Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Günstige Gespräche vom und zum Handy?


21.11.2004 13:50 - Gestartet von hansi
Hallo!

Ist es möglich über einen ISDN-Anschluß eine günstige Verbindunng von und zum eigenen Handy zu ermöglichen?
Man könnte zum Beispiel einen PrivatCombiTarif von E-Plus nutzen, da kosten Gespräche zwischen den beiden E-Pluskarten 0,03 € je Minute.
Da stelle ich mir eine Anlage mit SIM-Adapter vor, diese Anlage müßte die an einer der Festnetznummern (MSN) ankommenden Gespräche über ein zweites automatisch aufgebautes Gespräch (keine Rufumleitung)von der einen E-Pluskarte zur anderen E-Pluskarte (im Handy) durchstellen.
Da würde man unterwegs am Handy für an der Festnetznummer (zu Hause) ankommende Gespräche 0,03 € je Minute bezahlen.
Umgekehrt müßte man vom Handy natürlich die andere E-Pluskarte im im SIM-Adapter (zu Hause) anrufen können, der Rest des Gespräches müßte dann über die Anlage mit Calltrougth am ISDN-Anschluß zur Zielrufnummer gehen.
Da braucht man für ankommmende und abgehende Mobilfunkgespräche nur einen ISDN-Kanal, der zweite Kanal geht ja über den SIM-Adapter.

Gibt es so eine Anlage noch? Irgendwo habe ich mal was darüber gelesen.

Gruß Hans

PS: Genion ist für mich natürlich nicht verfügbar!
Menü
[1] klaussc antwortet auf hansi
21.11.2004 14:29
Benutzer hansi schrieb:
Hallo!

Ist es möglich über einen ISDN-Anschluß eine günstige Verbindunng von und zum eigenen Handy zu ermöglichen? Man könnte zum Beispiel einen PrivatCombiTarif von E-Plus nutzen, da kosten Gespräche zwischen den beiden E-Pluskarten 0,03 € je Minute.
Da stelle ich mir eine Anlage mit SIM-Adapter vor, diese Anlage müßte die an einer der Festnetznummern (MSN) ankommenden Gespräche über ein zweites automatisch aufgebautes Gespräch (keine Rufumleitung)von der einen E-Pluskarte zur anderen E-Pluskarte (im Handy) durchstellen.
Da würde man unterwegs am Handy für an der Festnetznummer (zu Hause) ankommende Gespräche 0,03 € je Minute bezahlen. Umgekehrt müßte man vom Handy natürlich die andere E-Pluskarte im im SIM-Adapter (zu Hause) anrufen können, der Rest des Gespräches müßte dann über die Anlage mit Calltrougth am ISDN-Anschluß zur Zielrufnummer gehen.
Da braucht man für ankommmende und abgehende Mobilfunkgespräche nur einen ISDN-Kanal, der zweite Kanal geht ja über den SIM-Adapter.

Gibt es so eine Anlage noch? Irgendwo habe ich mal was darüber gelesen.

Du meinst vielleicht einen GSM-Adapter:
http://www.kapsch.at/BusinessCom/de/4099_DEU_HTMLExtranetCD.htm
ist nicht ganz billisch...

Außerdem ist es schwierig auf eine bestimmtes Netz zu routen, da die Rufnummern ja kein Kriterium mehr sind.

Nur für ein (eigens) Handy kannst du dir ja eine "Bundesweite Homezone" (Google) anschaffen, und die "eigentliche Homezone" mit dem eingebuchten Handy woanders unterbringen.

Gruß

Klaus

Menü
[1.1] hansi antwortet auf klaussc
21.11.2004 15:57
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer hansi schrieb:
Hallo!

Ist es möglich über einen ISDN-Anschluß eine günstige Verbindunng von und zum eigenen Handy zu ermöglichen? Man könnte zum Beispiel einen PrivatCombiTarif von E-Plus nutzen, da kosten Gespräche zwischen den beiden E-Pluskarten
0,03 € je Minute.
Da stelle ich mir eine Anlage mit SIM-Adapter vor, diese Anlage müßte die an einer der Festnetznummern (MSN) ankommenden Gespräche über ein zweites automatisch aufgebautes Gespräch (keine Rufumleitung)von der einen E-Pluskarte zur anderen E-Pluskarte (im Handy) durchstellen.
Da würde man unterwegs am Handy für an der Festnetznummer (zu
Hause) ankommende Gespräche 0,03 € je Minute bezahlen. Umgekehrt müßte man vom Handy natürlich die andere E-Pluskarte im im SIM-Adapter (zu Hause) anrufen können, der Rest des Gespräches müßte dann über die Anlage mit Calltrougth am ISDN-Anschluß zur Zielrufnummer gehen.
Da braucht man für ankommmende und abgehende Mobilfunkgespräche nur einen ISDN-Kanal, der zweite Kanal geht
ja über den SIM-Adapter.

Gibt es so eine Anlage noch? Irgendwo habe ich mal was darüber gelesen.

Du meinst vielleicht einen GSM-Adapter:
http://www.kapsch.at/BusinessCom/de/4099_DEU_HTMLExtranetCD.htm ist nicht ganz billisch...
Ja, GSM-Adapter meine ich.

Außerdem ist es schwierig auf eine bestimmtes Netz zu routen, da die Rufnummern ja kein Kriterium mehr sind.
Da will ich mit Calltrougth die jeweilige Rufnummer anrufen.

Nur für ein (eigens) Handy kannst du dir ja eine "Bundesweite Homezone" (Google) anschaffen, und die "eigentliche Homezone" mit dem eingebuchten Handy woanders unterbringen.
Genion ist für mich nicht verfügbar, woanders ein ständig eingebuchtes Handy hinlegen will ich nicht.
Werde mich über GSM-Adapter informieren, mir war die Bezeichnung "GSM-Addapter" entfallen.

Gruß

Klaus

Eine andere und einfachere Mögglichkeit scheint mir der ProfessionalGruopDienst von E-Plus zu sein, da kann man sich untereinander für 0,03 € je Minute anrufen.
Da bezahlt man zusätzlich zur Grundgebühr eines ganz normalen Professionaltarifs jeweils 4,- € monatlich, das ist nicht der nur für Geschäftskunden geeignete ProfessionalGroupTarif.

Menü
[1.1.1] hansi antwortet auf hansi
21.11.2004 19:27
Benutzer hansi schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer hansi schrieb:
Hallo!

Ist es möglich über einen ISDN-Anschluß eine günstige Verbindunng von und zum eigenen Handy zu ermöglichen? Man könnte zum Beispiel einen PrivatCombiTarif von E-Plus nutzen, da kosten Gespräche zwischen den beiden E-Pluskarten
0,03 € je Minute.
Da stelle ich mir eine Anlage mit SIM-Adapter vor, diese Anlage müßte die an einer der Festnetznummern (MSN) ankommenden Gespräche über ein zweites automatisch aufgebautes Gespräch (keine Rufumleitung)von der einen E-Pluskarte zur anderen E-Pluskarte (im Handy) durchstellen.
Da würde man unterwegs am Handy für an der Festnetznummer (zu
Hause) ankommende Gespräche 0,03 € je Minute bezahlen. Umgekehrt müßte man vom Handy natürlich die andere E-Pluskarte im im SIM-Adapter (zu Hause) anrufen können, der Rest des Gespräches müßte dann über die Anlage mit Calltrougth am ISDN-Anschluß zur Zielrufnummer gehen.
Da braucht man für ankommmende und abgehende Mobilfunkgespräche nur einen ISDN-Kanal, der zweite Kanal geht
ja über den SIM-Adapter.

Gibt es so eine Anlage noch? Irgendwo habe ich mal was darüber gelesen.

Du meinst vielleicht einen GSM-Adapter:
>
http://www.kapsch.at/BusinessCom/de/4099_DEU_HTMLExtranetCD.htm ist nicht ganz billisch...
Ja, GSM-Adapter meine ich.
Das ist nicht unbedingt das Richtige für mich, ich habe gerade mal nachgesehen.
Trotzdem, danke für die Information!

Außerdem ist es schwierig auf eine bestimmtes Netz zu routen,
da die Rufnummern ja kein Kriterium mehr sind.
Da will ich mit Calltrougth die jeweilige Rufnummer anrufen.

Nur für ein (eigens) Handy kannst du dir ja eine "Bundesweite Homezone" (Google) anschaffen, und die "eigentliche Homezone"
mit dem eingebuchten Handy woanders unterbringen.
Genion ist für mich nicht verfügbar, woanders ein ständig eingebuchtes Handy hinlegen will ich nicht.
Werde mich über GSM-Adapter informieren, mir war die Bezeichnung "GSM-Addapter" entfallen.

Gruß

Klaus

Eine andere und einfachere Mögglichkeit scheint mir der ProfessionalGruopDienst von E-Plus zu sein, da kann man sich untereinander für 0,03 € je Minute anrufen.
Da bezahlt man zusätzlich zur Grundgebühr eines ganz normalen Professionaltarifs jeweils 4,- € monatlich, das ist nicht der nur für Geschäftskunden geeignete ProfessionalGroupTarif.