Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Tetex - Sammelklage


17.07.2005 11:44 - Gestartet von Schnellmerker
Hallo Zusammen,

ich warte nun schon seit September 2004 auf die Grundgebührerstattung von Teltex. Im November 04 und März 05 wurde ich immer wieder telefonisch auf die 'kurz' bevorstehende Überweisung vertröstet. Auf mein Mail von vor zwei Wochen gab es keine Antwort. Seit einger Zeit ist nun auch die Webseite offline.

Ich denke, es geht nicht nur mir so. Da es sich aber 'nur' um Beträge von 180 bis 240 Euro handelt, lohnt sich ein rechtliches Vorgehen eines Einzelnen kaum. Gibt es schon Überlegungen bzw. Initiativen einer Sammelklage, bei der man sich anschließen könnte?

Grüße
Schnellmerker
Menü
[1] RE: Teltex - Sammelklage
Schnellmerker antwortet auf Schnellmerker
17.07.2005 11:54
...soll natürlich Teltex in der Überschrift heißen...
Menü
[2] butzel antwortet auf Schnellmerker
17.07.2005 12:49
Sammelklagen sind in Deutschland verboten. Daher musst Du deine Forderung gegen Teltex im einem zivilrechtlichen Prozeß durchsetzten.

Die Website soll wegen einem angbelichen Umzugs von Rhenstetten nach Dumersheim der Grund sein. Warten wir mal ab.
Menü
[2.1] spunk_ antwortet auf butzel
17.07.2005 13:29
Benutzer butzel schrieb:
Sammelklagen sind in Deutschland verboten. Daher musst Du deine
verboten ist wohl der falsche Ausdruck - aber korrekt: Sammelklage im Sinne wie etwa in USA gibt es hier nicht.

es gibt dafür eine Streitgenossenschaft, eine Prozessverbindung oder auch eine Verbandsklage.
Menü
[3] Sunny234567 antwortet auf Schnellmerker
17.07.2005 14:52
Hallo,

eine Sammelklage oder Klagen allgemein, werden euch nicht weiterhelfen. Die teltex GmbH wird lt. informationen aus sicherer Quelle, im Laufe der nächsten Woche Insolvenz anmelden.
Falls dann noch etwas einzuklagen wäre, müsste dies über den Insolvenzverwalter gemacht werden.
Menü
[3.1] spunk_ antwortet auf Sunny234567
17.07.2005 15:12
Benutzer Sunny234567 schrieb:

sicherer Quelle, im Laufe der nächsten Woche Insolvenz anmelden. Falls dann noch etwas einzuklagen wäre, müsste dies über den Insolvenzverwalter gemacht werden.

Sofern es ein orderntliches Verfahren gibt besteht ja zumindest die Chance eine gewisse Zuteilung (und sei es nur 1% der geforderten Summe) zu erhalten. Wenn selbst dafür (also für dieses Insolvenzverfahren) keine Mittel vorhanden sind ist sofort schluss.

Aber Spekulationen aus "sicherer" Quelle haben immer einen unheimlich hohen Unsicherheitsfaktor.
Menü
[3.2] krillehb antwortet auf Sunny234567
18.07.2005 07:01
Benutzer Sunny234567 schrieb:
Hallo,

eine Sammelklage oder Klagen allgemein, werden euch nicht weiterhelfen. Die teltex GmbH wird lt. informationen aus sicherer Quelle, im Laufe der nächsten Woche Insolvenz anmelden. Falls dann noch etwas einzuklagen wäre, müsste dies über den Insolvenzverwalter gemacht werden.

Mensch Sunny,

wenn du so etwas schreibst bekommst du bestimmt bald Post von den teltex anwälten.......
dann wollen sie dich drankriegen wegen "übler nachrede", "geschäftsschädigung" und solchem blödsinn....

aber diese vermutung hatte ich, ich glaube im November 2004 war das, und wenn deine Quelle wirklich Recht hat würde mich das wirklich nicht wundern.
Menü
[3.2.1] Albertros antwortet auf krillehb
18.07.2005 08:12
Benutzer krillehb schrieb:
Benutzer Sunny234567 schrieb:
Hallo,

eine Sammelklage oder Klagen allgemein, werden euch nicht weiterhelfen. Die teltex GmbH wird lt. informationen aus sicherer Quelle, im Laufe der nächsten Woche Insolvenz anmelden.


Quelle hin oder her. Was schrieb ich letzte Woche zum Thema Umzug von Teltex. Wo hin sind die den umgezogen? "In die Involvenz"?
Tim aus Kalsruhe kann ja mal nachschauen, ob da in D.... überhaupt jemand einzieht.
Menü
[3.2.1.1] krillehb antwortet auf Albertros
18.07.2005 08:32
Mich würde ja mal ernsthaft interessieren, wieviel Leute die nun tatsächlich über den Tisch gezogen haben mit ihrer Masche.
Hier im Forum sind ja schon eine ganze Menge "Einzelfälle".... ;-)

Nun ja, manche werden nie schlau und wer den schaden hat usw....
Menü
[3.2.1.2] handytim antwortet auf Albertros
18.07.2005 10:28
Benutzer Albertros schrieb:
Tim aus Kalsruhe kann ja mal nachschauen, ob da in D.... überhaupt jemand einzieht.

Ich fahre heute Mittag mal zur neuen Adresse. Mich wundert der Umzug auch, das alte Gebäude war gar nicht so alt und zu klein sicherlich auch nicht. Vielleicht waren die Parkplätze für die ganzen 7er und Cayennes zu klein? ;-)

Ciao
Tim
Menü
[3.2.1.2.1] butzel antwortet auf handytim
18.07.2005 11:57
wäre nett wen du dann mal dein posting schreiben würdest
Menü
[3.2.1.2.1.1] handytim antwortet auf butzel
18.07.2005 14:33
So, ich war eben an der angegebenen Adresse, Eichenweg 4a.

Leute, schnappt Euch einen Anwalt und beeilt Euch. An der Adresse ist eine Doppelhaushälfte und kein Hinweis auf Teltex (Schild o.ä.). Das Haus steht mitten in einem Wohngebiet. Ich werde das Bild hier erst nach Rücksprache mit meinem Anwalt einstellen.

Am früheren Sitz von Teltex im Forchheimer Industriegebiet ist nun die Firma "Wifo" (www.wifo.de). Lustig: der Geschäftsführer ist ein Karl Burkart, na wenn das mal kein Zufall ist...

Vor der Tür stand eine Art Türsteher. Der Fuhrpark ist Teltex-ähnlich, BMW 6er, VW Phaeton usw.

Sehr seltsam, ich kann Euch nur raten, Euch zu beeilen.

Ciao
Tim
Menü
[3.2.1.2.1.1.1] Albertros antwortet auf handytim
18.07.2005 14:42
Benutzer handytim schrieb:
So, ich war eben an der angegebenen Adresse, Eichenweg 4a.

Leute, schnappt Euch einen Anwalt und beeilt Euch. An der Adresse ist eine Doppelhaushälfte und kein Hinweis auf Teltex (Schild o.ä.). Das Haus steht mitten in einem Wohngebiet. Ich werde das Bild hier erst nach Rücksprache mit meinem Anwalt einstellen.

Am früheren Sitz von Teltex im Forchheimer Industriegebiet ist nun die Firma "Wifo" (www.wifo.de). Lustig: der Geschäftsführer ist ein Karl Burkart, na wenn das mal kein Zufall ist...

Vor der Tür stand eine Art Türsteher. Der Fuhrpark ist Teltex-ähnlich, BMW 6er, VW Phaeton usw.

Sehr seltsam, ich kann Euch nur raten, Euch zu beeilen.

Ciao
Tim

Danke für die Info, habe mit meinem Spruch bezüglich des Umzugs wohl doch nicht soweit daneben gelegen!
Menü
[3.2.1.2.1.1.1.1] bernd.s antwortet auf Albertros
19.07.2005 15:08
Hallo,

wer hat Interesse vor der dem "Teltex-Anwesen" in beisammensein der Nachbarn lautstark sein Geld einzufordern?

Mein Prozess mit diesen unseriösen Leuten dauert schon über ein Jahr!!! Irgendwann reichts. Auch überlege ich mir gegen die Teltex Mitarbeiterin Hatice Serbest (falls dier wirklich so heißt) Strafanzeige wegen Falschaussage zu erstatten.

Mit Sicherheit wird dieser Burkart eine neue Firma gründen, auch die Firma "wifo" in dem alten Teltex-Gebäude werde ich mal unter die Lupe nehmen. Das deren Geschäftsführer ein Karl Burkart ist, ist sicherlich kein Zufall.

Deshalb eine Bitte an alle Teltex-Geschädigten. Informiert Presse, Fernsehen usw. über die veränderten Tatsachen, sprecht auch die Firma wifo an - macht alles, damit Burkart und co nicht unter anderem Namen weiterhin betrügen können

Gruß

Bernd

Gruß

Bernd

Benutzer Albertros schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
So, ich war eben an der angegebenen Adresse, Eichenweg 4a.

Leute, schnappt Euch einen Anwalt und beeilt Euch. An der Adresse ist eine Doppelhaushälfte und kein Hinweis auf Teltex (Schild o.ä.). Das Haus steht mitten in einem Wohngebiet.
Ich werde das Bild hier erst nach Rücksprache mit meinem Anwalt einstellen.

Am früheren Sitz von Teltex im Forchheimer Industriegebiet ist nun die Firma "Wifo" (www.wifo.de). Lustig: der
Geschäftsführer ist ein Karl Burkart, na wenn das mal kein Zufall ist...

Vor der Tür stand eine Art Türsteher. Der Fuhrpark ist Teltex-ähnlich, BMW 6er, VW Phaeton usw.

Sehr seltsam, ich kann Euch nur raten, Euch zu beeilen.

Ciao
Tim

Danke für die Info, habe mit meinem Spruch bezüglich des Umzugs
wohl doch nicht soweit daneben gelegen!
Menü
[3.2.1.2.1.1.1.1.1] RE: Teltex - Sammelklage
magister j. antwortet auf bernd.s
20.07.2005 10:26
hallo,
habe heute nochmal versucht, (zum x-ten mal) meinen beitragsrückerstattungen hinterherzutelefonieren und die 'kein anschluss...' erfahrung gemacht. danach mal ein bisschen rumgesucht, dieses forum entdeckt...und jetzt gleich insolvenz bei teltex...

mich würden die erfahrungen derjenigen, die etwas unternommen haben, interessieren.
außerdem würde ich gerne wissen, ob sich schon irgendwo eine 'geschädigtengrppe' zusammengefunden hat die tatsächlich darüber nachdenkt, die deutsche version einer sammelklage einzureichen. da würde ich nämlich gerne mitmachen.
viele grüße
Menü
[3.2.1.2.1.1.2] RE: WiFo
AnnaB antwortet auf handytim
18.07.2005 15:13
Benutzer handytim schrieb:
Am früheren Sitz von Teltex im Forchheimer Industriegebiet ist nun die Firma "Wifo" (www.wifo.de). Lustig: der Geschäftsführer ist ein Karl Burkart, na wenn das mal kein Zufall ist...

"Mit über 1.000 Partnern und einem vermittelten Vertragsvolumen von mehr als 23 Millionen Euro in 2004"

Hmm, das entspräche ja beispielsweise 230 Risikolebensversicherungen-Versicherungen mit je 100.000 Euro Absicherung. Und das bei 1000 Partnern, die Verträge vermitteln? Wenn da nun "Beitragssumme p.a." oder Milliarden Euro gestanden hätte, wäre das eine ganz andere Rechnung. Kennt jemand die WIFO GmbH und kann sagen, wo die Firma zuvor residiert hat? Schliesslich soll es sie ja seit 1987 geben, wenn man der Website glauben schenken darf.

http://www2.wifo.com/info/index.php - Wieso Sie WIFO-Partner werden sollten (ganz oben, mitte).

Ciao
AnnaB
Menü
[3.2.1.2.1.1.2.1] Albertros antwortet auf AnnaB
18.07.2005 15:37
Benutzer AnnaB schrieb:
Benutzer handytim schrieb:
Am früheren Sitz von Teltex im Forchheimer Industriegebiet ist nun die Firma "Wifo" (www.wifo.de). Lustig: der
Geschäftsführer ist ein Karl Burkart, na wenn das mal kein Zufall ist...

"Mit über 1.000 Partnern und einem vermittelten Vertragsvolumen von mehr als 23 Millionen Euro in 2004"

Hmm, das entspräche ja beispielsweise 230 Risikolebensversicherungen-Versicherungen mit je 100.000 Euro Absicherung. Und das bei 1000 Partnern, die Verträge



Egal, wer, was, an wem die auch schon verhökert haben. Mit dem Geschäftsführer könnte ich mir vorstellen, das die vorher in D... unter der Adresse Zuhause waren, wo man jetzt im "Keller" Teltex vermutet
vermitteln? Wenn da nun "Beitragssumme p.a." oder Milliarden Euro gestanden hätte, wäre das eine ganz andere Rechnung. Kennt jemand die WIFO GmbH und kann sagen, wo die Firma zuvor residiert hat? Schliesslich soll es sie ja seit 1987 geben, wenn man der Website glauben schenken darf.

http://www2.wifo.com/info/index.php - Wieso Sie WIFO-Partner
werden sollten (ganz oben, mitte).

Ciao
AnnaB
Menü
[4] bachhuber antwortet auf Schnellmerker
18.07.2005 12:19
Hallo,
seit heute, 18.7. gibt es auf der Teltex-Hotline "keinen Anruf unter dieser Nummer".
Herzlichen Gruß
Menü
[4.1] butzel antwortet auf bachhuber
18.07.2005 12:33
versuch doch mal die neue hotline von teltex aus durmersheim
Menü
[4.2] Albertros antwortet auf bachhuber
18.07.2005 12:42
Benutzer bachhuber schrieb:
Hallo, seit heute, 18.7. gibt es auf der Teltex-Hotline "keinen Anruf unter dieser Nummer".
Herzlichen Gruß

Keinen Anschluß unter dieser Nummer!
Menü
[4.2.1] krillehb antwortet auf Albertros
18.07.2005 13:55
Benutzer Albertros schrieb:
Benutzer bachhuber schrieb:
Hallo, seit heute, 18.7. gibt es auf der Teltex-Hotline "keinen Anruf
unter dieser Nummer".
Herzlichen Gruß

Keinen Anschluß unter dieser Nummer!


den Anschluss haben die schon lange verloren....... ;-)
Menü
[4.2.1.1] Albertros antwortet auf krillehb
18.07.2005 14:43
Benutzer krillehb schrieb:
Benutzer Albertros schrieb:
Benutzer bachhuber schrieb:
Hallo, seit heute, 18.7. gibt es auf der Teltex-Hotline "keinen Anruf
unter dieser Nummer".
Herzlichen Gruß

Keinen Anschluß unter dieser Nummer!


den Anschluss haben die schon lange verloren....... ;-)

Nach Tim seiner Info wohl nicht nur den Anschluß. Aber wenigstens der Humor ist noch da!
Menü
[] butzel antwortet auf
19.07.2005 14:01
ACHTUNG:

Lt. Auskunft vom AG Baden-Baden ist heute ein Antrag auf Insolvenz der Firma Teltex dort eingegangen.

Genaue Auskünfte bekommt man Morgen zu den normalen Bürozeiten.
Menü
[1] Albertros antwortet auf butzel
19.07.2005 14:03
Benutzer butzel schrieb:
ACHTUNG:

Lt. Auskunft vom AG Baden-Baden ist heute ein Antrag auf Insolvenz der Firma Teltex dort eingegangen.

Genaue Auskünfte bekommt man Morgen zu den normalen Bürozeiten.

Das Wunder mich nicht, ich schrieb ja schon letzte Woche vom Umzug der Fa. Teltex nach Involvenzhausen! Hö hööö
Menü
[1.1] bernd.s antwortet auf Albertros
19.07.2005 14:51
Das war doch klar, daß diese Klitsche mit Ihren verlogenen Mitarbeitern (hier sei Frau Hatice Serbest expliziet erwähnt)irgendwann pleite geht. Sogar deren Rechtsvertretung (zumindestens in meinem Prozess) legt das Mandat nieder.

Der tolle Herr Burkart hat wohl schon Probleme seine Rechtsvertreter zu bezahlen....

Manche Firmen und deren Mitarbeiter kann man nur als asoziales Pack bezeichnen (für den Rechtsvertreter von Teltex, soweit vorhanden - damit meine ich natürlich nicht die Firma Teltex)

Mittlerweile habe ich die private Anschrift von Hrn. Burkart -welcher Betroffene hat den Lust vor dessem Haus (lautstark) sein Geld einzufordern?
Menü
[1.2] Daffi antwortet auf Albertros
20.07.2005 22:13
Was den Insolvenzantrag angeht, schaut auf jeden Fall unter www.insolvenzbek­anntmachungen.de nach. Dort werden die eingehenden Insolvenzfälle tagesaktuell bekanntgegeben. Unter dieser Rubrik findet ihr auch den Treuhänder, der ist nämlich jetzt ganz wichtig für uns. Wenn jemand z. B. vom Kaufvertrag gegenüber Teltex zurücktritt, weil die Lieferung nicht erfolgte und somit der Mobilfunkvertrag storniert werden soll, dann ist ab dem Tag des Insolvenzantrages der Treuhänder dafür zuständig. Den Treuhänder kann man auf dieser Internetseite nachlesen, wenn man den jeweiligen Fall anklickt. Es wird immer geschrieben, dass beim Amtsgericht Baden-Baden angerufen wurde. Als ich beim Amtsgericht in Karlsruhe anrief, sagten die mir, dass dem Firmensitz nach Rheinstetten zum Amtsgericht Karlsruhe gehört. Was mich jetzt wundert, die Firma Teltex ist eine juristische Person mit Sitz in Rheinstetten, wenn diese GmbH einen Insolvenzantrag stellt, dann ist doch Karlsruhe zuständig oder? Könnte es auch sein, dass der Herr Burkhart (oder so ähnlich) rein privat auch einen Insolvenzantrag gestellt hat? Wenn er dies gemacht hat, hat das nichts mit der Firma Teltex zutun. Es handelt sich dann um seine private Schulden. Bei der Teltex GmbH ist er lediglich nur Geschäftsführer. Wegen seinem privaten Wohnsitz kann durchaus Baden-Baden zuständig sein. Die Firma Teltex ist lt. Geschäftsbrief eine im HR eingetragene GmbH und wir benötigen für die Stornierung der Verträge den Treuhänder der GmbH. Wer weiß denn noch was darüber?
Menü
[1.2.1] Daffi antwortet auf Daffi
21.07.2005 14:13
Gemäß §2 Abs. 1 Satz 3 der Verordnung zu öffentlichen Bekanntmachungen Insolvenzverfahren im Internet, werde ich über das Thema Insolvenz nichts mehr schreiben. Seht bitte ausschließlich nur unter Amtsgericht Baden-Baden im Bundesland Baden-Württemberg unter dem Link www.insolvenzbek­anntmachungen.de nach.
Menü
[1.2.2] bernd.s antwortet auf Daffi
21.07.2005 16:35
Meine, und viele andere, Klagen werden vor dem Amtsgericht Karlsruhe verhandelt.
Menü
[1.2.2.1] Daffi antwortet auf bernd.s
21.07.2005 19:43
Das mag sein, dass deine und viele andere Klagen vor dem Amtsgericht Karlsruhe verhandelt werden. Nur wenn du unter Insolvenzbekanntmachungen.de nachsiehst, dann wirst du das Ergebnis einer langen Suche nun endlich unter Baden-Baden finden. Durch den geplanten Umzug von Teltex ist wohl schon die neue Adresse Durmersbach als Geschäftssitz gemeldet und der Ort gehört nunmal zum Amtsgericht Baden-Baden.
Menü
[1.2.2.1.1] bernd.s antwortet auf Daffi
22.07.2005 08:14
Benutzer Daffi schrieb:
Das mag sein, dass deine und viele andere Klagen vor dem Amtsgericht Karlsruhe verhandelt werden. Nur wenn du unter Insolvenzbekanntmachungen.de nachsiehst, dann wirst du das Ergebnis einer langen Suche nun endlich unter Baden-Baden finden. Durch den geplanten Umzug von Teltex ist wohl schon die neue Adresse Durmersbach als Geschäftssitz gemeldet und der Ort gehört nunmal zum Amtsgericht Baden-Baden.

Aha - das und die Mandatsniederlegung ist wohl eine weitere Verzögerungstaktik dieses zutiefst unseriösen Burkart mit seinen verlogenen Mitarbeitern