Monatswechsel

Was bringt der Mai im Mobilfunkmarkt?

Ab sofort surfen Telekom-Kunden im Tarif Magenta Mobil S mit 25 MBit/s. Bei E-Plus und o2 wird National Roaming bundesweit freigeschaltet. Darüber hinaus haben Vodafone und Base bakannte Aktionen abermals verlängert.
Von

Abermals verlängert hat Vodafone die Aktion, bei der Neukunden, die sich für einen der Red-Smartphone-Tarife entscheiden, in den ersten drei Monaten nach Vertragsabschluss keine Grundgebühr zahlen. Danach wird bis zum Ende der Mindestvertragslaufzeit der reguläre Grundpreis des gewählten Tarifs berechnet. Für Kunden, die sich für den Red-3-Tarif mit Smartphone entscheiden, reduziert sich die Grundgebühr dauerhaft um 15 Euro pro Monat.

Für Prepaidkunden hat Vodafone die Aktion verlängert, dank derer Neukunden in den Tarifen CallYa Smartphone Special und CallYa Smartphone Allnet monatlich 500 MB anstelle der sonst üblichen 250 MB Highspeed-Datenvolumen zur Verfügung haben. Zudem bekommen die Kunden im CallYa Smartphone Special jeden Monat 200 anstelle von 100 Einheiten für Telefonate und den SMS-Versand. Der Monatspreis von 9,99 Euro bleibt unverändert, während der CallYa Smartphone Allnet weiterhin zum Aktionspreis von 22,50 Euro anstelle von 25 Euro monatlicher Grundgebühr freigeschaltet wird.

Endspurt für National Roaming bei Telefónica

Base verlängert bekannte Aktionen Base verlängert bekannte Aktionen
Screenshot: teltarif.de
Bei Telefónica hat der Endspurt für die Freischaltung des National Roaming begonnen. Nach einem Betriebsversuch seit Januar hat der nach Kundenzahlen größte deutsche Mobilfunk-Netzbetreiber vor vier Wochen mit der schrittweisen Freischaltung des Roamings begonnen. Der Prozess soll nach Unternehmensangaben bis Ende Mai abgeschlossen werden.

Damit haben Kunden aus dem E-Plus-Netz die Möglichkeit, UMTS von o2 mitzunutzen und umgekehrt. Mit dieser Maßnahme will Telefónica die Mobilfunkversorgung innerhalb von Häusern verbessern. Darüber hinaus verbessert sich der mobile Internet-Zugang an Orten, wo die Anwender bislang nur GPRS oder EDGE zur Verfügung hatten, dank National Roaming aber nun UMTS zur Verfügung steht.

Base verlängert bekannte Aktionen

Bei Base wurden die seit dem vergangenen Jahr bekannten Aktionen abermals verlängert - dieses Mal bis zum 31. Mai. Kunden, die sich für den Tarif Base Smart entscheiden, zahlen so 10 statt 15 Euro Grundgebühr pro Monat, Base All-in ist für 25 anstelle von 30 Euro im Monat zu haben, während Base All-in Plus für 35 statt 40 Euro monatlich angeboten wird. Darüber hinaus ist bei Base All-in im Rahmen der Aktion jeden Monat 1 GB statt 500 MB ungedrosseltes Datenvolumen enthalten.

o2 und Base kündigen als erste deutsche Mobilfunk-Anbieter in ihren Online-Shops bereits das LG G4 an, nennen aber noch keinen genauen Liefertermin. Bei o2 werden darüber hinaus das Samsung Galaxy J1 und das Microsoft 225 angekündigt. Letzteres ist in der heutigen Zeit fast eine Rarität, handelt es sich doch um ein Einfach-Handy und nicht um ein Smartphone.

vorherige Seite:

Mehr zum Thema Aktion