Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

O2 Mailbox ruft Anrufer selbstständig zurück? Wie abschalten?


08.10.2003 02:17 - Gestartet von basti007

Ich habe seit einiger Zeit ein merkwürdiges Phänomen. Anrufer auf meiner O2 Mailbox, die eine Rufnummerübermittlung haben werden von der Mailbox selbstständig nach 3 Stunden (sofern ich die Mailbox nicht abhöre) (auf meine Kosten) zurückgerufen. Welchen Sinn das haben soll, weiß ich nicht. Vielleicht will die Mailbox nur wissen, ob man nicht vielleicht doch noch was auf den AB sprechen will. Wie auch immer. Dieses lästige etwas möchte ich abschalten. Jemand eine Idee?? Bei O2 bin ich irgendwie noch nicht fündig geworden.
Menü
[1] medua antwortet auf basti007
08.10.2003 12:33
Will uns hier vielleicht jemand auf den Arm nehmen?
Menü
[1.1] Mobile-Lutz antwortet auf medua
08.10.2003 13:05
Benutzer medua schrieb:
Will uns hier vielleicht jemand auf den Arm nehmen?

Nein, bestimmt nicht. Ich hab das gleiche Phänomen auch schon festgestellt. Die Leute sind immer sehr verdutzt, wenn sie vom AB angerufen werden... merkt man an dem undeutlichen Gestammel, dass sie dann auf der Mailbox zurücklassen.
Also, wenn jemand weiß, wie man dieses "Feature" abschalten kann, bitte wissenlassen.

Gruß
Lutz
Menü
[1.1.1] basti007 antwortet auf Mobile-Lutz
08.10.2003 13:10
Benutzer Mobile-Lutz schrieb:

Nein, bestimmt nicht. Ich hab das gleiche Phänomen auch schon festgestellt. Die Leute sind immer sehr verdutzt, wenn sie vom AB angerufen werden... merkt man an dem undeutlichen Gestammel, dass sie dann auf der Mailbox zurücklassen.
Also, wenn jemand weiß, wie man dieses "Feature" abschalten kann, bitte wissenlassen.

Es werden immer die Leute zurückgerufen, die ihre Rufnummer mitübermitteln. Letztens hat eine Firma bei mir angerufen, Montags 12 Uhr. Um 15 Uhr ist dann als nächste Nachricht auf dem AB zu hören, wie der AB die Firma zurückruft - die waren vielleicht shockiert... Also, wie schaltet man das ab?? Oder einfach nur ein Bug? :(
Menü
[1.1.1.1] medua antwortet auf basti007
08.10.2003 16:19
Wenn diese Sache wirklich stimmen würde, wäre das ganze Forum bereits voll davon.
Menü
[1.1.1.1.1] Mobile-Lutz antwortet auf medua
09.10.2003 00:12
Benutzer medua schrieb:
Wenn diese Sache wirklich stimmen würde, wäre das ganze Forum bereits voll davon.

Vielen Dank für das uns entgegengebrachte Vertrauen ;-). Aber so langweilig, das ich mir sowas ausdenken müsste, ist mir nun wirklich nicht. Im Gegenteil.

Außerdem: irgendwer muss ja mal damit anfangen, es ins Forum zu stellen, oder?

Ciao
Lutz
Menü
[1.1.1.1.1.1] basti007 antwortet auf Mobile-Lutz
09.10.2003 00:23
Benutzer Mobile-Lutz schrieb:

Vielen Dank für das uns entgegengebrachte Vertrauen ;-). Aber so langweilig, das ich mir sowas ausdenken müsste, ist mir nun wirklich nicht. Im Gegenteil.

... bei mir ebenso. Man sollte mal versuchen, den Fehler gezielt zu reproduzieren. Auf alle Fälle muss das Handy um mehrere Stunden aus sein und die Mailbox darf zwischenzeitlich nicht abgefragt werden. Wäre auch interessant zu hören, ob neben Lutz und mir noch andere dieses Phänomen bei O2 kennen!

Gruß,
Basti
Menü
[1.1.1.2] Keks antwortet auf basti007
09.10.2003 03:00
Benutzer basti007 schrieb:
Es werden immer die Leute zurückgerufen, die ihre Rufnummer mitübermitteln. Letztens hat eine Firma bei mir angerufen, Montags 12 Uhr. Um 15 Uhr ist dann als nächste Nachricht auf dem AB zu hören, wie der AB die Firma zurückruft - die waren vielleicht shockiert... Also, wie schaltet man das ab?? Oder einfach nur ein Bug? :(

Kosten die Rückrufe wirklich etwas? Die würde ich an deiner Stelle nicht zahlen, schließlich hast du sie nicht initiiert.

Liebe Grüße, Keks.
Menü
[1.1.1.2.1] basti007 antwortet auf Keks
09.10.2003 03:51
Benutzer Keks schrieb:

Kosten die Rückrufe wirklich etwas? Die würde ich an deiner

Da bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Stelle nicht zahlen, schließlich hast du sie nicht initiiert.

... ich habe mir mal die Rückrufe von diesem Monat aufgeschrieben und werde sie mit meiner nächsten Mobilfunkrechnung vergleichen. Ich hatte nämlich schon mehrmals Kosten unter dem Stichwort "Mailbox", obwohl die Mailbox in der Homezone ja eigentlich kostenlos sein sollte (und ich nutze mein Handy nicht ausserhalb der Homezone). Könnte also sein, dass solche Anrufe wie ein Mailbox-Anruf tarifiert werden...
Menü
[1.1.1.2.2] Alexda antwortet auf Keks
09.10.2003 10:32
Benutzer Keks schrieb:
Benutzer basti007 schrieb:
Es werden immer die Leute zurückgerufen, die ihre Rufnummer mitübermitteln. Letztens hat eine Firma bei mir angerufen, Montags 12 Uhr. Um 15 Uhr ist dann als nächste Nachricht auf dem AB zu hören, wie der AB die Firma zurückruft - die waren vielleicht shockiert... Also, wie schaltet man das ab?? Oder einfach nur ein Bug? :(

Kosten die Rückrufe wirklich etwas? Die würde ich an deiner Stelle nicht zahlen, schließlich hast du sie nicht initiiert.

Man stelle sich nur vor, es ruft jemand aus dem Ausland an.
Oder mit 0190-er-Kennung!
Menü
[2] RE: O2 Mailbox ruft Anrufer ... Hotline o2
People antwortet auf basti007
09.10.2003 10:20
Hallo Basti,

ruf doch mal die o2 Hotline ( Kundenbetreuung ) an unter 017955222 (aus Homezone gratis glaube ich). Die sollten es ja wissen.

MfG
People
Menü
[3] m_maier antwortet auf basti007
09.10.2003 10:30
Benutzer basti007 schrieb:
Vielleicht will die Mailbox nur wissen, ob man nicht vielleicht doch noch was auf den AB sprechen will. Wie auch immer. Dieses lästige etwas möchte ich abschalten.

Was bringt denn die Mailbox fuer eine Ansage? Hast du das auch selbst schon mal getestet, z.B. indem du (mit einem anderen Anschluss mit Rufnummernuebermittlung) die Mailbox direkt anrufst (0179-33-xxxxxxx) und nichts aufsprichst?

Marcus