Frei Sprechen
26.02.2008 22:57

Saffi: Wird StudiVZ von einem Virus bedroht?

Nur ein Gerücht oder schreckliche Tatsache?
teltarif.de Leser seb.gross schreibt:
Die StudiVZ-Community ist derzeit etwas beunruhigt. Bei StudiVZ häufen sich Meldungen und Postings von User, die auf einen heimtückischen Virus reingefallen sind. Der Virus heißt "Saffi" und er löscht bei Befall die Festplatte und greift auch die Freunde des Befallenden an.

Ok, an dieser Stelle muss ich mich erst einmal outen. Ich gehöre zur Gruppe der StudiVZ-Nutzer. Nicht aus Überzeugung oder gar aus Leidenschaft, sondern aus einem ganz pragmatischen Grund: Es sind fast alle da und fast alle immer Online, und so kann man mit seinen Freunden und ehemaligen Kommilitonen in Kontakt bleiben, sich absprechen, gemeinsam was planen oder kurz eine Mittelung schreiben.

Existiert Saffi wirklich?

Ich weiß nicht, ob dieser Virus wirklich existiert und ob er wirklich so schrecklich ist. Erzählungen zufolge verbreitet er sich wie folgt: Man erhält die Nachricht, dass ein Freund dich zu seinen Kontakten hinzufügen möchte. Dieser Freund nennt sich Saffi und ist im "wahren Leben" der gefährliche Virus, der durch die Freundschaftsbestätigung auf die Festplatte zugreift und diese zerstört.

Das Gemeine an dieser Verbreitungsart ist, dass StudiVZ durch die "Panik" wegen der AGB-Änderungen den Nährboden für den Virus geschaffen hat. Bevor StudiVZ ihre AGBs ändern wollte, waren so gut wie alle User mit ihrem richtigen Namen angemeldet. Durch die Änderungen haben sehr viele User ihren Namen abgekürzt oder sich Pseudonymnamen angelegt. Wer weiß denn schon, ob Saffi nicht doch ein Freund oder Bekannter ist, der zu seinen Freunden gehören möchte?

Ich selber kenne keinen, der direkt betroffen ist. Jeder kennt nur jemanden, der von jemanden gehört hat, dass er bzw. sie vom Virus befallen wurde.

Treibt bei StudiVZ wirklich ein böser Virus sein Unheil, oder ist das Ganze nur ein Gerücht oder am Ende gar eine PR-Kampagne (auch wenn ich zugeben muss, dass ich den Sinn der Kampagne nicht verstehe, ok, es wird wieder über StudiVZ berichtet...).

Was meint Ihr? Wisst Ihr mehr zu diesem Thema?

einmal geändert am 27.02.2008 15:33
Kommentare zum Thema (6)
Menü
Quark
Sifl antwortet
27.02.2008 09:09
Hallo,
technisch gesehen ist ein Angriff in der beschriebenen Form nicht machbar. Dazu müsste man den StudiVZ-Server hacken, der mittlerweile ganz gut gesichert ist. Und selbst wenn der Server gehackt ist, müsste man noch eine Sicherheitslücke im Browser finden, die es erlaubt, die Festplatte zu löschen.

Man kann also ganz beruhigt sein Netzwerk pflegen (aber immer schön Sicherheitspatches für den Internet Explorer, Firefox, Opera... installieren!).

Gruß,
Sifl
Menü
Wahrhaft Quark
neolux23 antwortet
27.02.2008 09:21
Als angehender System Integrator bei teltarif.de, stimme ich meinem Vorredner mit 100% zu. Und selbst wenn mann den Unwahrscheinlichen Fall in betracht zieht das so etwas möglich ist, würden die Admins einen solchen Account schnellstmöglich löschen sobald die ersten beschwerden eingetroffen wären. Und bei den von dir beschriebenen Fall wären da schon eine ganze Menge beschwerden eingetroffen. Also sei unbesorgt.

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Rehmer
Menü
Also doch nicht ...
seb.gross antwortet auf neolux23
27.02.2008 09:40
Hallo Sifl, hallo Andreas,

vielen Dank für eure schnellen Antworten!
Menü
Der Virus ist
cabal antwortet auf seb.gross
27.02.2008 13:11
Benutzer seb.gross schrieb:
Hallo Sifl, hallo Andreas,

vielen Dank für eure schnellen Antworten!


Der Virus ist das StudiVZ spätestens alle zwei Wochen mit irgendeiner Top Meldung, egal ob positiv oder in letzter Zeit eher negativ in den Medien rumgeistert und so immer bekannter wird und immer noch mehr Zulauf bekommt. Ohne große Werbung, von der man zum Glück als auch Nutzer verschont wird.


Menü
isildur antwortet
27.02.2008 15:26
Hallo Sebastian, hallo all,

der Virus heißt übrigens SAFFI und nicht wie im Bericht unten steht sassi. Bitte um Beachtung!!

Grüße, M. Sassi

Benutzer seb.gross schrieb:
Die StudiVZ-Community ist derzeit etwas beunruhigt. Bei StudiVZ häufen sich Meldungen und Postings von User, die auf einen heimtückischen Virus reingefallen sind. Der Virus heißt "Sassi" und er löscht bei Befall die Festplatte und greift auch die Freunde des Befallenden an.


Menü
Jetzt wird es interessant...
seb.gross antwortet auf isildur
27.02.2008 15:37

2x geändert, zuletzt am 27.02.2008 15:55
Benutzer isildur schrieb:
Hallo Sebastian, hallo all,

der Virus heißt übrigens SAFFI und nicht wie im Bericht unten steht sassi. Bitte um Beachtung!!

Grüße, M. Sassi

Hallo isildur,

da kann man mal wieder sehen, wie "gut" das Stille-Post-Phänomen funktioniert. Ich habe bislang nur den Namen "Sassi" gehört. "Saffi" war mir neu. Unter diesen Suchbegriff findet man auch einiges (aber leider auch wieder nur viele unterschiedliche Meinungen) bei Google.

Ich habe meinen Beitrag diesbezüglich angepasst.

Vielen Dank!!!

Sebastian