Themenspezial Fußball live dabei

Fußball-Bundesliga als Livestream am Handy verfolgen

Telekom überträgt alle Spiele live auf Smartphones
Von

Kommt es auch jetzt noch zu Übertragungsproblemen, so hängt dies teilweise mit nicht ausreichenden Netz-Kapazitäten am aktuellen Aufenthaltsort zusammen. So beobachteten wir in Tests in den vergangenen Monaten je nach Standort auch bei guter UMTS-Versorgung nicht immer einen gleichbleibend guten Empfang. Tipp: Vor der Buchung eines Liga-total!-Abonnements sollten Sie zunächst mit Hilfe des kostenlosen Schnupper-Kanals der Telekom testen, wie gut der Handy-TV-Empfang bei Ihnen ist. Mobile-TV-App Zusatz-Infos in der Mobile-TV-App für das iPhone
Foto: teltarif

Bei gutem Empfang ist auch die Bildqualität recht gut. Zu beachten ist jedoch eine leichte Zeitverzögerung - bedingt durch die Internet-Übertragung. Trotz der kleinen Handy-Displays lässt sich das Geschehen auf dem Spielfeld ohne Probleme verfolgen. Selbst über EDGE können die Sendungen empfangen werden. Allerdings sind die Bild- und Tonqualität gegenüber dem UMTS-Empfang eingeschränkt. Über WLAN anstelle des Mobilfunknetzes als Internet-Zugang am Smartphone funktioniert es dagegen nicht. Hierfür hat die Telekom keine Senderechte.

Sky überträgt die Bundesliga per WLAN auf das iPad

Dafür nutzt der Pay-TV-Sender Sky die Möglichkeit, seine Live-Berichte aus den Fußball-Bundesliga-Stadien zumindest auf das Apple iPad zu übertragen. Das klappt wiederum nur über WLAN, nicht über das Mobilfunknetz - ebenfalls aus rechtlichen Gründen. Noch bis zum 30. September ist die Nutzung der Sky-App für das iPad für alle Abonnenten des Bezahl-TV-Anbieters kostenlos.

Ab Oktober fallen monatliche Kosten von 12 Euro an. Kostenlosen Zugriff bekommen allerdings jene Kunden, die Sky Sport HD oder Sky Fußball Bundesliga in Verbindung mit HD abonniert haben. Wer kein Sky-Abo hat oder aber die 12 Euro nicht zahlt, bekommt ab Oktober nur noch kostenlosen Zugriff auf die Sportnachrichten, Videoclips und das Datencenter. Im Datencenter finden die Nutzer alle Ergebnisse, Tabellen und Hintergrunddaten der von Sky angebotenen Sportarten.

Wer unterwegs nicht auf WLAN-Hotspots angewiesen sein möchte, kann auch einen Router einsetzen, der UMTS-Internet auf WLAN umsetzt. Allerdings gilt es zu beachten, dass bei der Videoübertragung große Datenmengen übermittelt werden. Somit empfiehlt sich die Nutzung nur in Verbindung mit einer mobilen Internet-Flatrate, bei der die Performance-Drosselung erst nach einem möglichst großen Übertragungsvolumen einsetzt.

"Nebenwirkung": Akku-Kapazität neigt sich schnell dem Ende entgegen

Der mobile TV-Empfang macht Spaß und Bewegtbilder sind in jedem Fall lebendiger als ein Live-Ticker oder eine Radio-Reportage. Wer mit Liga total! die Bundesliga live am Handy verfolgen möchte, muss allerdings bedenken, dass sich die Akku-Kapazität des Telefons deutlich schneller als im "normalen" Betrieb dem Ende zuneigt. Somit sollte man entweder ein Ladekabel oder einen zweiten Akku greifbar haben.

Weitere Artikel zum Thema "Fußball und Telekommunikation"