Thread
Menü

Tele2 Mobile: Hände weg!!


01.09.2006 17:16 - Gestartet von chemicalbrother
Die Infrastruktur ist auch mit dem Sunrise-Netz sehr schlecht: ständig (bis 10x am Tag) hat man aus dem Netz ausgeloggt, hat dann kein Empfang obwohl mitten in der Stadt.

Zum Preis: Achtung: Tele2-classic rechnet im Minutentakt ab, wer also nicht genau 60 Sek redet bezahlt auf jeden Fall mehr, bis doppelt so viel! Auf der Website wird das nicht geschrieben!



Wer billig mit einem Partner reden will, dem empfehle ich Yallo, ebenfalls auf dem Sunrise-Netz, kostet nur 5 Rp/Min zu andern Yallo-Partnern
Menü
[1] guidoquiram antwortet auf chemicalbrother
02.09.2006 09:03
Gebe Dir zwar recht, dass die Infrastruktur nicht der Hit ist, jedoch bin ich generell zufrieden. Allerdings habe ich (noch) einen ur-alt Vertrag (mit Kosten auf Festnetz von CHF 0,08 pro Min). Seit dem National-Roaming Vertrag mit Sunrise geht das alles sehr gut.



Probleme habe ich seit gestern Mittag, denn das National Roaming funktioniert nicht mehr. Tele2 will die SIM Karte tauschen (ca. 3-4 Tage Unterbruch); überzeugt, dass der Tausch das Problem lösen wird bin ich noch nicht. Wir werden sehen...
Menü
[1.1] guidoquiram antwortet auf guidoquiram
04.09.2006 09:52
Update: Die Tele2 Hotline hat bestätigt, dass mein Vertrag ohne meine Zustimmung geändert wurde. Nun funktioniert z.B. National-Roaming nicht mehr. Auch der Vertrag meiner Frau wurde geändert, ohne dass sie ihre Zustimmung gegeben hat.



Meines Wissen wurde dieses Vorgehen u.a. in Deutschland von den zuständigen Gerichten als unzulässig erklärt. Hat jemand von Euch vielleicht einen Link auf entsprechende Urteile zur Hand?



Vielen Dank, Guido
Menü
[1.1.1] Di Melina antwortet auf guidoquiram
06.09.2006 12:22
Tele2 hat alle Mobile Kunden vorzeitig darüber informiert, dass ohne Zustimmung zu den neuen Tarifen der alte Vertrag mit den alten Tarifen bestehen bleibt, jedoch ist aus technischen Gründen das National Roaming nicht mehr möglich. Telefonieren und SMS gehen also nur noch über das eigene Tele2-Netz.



Andere Frage: Hast du die Informationen von Tele2 evtl. gar nicht durchgelesen? Mit dem neuen Angebot zahlen Tele2-Kunden (mit oder ohne Grundgebühren) für Gespräche und SMS untereinander nichts mehr, das war vorher nicht so. Das einzige was teurer geworden ist sind SMS in andere Netze von 0.10 auf 0.19, dafür sind netzinterne aber kostenlos. Ich nehme an ihr habt den Vertrag relativ früh abgeschlossen, da hiess das Angebot noch \"Tele2 Mobile City Free\". Mit diesem Angebot kann man nun nur noch übers eigene Netz telefonieren und im Vertrag stand auch nichts von garantiertem National Roaming, also hat gar keine Vertragsänderung stattgefunden.



Benutzer guidoquiram schrieb:

Update: Die Tele2 Hotline hat bestätigt, dass mein Vertrag ohne
meine Zustimmung geändert wurde. Nun funktioniert z.B.
National-Roaming nicht mehr. Auch der Vertrag meiner Frau wurde
geändert, ohne dass sie ihre Zustimmung gegeben hat.



Meines Wissen wurde dieses Vorgehen u.a. in Deutschland von den
zuständigen Gerichten als unzulässig erklärt. Hat jemand von
Euch vielleicht einen Link auf entsprechende Urteile zur Hand?



Vielen Dank, Guido
Menü
[1.1.1.1] guidoquiram antwortet auf Di Melina
06.09.2006 15:02
Hi,



teilweise Zustimmung, jedoch vorab danke für Deinen Kommentar. Gelesen habe ich die Informationen, jedoch finde ich den juristischen Hintergrund ziemlich wacklig. Technische Gründe können dafür nicht verantwortlich sein.



Auch vorab habe ich nichts für interne Gespräche und SMS gezahlt; generell waren alle SMS umsonst. Kosten ins Schweizer Festnetz CHF 0,08 pro Min, nach D, I oder F für CHF 0,12 pro Min. Andere CH Mobil für CHF 0,39 - billiger geht's wohl kaum (es sein denn man hat einen Corporate Vertrag mit ensprechenden Konditionen). Re National Roaming im Vertag magst Du Recht haben, allerdings funktioniert bei mir nicht mal mehr das 5-PIN CH-Roaming.



Tele2 habe ich nun geschrieben; am Montag meinten die Jungs ein Fax sei ausreichend und wurde geschickt. Dienstag hiess es dann, dass ein Brief notwendig sei - \"Kraut und Rüben\" - aber der Preis muss nun mal irgendwie gerechtfertigt sein. Dafür war das letzte Handyjahr mit Tele2 ausserordentlich günstig...

Menü
[1.1.1.1.1] Di Melina antwortet auf guidoquiram
06.09.2006 19:30
Ach soo..ok wenn du in Zürich wohnst und Tele2-Empfang hast wars vorher sicher einiges besser von den Tarifen her. Aber die SMS und Gespräche die du erwähnst waren nur gratis, wenn man im Tele2 City-Netz eingebucht war. Neu kann man halt in der ganzen Schweiz über das sunrise Netz gratis telefonieren und SMS schreiben, was wohl die erhöhten Tarife rechtfertigt..Jetzt kannst du halt nur noch im eigenen Netz telefonieren, aber an den Preisen hat sich nichts geändert, oder? Dann kannst du ja den Vertrag so lassen, oder? Sie haben einem ja die Möglichkeit gegeben, den alten Vertrag zu behalten. Die einzige Konsequenz ist halt, dass man nur noch im City-Netz telefonieren kann. Da ich nicht in der Region Zürich wohne kam das für mich nicht in Frage, also hab ich das neue Angebot angenommen und kann nun auch kostenlos telefonieren und SMS verschicken...für mich also eine Verbesserung ;o))



Benutzer guidoquiram schrieb:

Hi,



teilweise Zustimmung, jedoch vorab danke für Deinen Kommentar.
Gelesen habe ich die Informationen, jedoch finde ich den
juristischen Hintergrund ziemlich wacklig. Technische Gründe
können dafür nicht verantwortlich sein.



Auch vorab habe ich nichts für interne Gespräche und SMS
gezahlt; generell waren alle SMS umsonst. Kosten ins Schweizer
Festnetz CHF 0,08 pro Min, nach D, I oder F für CHF 0,12 pro
Min. Andere CH Mobil für CHF 0,39 - billiger geht's wohl kaum
(es sein denn man hat einen Corporate Vertrag mit ensprechenden
Konditionen). Re National Roaming im Vertag magst Du Recht
haben, allerdings funktioniert bei mir nicht mal mehr das 5-PIN
CH-Roaming.



Tele2 habe ich nun geschrieben; am Montag meinten die Jungs ein
Fax sei ausreichend und wurde geschickt. Dienstag hiess es
dann, dass ein Brief notwendig sei - \"Kraut und Rüben\" - aber
der Preis muss nun mal irgendwie gerechtfertigt sein. Dafür war
das letzte Handyjahr mit Tele2 ausserordentlich günstig...

Menü
[1.1.1.1.1.1] Kleinerfunk antwortet auf Di Melina
03.11.2006 16:31
In der heutigen Ausgabe 3.11.2006 von www.heute-online.com Seite 8 will Tele2 die Handykunden los haben die nur Gratis innerhalb des gleichen Netztes telefonieren:



http://193.201.10.17/flashpaper/pdf.php?nummer=03112006_ZH
Menü
[1.2] alfred antwortet auf guidoquiram
05.09.2006 15:13
hallo,



kann mir jemand den vorgang schildern wie ich den integrierten code von einem funktel. rausnehmen kann habe es von tele2 bekommen hab gehört das das möglich ist. . . danke
Menü
[1.2.1] rzubi antwortet auf alfred
05.09.2006 16:34
Tippe einfach 10741 (für z.B. Swisscom) vor jeder Nummer und es geht nicht mehr über Tele2.