Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

mobiles internet


21.05.2008 18:19 - Gestartet von goerk
hallo,
da neu hier, erst mal guten tach...

mein problem:
mein vater fährt ab und zu wochenweise in sein ferienhaus ohne festnetzanschluss, will aber auch ab und zu mal mit seinem laptop ins internet...(ne std am tag max.)

wie kann er das am günsigsten bewerkstelligen, wenn er keinen vertrag eingehen will, der ja ohnehin kaum zu den günstigen varianten gehören wird...

am liebsten wäre ihm eine lösung, bei der er nur für die leistung bezahlen müsste, die er auch nutzt...


danke im vorau


andreas
Menü
[1] Beschder antwortet auf goerk
21.05.2008 18:36
Benutzer goerk schrieb:
hallo, da neu hier, erst mal guten tach...

hallo und willkommen!

mein problem:
mein vater fährt ab und zu wochenweise in sein ferienhaus ohne festnetzanschluss, will aber auch ab und zu mal mit seinem laptop ins internet...(ne std am tag max.)

es kommt oft nicht auf die dauer sondern auf die bewegte datenmenge an. hier ein link zum berechnen volumenbasierter tarife.

https://www.teltarif.de/mobilfunk/datenr...

evtl. einfach mal ne simyo- oder congstarkarte kaufen und testen.


wie kann er das am günsigsten bewerkstelligen, wenn er keinen vertrag eingehen will, der ja ohnehin kaum zu den günstigen varianten gehören wird...

prepaid


am liebsten wäre ihm eine lösung, bei der er nur für die leistung bezahlen müsste, die er auch nutzt...

und wieder prepaid


danke im vorau
bitte.

gruss
beschder

Menü
[2] arnegu antwortet auf goerk
21.05.2008 18:43
Moin und Willkommen!
Tja da geht es los mit dem Tarifdschungel...Also ein Tipp wäre die web'n'walk DayFlat von T-Mobile, da gibt es eine gute Netzabdeckung und hohe Geschwindigkeiten (bis zu 7,2MBit/s). Das Angebot: Von T-Mobile gibt es einen USB-Stick für den PC oder Mac, der für mobiles Internet vorbereitet ist, den muss man einfach anschließen. Abgerechnet wird pro Tag, das heißt, wenn man an einem Tag das Internet startet werden 7,95€ abgebucht, aber nur, wenn man wirklich surft (d.h. keine Vertragsbindung etc.). Für diese 7,95€ kann man dann den ganzen Tag das Internet nutzen (ohne Volumenbegrenzung). Das Paket gibt es im T-Punkt für 99,95€ inklusive 10€ Startguthaben und eben dem USB-Stick, oder im Internet: http://www.t-mobile.de/dayflat/0,14340,19896-_,00.html
Für E-Mails abrufen und normales surfen gibt es auch volumenbasierte Abrechnungsarten bei Tarifen. Wenn die 7.95€ pro genutzten Tag zu teuer sind, kann man sich auch eine UMTS-Card kaufen und beispielsweise die blau.de Sim-Karte reinstecken (24 Cent/MB) und in UMTS-Geschwindigkeit surfen, wobei die Geschwindigkeit da dann nicht ganz so schnell ist (384 kBit/s). Solche Karten gibts zum Beispiel von Sony Ericsson und anderen Anbietern (ab 99€), sie passen in jeden Notebook-Slot, es gibt die aber auch als USB-Sticks. Ich hoffe, ich konnte damit weiterhelfen.
Menü
[3] Moneysac antwortet auf goerk
21.05.2008 22:37
mein rat wären folgende 2 sachen:

simyo oder ein anderer discounter für 24 cent das MB, oder bei entsprechend häufiger nutzung das internet pack m von o2 (200MB für 10.- bzw minus 15% onlinerabatt, 3 monate mindestlaufzeit).

das sind meine favoriten bei ab und zu emails checken etc.
Menü
[4] zink antwortet auf goerk
22.05.2008 06:31
Hi !

Checke, welcher Anbieter vom Ferienhaus zu erreichen ist, und mit welches Geschwindigkeit.(GSM/UMTS)
Das günstigste Paket kostst 5,-EUR für 30 MB, die Discounter gibt es für 24cent/MB. Ein UMTS fähiges Handy gibt es für ~40 EUR.

Zwei Hinweise noch: Kein Festnetzanschluss im Ferienhaus ist ein Kandidat für Genion "S" von O2. Da aber vor kurzem das Gerücht aufkam, Genion "S" gibt es nur noch mit Handy, ist dieser Tarif schon wieder uninteressant geworden.

Zinker

Benutzer goerk schrieb:
hallo,
da neu hier, erst mal guten tach...

mein problem:
mein vater fährt ab und zu wochenweise in sein ferienhaus ohne festnetzanschluss, will aber auch ab und zu mal mit seinem laptop ins internet...(ne std am tag max.)

wie kann er das am günsigsten bewerkstelligen, wenn er keinen vertrag eingehen will, der ja ohnehin kaum zu den günstigen varianten gehören wird...

am liebsten wäre ihm eine lösung, bei der er nur für die leistung bezahlen müsste, die er auch nutzt...


danke im vorau


andreas
Menü
[4.1] goerk antwortet auf zink
22.05.2008 14:44
ja danke für die prompten antworten...

hört sich ja alles recht preiswert an, aber wie geht das ganze wenn der kartenschacht schon mit ner audiokarte verstopft ist?

danke andreas
Menü
[4.1.1] Schweini antwortet auf goerk
22.05.2008 15:07
wenn das notebook ne bluetooth schnittstelle hat, kannst du das notebook einfach mit nem umts handy verbinden. ansonsten gibts bei ebay für ca 50 euro nen usb stick. wichtig ist folgendes: kauf einen stick der hsdpa unterstützt, sonst hast du eine bremse dazwischen.
bei der diskounterkarte solltest du daruf achten wer für die besagten 24ct hsdpa anbietet (sehr viel schneller als einfaches umts) zb fonic (vorher umts verfügbarkeit auf o2 de prüfen!) alle eplus discounter sind unsagbar blangsam!
entgegen der oben getroffenen aussage gibt es genion s ohne handy noch überall zu kaufen, inclusive festntznummer füür 0,00 euro im monat.

Benutzer goerk schrieb:
ja danke für die prompten antworten...

hört sich ja alles recht preiswert an, aber wie geht das ganze wenn der kartenschacht schon mit ner audiokarte verstopft ist?

danke andreas
Menü
[4.1.1.1] partyhase antwortet auf Schweini
22.05.2008 20:14
Ich nutze den Huawei E172 von Vodafone aus der Bucht für knapp 60 Euro: ein USB-UMTS-Stick der höchsten Geschwindigkeitsklasse (HSDPA/HSUPA). Geniales Teil. Achte darauf, dass Du einen Kassenzettel wegen der Garantie bekommst!

Jetzt kommt es wirklich auf das Datenvolumen an! Wenn er nur kurz E-Mails abfragt, dann reicht ein Eplus- (Simyo) oder O2-Discounter (Fonic) zu 24ct/MB.

Wenn er jedoch richtig surfen will, dann geh lieber zu Vodafone und nimm die Websession-Pakete: 30min zu 1,95 oder 1 Stunde zu 2,95. Derzeit gibt es noch das Angebot für satte 24 Stunden zu 4,95 (sonst 7,95), wobei bei Vodafone tatsächlich stundengenau abgerechnet wird. Bei Timo Beil zählt nämlich der Kalendertag! Wenn Dein Papi also einmal kurz am Nachmittag oder Abend die E-Mails checken will und surfen will, dann kann er sich kurz vor Ablauf der 24 Stunden am nächsten Tag nochmal gratis einloggen und E-Mails checken und kurz surfen! Also erschlägt man fast 2 Tage mit 4,95 Euro! Für die Websessions reicht jede normale Callya oder Vodafone-Vertragskarte. Zahlen kann man die Websessions mit Callya-Guthaben (wird von der Karte abgebucht), über die Mobilfunkrechnung (nur bei Vodafone-Vertragskarte) oder ganz einfach per Kreditkarte (Mastercard/Visa).

Also, alles steht und fällt jetzt mit dem Bedarf an Volumen, die Dein Papi braucht! Wobei: wenn er häufig ins Internet gehen will, würde ich auch lieber das Internet-Pack M zusammen mit Genion S nehmen, solange es den noch gibt (3 Monate Mindestvertragslaufzeit für die Internet Pack Option).

Bedenken solltest Du, dass man die Sim-Karte aus dem Huawei E172 nicht so leicht wechseln kann, ist etwas Fummelarbeit!

Gruß,
ph
Menü
[4.1.1.1.1] sk80 antwortet auf partyhase
23.05.2008 13:18




Stimme dem letzten Schreiber vollkommen zu, mache es auch über Vodafone Websessions mit ner Callya Prepaid Karte. Sehr geschmeidige Lösung und UMTS Netzabdeckung sowie Geschwindigkeit top ...

Andere Möglichkeit für permanenten Email Empfang wäre ein Genions S samt Blackberry inkl. Data Pack M (Blackberry Option bei o2 kostenlos, Data Pack M monatlich 10 Euro) Genion S inkl. Blackberry glaube ich 10 Euro monatlich, bin mir aber nicht sicher ... wobei diese Möglichkeit für gelgentlich gewünschten Emailempfang eigentlich nichts bringt ...

Grüße

sk