Thread
Menü

VoipBuster über Fritz Box Fon


06.10.2005 13:00 - Gestartet von kwbox
Hallo VoIP-User!

Habt Ihr das auch gemerkt? Seit heute, 06.10.2005, 5 Uhr morgens, läßt sich VoipBuster in der Fritz!Box Fon (Firmware-Version 14.03.85) unter 'Übersicht' nicht mehr mit dem Status 'Registriert' blicken! Leider steht unter 'Übersicht' nur noch 'Nicht registriert', also muß bei den Schweitzer Erfindern da irgend etwas in der Nacht verändert worden sein. Bis heute morgen konnte man mit folgenden Parametern in 15 Ländern auf Festnetz kostenfrei anrufen, was jetzt nur noch über die Software von www.VoipBuster.com funktioniert (Headset vorausgesetzt!)


Parameter für VoipBuster in der Fritz Box Fon:

Internet-Rufnummer: 1234567
Benutzername: 'mein VoipBuster Benutzername'
Kennwort: 'mein VoipBuster Kennwort'
Registrar: sip.voipbuster.com
Proxy-Server: 'hier Feld freilassen'

KEIN Haken bei 'Internet-Rufnummer für die Anmeldung verwenden'

KEIN Haken bei 'Ortsvorwahl ergänzen'

Weiß jemand, was da los ist und welche Parameter nun neu angepaßt werden sollten, damit man mit VoipBuster optional auch über die Fritz Box Fon telefonieren kann?

Gruß aus Hamburg
Klaus

E-Mail: kw28@gmx.de

Menü
[1] Gerko antwortet auf kwbox
06.10.2005 13:28
Benutzer kwbox schrieb:
Hallo VoIP-User!

Habt Ihr das auch gemerkt? Seit heute, 06.10.2005, 5 Uhr morgens, läßt sich VoipBuster in der Fritz!Box Fon (Firmware-Version 14.03.85) unter 'Übersicht' nicht mehr mit dem Status 'Registriert' blicken! Leider steht unter 'Übersicht' nur noch 'Nicht registriert', also muß bei den Schweitzer Erfindern da irgend etwas in der Nacht verändert worden sein. Bis heute morgen konnte man mit folgenden Parametern in 15 Ländern auf Festnetz kostenfrei anrufen, was jetzt nur noch über die Software von www.VoipBuster.com funktioniert (Headset vorausgesetzt!)



Bei mir steht "Registriert" und ich habe heute schon erfolgreich mit Voipbuster telefoniert (übers normale Festnetztelefon).
Parameter für VoipBuster in der Fritz Box Fon:

Internet-Rufnummer: 1234567 Benutzername: 'mein VoipBuster Benutzername' Kennwort: 'mein VoipBuster Kennwort'
Registrar: sip.voipbuster.com
Proxy-Server: 'hier Feld freilassen'

KEIN Haken bei 'Internet-Rufnummer für die Anmeldung verwenden'

KEIN Haken bei 'Ortsvorwahl ergänzen'

Weiß jemand, was da los ist und welche Parameter nun neu angepaßt werden sollten, damit man mit VoipBuster optional auch über die Fritz Box Fon telefonieren kann?

Gruß aus Hamburg
Klaus

E-Mail: kw28@gmx.de

Menü
[2] Nachtrag: VoipBuster über Fritz Box Fon
kwbox antwortet auf kwbox
06.10.2005 15:53
Nachtrag von kwbox:

....habe gerade eben einen neuen VoipBuster Account angelegt, schön brav meine 5 Euro per 0900-Premium Nummer bezahlt und siehe da, meine Fritz Box Fon stellt meinen neuen VoipBuster-Account wieder auf den Status "Registriert"!

Fazit: Anscheinend werden VoipBuster Accounts unterschiedlich von VoipBuster gehändelt, soll heißen, manche werden anscheinend von VoipBuster für die Verwendung in der Fritz Box Fon nach einer Weile gesperrt und manche nicht! Hmmm, komisch!

Unabhängig davon konnte ich und kann ich nach wie vor sowohl mit dem alten, als auch mit dem neuen (bezahlten) VoipBuster Account über die VoipBuster-Software in Verbindung mit einem Headset telefonieren! Lediglich bei der Fritz Box Fon hatte ich nach einiger Zeit Probleme mit meinem alten Account!

Hat einer von Euch da ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß, Klaus

E-Mail:
kw28@gmx.de
Menü
[2.1] dz antwortet auf kwbox
06.10.2005 16:53
Benutzer kwbox schrieb:
Unabhängig davon konnte ich und kann ich nach wie vor sowohl mit dem alten, als auch mit dem neuen (bezahlten) VoipBuster Account über die VoipBuster-Software in Verbindung mit einem Headset telefonieren! Lediglich bei der Fritz Box Fon hatte ich nach einiger Zeit Probleme mit meinem alten Account!

Hat einer von Euch da ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ja, ein Freund kann seit einiger Zeit nicht mehr per X-Lite über VoipBuster telefonieren, obwohl alle Einstellungen und Rahmenbedingungen gleich geblieben sind. Telefonieren über die VoipBuster-Software funktioniert aber nach wie vor einwandfrei.

Gruß

DZ
Menü
[2.1.1] Stepbauer72 antwortet auf dz
06.10.2005 17:21
Mein neuer account geht nicht per sip endgerät der alte account geht wiederum.

Frag mich auch warum
Menü
[2.1.1.1] Gerko antwortet auf Stepbauer72
06.10.2005 17:25


Schon gesehen, daß die Liste der kostenlos erreichbaren Länder kleiner geworden ist?

Frankreich fehlt, welche Länder sonst kann nicht feststellen, da ich nicht so aufgepasst habe. Riecht danach, daß wir beim Testen schon gut geholfen haben und die wohl bald Geld verdienen wollen.
Menü
[2.2] thn antwortet auf kwbox
06.10.2005 17:52
Benutzer kwbox schrieb:
Hat einer von Euch da ähnliche Erfahrungen gemacht?

Hatte heute von ca 4 bis 10 Uhr (Ereignissprotokoll FRITZ!Box) ein 'nicht Registriert', seitdem funzts wieder :-)

Hab bis jetzt nur einmal 1,27 EUR aufgeladen.

thn
Menü
[2.3] 2. Nachtrag: VoipBuster über Fritz Box Fon
kwbox antwortet auf kwbox
06.10.2005 17:53
...... ich will den Leuten von VoipBuster ja nichts unterstellen, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Gespräche, die angeblich kostenlos sind, doch nicht kostenlos sind, oder zumindest nicht über die Fritz Box Fon! Jeder, der 5 Euro auf seinen Account zahlt, kann anscheinend nur so lange damit über die Fritz Box Fon telefonieren, bis die 5 Euro, genauer 4,29 Euro aufgebraucht sind, unabhängig davon kann er dann ja über die VoipBuster-Software weiter telefonieren...! Naja, ich kann mich ja auch irren, aber wer weiß, vielleicht ist das der Grund, warum nach einer gewissen Zeit es nicht mehr möglich ist, über die Fritz Box Fon im Zusammenhang mit VoipBuster zu telefonieren! Wie gesagt, über die VoipBuster-Software hatte ich nie Probleme, mit meinem "bezahlten" Account zu telefonieren!



VoipBuster Rufnummernübermittlung:

Weiß jemand, was das mit der VoipBuster-Rufnummer auf sich hat:
Wenn man im VoipBuster-Fenster unter "Tools", "Optionen", "Anpassen der VoipBuster Profils" die Standarteinstellung "Rufnummerüberbertragung unterdrücken bei abgehenden Gesprächen" abschaltet, erhält der angerufene Festnetzteilnehmer eine Rufnummernübermittlung, die mit 00801000...... beginnt, naja, ich glaube in Taiwan wird 00801.... als FreeCall-Nummer verwendet, weiß jemand in diesem Zusammenhang mehr darüber zu berichten...?


Gruß aus Hamburg
Klaus
Menü
[2.3.1] Gerko antwortet auf kwbox
06.10.2005 17:58
Benutzer kwbox schrieb:
...... ich will den Leuten von VoipBuster ja nichts unterstellen, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Gespräche, die angeblich kostenlos sind, doch nicht kostenlos sind, oder zumindest nicht über die Fritz Box Fon! Jeder, der 5 Euro auf seinen Account zahlt, kann anscheinend nur so lange damit über die Fritz Box Fon telefonieren, bis die 5 Euro, genauer 4,29 Euro aufgebraucht sind, unabhängig davon kann er dann ja über die VoipBuster-Software weiter telefonieren...! Naja, ich kann mich ja auch irren, aber wer weiß, vielleicht ist das der Grund, warum nach einer gewissen Zeit es nicht mehr möglich ist, über die Fritz Box Fon im Zusammenhang mit VoipBuster zu telefonieren! Wie gesagt, über die VoipBuster-Software hatte ich nie Probleme, mit meinem "bezahlten" Account zu telefonieren!



VoipBuster Rufnummernübermittlung:

Weiß jemand, was das mit der VoipBuster-Rufnummer auf sich hat: Wenn man im VoipBuster-Fenster unter "Tools", "Optionen", "Anpassen der VoipBuster Profils" die Standarteinstellung "Rufnummerüberbertragung unterdrücken bei abgehenden Gesprächen" abschaltet, erhält der angerufene Festnetzteilnehmer eine Rufnummernübermittlung, die mit 00801000...... beginnt, naja, ich glaube in Taiwan wird 00801.... als FreeCall-Nummer verwendet, weiß jemand in diesem Zusammenhang mehr darüber zu berichten...?


Gruß aus Hamburg
Klaus


Ich habe mich bei Voipbuster angemeldet, als es nur 1 EUR gekostet hat und die sind immer noch komplett vorhanden. Habe viele Deutschland und USA-Anrufe gemacht, dazu noch ein paar nach Frankreich.
Menü
[2.3.2] thn antwortet auf kwbox
06.10.2005 18:08
Benutzer kwbox schrieb:
...... ich will den Leuten von VoipBuster ja nichts unterstellen, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass die Gespräche, die angeblich kostenlos sind, doch nicht kostenlos sind, oder zumindest nicht über die Fritz Box Fon! Jeder, der 5 Euro auf seinen Account zahlt, kann anscheinend nur so lange damit über die Fritz Box Fon telefonieren, bis die 5 Euro, genauer 4,29 Euro aufgebraucht sind, unabhängig davon kann er dann ja über die VoipBuster-Software weiter telefonieren...!

Glaub ich kaum, hab nur 1,27 EUR aufgeladen und schon einige Stunden kostenlos telephoniert. Bis auf den 6-stündigen 'Ausfall' heute selten Probs. :-)

VoipBuster Rufnummernübermittlung:

Weiß jemand, was das mit der VoipBuster-Rufnummer auf sich hat: Wenn man im VoipBuster-Fenster unter 'Tools', 'Optionen', 'Anpassen der VoipBuster Profils' die Standarteinstellung 'Rufnummerüberbertragung unterdrücken bei abgehenden Gesprächen' abschaltet, erhält der angerufene Festnetzteilnehmer eine Rufnummernübermittlung, die mit 00801000...... beginnt, naja, ich glaube in Taiwan wird 00801.... als FreeCall-Nummer verwendet, weiß jemand in diesem Zusammenhang mehr darüber zu berichten...?

Da wüsste ich auch gern mehr drüber!

thn
Menü
[2.3.2.1] VoipBuster über Fritz Box Fon
rc.maier antwortet auf thn
03.12.2005 12:14
Hallo,

ich hatte jetzt eine Zeit lang mit meiner FritzBox über voipbuster telefoniert. jetzt hab ich, nachdem ich meine Telekomrechnung genauer angeschaut habe, bemerkt, dass seit 16.11. die Gespräche einfach über das Festnetz gelaufen sind. So ein Mist. Ich hatte als Rufnummer die 0 eingetragen.
Komisch, dass die Fritzbox automatisch auf das Festnetz umschaltet, obwohl ich diese Funktion bewusst deaktiviert habe. Ist das ein Fehler in der neuesten Firmware?
Jetzt hab ich einfach eine andere Fantasierufnummer eingegeben und es geht wieder. Mal sehen wie lange. Zur Kontrolle hab ich gleich mal die email-Benachric­htigungsfunktion aktiviert, damit ich sehe wie die Gespräche laufen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß rc.maier
Menü
[2.3.2.1.1] Gerko antwortet auf rc.maier
03.12.2005 12:35
Benutzer rc.maier schrieb:
Hallo,

ich hatte jetzt eine Zeit lang mit meiner FritzBox über voipbuster telefoniert. jetzt hab ich, nachdem ich meine Telekomrechnung genauer angeschaut habe, bemerkt, dass seit 16.11. die Gespräche einfach über das Festnetz gelaufen sind. So ein Mist. Ich hatte als Rufnummer die 0 eingetragen. Komisch, dass die Fritzbox automatisch auf das Festnetz umschaltet, obwohl ich diese Funktion bewusst deaktiviert habe.
Ist das ein Fehler in der neuesten Firmware?
Jetzt hab ich einfach eine andere Fantasierufnummer eingegeben und es geht wieder. Mal sehen wie lange. Zur Kontrolle hab ich gleich mal die email-Benachric­htigungsfunktion aktiviert, damit ich sehe wie die Gespräche laufen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß rc.maier

Aber Du hättest doch mit "0 Cent per Minute" schon erkennen müssen, daß etwas nicht in Ordnung ist. Ich hatte bisher noch keien Probleme und die Ansage kommt jedesmal, wenn ich über Voipbuster telefoniere.
Menü
[2.3.2.1.1.1] rc.maier antwortet auf Gerko
03.12.2005 12:46
Benutzer Gerko schrieb:
Benutzer rc.maier schrieb:
Hallo,

ich hatte jetzt eine Zeit lang mit meiner FritzBox über voipbuster telefoniert. jetzt hab ich, nachdem ich meine Telekomrechnung genauer angeschaut habe, bemerkt, dass seit 16.11. die Gespräche einfach über das Festnetz gelaufen sind.
So ein Mist. Ich hatte als Rufnummer die 0 eingetragen. Komisch, dass die Fritzbox automatisch auf das Festnetz umschaltet, obwohl ich diese Funktion bewusst deaktiviert habe.
Ist das ein Fehler in der neuesten Firmware? Jetzt hab ich einfach eine andere Fantasierufnummer eingegeben und es geht wieder. Mal sehen wie lange. Zur Kontrolle hab ich gleich mal die email-Benachric­htigungsfunktion aktiviert, damit
ich sehe wie die Gespräche laufen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruß rc.maier

Aber Du hättest doch mit "0 Cent per Minute" schon erkennen müssen, daß etwas nicht in Ordnung ist. Ich hatte bisher noch keien Probleme und die Ansage kommt jedesmal, wenn ich über Voipbuster telefoniere.

sorry, aber die Ansage kam bei mir noch nie. ich wusste nicht, dass die kommen muss.
Menü
[2.3.2.1.2] thn antwortet auf rc.maier
03.12.2005 12:45
Benutzer rc.maier schrieb:
ich hatte jetzt eine Zeit lang mit meiner FritzBox über voipbuster telefoniert. jetzt hab ich, nachdem ich meine Telekomrechnung genauer angeschaut habe, bemerkt, dass seit 16.11. die Gespräche einfach über das Festnetz gelaufen sind.

Wie geht das denn?
Über VoipBuster muss ich '0049...' wählen, das würd übers Festnetz nicht funxionieren!
Menü
[2.3.2.1.2.1] rc.maier antwortet auf thn
03.12.2005 12:49
Benutzer thn schrieb:
Benutzer rc.maier schrieb:
ich hatte jetzt eine Zeit lang mit meiner FritzBox über voipbuster telefoniert. jetzt hab ich, nachdem ich meine Telekomrechnung genauer angeschaut habe, bemerkt, dass seit 16.11. die Gespräche einfach über das Festnetz gelaufen sind.

Wie geht das denn?
Über VoipBuster muss ich '0049...' wählen, das würd übers Festnetz nicht funxionieren!

ich muss nicht 0049 wählen, mal davon abgesehen, dass das bei der Telekom natürlich genauso funktionieren würde. Was soll daran nicht gehen?
Menü
[2.3.2.1.2.1.1] rc.maier antwortet auf rc.maier
03.12.2005 12:57
Benutzer rc.maier schrieb:
Benutzer thn schrieb:
Benutzer rc.maier schrieb:
ich hatte jetzt eine Zeit lang mit meiner FritzBox über voipbuster telefoniert. jetzt hab ich, nachdem ich meine Telekomrechnung genauer angeschaut habe, bemerkt, dass seit 16.11. die Gespräche einfach über das Festnetz gelaufen sind.

Wie geht das denn?
Über VoipBuster muss ich '0049...' wählen, das würd übers Festnetz nicht funxionieren!

ich muss nicht 0049 wählen, mal davon abgesehen, dass das bei der Telekom natürlich genauso funktionieren würde. Was soll daran nicht gehen?


Sorry Leute,

ich habs jetzt mal mit 0049 versucht und mich dann selbst angerufen. es kommt auf einmal kein Belegtzeichen mehr, dafür leuchtet zusätzlich zur Internetlampe noch die Festnetzlampe auf. Und die Ansage hab ich auch zum ersten mal gehört.

Aber warum sagt mir keiner, dass ich immer mit 0049 wählen muss?
und warum hat die Fritzbox seither trotzdem einfach auf Festnetz umgeschaltet?

Fragende Grüße

rc.maier
Menü
[2.3.2.1.2.1.1.1] handytim antwortet auf rc.maier
03.12.2005 13:03
Benutzer rc.maier schrieb:
und warum hat die Fritzbox seither trotzdem einfach auf Festnetz umgeschaltet?

Das ist die Fallback-Funktion: Wenn man nicht mit dem VoIP-Server verbunden ist oder dort keine Verbindung zustande kommt, wählt die Fritzbox über die normale Telefonleitung.

Ciao
Tim
Menü
[2.3.2.1.2.1.1.1.1] freak0815 antwortet auf handytim
28.12.2005 12:51
Benutzer handytim schrieb:

Das ist die Fallback-Funktion: Wenn man nicht mit dem VoIP-Server verbunden ist oder dort keine Verbindung zustande kommt, wählt die Fritzbox über die normale Telefonleitung.


Gibt es auch ein Fallback innerhalb VoIP? Angenommen VoIPBuster ist mal wieder down, dann sollte automatisch ein anderer konfigurierter SIP Account verwendet werden.
Menü
[2.3.2.1.2.1.2] hardyx9 antwortet auf rc.maier
03.12.2005 12:58
Benutzer rc.maier schrieb:
Benutzer thn schrieb:
Benutzer rc.maier schrieb:
ich hatte jetzt eine Zeit lang mit meiner FritzBox über voipbuster telefoniert. jetzt hab ich, nachdem ich meine Telekomrechnung genauer angeschaut habe, bemerkt, dass seit 16.11. die Gespräche einfach über das Festnetz gelaufen sind.

Wie geht das denn?
Über VoipBuster muss ich '0049...' wählen, das würd übers Festnetz nicht funxionieren!

ich muss nicht 0049 wählen, mal davon abgesehen, dass das bei der Telekom natürlich genauso funktionieren würde. Was soll daran nicht gehen?

Bei VoipBuster m u s s die 0049 für Deutschlandgespräche vorgewählt werden, sonst können die Gespräche nicht über VoipBuster laufen und funktionieren!

Gruss
Hardy
Menü
[2.3.2.1.2.1.3] thn antwortet auf rc.maier
03.12.2005 15:43
Benutzer rc.maier schrieb:
ich muss nicht 0049 wählen, mal davon abgesehen, dass das bei der Telekom natürlich genauso funktionieren würde.

So? Pobier mal ;-)
Menü
[3] roby123 antwortet auf kwbox
13.01.2006 00:54
Hallo Versuch einfach mal bei Registar:

connectionserve­r.voipbuster.com

einzutragen !

Hatte das gleiche Problem nachdem ich den Eintrag bei Registar geendert habe gings wieder !
Menü
[3.1] thn antwortet auf roby123
13.01.2006 01:31
Benutzer roby123 schrieb:
Hallo Versuch einfach mal bei Registar:

connectionserve­r.voipbuster.com

einzutragen!

Hatte das gleiche Problem nachdem ich den Eintrag bei Registar geendert habe gings wieder!

Hab ich auch schon probiert, da gibts andere Probs :-(
https://www.teltarif.de/forum/x-voip/198-...

thn