VDSL

Brüssel erlaubt Telekom Vectoring-Technik

Neue VDSL-Technik kann bald in Deutschland eingesetzt werden
Von dpa / Thorsten Neuhetzki

Die EU-Kommission wird VDSL Vectoring wohl genehmigen. Die EU-Kommission wird VDSL Vectoring wohl genehmigen.
Foto: dpa
Der Ausbau des Hochgeschwindigkeitsnetzes der Deutschen Telekom steht kurz bevor. Die Europäische Kommission habe die Sonderregeln für den notwendigen Einsatz der sogenannten Vectoring-Technik grundsätzlich gebilligt, sagte ein Sprecher der Bundesnetzagentur heute auf Anfrage. Die Kommission habe keine ernsthaften Bedenken gegen den Vorschlag der Netzagentur, der die Bündelung des Kabels auf der "letzten Meile" zum Kunden erlaubt. Die endgültige Entscheidung werde noch im August kommen, sagte der Sprecher.

Im April hatten die Bonner einen Entscheidungsentwurf vorgelegt, der nach diversen Kommentaren in einer modifizierten Form an die Europäische Kommission ging. Danach kann die Telekom ihren Wettbewerbern den Zugang zur "letzten Meile", der Teilnehmeranschlussleitung (TAL), unter bestimmten Bedingungen verweigern, damit sie oder ein Konkurrent das Kabel zu einer besonders leistungsfähigen Leitung (Vectoring) schmieden kann. Mit der Vectoring-Technik sind im Kupfernetz höhere Übertragungsraten als mit VDSL möglich. Nachteil ist, dass mit Vectoring eine gleichzeitige Nutzung durch mehrere Anbieter ausgeschlossen ist.

Die EU-Kommission wird VDSL Vectoring wohl genehmigen. Die EU-Kommission wird VDSL Vectoring wohl genehmigen.
Foto: dpa
Voraussetzung für das Aussperren von Konkurrenten ist, dass es in dem Gebiet bereits ein zweites Festnetz gibt. Außerdem muss die Telekom mehr TAL erschlossen haben als ein Wettbewerber und den Konkurrenten als Ersatz einen alternativen Zugang (Bitstromprodukt) anbieten. "Leitgedanke der Entscheidung ist, Vectoring für alle Marktakteure zu ermöglichen und so den Breitbandausbau im Wettbewerb voranzutreiben", hatte der Präsident der Bundesnetzagentur, Jochen Homann, im April gesagt. Die Wettbewerber hatten auf die an die EU gegebene Fassung des Entwurfes unisono positiv reagiert.

Mehr zum Thema VDSL Vectoring