CeBIT 2017

Unsere Highlights von der CeBIT 2017

Wir berichten über die Themen und Attraktionen auf der diesjährigen CeBIT. Mehrere teltarif.de-Redakteure waren live vor Ort und haben einige Specials für uns in Bildern festgehalten.
Von Ulrike Michel

Start-Up plant LTE-Netz auf dem Mond

Das Berliner Start-up Part-Time-Scientists plant, im kommenden Jahr auf dem Mond ein LTE-V Netz zu installieren. Anlass dazu gibt allerdings ein allzu irdisches Vorhaben: die zukünftige Vernetzung von Fahrzeugen im Straßenverkehr über das spezielle Funknetz.

Für die geplante Mondmission mit einer Falcon Trägerrakete, die 2018 in Cape Canaveral starten soll, wird in Kooperation mit Vodafone sowohl das Landemodul Alina mit LTE-V bestückt als auch zwei Lunar Rover von Audi. Getestet werden soll unter anderem, inwiefern sich die Mondfahrzeuge voneinander wegbewegen und trotzdem in Verbindung bleiben können. Des Weiteren wird es über das Funknetz eine kontinuierliche Übertragung von Informationen und Bildern zur Erde geben und die Lösung für ein Energie-Problem steht in Aussicht, denn LTE verbraucht wesentlich weniger Strom als bisher verwendete Standards. Mehr zu den Hintergründen erfahren Sie in unserer Meldung zum geplanten LTE-Funknetz auf dem Mond. Welche Projekte Vodafone sonst noch auf CeBIT im Gepäck hatte, verrät unserer Rundgang am Vodafone-Stand auf der CeBIT.

Unitymedia stellte seine Breitband-Initiative "Gigabit-City Bochum" vor

LTE auf dem Mond
vorheriges nächstes 6/10 – Foto: teltarif.de / Thorsten Neuhetzki
  • Intelligente Parkplatzsuche von der Telekom
  • Vodoafone
  • LTE auf dem Mond
  • Präsentation der Verträge zur Initiative "Gigabit-City Bochum" auf der CeBIT 2017
  • Telefónica-CEO Markus Haas spricht auf der CeBIT

Mehr zum Thema Netzausbau