Nachfolger

Dell bringt neues Android-Tablet Optus One

Außerdem Froyo-Update für Dell Streak ab Ende November
Von

Dell Streak Dell Streak bald mit Android 2.2
Foto: Dell
Dell plant nach dem Dell Streak ein weiteres Tablet mit Android-Betriebssystem. Wie das Onlineportal Streaksmart [Link entfernt] berichtet, soll das neue Modell die Bezeichnung Optus One bekommen und im Mai 2011 auf den Markt kommen. Wie das aktuelle Gerät soll auch das neue Tablet einen mit 5 Zoll vergleichsweise kleinen Touchscreen bekommen.

Dell Streak Dell Streak bald mit Android 2.2
Foto: Dell
Das Display soll eine Auflösung von 1280 mal 800 Pixel bieten und dem Bericht zufolge stattet Dell das Optus One mit einem Dual-Core-Prozessor aus, der eine Taktfrequenz von 1,2 GHz bietet. Dabei könnte es sich um ein neues Snapdragon-Modell von Qualcomm handeln. Welche Android-Version zum Einsatz kommt, ist noch nicht bekannt.

Besonderheit am Dell Streak und wohl auch am neuen Modell Optus One ist die Möglichkeit, das Gerät einerseits als vergleichsweise kleines Tablet, andererseits aber auch als etwas überdimensioniertes Smartphone zu verwenden. Beim Samsung Galaxy Tab, dessen Monitor 7 Zoll groß ist, sind Telefonate nur über die integrierte Freisprech-Funktion oder über ein Headset möglich.

Zu welchem Preis das Dell Optus One in den Handel kommt, ist derzeit noch nicht bekannt. Das Dell Streak kostet offiziell 599 Euro ohne Vertrag. Im Online-Handel ist das Tablet bereits zu Preisen um 500 Euro zu bekommen.

Android 2.2 für Dell Streak kommt Ende November

Unterdessen hat Dell offiziell bestätigt, das Dell Streak ab Ende November mit der aktuellen Android-Version 2.2 auszustatten. Dabei sollen Nutzer in Großbritannien als erste das Software-Update bekommen. Danach soll die neue Firmware sukzessive auch in anderen Ländern eingeführt werden. Einen Termin für Deutschland gibt es noch nicht.

Das Dell Streak wurde zunächst mit der veralteten Betriebssystem-Version Android 1.6 ausgeliefert. Für einige Märkte wurde später eine Aktualisierung auf Android 2.1 angeboten, während das Froyo-Update nun für alle Besitzer des Tablets eingeführt werden soll. Bei der Aktualisierung gehen alle Daten verloren. Diese lassen sich jedoch vor dem Update sichern und anschließend wiederherstellen.

Mit dem Froyo-Update bekommt das Dell Streak unter anderem die native Unterstützung für Microsoft Exchange. Zudem lässt sich das Tablet künftig auch als WLAN-Hotspot einsetzen. Liegen für mehrere Anwendungen Updates vor, so können diese nun auf einmal ausgeführt werden. Zudem lassen sich App-Updates über den Android Market auch automatisieren.

Weitere Meldungen zum Handy-Betriebssystem Android