:17
Sorry, Marcel,
hab jetzt erst Deine weiteren Antworten gelesen. Prepaidkarten wären schon optimal, wie du richtig erkannt hast. Leider sind die nur "abgehend" datenfähig. Wenn Du nur ins Internet (vom Handy ) willst, oder WAP nutzen willst,kann das ausreichend sein. Ich hab´s auch erst herausfinden müssen, nach Beschäftigung mit dieser Materie. Da dieses auch keine Standard-Problematik in den D1 u. D2-Shops ist, ist hier das Wissen der Mitarbeiter darüber auch sehr unterschiedlich, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Danke Marcel,
Gruß, Manfred
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] bartd antwortet auf fw_data
08.06.2006 16:36
Benutzer fw_data schrieb:
Sorry, Marcel, hab jetzt erst Deine weiteren Antworten gelesen. Prepaidkarten wären schon optimal, wie du richtig erkannt hast. Leider sind die nur "abgehend" datenfähig. Wenn Du nur ins Internet (vom Handy ) willst, oder WAP nutzen willst,kann das ausreichend sein. Ich hab´s auch erst herausfinden müssen, nach Beschäftigung mit dieser Materie. Da dieses auch keine Standard-Problematik in den D1 u. D2-Shops ist, ist hier das Wissen der Mitarbeiter darüber auch sehr unterschiedlich, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Danke Marcel,
Gruß, Manfred

BUDERUS software soll zyklisch (1h) versuchen, verbindung aufzubauen.
bei bedarf verbindung annehmen, sonst nicht (keine kosten).

bye bart
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] fw_data antwortet auf bartd
08.06.2006 17:02
Benutzer bartd schrieb:
Benutzer fw_data schrieb:
Sorry, Marcel, hab jetzt erst Deine weiteren Antworten gelesen.
Prepaidkarten wären schon optimal, wie du richtig erkannt hast. Leider sind die nur "abgehend" datenfähig. Wenn Du nur ins Internet (vom
Handy ) willst, oder WAP nutzen willst,kann das ausreichend sein. Ich hab´s auch erst herausfinden müssen, nach Beschäftigung mit dieser Materie. Da dieses auch keine Standard-Problematik in den D1 u. D2-Shops ist, ist hier das Wissen der Mitarbeiter darüber auch sehr unterschiedlich, um es
mal vorsichtig auszudrücken.
Danke Marcel,
Gruß, Manfred

BUDERUS software soll zyklisch (1h) versuchen, verbindung aufzubauen.
bei bedarf verbindung annehmen, sonst nicht (keine kosten).

bye bart

Hy,Bart - sorry,interessant, kannst du mir das etwas näher erklären. Kennst Du dich über "BUDERUS - Fernwirken" über GSM näher aus ?
Stichworte: Parametrieren, ECO SOFT ?

Gruß Manfred
Menü
[1.1.1.1.1.1.2] marcel24 antwortet auf fw_data
09.06.2006 08:21
bitte bitte keine ursache, und welchen tarif bzw. karte nimmst du jetzt nun wenn ich fragen darf?
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1] fw_data antwortet auf marcel24
18.06.2006 23:29
Benutzer marcel24 schrieb:
bitte bitte keine ursache, und welchen tarif bzw. karte nimmst du jetzt nun wenn ich fragen darf?

Hallo Marcel,
ich habe mich zunächst für einen T-mobile Company-Tarif namens
"Company Data" entschieden (Rahmenvertrag für 1 Person)
- Grundgebühr:6,87 € Netto
- ohne Laufzeitbindung mit 6 Wochen Kündig.frist
- Taktung 10 sek.
- Zeittarif für die Datenübertragung, abhängig von der
Tageszeit und in welches Netz, zwischen 0,07 und 0,21 € Netto.
Man erhält eine "Data/Fax_SIM_karte" mit jeweils separater Fax- und Daten-Nr. (Keine Voice-fkt.)
MfG Manfred
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1.1] marcel24 antwortet auf fw_data
19.06.2006 09:17
na da hast du ja einen tarif für dich gefunden ! ist der denn auch ohne mindestumsatz? wenn ja dann ist das doch ein relativ günstiges angebot !
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1.2] marcel24 antwortet auf fw_data
19.06.2006 10:52
wo hast du denn die tarifinfos her und so? konnt bei t-mobile selbst nix finden ! danke
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1.2.1] fw_data antwortet auf marcel24
23.06.2006 08:45
Benutzer marcel24 schrieb:
wo hast du denn die tarifinfos her und so? konnt bei t-mobile selbst nix finden ! danke

Hallo Marcel,
Du hast Recht, man findet diesen Datentarif nicht mehr, weil es ihn offiziell nicht mehr gibt.
Ein Mitarbeiter in einem T-Punkt ließ so nebenbei folgenden Satz fallen:...“...da gab es mal früher die sogenannten Company-Tarife...“, schlug eine interne WEB-Seite auf und druckte mir diese aus. „Eigentlich gibt es diese Tarife nicht mehr....., aber versuchen Sie es.“
Gesagt, getan. Und tatsächlich, ein Anruf in einem Business-Punkt machte es möglich. Innerhalb von 24 Std. hatte ich aus BONN, Logistik-Center EUSKIRCHEN, die SIM-Daten/Fax-Karte im Briefkasten.
Man muß wahrscheinlich gezielt fragen. Von allein wird wahrscheinlich nichts rausgerückt.
Falls Dich die Tarifübersicht interessiert, könnte ich sie Dir faxen.
Zwischenzeitig habe ich auch meine Heizung „angefunkt“. Es funktioniert. Ich kann die Heizungsdaten auf meinen PC holen, ändern, und die Änderungen auch wieder zurücksenden.
Gruß, Manfred
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1.2.1.1] marcel24 antwortet auf fw_data
23.06.2006 08:52
innerhalb von 24 stunden hattest du die sim-karte ? das nenn ich aber mal schnell, ja hab mich schon gewundert denn selbst auf der homepage von t-mobile findet man nämlich so einen tarif nicht mehr, die sollten auch mal an leute wie dich denken und solch einen tarif auch mal aktiv anbieten, aber ist doch schön für dich das du so einen tarif noch bekommen hast ! wie lang dauern denn die übertragungen immer zu deiner heizung? nicht das es so teuer wird für dich, aber der takt war ja von der ersten minute an je 10 sekunden wenn ich da richtig liege ! und was kosten eigentlich sms in diesem tarif ? gibt es bei t-mobile eigentlich auch einen tarif speziell für sms? hatte da mal was gehört von 1,5 cent pro netzinterner sms, das würde mich nämlich auch interessieren, so bin nur noch heute hier und montag, die anderen tage weis ich nicht ob ich zugriff aufs internet hab, wenn dann aber nur noch bis zum 10 juli.
Menü
[1.1.1.1.1.1.2.1.3] tcsmoers antwortet auf fw_data
20.06.2006 00:24
Benutzer fw_data schrieb:
Benutzer marcel24 schrieb:
bitte bitte keine ursache, und welchen tarif bzw. karte nimmst du jetzt nun wenn ich fragen darf?

Hallo Marcel, ich habe mich zunächst für einen T-mobile Company-Tarif namens "Company Data" entschieden (Rahmenvertrag für 1 Person) - Grundgebühr:6,87 € Netto
- ohne Laufzeitbindung mit 6 Wochen Kündig.frist - Taktung 10 sek.
- Zeittarif für die Datenübertragung, abhängig von der Tageszeit und in welches Netz, zwischen 0,07 und 0,21 €
Netto.
Man erhält eine "Data/Fax_SIM_karte" mit jeweils separater Fax- und Daten-Nr. (Keine Voice-fkt.)
MfG Manfred

Grundsätzlich ist das eine interessante Anwendung. Wenn ich Dir helfen kann, bitte per Mail.

Ansonsten gibt es die CompanyTarife gar nicht mehr. Diese sind nur schaltbar in Rahmenverträgen, bei denen diese Tarife noch explizit aufgeführt werden. Soweit mir bekannt, gibt es nur noch die BusinessDatentarife (DataConnect). Diese sind aber nicht ohne eine Datenoption zu bekommen.

Mit GPRS kann es nicht gehen, da die IP-Adresse bei jeder neuen Sitzung neu vergeben wird (meine ich jedenfalls). Eine feste IP-Adresse kann man nur in Rahmenverträgen M2M bekommen.

peso



Wie soll es denn abgehen ? Meldet sich die Heizung selbständig oder baust Du vom heimischen Rechner eine Verbindung auf ?