PR-Wirren

Was ist eigentlich Call by Call vom Handy?

Wie Anbieter den Medien "Call by Call vom Handy" schmackhaft machen
Von

Alternative zum Callthrough: Callback

Eine weitere Methode zum günstigeren Telefonieren vom Handy aus, die aber in der Vergangenheit zunehmens in Vergessenheit geraten ist, nennt sich Callback. Hier ruft der Nutzer einen Telefoncomputer an, lässt es ein oder zweimal klingeln und legt wieder auf. Der Computer erkennt anhand des Anrufes und der Rufnummer, dass ein Rückruf gewünscht wird, ruft zurück und stellt ein Freizeichen zur Verfügung. Dann gibt der Nutzer die Rufnummer ein, die er eigentlich anrufen will und wird mit dem Teilnehmer verbunden. Doch auch bei diesem Verfahren sind die Angebote mit Sorgfalt zu prüfen, bevor man sich für einen Anbieter entscheidet. Callback wird vorwiegend per Kreditkarte abgerechnet und häufig in der Landeswährung des Anbieters - also in US-Dollar, wenn es sich um einen Callback-Anbieter in den USA handelt. Weitere Informationen zu Callback finden Sie natürlich auf unseren Infoseiten zum Thema Callback und Callback mobil.

Tarifabfragen für Callthrough und Callback

Neben umfangreichen Infoseiten zu Callthrough und Callback bieten wir Ihnen bei teltarif.de natürlich auch Tarifabfragen für diese Dienste an. Wählen Sie dazu beispielsweise beim Standard-Tarifrechner Ihr gewünschtes Gesprächsziel, dann als Ausgangspunkt für das Gespräch "beliebiger Anschluss (CallingCard)" und unter Telefonfirmen mindestens "max. EUR 25,- Mindesumsatz". Mindestumsatz muss deswegen angegeben werden, weil ein Anmeldeentgelt oder eine Ersteinzahlung bei Prepaid-Abrechnung in unserem Tarifrechner als Mindestumsatz gewertet wird.

Abschließender Tipp für den Urlaub: Auf den Festnetz-Infoseiten zu den einzelnen Reiseländern finden Sie auch eine CallingCard-Abfrage speziell für dieses Land und Anrufe nach Deutschland.