Erhöht

E-Plus: SMS ins Ausland teurer

Seit 1. November kostet eine Kurznachricht in ausländische Netze 39 Pfennig
Von Volker Schäfer

Heimlich, still und leise hat E-Plus den Preis für Kurznachrichten (SMS), die an Empfänger in ausländischen Mobilfunknetzen gesendet werden, auf 39 Pfennig erhöht. Aufgefallen ist diese bereits seit 1. November gültige Regelung anhand der November-Rechnungen, die den Kunden in den letzten Tagen zugestellt wurden.

Die Kundenbetreuung von E-Plus Service bestätigte auf Anfrage, dass der neue Preis in allen Tarifen gilt. Man passe sich mit dieser Maßnahme nur der Preisgestaltung der D-Netze an, so die Begründung. Dieses Argument ist allerdings nicht nachvollziehbar. Bei T-D1 kostet beispielsweise eine SMS ins Ausland 15 Pfennig. Lediglich in deutsche Fremdnetze werden 39 Pfennig verlangt.

Kurznachrichten in andere deutsche Netze sind bei E-Plus wiederum nach wie vor günstiger als in den meisten Tarifen der Mitbewerber. In den Privatkundentarifen zahlt man für eine alphanumerische Mitteilung von bis zu 160 Zeichen Länge 29 Pfennig. In den seit Oktober erhältlichen Businesstarifen werden sogar nur 20 Pfennig verlangt.