Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Suche neuen Mobilfunkanbieter


09.11.2008 22:47 - Gestartet von popfm+
Hallo alle zusammen,

Bisher habe ich den Mobilfunkdiscounter TCHIBO genutzt und war mit Preis, Service und Netz super zufrieden. Nun hat mir o2 hat mit vor einigen Tagen das Netz abgedreht. Ein Roaming über t-mobile ist plötzlich nicht mehr möglich.

Angeblich dauert es nun 3 Monate bis ich wieder Netz habe. Das dauert mir zu lange. Ich werde kündigen und bin daher auf der Suche nach einem neuen Mobilfunkanbieter, der mir vergleichbare Preise anbietet.

Meine Anforderungen:
- höchstens 15 Cent pro SMS
- höchstens 15 Cent pro Minute in alle Netze
- Festnetzflatrate nicht teurer als 12,95 €
- möglichst T-mobile Netz, notfalls Vodafone (kein e-plus oder o2 - haben beide kein Netz)

Würde über eine passende Lösung freuen. Muss auch nicht zwingend Prepaid sein. Will kein Handy dazu!

Freue mich auf Vorschläge
Liebe Grüße
Franz
Menü
[1] marbri antwortet auf popfm+
10.11.2008 00:59

einmal geändert am 10.11.2008 02:01
Benutzer popfm+ schrieb:
Hallo alle zusammen,

Bisher habe ich den Mobilfunkdiscounter TCHIBO genutzt und war mit Preis, Service und Netz super zufrieden. Nun hat mir o2 hat mit vor einigen Tagen das Netz abgedreht. Ein Roaming über t-mobile ist plötzlich nicht mehr möglich.

Angeblich dauert es nun 3 Monate bis ich wieder Netz habe. Das dauert mir zu lange. Ich werde kündigen und bin daher auf der Suche nach einem neuen Mobilfunkanbieter, der mir vergleichbare Preise anbietet.

Meine Anforderungen:
- höchstens 15 Cent pro SMS
- höchstens 15 Cent pro Minute in alle Netze
- Festnetzflatrate nicht teurer als 12,95 €
- möglichst T-mobile Netz, notfalls Vodafone (kein e-plus oder o2 - haben beide kein Netz)

Würde über eine passende Lösung freuen. Muss auch nicht zwingend Prepaid sein. Will kein Handy dazu!

Freue mich auf Vorschläge
Liebe Grüße
Franz


Smobil, funkt im Vodafone-Netz. (Gibts bei Schlecker)

Für die FN-Flatrate muß an der Kasse ein Extra-Aufladebon für
die Flatrate gekauft werden, kostet 9,99 € für 30 Tage, die
Preise in die anderen Mobilfunknetze einheitlich 9 Cent/Min.

Alternativ kanns Du Dich ja mal einen Brief an die Zentrale gegen den unlauteren Wettbewerb faxen, das hab ich so gemacht,
nachdem hier an meinem Wohnort ab 1.8. d.J. kein T-Mobile-Roaming klappte. o2 wirbt ja auch auf seiner Website damit,
dass die Kunden das Netz von T-Mobile nutzen können, wo o2 noch
kein eigenes Netz hat. Wenn o2 jetzt plötzlich dieses Roaming
von T-Mobile abschalten läßt, ist das unlauterer Wettbewerb,
da ja etwas versprochen, dass dann plötzlich von heute
auf morgen nicht mehr gehalten wird. Am Tag nach dem Faxen
meines Briefes an die Wettbewerbszentrale war das "National-Roaming" wieder möglich. Es kann Zufall sein, oder an meinem
Fax gelegen haben, jedenfalls bucht sich mein Handy wieder ins
T-Mobile-Netz ein, was zuvor 4 Tage nicht möglich war, auch nicht mit manueller Netzeinstellung!

Gruß Marbri
Menü
[1.1] popfm+ antwortet auf marbri
10.11.2008 13:27
Hallöchen,

das mit dem Fax klingt interessant. Wohin hast du das Fax geschickt und hast du darauf zufällig eine Antwort bekommen. Ich arbeite als Journalist für die Ostthüringer Zeitung und arbeite gerade an einem Bericht über die o2-Abschaltung... Woher kommst du??

franz
Menü
[1.1.1] marbri antwortet auf popfm+
10.11.2008 23:04
Benutzer popfm+ schrieb:
Hallöchen,

das mit dem Fax klingt interessant. Wohin hast du das Fax geschickt und hast du darauf zufällig eine Antwort bekommen. Ich arbeite als Journalist für die Ostthüringer Zeitung und arbeite gerade an einem Bericht über die o2-Abschaltung...
Woher kommst du??

franz


Das Fax habe ich an die Nummer 06172-84422 geschickt. Der Sitz der Zentrale zur Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbs e.V. ist
in 61348 Bad Homburg vor der Höhe, Landgrafenstrape 24 B.
Nur wenn man sein Anliegen per Fax oder Brief dort vorträgt,
bekommt man nach ca. 1 Woche per Post eine Antwort und das
AZ. mitgeteilt, unter dem der Fall bearbeitet wird. Ich selbst
habe nach gut einer Woche ein Antwortschreiben bekommen und
der den Fall bearbeitende RA bat um eine eidesstattliche Ver-
sicherung und einen Screenshot der Website von o2, wo das
National-Roaming mit T-Mobile beworben wird. Da zu diesem
Zeitpunkt o2 das Roaming an meinem Wohnort Lorch/Rheingau
wieder zugelassen hatte, teilte ich dieses telefonisch
dem Sekretariat des RA mit. Die eidesstattliche Versicherung konnte ich ja nicht abgeben, weil zwischenzeitlich das Roaming wieder funktionierte. Ich weiss jetzt nicht, ob das
Roaming auf meinen Brief und Druck der Wettbewerbszentrale hin so schnell wieder eingeschaltet wurde, oder ob noch andere
Kunden im Bereich des kurzzeitig abgeschalteten Roamings ebenfalls Druck gemacht haben. Fakt ist jedenfalls, dass bis
zum heutigen Tag das Roaming funktioniert. Vielleicht hat o2
auch eine Abmahnung angedroht bekommen und sie haben das Roaming
deshalb wieder zugelassen an meinem Wohnort. Fest steht auch, dass die Antenne nicht defekt war, da sich die D1-Karte meines
Mannes ins Netz einbuchte.

Versuch einfach auch mal Dein Glück bei der "Wettbewerbszentrale", vielleicht hast Du auch soviel Glück
wie ich und das Roaming klappt wieder. Leider darf die
Wettbewerbszentrale keine weiteren Auskünfte an Nichtmitglieder
geben, wie der Fall entschieden wurde. Aber sie hat Verbands-
klagerecht und kann kostenpflichtige Abmahnungen aussprechen,
was ganz schön teuer werden kann für den Abgemahnten.

Wenn es Dir hilft, kann ich Dir auch meinen Brief an die
Wettbewerbszentrale per Mail zukommen lassen. Ich glaub, ich
hab ihn noch auf meinem PC gespeichert.


Viele Grüße

Marbri
Menü
[2] mobilfalke antwortet auf popfm+
10.11.2008 01:14
Benutzer popfm+ schrieb:
>

Würde über eine passende Lösung freuen. Muss auch nicht zwingend Prepaid sein. Will kein Handy dazu!

Freue mich auf Vorschläge


www.congstar.de

Liebe Grüße
Franz
Menü
[3] namorico antwortet auf popfm+
10.11.2008 08:41

einmal geändert am 10.11.2008 08:42
Allmobility von Schlecker funkt im Vodafone-Netz:
9 Cent Min./SMS
10 Euro Festnetzflatrate

Nach dem Kauf sollst du in den Tarif Allmobil 9 Cent wechseln (22044 anrufen und 3x die Taste 1 drücken)
Der Nachteil ist, dass du für die monatliche Flatrate Voucher/spezielle Aufladecodes kaufen musst. Die Flatrates werden nicht mit dem Guthaben verrechnet. Kannst vorratig 2-3 Flatrate-Voucher kaufen, damit du nicht jeden Monat zu schlecker gehst.
Menü
[4] kunde-bei-teltarif antwortet auf popfm+
10.11.2008 14:50
...klarmobil...
Menü
[5] Jochen_O2 antwortet auf popfm+
10.11.2008 16:23
Meine Anforderungen:
- höchstens 15 Cent pro SMS
- höchstens 15 Cent pro Minute in alle Netze

Naja, so ziemlich ALLE Discount-Anbieter liegen weit unter diesen preislichen Anforderungen.

Callmobile, Congstar, Bildmobil, Simyo, Blau.de, klarmobil, Schlecker-Smobil , Aldi-Talk, Fonic, Maxxim, Penny, Tchibo, Youni, etc... - fast alle bieten einen 9ct-Tarif.
Eine ziemlich komplette Übersicht findest Du unter
http://www.prepaid-wiki.de

- Festnetzflatrate nicht teurer als 12,95 €

Viele bieten eine Flat ins dt. Festnetz an, in der Regel zwischen 10 und 15 Euro...
Bei wenigen Anbietern (z.B. Bildmobil) bleibt dann der Preis für externe Minuten trotzdem bei 9ct, auch wenn man die Flat für 14,95 Euro gebucht hat. Viele Anbieter erhöhen dann die Minutenpreise, wenn man die Flat-Option gebucht hat. Also vorher genau informieren...

- möglichst T-mobile Netz, notfalls Vodafone (kein e-plus oder o2 - haben beide kein Netz)

Jetzt kannst Du Dir noch Anbieter im gewünschten Netz aussuchen.

Nicht zu vergessen: die Auflade-Optionen!
Beispiel: Kann ich jederzeit via SMS Geld nachladen, oder muss ich mir die nächste Schlecker-Filiale suchen?

Ich persönlich würde CALLMOBILE CLEVER-3 empfehlen:
-D1-Netz
-automatische Guthaben-Aufladung (kann man natürlich auch abschalten und alternativ online den Bankeinzug veranlassen)
-tolle und einfache "Selbst-Verwaltung" im Internet (z.B. um teures Roaming oder Service-Nummern sperren lassen)
-guter Kundenservice (z.B. kostenloser Live-Chat)
-Preise: 3 ct/min intern, 13 extern, 12 ct/SMS, Flat intern: 3,95 Euro/Monat, Flat intern+Festnetz: 14,95 Euro/Monat (Die Flatrates sind monatlich kündbar!)
-Einsteiger-Angebot: 5-Euro-Extra-Guthaben über Freundschaftswerbung
-Einsteiger-Angebot: 15-Euro-Extra-Bonus bei Rufnummer-Mitnahme
-Einsteiger-Angebot: die "2fach-Flat" kostet EINMALIG 14,95 Euro, gilt aber für die Dauer der ersten DREI Monate!!! Sensationell!

Damit ist die Flatrate zwar etwas teurer als bisher, dafür aber im D1-Netz, bei einem ordentlichen und zuverlässigen Anbieter.
Insbesondere wegen den günstigen Einsteiger-Bedingungen wäre es auf jeden Fall gut, das ganze mal auszuprobieren... (finde ich).
Menü
[6] kamischke antwortet auf popfm+
10.11.2008 17:07
Einem Journalisten gewähren die meisten Mobilfunkbetreiber Sonderkonditionen mit 15 bis 20 Prozent Rabatt:
http://www.pressekonditionen.de/cms/telekommunikation/handytarife/index.php

Da sollte man eigentlich schon fündig werden, zumal man als Vertragskunde auch nicht befürchten muß, bei möglichen Engpäßen im Mobilfunknetz, Opfer einer Netzpriorisierung zu werden.

Gruß Kamischke