Frei Sprechen
28.05.2008 12:53

Wechsel zu Alice: Horror pur!

Eine Leidensgeschichte noch ohne Ende
teltarif.de Leser asmacher schreibt:
Auch ich bin auf die Werbung hereingefallen und habe mich im März bei Alice fun mit Rufnummerportierung von Arcor angemeldet. Am 28.04.2008 bestätigte Arcor die Beendigung des Vertrages und die Übergabe der Rufnummern sowie die Abschaltung meines Anschlusses zum 30.05.2008. Am 09.05.2008 wurde mir dieser Übergabetermin von Alice schriftlich bestätigt. …
kompletter Beitrag
Kommentare zum Thema (14)
Menü
arndt1972 antwortet auf Flo1987
28.05.2008 14:42
Benutzer Flo1987 schrieb:
das glaube ich wohl kaum! Frag mal besser bei Arcor nach!

Ob Du das glaubst oder nicht spielt keine Rolle, damals war es so, das ist Fakt!
Und nochmal: auch jetzt kann es ja sein, daß es bei Arcor liegt(wobei der Brief ja anderes aussagt), aber selbst wenn, dann wäre der Fehler hier nicht bei Alice und darum ging es ursprünglich...
Menü
Flo1987 antwortet auf Kai Petzke
28.05.2008 14:45
Das gleiche gibts bei T-Mobile auch! Da kann man auch per Prepaid Karte für 4,95 Euro pro Tag ins Internet und hat im Gegensatz zu Vodafone auch noch flächendeckend EDGE! Also wesentlicher Vorteil zu Vodafone!
Menü
ACHTUNG!
telefonlaie antwortet auf Flo1987
28.05.2008 16:09
Benutzer Flo1987 schrieb:
Das gleiche gibts bei T-Mobile auch! Da kann man auch per Prepaid Karte für 4,95 Euro pro Tag ins Internet und hat im Gegensatz zu Vodafone auch noch flächendeckend EDGE! Also wesentlicher Vorteil zu Vodafone!

Bei T-Mobile zahlt man die knapp 5 Euro pro Kalendertag! Wenn ich mich also erst um 21 Uhr einwähle, bekomme ich nur 3 Stunden für die 5 Euro. Bei Vodafone gibt es ab Einwahl 24 Stunden, damit lassen sich 2 Abende die Mails checken, sofern man am 2. Abend früher anfängt.
Menü
Alice Service
malerin antwortet auf telefonlaie
29.05.2008 19:45
Hallo,
ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht wie asmacher und bin schnell wieder weg von Alice. Der Kundenservice von Alice ist eine echte Katastrophe. Ich empfehle, einen Anwalt oder die Verbraucherberatung zu konsultieren.
Menü
Kai Petzke antwortet auf Flo1987
30.05.2008 19:56
Benutzer Flo1987 schrieb:
Das gleiche gibts bei T-Mobile auch! Da kann man auch per Prepaid Karte für 4,95 Euro pro Tag ins Internet

Man muss aber eine spezielle Prepaid-Karte mit der "DayFlat" erwerben, während es bei Vodafone mit jeder Karte geht; man muss nur den richtigen APN einstellen. Ebenso erwirbt man bei Vodafone 24 Stunden, bei T-Mobile jeweils einen Kalendertag.

Aus den genannten Gründen finde ich für die Anwendung "mal ins Internet schauen, wenn der normale Internetzugang fehlt" die Vodafone-Lösung nützlicher.

und hat im Gegensatz zu Vodafone auch noch flächendeckend EDGE!

Das ist außerhalb der Städte sicher ein Vorteil für T-Mobile.
Menü
Alice - HORROR ohne Ende, Immer...
chefit antwortet auf Kai Petzke
31.05.2008 18:50
Hallo Zusammen, hallo Kai,bezüglich Deines vorgennanten Beitrages möchte ich hinzufügen das es mit der einwandfreien Schaltung nicht mit dem Horror zuende geht denn:
Es vergeht kaum eine Woche ohne TOTALAUSFÄLLE im Festnetz/Rufumleitungen gehen NICHT/Wenn RUL geschaltet sind programmieren sie sich wie von Geisterhand um/ HotLine ist nur noch kostenpflichtig mit minutenlanger Wartezeit zu erreichen./ Parallele Nutzung von beiden B-kanälen (Sprache) führt fast immer zum Absturz des gesamten Systems (bereitgestelltes Modem)
So nun noch viel Spass, für Anregeungen trotzdem sehr dankbar
Chef-IT