Frei Sprechen
13.01.2010 23:01

Kabeldeutschland und der Kundenservice

wie mir KDG ein Vertrag untergeschoben hatte, und ich Ihn nicht mehr los bekomme
teltarif.de Leser gonzode schreibt:
so hier mal einer meiner Erlebnisse mit der Firma "Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH & Co. KG" (kurz KDG):

Ich hatte im März 2009 meine Verträge bei Kabeldeutschland auf Grund meines Umzuges gekündigt. Für meinen TV Vertrag habe ich auch am 13.03.09 die Bestätigung zum 30.06.09 bekommen, da KDG meinen alten Tarif nicht mehr in der neunen Wohnung anbieten wollte. (Nur noch Digital für 16,90 EUR statt 10,16 EUR was ich für Analog bezahlt habe)

soweit so gut, ich habe ja in der neunen Wohnung TV über Satellit somit benötige ich ja nur noch das Internet von Kabeldeutschland.

am 13.06 war dann der Umzug und am 22 oder 23.06 wurde der Anschluss in der neunen Wohnung dann geschalten, nur wollte der Techniker unbedingt auch denn TV-Kabelanschluss mit freischalten, bei der sofortigen telefonischen anfrage bei KDG, wurde mir noch einmal bestätigt das nur noch Internet bestehe und der TV Vertrag seit dem 15.06.09 nicht mehr aktiv wäre, ich sollte aber vorsichtshalber für denn TV Vertrag einen Widerruf schreiben. Was ich auch am 29.06 sowie am 10.07 getan hatte.

am 13.07.09 erfahr ich zum ersten mal dass KDG um mir weiter das Internet/Telefon zu liefern auch einen Kabel TV Anschluss schalten muss. Wenig später wurde mir auf anfrage mitgeteilt das, dies so mit mir abgesprochen wäre und Sie mir auch nicht sagen können ab das telefonisch oder Schriftlich mit mir abgesprochen wurde.

ich hatte bei KDG, mehrfach einen Nachweiß über die Absprache angefordert, da es diesen auf keinen fall geben kann habe ich diesbezüglich nie diesen Nachweiß bekommen und wurde nur beim ersten mal vertröstet das ich mich diesbezüglich gedulden sollte.

bis heute läuft der TV Vertrag immer noch, auch wenn er mittlerweile deaktiviert wurde, da ich meinen Internet Vertrag gekündigt hatte und auf einen anderen Namen bestellt hatte wo es auch ohne zwangs Kabel-TV-Vertrag ging. Aber zahlen soll ich für diesen Vertrag immer noch.

Was ich aber nicht machen werde und auf Inkasso und denn gerichtlichen Mahnbescheid warten werde, wo ich dann in Widersprüche gehen werde, denn da ist KDG in der beweispflicht.

So hier mal das letzte Schreiben was ich an KDG am 06.12.09 geschickt hatte was bis heute ohne Antwort blieb: (die email an Teltarif ist inzwischen erfolgt, zur Polizei werde ich die Tage noch gehen)

Letzter Versuch

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich versuche es heute noch ein letztes mal, mit Ihnen im guten auseinander zu gehen. Sollt dieses Schreiben wieder nicht richtig gelesenen werden, sehe ich mich gezwungen mich an die Teltarif Redaktion sowie an die Polizei wegen betrug zu wenden.

Dieses Schreiben geht u.a. an die Presse-Abteilung von Kabeldeutschland. Ich werde hier nur noch die Fakten erwähnen, alles andere finden Sie in Ihrer Datenbank.

13.03.09 Kündigungsbestätigung zum 30.06.09 des Kabelanschluss (telefonisch würde, mir immer der 15.06.09 genannt)

29.06.09 sowie 10.07.09 anfrage von meiner Seite warum der Kabelanschluss weiter besteht.

13.07.09 Zum ersten mal erfahre ich dass Sie um mir weiter das Internet/Telefon zu liefern auch einen Kabelanschluss benötige.

29.07.09 Kündigung aller Verträge bei KDG zum 27.11.09

30.07.09 Kündigungsbestätigung nur für den Internet/Phone Vertag erhalten

06.08.09 Telefonische anfrage warum nur ein Vertrag bestätig wurde, der Agent Herr Schiffer Versprach Klärung umgehet.

06.08.09 erfahre ich Telefonisch, dass mit meiner Rücksprache meine Kündigung zurückgezogen wurde. Ob dies Telefonisch oder Schriftlich konnte mir der Agent nicht sagen. Der Agent Herr Schiffer Versprach Klärung umgehet.

23.08.09 fordere ich einen beweis von Kabeldeutschland, das ich wegen der Rückgängigmachung von Seitens Kabeldeutschland gefragt worden bin.

0x.09.09 wurde ich um geduld gebeten, das die Erbringung des des Nachweises etwas länger dauern würde.

16.09.09 Entzug der Einzugsermächtigung sowie am 27.09.09 Rückbuchung der Lastschriften, von meiner Seite aus.

26.10.09 Mahnung von Kabeldeutschland über Rechungen ab 07/09

05.11.09 Widerspruch gegen Mahnung von meiner Seite aus.

11.11.09 - Angebot von KDG meinen Kabelvertrag zum 27.11.09 (gleicher Termin wie Internet/Phone) zu beenden. Gleichzeitige Erwähnung das eine beitragsfreie Weiterführung nach dem 27.11.09 nicht möglich sein. (Also ist jetzt der Kabelanschluss seit dem 01.07.09 doch beitragsfrei?)

17.11.09 vor Ort Sperrung des TV-Empfang da auf die Selbe Dose ein Neuer Internet/Phone Vertrag geschalten wurde. (Auf einmal geht es Ja auch ohne TV)

29.11.09 bezog ich mich auf Ihr schreiben vom 11.11.09, dass Ich schon am 29.07 alle Verträge mit KDG zum 27.11.09 gekündigt habe. Und das ich Seit dem 17.11.09 eine TV-Sperre auf der Dose habe.

30.11.09 Erneute Kündigungsbestätigung des Kabelanschluss diesmal nicht wie im Schreiben vom 11.11. zum 27.11.09 sondern zum 27.09.2010.

03.12.09 Telfonische anfrage, der Agent konnte mir bestätigen das sämtlicher Schriftverkehr der hier in der Liste aufgeführt ist, in Ihrer Datenbank zu finden ist. Und das die Sachlage klar zu meinen Gunsten steht.

Ich fordere Sie hiermit letztmalig auf meinen Vertrag und alle Rechungen die seit dem 01.07.09 aufgelaufen sind zu Stornieren. Ich konnte den Kabelanschluss auch nie nutzten da ich zum einen Sat-Empfang habe und zum anderen die Kabel-Dose in der letzten Ecke des Schlafzimmers bei meinen Nachbarn sich befindet.

Sollte Sie dies nicht rückwirkend zum 01.07.09 bzw. 15.06.09 Stornieren, werde ich sämtlichen Schriftverkehr zwischen KDG und mir an Teltarif und der Polizei übergeben.

Kommentare zum Thema (3)
Menü
telefoner antwortet
14.01.2010 18:32
ich vertreibe auch kd.
einen ähnlichen fall hatte ich mit einer kundin in leipzig auch.
ein über monate währender albtraum.
kd ist diesbezüglich ein schlampenhaufen!
Menü
gonzode antwortet auf telefoner
14.01.2010 18:47
Benutzer telefoner schrieb:
ich vertreibe auch kd. einen ähnlichen fall hatte ich mit einer kundin in leipzig auch.
ein über monate währender albtraum.
kd ist diesbezüglich ein schlampenhaufen!

ja und das tolle ist, der Call-Center-Agent meine er kann das auch alles sehen. Und der Vertrag besteht auch zuunrecht, er könne aber da nichts machen.
Menü
KDG und Verträge unterschieben
hering antwortet
15.01.2010 01:45
Bei den wirklich preiswerten KDG-Internetanschlüssen bekommt man etliche (wenig interessante) Zusatzleistungen für einige Monate kostenlos. Man sollte diese tunlichst sofort kündigen, am besten nie nutzen und die Kündigung unbedingt bestätigen lassen. Trotz all diesen Vorsichtsmassnahmen hat KDG bei mir versucht, die gekündigten Zusatzleistungen in Rechnung zu stellen. Also immer genau die Abbuchungen überprüfen! KDG ist auch nach meiner Erfahrung "Meister im ungewollte Verträge unterschieben". Wer mit KDG Geschäfte macht, muss höllisch aufpassen. Sehr unsympathischer Laden.