Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

GSM-Netze werden Anfang 2008 abgeschaltet


05.02.2006 15:25 - Gestartet von wm-becklem
Samstag Nachmittag im örtlichen MediaMarkt: Beschaue mir gerade interessiert das W900i während zwei Meter weiter eine freundliche ,,Fachberaterin' einem Kunden den für Ihn speziell besonders geeigneten Mobilfunkvertrag erläutert. Ganz wichtig: ,,..die bisherigen GSM-Netze werden auf jeden Fall Anfang 2008 abgeschaltet.Dann ist Schluß und Sie können mit den bisherigen Karten und Handys nichts mehr anfangen.Dann läuft alles über UMTS !! Zwar experimentieren auch schon die anderen Netzbetreiber damit rum aber bisher hat nur Vodafone ein wirklich funktionierendes Netz.Drum kann man auch heute niemandem mehr raten, was anderes zu nehmen wenn er auch noch in einem Jahr mobil telefonieren möchte. ...' Die gute Frau wurde nicht einmal rot dabei :-)
Dafür hat sie sich dann 10 Minuten später böse bei mir beschwert,dass nun der Akku des W900i leer sei weil ich so viel damit ,,rumgespielt' hätte !!!
Menü
[1] klaussc antwortet auf wm-becklem
05.02.2006 15:37
Benutzer wm-becklem schrieb:
Samstag Nachmittag im örtlichen MediaMarkt: Beschaue mir gerade interessiert das W900i während zwei Meter weiter eine freundliche ,,Fachberaterin' einem Kunden den für Ihn speziell besonders geeigneten Mobilfunkvertrag erläutert. Ganz wichtig: ,,..die bisherigen GSM-Netze werden auf jeden Fall Anfang 2008 abgeschaltet.Dann ist Schluß und Sie können mit den bisherigen Karten und Handys nichts mehr anfangen.Dann läuft alles über UMTS !! Zwar experimentieren auch schon die anderen Netzbetreiber damit rum aber bisher hat nur Vodafone ein wirklich funktionierendes Netz.Drum kann man auch heute niemandem mehr raten, was anderes zu nehmen wenn er auch noch in einem Jahr mobil telefonieren möchte. ...' Die gute Frau wurde nicht einmal rot dabei :-) Dafür hat sie sich dann 10 Minuten später böse bei mir beschwert,dass nun der Akku des W900i leer sei weil ich so viel damit ,,rumgespielt' hätte !!!

Das habe ich auch schon gehört, allerdings sollen die Netze nicht vor Juni 2008 abgeschaltet werden.

Gruß
Klaus
Menü
[1.1] tcsmoers antwortet auf klaussc
05.02.2006 15:45
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer wm-becklem schrieb:
Samstag Nachmittag im örtlichen MediaMarkt: Beschaue mir gerade interessiert das W900i während zwei Meter weiter eine freundliche ,,Fachberaterin' einem Kunden den für Ihn speziell besonders geeigneten Mobilfunkvertrag erläutert. Ganz wichtig:
,,..die bisherigen GSM-Netze werden auf jeden Fall Anfang 2008 abgeschaltet.Dann ist Schluß und Sie können mit den bisherigen Karten und Handys nichts mehr anfangen.Dann läuft alles über UMTS !! Zwar experimentieren auch schon die anderen Netzbetreiber damit rum aber bisher hat nur Vodafone ein wirklich funktionierendes Netz.Drum kann man auch heute niemandem mehr raten, was anderes zu nehmen wenn er auch noch in einem Jahr mobil telefonieren möchte. ...' Die gute Frau
wurde nicht einmal rot dabei :-) Dafür hat sie sich dann 10 Minuten später böse bei mir beschwert,dass nun der Akku des W900i leer sei weil ich so viel damit ,,rumgespielt' hätte !!!

Das habe ich auch schon gehört, allerdings sollen die Netze nicht vor Juni 2008 abgeschaltet werden.

Gruß
Klaus

Das war mal so ähnlich vorgesehen, sollte aber der Vergangenheit angehören. Letztendlich hat man schon genug Probleme mit den 1800/1900er Frquenzen und der Inhouseversorgung.

peso
Menü
[1.2] handytim antwortet auf klaussc
05.02.2006 15:45
Benutzer klaussc schrieb:
Das habe ich auch schon gehört, allerdings sollen die Netze nicht vor Juni 2008 abgeschaltet werden.

Jeder kann hier (http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/4284.pdf ab Seite 5 Absatz 4) nachlesen, dass die Lizenzen von T-Mobile und Vodafone am 31.12.2009 auslaufen, die von E-Plus am 31.12.2012 und die von o2 am 31.12.2016.

Dies alles ist natürlich der absolut frühstmögliche Zeitpunkt, aber die Lizenzen werden wohl verlängert.

Ciao
Tim
Menü
[1.2.1] wm-becklem antwortet auf handytim
05.02.2006 17:27
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Das habe ich auch schon gehört, allerdings sollen die Netze nicht vor Juni 2008 abgeschaltet werden.

Jeder kann hier (http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/4284.pdf ab Seite 5 Absatz 4) nachlesen, dass die Lizenzen von T-Mobile und Vodafone am 31.12.2009 auslaufen, die von E-Plus am 31.12.2012 und die von o2 am 31.12.2016.

Dies alles ist natürlich der absolut frühstmögliche Zeitpunkt, aber die Lizenzen werden wohl verlängert.

Ciao
Tim

Dass die GSM-Netze noch sehr lange laufen werden und evtl. bald auslaufende Lizenzen problemlos verlängert werden ist auch in meinem Beitrag gar nicht die Frage.
Es ging mir um die Schilderung,in welch dummdreister Weise Kunden verars..t und betrogen werden.
Ich war auf jeden Fall entsetzt als ich das hörte.
Menü
[1.2.1.1] klaussc antwortet auf wm-becklem
05.02.2006 17:33
Benutzer wm-becklem schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Das habe ich auch schon gehört, allerdings sollen die Netze nicht vor Juni 2008 abgeschaltet werden.

Jeder kann hier (http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/4284.pdf ab Seite 5 Absatz 4) nachlesen, dass die Lizenzen von T-Mobile und Vodafone am 31.12.2009 auslaufen, die von E-Plus am 31.12.2012
und die von o2 am 31.12.2016.

Dies alles ist natürlich der absolut frühstmögliche Zeitpunkt,
aber die Lizenzen werden wohl verlängert.

Ciao
Tim

Dass die GSM-Netze noch sehr lange laufen werden und evtl. bald auslaufende Lizenzen problemlos verlängert werden ist auch in meinem Beitrag gar nicht die Frage.
Es ging mir um die Schilderung,in welch dummdreister Weise Kunden verars..t und betrogen werden.
Ich war auf jeden Fall entsetzt als ich das hörte.

Und ich habe mir einfach mal "einen kleinen Spaß erlaubt", in der Hoffnung, dass die GSM-Handy-Preise bei ebay nun ins Bodenlose fallen ;-)

Sorry

Gruß
Klaus
Menü
[1.2.1.1.1] GKr antwortet auf klaussc
05.02.2006 17:43
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer wm-becklem schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Das habe ich auch schon gehört, allerdings sollen die Netze nicht vor Juni 2008 abgeschaltet werden.

Jeder kann hier (http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/4284.pdf ab Seite 5 Absatz 4) nachlesen, dass die Lizenzen von T-Mobile und Vodafone am 31.12.2009 auslaufen, die von E-Plus am 31.12.2012
und die von o2 am 31.12.2016.

Dies alles ist natürlich der absolut frühstmögliche Zeitpunkt,
aber die Lizenzen werden wohl verlängert.

Ciao
Tim

Dass die GSM-Netze noch sehr lange laufen werden und evtl.
bald auslaufende Lizenzen problemlos verlängert werden ist auch in
meinem Beitrag gar nicht die Frage.
Es ging mir um die Schilderung,in welch dummdreister Weise Kunden verars..t und betrogen werden.
Ich war auf jeden Fall entsetzt als ich das hörte.

Und ich habe mir einfach mal "einen kleinen Spaß erlaubt", in der Hoffnung, dass die GSM-Handy-Preise bei ebay nun ins Bodenlose fallen ;-)

Sorry

Gruß
Klaus

Da kannst Du mal sehen, wie leicht man die "Ekschperden" reinlegen kann, ne? Pfft.. :-)

GKr
Menü
[1.2.1.1.2] handytim antwortet auf klaussc
05.02.2006 17:51
Benutzer klaussc schrieb:
Und ich habe mir einfach mal "einen kleinen Spaß erlaubt", in der Hoffnung, dass die GSM-Handy-Preise bei ebay nun ins Bodenlose fallen ;-)

Na dann... Hauptsache gute Ausrede :-)

Ciao
Tim
Menü
[1.2.1.1.2.1] mattes007 antwortet auf handytim
05.02.2006 18:12
Die GSM Netze sollen meines Wissens bis 2012 verlängert werden.

Bis dahin hat T-Mobile und Vodafone Ihr GSM 1800er Netz auch weiter ausgebaut...und E-Plus hat dann durch besser Planung einen Riesen Vorteil.

Zur Aussage der Mitarbeiterin kann ich nur so viel sagen, dass meistens die Leute in diesen Märkten nicht sonderlich geschult sind. Auch heute sagt Vodafone und T-Mobile noch, dass man das Netz nehmen sollte, wo die meisten mit telefonieren, weil dies günstiger wäre. Vollkommen Blödsinn, denn bei E-Plus konnte man schon vor 6Jahren günstiger nach T-Mobile oder Vodafone telefonieren, als wenn man netzintern bei den D-Netzen telefoniert hat. Nur leider hat dieses Argument der Verkäufer viele leichtgläubig überzeugt.

Lieber selber informieren!!!
Menü
[1.2.1.1.2.1.1] blondini antwortet auf mattes007
05.02.2006 18:28
Benutzer mattes007 schrieb:
Die GSM Netze sollen meines Wissens bis 2012 verlängert werden.

Bis dahin hat T-Mobile und Vodafone Ihr GSM 1800er Netz auch weiter ausgebaut...und E-Plus hat dann durch besser Planung einen Riesen Vorteil.

Zur Aussage der Mitarbeiterin kann ich nur so viel sagen, dass meistens die Leute in diesen Märkten nicht sonderlich geschult sind. Auch heute sagt Vodafone und T-Mobile noch, dass man das Netz nehmen sollte, wo die meisten mit telefonieren, weil dies günstiger wäre. Vollkommen Blödsinn, denn bei E-Plus konnte man schon vor 6Jahren günstiger nach T-Mobile oder Vodafone telefonieren, als wenn man netzintern bei den D-Netzen telefoniert hat. Nur leider hat dieses Argument der Verkäufer viele leichtgläubig überzeugt.

Lieber selber informieren!!!


insbesondere sollte man vorher wissen, was man will. wenn man zu vodafone geht und sich von denen beraten lässt, dann drehen die einem irgendetwas an, nur um ihre internen vorgaben zu schaffen.

blondini
Menü
[1.2.1.1.2.1.1.1] Gerdl1011 antwortet auf blondini
07.02.2006 21:49
Benutzer blondini schrieb:
Benutzer mattes007 schrieb:
Die GSM Netze sollen meines Wissens bis 2012 verlängert werden.

Bis dahin hat T-Mobile und Vodafone Ihr GSM 1800er Netz auch weiter ausgebaut...und E-Plus hat dann durch besser Planung einen Riesen Vorteil.

Zur Aussage der Mitarbeiterin kann ich nur so viel sagen, dass meistens die Leute in diesen Märkten nicht sonderlich geschult sind. Auch heute sagt Vodafone und T-Mobile noch, dass man das Netz nehmen sollte, wo die meisten mit telefonieren, weil dies günstiger wäre. Vollkommen Blödsinn, denn bei E-Plus konnte man schon vor 6Jahren günstiger nach T-Mobile oder Vodafone telefonieren, als wenn man netzintern bei den D-Netzen telefoniert hat. Nur leider hat dieses Argument der Verkäufer
viele leichtgläubig überzeugt.

Lieber selber informieren!!!


Is klar das man von E-Plus schon früher billig zu T-Mobil oder Vodafone telefonieren konnte. Wenn man mal konnte, bei dem Löchrigen Netz !!!
Menü
[1.2.1.1.2.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf Gerdl1011
07.02.2006 21:55
Benutzer Gerdl1011 schrieb:
Benutzer blondini schrieb:
Benutzer mattes007 schrieb:
Die GSM Netze sollen meines Wissens bis 2012 verlängert werden.

Bis dahin hat T-Mobile und Vodafone Ihr GSM 1800er Netz auch weiter ausgebaut...und E-Plus hat dann durch besser Planung einen Riesen Vorteil.

Zur Aussage der Mitarbeiterin kann ich nur so viel sagen, dass meistens die Leute in diesen Märkten nicht sonderlich geschult sind. Auch heute sagt Vodafone und T-Mobile noch, dass man das Netz nehmen sollte, wo die meisten mit telefonieren, weil dies günstiger wäre. Vollkommen Blödsinn, denn bei E-Plus konnte man schon vor 6Jahren günstiger nach T-Mobile oder Vodafone telefonieren, als wenn man netzintern bei den D-Netzen telefoniert hat. Nur leider hat dieses Argument der Verkäufer
viele leichtgläubig überzeugt.

Lieber selber informieren!!!


Is klar das man von E-Plus schon früher billig zu T-Mobil oder Vodafone telefonieren konnte. Wenn man mal konnte, bei dem Löchrigen Netz !!!

Gerade wegen der Netzversorgung ist die kostenpflichtige Mailboxabfrage eine Unverschämtheit. Jetzt bezahlt man auch noch die Löcher.

peso
Menü
[1.2.1.1.2.1.1.1.1.1] nic69 antwortet auf tcsmoers
07.02.2006 22:34
Benutzer tcsmoers schrieb:
Benutzer Gerdl1011 schrieb:
Benutzer blondini schrieb:
Benutzer mattes007 schrieb:
Die GSM Netze sollen meines Wissens bis 2012 verlängert werden.

Bis dahin hat T-Mobile und Vodafone Ihr GSM 1800er Netz auch weiter ausgebaut...und E-Plus hat dann durch besser Planung einen Riesen Vorteil.

Zur Aussage der Mitarbeiterin kann ich nur so viel sagen, dass meistens die Leute in diesen Märkten nicht sonderlich geschult sind. Auch heute sagt Vodafone und T-Mobile noch, dass man das Netz nehmen sollte, wo die meisten mit telefonieren, weil dies günstiger wäre. Vollkommen Blödsinn, denn bei E-Plus konnte man schon vor 6Jahren günstiger nach T-Mobile oder Vodafone telefonieren, als wenn man netzintern bei den D-Netzen telefoniert hat. Nur leider hat dieses Argument der Verkäufer
viele leichtgläubig überzeugt.

Lieber selber informieren!!!


Is klar das man von E-Plus schon früher billig zu T-Mobil oder Vodafone telefonieren konnte. Wenn man mal konnte, bei dem Löchrigen Netz !!!

Gerade wegen der Netzversorgung ist die kostenpflichtige Mailboxabfrage eine Unverschämtheit. Jetzt bezahlt man auch noch die Löcher.

peso


Sieht das bei o2 anders aus? Da zahlt man nicht selten für die Inkompetenz der o2-Leute und bekommt von 2 Leuten 5 entgegengesetzte Antworten; die natürlich alle richtig sind, nur der Kunde peilt es eben nicht. Und diese Leute verdienen alls nicht sooo schlecht!
Menü
[1.2.1.1.2.1.2] mungojerrie antwortet auf mattes007
08.02.2006 16:50
Zur Aussage der Mitarbeiterin kann ich nur so viel sagen, dass meistens die Leute in diesen Märkten nicht sonderlich geschult sind.

Ich nehme an, das Gegenteil ist der Fall. IMO sind die Verkäufer geschult, die "richtigen" Verträge zu verkaufen. Da dürfte kaum die Kundenzahl oder die Netzabdeckung im Vordergrund stehen.

Mungojerrie