Frei Sprechen
08.02.2008 09:38

Simyo - Erfahrungen mit Netz und Service

teltarif.de Leser Cartouche schreibt:
Ich nutze Simyo seit einem Jahr. Leider ist es in meiner Heimatstadt so, daß abend bis zu drei Wählversuche nötig sind, um eine Verbindung herzustellen, das Netz ist bei den Fehlversuchen stets belegt.

Dies haben wir mit drei Geräten und drei Simyo-Karten im Freundeskreis an verschiedenen Orten getestet.

Der Gedanke "mal schnell auf dem Heimweg" …

kompletter Beitrag
2x geändert, zuletzt am 08.02.2008 11:37
Kommentare zum Thema (15)
Menü
Sinn des Beitrags.
Eplusler antwortet
08.02.2008 18:54
Was willst Du mit dem Beitrag sagen???

Du regst dich über den Service auf,machst aber einen Wechsel von einer Preisveränderung nach "unten" bei Simyo abhängig.Wenn Du,wie Dud schreibst,einige Wählversuche brauchst,um zu telefonieren,würde ich schon aus diesem Grund über einen Wechsel nachdenken.Egal,wie der Preis ist.
Menü
Mal so,mal so
Eplusler antwortet auf Tachooch
08.02.2008 19:01
Benutzer Tachooch schrieb:
Supports / Hotlines etc. sind ein Thema für sich. Habe bisher durchaus auch einige zufriedenstellende Erfahrungen gemacht, überwiegend waren es jedoch eher frustrierende Eindrücke.

Habe gerade gestern ne positive Erfahrung gemacht.Hatte gegen 13:00 Uhr Eplus eine Mail geschrieben,da ich Probleme beim Cost Control hatte.Hatte mich auf 3-4 Tage für die Antwort eingerichtet.Die Antwort kam aber schon gegen ca.15:15 per Anruf aufm Handy.Das Problem ist seit heute nicht mehr vorhanden!So kanns auch gehen.
Menü
Cartouche antwortet auf Eplusler
08.02.2008 23:12
Benutzer Eplusler schrieb:
Was willst Du mit dem Beitrag sagen???


abhängig.Wenn Du,wie Dud schreibst,einige Wählversuche brauchst,um zu telefonieren,würde ich schon aus diesem Grund über einen Wechsel nachdenken.Egal,wie der Preis ist.


Du magst so denken, ich nicht.
Menü
bei mir okay!
fp54u antwortet
10.02.2008 23:10
Ich kann die Probleme nicht ganz nachvollziehen, da ich seit über 1 Jahr unterwegs SIMYO viel nutze, vor allem mit GPRS bzw. UMTS.
Telefonieren war bislang auch ohne Schwierigkeiten.
Hängt vielleicht wirklich von der lokalen Versorgungssituation ab.

Hotline etc: hatte bislang eine Frage per email gestellt, die wurde nach ca. 4 Tagen beantwortet, naja, war nicht sehr hilfreich ;-)
Es steht (fast) alles in den AGB bzw. ist auf der Website zu finden. Roaming sollte man bei allen Discountern lieber bleiben lassen, da frag ich gar nicht nach den Details!

Würde mir wünschen, dass bei SIMYO eine Rufumleitung normal geschaltet werden kann, denn wenn ich einen Anruf auf der SIMYO Nummer bekomme, soll er auf meine "Hauptnummer" weitergeleitet werden kann - ich zahle es ja auch, sogar gerne!
Grüsse,
FP
Menü
cf antwortet auf fp54u
10.02.2008 23:28
Wir haben in unserer Firma mittlerweile über 100 Simyo-Karten in Betrieb. Über Netzschwierigkeiten konnten wir bisher noch nicht klagen - allerdings werden so gut wie keine Sprachverbindungen aufgebaut sondern nur GPRS und SMS genutzt.

Der Kundendienst ist stets hilfsbereit und freundlich, manchmal hapert es aber wie schon genannt mit der Kompetenz oder mit den Befugnissen.

Was wir leidvoll festgestellt haben: Eplus hat ein globales Kreditkartenlimit von 1500 Euro. Wenn man diese Summe erreicht hat kann man die Kreditkarte nicht mehr für Aufladungen verwenden. Seitdem dürfen wir unsere Karten mit einzelnen Überweisungen aufladen - was nicht besonders praktisch ist. Automatische Aufladung kommt leider aus Sicherheitsgründen nicht in Frage...

Chris
Menü
Cartouche antwortet
18.02.2008 11:41
Liebster tlfleck,

bitte notiere Dir doch folgendes:

- es geht nicht um die Netzqualität
- es geht nicht um Gesprächsabbrüche/Unterbrechungen
- es geht nicht um Akkus
- es geht nicht um Stahlbeton

ES GEHT DARUM, DASS ICH OFT GAR NICHT ERST EINE FREIE LEITUNG BEKOMME!
KAPIERT?

Menü
Eplusler antwortet auf Cartouche
18.02.2008 12:36
Dann wechsel den Anbieter,und gut is!