Blackberry

Die Blackberry-Flatrates von MoBlack und 1&1 im Vergleich

Daten-Discounter MoBlack führt Fünffach-Flatrate für Blackberry-Nutzer ein
Von Björn Brodersen

Neukunden können einen Laufzeitvertrag in einem Blackberry-Tarif von MoBlack abschließen, ohne gleichzeitig ein Smartphone bei dem Daten-Discounter zu kaufen. Optional stehen der Blackberry Curve 8900, der Blackberry Storm 9500 und der Blackberry Pearl Flip 8220 für Preise zwischen 99 und 299 Euro zur Auswahl. In Verbindung mit der 39,95 Euro pro Monat teuren Festnetz-Flat bzw. Mobil-Flat kosten der Blackberry Storm 9500 und der Blackberry Curve 8900 beispielsweise jeweils 249 Euro, der Blackberry Pearl Flip 8220 kostet in diesem Fall 149 Euro. Hinzu kommen einmalig 9,95 Euro Versandkosten.

Günstigere Monatspreise, Telefonminuten und Hardware bei 1&1

Datenblätter

Auch der Internetprovider 1&1 verkauft Blackberry-Tarife im Netz von Vodafone mit mehrfachen Flatrate-Leistungen: Die Surf-Flat Plus beinhaltet für 19,99 Euro im Monat eine mobile Surf-Flatrate, eine Instant-Messaging-Flatrate sowie eine E-Mail-Push-Flatrate. Die Surf&Phone Flat von 1&1 kostet 29,99 Euro im Monat und bietet noch zusätzlich eine Handy-Flatrate für Gespräche in das deutsche Festnetz sowie zu anderen Mobilfunkanschlüssen von 1&1. Hinzu kommen jeweils noch einmalig 29,99 Euro für die Anschluss-Bereitstellung. Die Mindestvertragslaufzeit liegt auch hier bei 24 Monaten.

Nicht nur die monatlichen Grundpreise für die Blackberry-Flatrates von 1&1 sind somit günstiger als bei MoBlack, auch Handy-Telefonate außerhalb der Gesprächs-Flatrate kosten mit jeweils 19 Cent pro Minute in diesen beiden Tarifen 10 Cent pro Minute weniger als bei MoBlack. Dafür erhält der 1&1-Kunde keine Inklusiv-SMS, sondern zahlt dafür ab der ersten versendeten Kurzmitteilung im Inland jeweils 19 Cent. Für den 10-Euro-Preisvorteil im Monat der Surf&Phone Flat von 1&1 gegenüber der Festnetz-Flatrate von MoBlack können die 1&1-Nutzer 52 Kurzmitteilungen versenden.

Auch 1&1 verkauft die Blackberry-Smartphones Blackberry Storm 9500, Blackberry Curve 8900 und Blackberry Pearl Flip 8220, allerdings zu geringeren Preisen bei Vertragsabschluss als MoBlack. In Verbindung mit der Surf&Phone Flat zahlen die Hardware-Käufer 99,99 Euro für den Blackberry Storm 9500 oder 19,99 Euro für den Blackberry Curve 8900, jeweils zuzüglich Versandkosten. Den Blackberry Pearl Flip 8220 gibt es für Neukunden in diesem Tarif zum Versandkostenpreis von 9,60 Euro.

Die Blackberry-Optionen der Mobilfunk-Netzbetreiber

Mobilfunkkunden eines Netzbetreibers wie T-Mobile, Vodafone oder o2 können in der Regel dort zu ihrem bestehenden oder einem neuen Laufzeitvertrag eine Blackberry-Option für Kosten ab 5 Euro pro Monat hinzubuchen. Bei E-Plus kostet eine entsprechende Option 8 Euro pro Monat und beinhaltet noch kein Datenvolumen. Über die genauen Preise informiert Sie unser jüngster Vergleich der E-Mail-Dienste der Netzbetreiber.