Thread
Menü

E-Plus Data Roaming: Geht nicht in Dänemark?


15.12.2010 23:31 - Gestartet von delizap
einmal geändert am 15.12.2010 23:39
Nach der tollen Nachricht, günstiges E-Plus Data Roaming, musste ich das gleich ausprobieren.

Ich war am 3. Dezember in Kopenhagen, nähe Hauptbahnhof. Ich hatte vor Abreise in Deutschland geprüft, dass ich richtige Einstellungen für E-Plus Internet habe, ich konnte mit Aldi Talk surfen. Aber in Kopenhagen ging es nicht. Ich habe alle Netze ausprobiert, in die mein Handy sich einbuchen durfte (3 Stück). In jedem Netz kam die Fehlermeldung "Packet Data not available" (oder ähnlich).
Menü
[1] spaghettimonster antwortet auf delizap
23.12.2010 03:23
Benutzer delizap schrieb:
Ich war am 3. Dezember in Kopenhagen, nähe Hauptbahnhof. Ich hatte vor Abreise in Deutschland geprüft, dass ich richtige Einstellungen für E-Plus Internet habe, ich konnte mit Aldi Talk surfen. Aber in Kopenhagen ging es nicht. Ich habe alle Netze ausprobiert, in die mein Handy sich einbuchen durfte (3 Stück). In jedem Netz kam die Fehlermeldung "Packet Data not available" (oder ähnlich).

Ich hatte das Problem, dass ich kürzlich in Belgien zu tun hatte (lustigerweise auch am 3.12.) und dort zwar Daten nutzen konnte, mich aber ausschließlich im Base-Netz einbuchen konnte. Probiert habe ich es mit Simyo und Alditalk, als Endgeräte wurden Mobiltelefon und HSPA-Stick eingesetzt, das Ergebnis war immer dasselbe. Die Simyo-Kundenbetreuung behauptete auf Anfrage, es gebe keine Netzrestriktion. Weiß jemand, ob das normal ist, und inwieweit die E-Plus-Reseller ihre Roamingpreise durch Sperrung bestimmter Roamingnetze erkaufen?
Menü
[1.1] Beschder antwortet auf spaghettimonster
23.12.2010 07:59
moin,

dasselbe phänomen habe ich letztes jahr in frankreich beobachtet, es ging nicht sich in allen netzen einzubuchen. auf nachfrage hiess es: technische störung.

gruss
beschder
Menü
[1.1.1] spaghettimonster antwortet auf Beschder
23.12.2010 22:44

einmal geändert am 23.12.2010 22:51
Benutzer Beschder schrieb:
dasselbe phänomen habe ich letztes jahr in frankreich beobachtet, es ging nicht sich in allen netzen einzubuchen. auf nachfrage hiess es: technische störung.

Interessant. In Frankreich und Polen habe ich das auch mal im T-Mobile-Netz beobachtet, wo es aber wirklich eine Ausnahme war. E-Plus scheint den Störfall wieder mal zum Normalfall zu erheben, und die Kunden betreuenden Reseller wissen natürlich wieder nichts. Vielleicht denken die E-Plus-Anbieter, es merkt eh keiner, weil bei ihrem ARPU von ca. 5 EUR nicht allzu viele Auslandsaufenthalte dabei sein können. Oder es wird gar nichts gedacht, weil man dazu erst mal menschliches Personal einstellen müsste.
Menü
[1.1.2] spaghettimonster antwortet auf Beschder
29.12.2010 23:46
Benutzer Beschder schrieb:
dasselbe phänomen habe ich letztes jahr in frankreich beobachtet, es ging nicht sich in allen netzen einzubuchen.

Bei mir gab es jetzt in der Schweiz schon wieder ähnliche Probleme. Kurioserweise konnte ich mich scheinbar in alle 3 Netze einbuchen, aber der Verbindungsaufbau klappte zumindest im Swisscom-Netz systematisch und trotz Abdeckung nicht. Langsam wird mir die Standardausrede "technischer Fehler" fadenscheinig.