Thread
Menü

neue VoIP Tarife Gespräche nach England uns Schweiz kostnlos


28.12.2005 18:20 - Gestartet von saylor
hallo leute....

habe einen neuen VoIP tarif entdeckt bei den man zu festnetzanschlüssen in der Schweiz, Österreich, Dänemark, Frankreich, Irland, Italien usw. zu
0,00 € telefonieren kann.

Ebenfalls sind die Mobilgebühren enorm niedrich....
also wer schon DSL hat sollte sich schnell melden....

Menü
[1] wrede67 antwortet auf saylor
30.12.2005 09:51
sprichst du von www.voipstunt.com in Köln? - Das ist doch ein weiterer Ableger von Finarea.
Menü
[1.1] saylor antwortet auf wrede67
30.12.2005 12:00
nein ich spreche nicht von diesem Ableger... der ist doch auch nur in Köln und umgebung oder???

mein anbieter ist deutschlandweit erreichbar und hat fast zu allen europäischen Ländern eine Flat und auch zu USA...
außerdem hat der noch einen saugünstigen Mobilfunkpreis... O2 und E+ für unter 19ct sekundengenau...


also wer wechseln mag schnell melden...
Menü
[1.1.1] CHEFE antwortet auf saylor
30.12.2005 12:50
mein anbieter ist deutschlandweit erreichbar und hat fast zu allen europäischen Ländern eine Flat und auch zu USA... außerdem hat der noch einen saugünstigen Mobilfunkpreis... O2 und E+ für unter 19ct sekundengenau...


also wer wechseln mag schnell melden...

Warum postest Du nicht einfach den Namen?
Gibts ne Werbeprämie, wenn Du jemanden wirbst?
Wie sehen die GG aus?
Menü
[1.1.1.1] saylor antwortet auf CHEFE
30.12.2005 13:42
Gibts ne Werbeprämie, wenn Du jemanden wirbst?

Ja gibt es Werbeprämie und du kannst es nur über Fachberater bekommen

Wie sehen die GG aus?

liegen zwischen 15-50 Euro je nach Tarif....
damit hast aber auch ne professionelle Betreuung ... zumindest bei einigen die es als Fachberater wirklich ernst nehmen.....
Menü
[1.1.1.1.1] CHEFE antwortet auf saylor
30.12.2005 13:49
Wie sehen die GG aus?

liegen zwischen 15-50 Euro je nach Tarif....
damit hast aber auch ne professionelle Betreuung ... zumindest bei einigen die es als Fachberater wirklich ernst nehmen.....

Danke für die Info.
Damit weiss ich schon, dass es für mich uninteressant ist, da ich soviel nicht (ins Ausland) telefoniere...
Menü
[1.1.1.1.1.1] saylor antwortet auf CHEFE
30.12.2005 14:00
Damit weiss ich schon, dass es für mich uninteressant ist, da ich soviel nicht (ins Ausland) telefoniere...

Hey das ist nicht nur Auslandsflat....
es ist Deutschland + Auslandsflat

-also Deutschland Festnetz
Festnetz ausland... (Italien, USA, England, österreich usw.)
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] wrede67 antwortet auf saylor
30.12.2005 15:40
bei www.voipstunt.com zahlt man einmalig 1,50 Euro und kann dann kostenlos in die Festnetze von 39 Länder telefonieren. Der Haken dabei ist, dass die Gespräche nach 1 Stunde unterbrochen werden, so dass man den Gesprächspartner wieder neu anwählen muß. Die Gesprächsqualität ist die beste, die ich bisher bei allen VoIP Providern erlebt habe.
Denn Support hole ich mir immer im www.ip-phone-forum.de.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] saylor antwortet auf wrede67
30.12.2005 16:37
bei www.voipstunt.com zahlt man einmalig 1,50 Euro und kann dann kostenlos in die Festnetze von 39 Länder telefonieren.

Ja aber hierbei muss man den rechner immer an haben und VoIP direkt vom Rechner aus führen... das kannst mit Skype ja auch haben...
Bei uns ist es anders da kannst mit dem normalen tel an einer Fritz box ohne Rechner auch Telefonieren.... also mit dem Mobilteil zb. telefonierend im Keller oder im Garten sein

Der Haken dabei ist, dass die Gespräche nach 1 Stunde unterbrochen

Tja pech bei dieser Firma bei uns gibt es so etwas nicht..*lachen* soll es ja nur bei den geizigen geben..*lachen*

werden, so dass man den Gesprächspartner wieder neu anwählen muß. Die Gesprächsqualität ist die beste, die ich bisher bei allen VoIP Providern erlebt habe.

wieviel hast du den schon ausprobiert???


Denn Support hole ich mir immer im www.ip-phone-forum.de.

Ah ein technikfreak.... was machen die, die sich nicht so gut auskennen?? etwa ältere Menschen oder kleine unternehmen?? die können sich ja nicht erst jedes mal durch ein Forum klicken oder??

Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1] wrede67 antwortet auf saylor
31.12.2005 11:40
Wenn du bei 1&1 oder Freenet einen DSL Anschluß bestelltst, bekommst du doch automatisch einen Router VoIP beherrscht. Das stöpselst Du einfach dein altes Analogtelefon ein und kannst dann über das Internet telefonieren. Der Rechner bleibt ausgeschaltet. LCR ist über den Router (meist wird die AVM 7050 ausgeliefert) ebenfalls möglich. Wer sparen will muß halt manchmal ein wenig findig sein.
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] saylor antwortet auf wrede67
31.12.2005 12:08
richtig ist korrekt nur kannst du dann damit nicht über diese netze kein Telefonat führen wenn es nicht freigeschaltet ist... das kannst dann nur vom rechner aus... um Gespräche über die Fritz Box zu führen brauchst nun mal einen anbieter der deine tel mit registriert... oder???

die kannst du ja auch wie du schon sagtest bei 1&1 bekommen aber!!!!
dort hast keine Gespräche zu Ausland Kostenlos und deine Telefonflat geht nur 1 jahr .... bei uns
2 Jahre und die Mobilkosten kannst auch vergessen....
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] wrede67 antwortet auf saylor
31.12.2005 12:40
Ich habe eine Vertragsbindung von 2 Jahren bisher nie als ein Vorteil empfunden.
Die Fritz Box läßt sich sehr wohl mit voipstunt konfigurieren. Du trägst als Sipserver einfach connectionserver.voipstunt.com ein. Die genauen Einstellungen findest Du hier: http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=86424
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] voip Buster voipstunt ???
twelve12 antwortet auf wrede67
31.12.2005 14:17
Hallo,

hat irgendjemand schon Erfahrungen mit den oben genannten Anbietern?

Wie lange sind denn die 10 / 5 Euro gültig bzw. wie lange kann man damit telefonieren?

Vielen Dank für eure Antworten / Beiträge schon im voraus.

Mfg
twelve12
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] thn antwortet auf twelve12
31.12.2005 16:03
Benutzer twelve12 schrieb:
Hallo,

hat irgendjemand schon Erfahrungen mit den oben genannten Anbietern?

Wie lange sind denn die 10 / 5 Euro gültig bzw. wie lange kann man damit telefonieren?

Habe mal vor einigen Monaten 1,27 EUR telephonisch bei ViopBuster aufgeladen, die sind auch immer noch vorhanden, habe die Stunden, die ich darüber telephoniert habe aber nicht gezählt. ;-)

Allerdinx hab ich den Eindruck, dass VoipBuster etwas unzuverlässiger geworden ist, habe öfter mal Fehler 403 und 503.

Gruß
thn
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2] wrede67 antwortet auf twelve12
31.12.2005 17:12

einmal geändert am 31.12.2005 17:16
Also ich habe mein Konto am 1.11 mit 5 Euro aufgeladen und bisher über 25 Stunden in die Festnetze von Deutschland und Österreich telefoniert. Mein Guthaben beträgt heute immer noch 5 Euro. Ein Verfalldatum ist auch nirgends angegeben.
Der Anbieter ist bei mir recht zuverlässig. Die haben aber in den letzten beiden Monaten zwei neue Adressen für den Sipserver bekanntgegeben. Wenn Fehler auftreten sollte man einfach eine andere SIP-Server Adresse eingeben und dann sollte es wieder funktionieren.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1] twelve12 antwortet auf wrede67
01.01.2006 15:23
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten.

Trotzdem habe ich noch ein bisschen Hemmungen der Firma 10 euro zu bezahlen.

Na ja, werde mir mal die Bedingungen usw. genau durchlesen.

Grüsse
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.1.1] gora antwortet auf twelve12
02.01.2006 11:34

einmal geändert am 02.01.2006 11:37
Beim erstenmal genügen 5 Euro. Benutze den verwandten voipbuster seit ende august.

Falls Du doch mal jemand aufm Handy anrufst, kannst hier ja schnell deine 5 € vertickern. kostet 0,20€ / minute.

Die kostenlosen Telefonate funktionieren bis du auf 0 oder drunter bist.

Gora
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.2] Gerko antwortet auf wrede67
06.01.2006 20:05
Benutzer wrede67 schrieb:
Also ich habe mein Konto am 1.11 mit 5 Euro aufgeladen und bisher über 25 Stunden in die Festnetze von Deutschland und Österreich telefoniert. Mein Guthaben beträgt heute immer noch 5 Euro. Ein Verfalldatum ist auch nirgends angegeben. Der Anbieter ist bei mir recht zuverlässig. Die haben aber in den letzten beiden Monaten zwei neue Adressen für den Sipserver bekanntgegeben. Wenn Fehler auftreten sollte man einfach eine andere SIP-Server Adresse eingeben und dann sollte es wieder funktionieren.

Welche SIP-Server Adressen kann man denn alternativ benutzen. In letzter Zeit habe ich häufiger Fehler.

Weißt Du oder sonst jemand ob man Voipstunt auch über die Fritzbox nutzen kann?
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.2.1] wrede67 antwortet auf Gerko
06.01.2006 20:14
Also die Einstellungen für Voipbuster u Co. findest Du hier: http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=86424

Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.2.2] thn antwortet auf Gerko
06.01.2006 23:51
Benutzer Gerko schrieb:
Welche SIP-Server Adressen kann man denn alternativ benutzen. In letzter Zeit habe ich häufiger Fehler.

Ich nutze seit längerer Zeit VoipBuster. Hatte bisher immer sip.voipbuster.com als Registrar in meiner FRITZ!Box eingegeben. In letzter Zeit hab ich aber Probs überhaupt jemand anrufen zu können (entweder Fehler 403 oder 503).
Habe jetzt connectionserve­r.voipbuster.com eingetragen. Seitdem kann ich wieder raustelephonieren, meine 'VOIP-IN'-Nummer wird dann auch übertragen und man kann mich auch (an meine FRITZ!Box) über diese 'VOIP-IN'-Nummer anrufen (was mit sip.voipbuster.com als Registrar nicht geht).
ABER(!) leider kann mich dann der Teilnehmer den ich anrufe kaum verstehen, da meine Stimme total abgehackt und verzerrt ankommt (habe ADSL 3072/384). Ruft mich jemand an, so hört er mich gar nicht (beides getestet, in dem ich mich selbst anrief).
Ich kann den Teilnehmer aber 100%tig verstehen.

Gruß und gute N8
thn
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.2.2.2.1] thn antwortet auf thn
07.01.2006 15:33
Benutzer thn schrieb:
Benutzer Gerko schrieb:
Welche SIP-Server Adressen kann man denn alternativ benutzen.
In letzter Zeit habe ich häufiger Fehler.

Ich nutze seit längerer Zeit VoipBuster. Hatte bisher immer sip.voipbuster.com als Registrar in meiner FRITZ!Box eingegeben. In letzter Zeit hab ich aber Probs überhaupt jemand anrufen zu können (entweder Fehler 403 oder 503).

Gerade ginx wieder! :-)
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.2.3] Martin Reinhardt antwortet auf Gerko
12.01.2006 13:24
Ich meine, dass das Guthaben nach 180 Tagen verfällt. Habe das auf der Website gelesen.
Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.3] hardyx9 antwortet auf twelve12
04.01.2006 09:45
Benutzer twelve12 schrieb:
Hallo,

hat irgendjemand schon Erfahrungen mit den oben genannten Anbietern?

Wie lange sind denn die 10 / 5 Euro gültig bzw. wie lange kann
man damit telefonieren?

Vielen Dank für eure Antworten / Beiträge schon im voraus.

Mfg
twelve12

VoipBuster habe ich vor etlichen Monaten mit 1€ aufgeladen per Kreditkarte, die sind immer noch vorhanden. Habe schon einiges über den Anbieter telefoniert, aber es funktioniert nicht immer.

VoipSunt: wollte ich kürzlich per 0900 ..-40er Nr. aufladen, gebe den angezeigten Code ein, und mir wird gesagt daß der Code nicht gültig ist. 1,50€ hat mich dies gekostet. Jetzt ruf ich nicht mehr an. So kann man auch Geld verdienen... Der Anbieter sieht von mir kein Geld mehr. Ich mach solche Aufladungen nur noch über Kreditkarte...

Gruss
Hardy

Menü
[…1.1.1.1.1.1.1.1.1.1.3.1] thn antwortet auf hardyx9
04.01.2006 14:55
Benutzer hardyx9 schrieb:
VoipSunt: wollte ich kürzlich per 0900 ..-40er Nr. aufladen, gebe den angezeigten Code ein, und mir wird gesagt daß der Code nicht gültig ist. 1,50€ hat mich dies gekostet.

Bei VoipBuster hat die Aufladung per 0900er problemlos geklappt!

thn