Ausleihen

Mobiles Internet: Swisscom verleiht MiFi-Router an Touristen

Leih-Router für mobiles Internet aus Deutschland vorbestellbar
Von

Wie die Pressestelle der Swisscom auf Anfrage von teltarif.de mitteilte, bietet Swisscom ab dem 31. Dezember 2013 den mobilen Hotspot Pocket Connect mangels Nachfrage nicht mehr an.

Als Alternative ist für die gelegentliche Nutzung in der Schweiz bei Swisscom der Travel Hotspot erhältlich. Dieser kann in allen Swisscom Shops für 49 Franken (ca. 43 Euro) inkl. 10 Franken Guthaben) gekauft werden und verbleibt dann im Eigentum des Käufers. Zusammen mit dem Daten-Prepaidtarif "Natel data easy flex" [Link entfernt] stehen derzeit drei verschiedene Datenpakete zur Auswahl, welche je nach Bedürfnis gebucht werden können und die volle Kostenkontrolle jederzeit gewährleisten.

Da die Kosten für die Nutzung vom Travel Hotspot im Vergleich zum Angebot "Pocket Connect" höher ausfallen, überarbeitet Swisscom aktuell die Datenpakete und will diese demnächst anpassen, so die offizielle Auskunft.

Schweizer SIM-Karte lohnt sich auch für Deutsche Kunden

Wenn der Anbieter der eigenen deutschen SIM-Karte die Schweiz nicht zu EU-regulierten Tarifen, sondern in der teuren Zone 2 abrechnet, kann sich der Kauf einer Schweizer Prepaid-SIM-Karte auch zum mobilen Telefonieren in der Schweiz lohnen. Die Prepaid-Karte im Tarif NATEL Easy Smart kostet einmalig 19,90 Franken (ca. 17 Euro) mit 20 Franken Startguthaben und ist vor Ort in jedem Swisscom-Shop erhältlich. Der Vorteil: Das jeweilige Restguthaben der SIM-Karte hält im Prinzip "ewig", es muss nur mindestens eine kostenpflichtige Aktion pro Jahr nach der letzten Aufladung durchgeführt werden. Dies kann auch vom Ausland aus (z.B. hier aus Deutschland) erfolgen, denn die Prepaidkarte kann per Kreditkarte über die Homepage der Swisscom [Link entfernt] aufgeladen werden.

Netter Nebeneffekt: In Deutschland bucht sich die Swisscom SIM in alle vier vorhandenen Netze ein. Telefonieren kostet dann deutlich mehr als hierzulande üblich: Wer mit Swisscom SIM-Karte nach Deutschland oder in die Schweiz anruft zahlt ca. 68 Cent/Minute (80 Rappen), wer Anrufe entgegen nimmt, muss mit 34 Cent/Minute (40 Rappen) rechnen, dafür verfügt die SIM-Karte über eine bislang nicht gekannte Netzabdeckung, denn ein Netz geht eigentlich immer.

Mehr zum Thema Mobilfunk