Frei Sprechen
17.11.2008 12:39

o2 can do: Automatische Gesprächstrennung ist inklusive

o2 can do und beendet Gespräche automatisch nach 2 Stunden. Ohne AGB-Hinweis.
teltarif.de Leser Transrapid schreibt:
Deutschlands kundenfreundlichster Mobilfunker begeistert mich mit seinen speziellen Qualifikationen immer wieder. o2 can do eben.

Denn: o2 beendet Gespräche grundsätzlich automatisch nach 2 Stunden. Ohne Hinweis in den AGB. Auf Nachfrage wird erläutert, dies geschehe im Sinne der Kundenfreundlichkeit und sei eine Sicherheitsmaßnahme.

Ah ja? Wieso soll ich als Kunde nicht selbst entscheiden dürfen, ob und welche optionalen Sperrungen ich wünsche oder nicht? Wieso bevormundet o2 seine Kunden ohne Hinweis in den AGB?!

All das ist Wasser auf die Mühlen des elenden Grundproblems von o2: Zwar hat man absolut konkurrenzfähige Produkte, die auch preislich absolut attraktiv sind, aber man verärgert die Kunden immer wieder mit unnötigen (!) Aktionen wie Bonuswelt-Einstellung samt gleichzeitiger Prämienverschlechterung, die legendäre 0180-Nebenleistung, kundenfeindliche Rundung bei der Euro-Umstellung, etc. etc. etc. .

In punkto Kundenservice gilt: o2 can't do. Und: o2 don't want to. "No, we can't" sollte aus München herausschallen, damit auch der letzte potenzielle Kunde begreift: Grundleistungen ok, Rest unter aller Kanone.

o2? Wer ist o2? Ich habe fertig. ;-)

4x geändert, zuletzt am 17.11.2008 13:27
Kommentare zum Thema (29)
Menü
premacy antwortet
17.11.2008 13:14
Ok, es wäre cooler wenn es in den AGBs stände aber wieviele Leute haben schon versehendlich Anrufe getätigt (z.B. aus der Handtasche) und sich über die entstandenen Kosten geärgert. Es gibt auch bestimmt Leute die Dankbar sind für einen "Hinweis", das sie schon so lange telefonieren (es haben nicht alle ne Flat!)
Ich find diese Trennung nicht schlecht und auch die Telekom macht das so, wenn ich mich richtig erinnere...

M.
Menü
Find ich gut
raj1984 antwortet auf premacy
17.11.2008 13:30
Es ist ok das o2 nach 2stunden die verbindung trennt. nicht jeder hat eine flat und das kann teuer werden. und nach den 2 stunden kann man noch mal wieder anrufen find ich gut. Und T-Mobile hat das auch die trennen die verbindung auch.

Und noch was wie ich sehen hasst du o2 dann geh doch weg seo einer braucht o2 nicht, und mit der 0180 rufnummer wer vn euch ruft regelmäsig die nummer an also ich nicht dafür gibt es in meiner stadt in jeder ecke ein türckischen telefon shop wo man es für 14cent anrufen kann. von handy ruf ich nie 0180 an daher ist nicht jeder betroffen.

Geh doch zum teuer D1, oder zu D2
Menü
Ein Unding
seb.gross antwortet
17.11.2008 13:42
So sehr ich sonst o2 auch mag, aber das ist ein Unding, über das ich mich auch schon oft aufgeregt habe. Nach zwei Stunden wird einfach die Leitung gekappt. Ich will telefonieren. Was interessieren mich Sicherheitsmaßnahmen. Wenn ich ungewollt jemanden mit meinem Handy anrufe, beispielsweise wenn es in meiner Hosentasche ohne Tastensperre ist, dann merke ich das eh vor den zwei Stunden. Dann habe ich zwar Pech gehabt, aber beim nächsten Mal habe ich dann garantiert die Tastensperre eingeschaltet.

Wenn es wirklich eine Sicherheitsmaßnahme sein soll, sind zwei Stunden viel zu lang. Dann könnten Sie auch kundenfreundlicherweise die Leitung ach nach 30 Minuten kappen. Das wäre dann wir den jeweiligen Nutzer billiger...
Menü
Ärgernisse bei/mit O2
rudiradler antwortet
17.11.2008 13:49
Ich habe auch fertig.....und meinen Vertrag zum Jahresende gekündigt.

Jede zweite Rechnung war fehlerhaft, da die Homezone instabil ist, in Zukunft werde ich auf den nicht wirklich vollwertigen Festnetzersatz verzichten.

Menü
...
miss.terious antwortet
17.11.2008 14:03

soweit ich weiss macht das jeder netzbetreiber...
:-(((
Menü
Gibt schlimmeres
PatrickSH79 antwortet
17.11.2008 14:16
Gut, bei meiner Vodafone-Flat bemerke ich diese "Zwangstrennungen" auch gelegentlich. Ebenso bei jedem (!) DSL-Anschluß findet diese statt - wenngleich dort nur alle 24 Stunden.

Aber mal ehrlich: Ist das sooooo schlimm??? Habt Ihr (mit O2) sonst keine Probleme??? Dann freut Euch gefälligst!!! Ihr braucht ja nur mal hier durch's Forum zu blättern, um festzustellen, was noch alles schiefgehen kann!

Und alle zwei Stunden mal auf die Wahlwiederholung zu drücken, bringt niemanden um. Wenn man sich schon soooo viel zu erzählen hat, dann sollte das gerade noch drinsein (oder schlaft Ihr während des Gesprächs ein?) ;-)
Menü
uraltes Feature
interessierter_Laie antwortet auf seb.gross
17.11.2008 14:35
gibts schon ewig diese Gesprächstrennung nach 2 Stunden, bereits als Frau Ferres noch Blubberblasen Werbung gemacht hat gab es auch einen entsprechenden Sternchentext.

Andere Anbieter machen es genau so.
Also in meinen Augen (vorallem nach so langer Zeit) kein Grund zur Aufregung!

Eurorundung, 0180, Bonusprogramm oder "Anpassung" der Minutenpreise bei Genion S waren/Sind da schon interessantere Themen
Menü
Dennoch...
Transrapid antwortet auf interessierter_Laie
17.11.2008 14:42
Dennoch steht fest, dass o2 der kundenunfreundlichste Netzbetreiber ist.

Die schaffen es schlichtweg immer wieder ("o2 can do"),
Kunden mit völlig unnützen Aktionen über den Leisten zu ziehen.

Zwar ist o2 nicht ganz so schlimm wie 1&1 im Festnetz-/DSL-Bereich, aber was nicht ist, kann ja noch werden. ;-)