weltweit

Roamingkosten sparen mit Riiing Mobile

Günstiges Handy-Telefonieren im Ausland nicht ohne Tücken
Von Volker Schäfer

Anrufe zu Riiing Mobile klappen aus dem Festnetz der T-Com und auch aus den deutschen Mobilfunknetzen ohne Probleme. Über viele Call-by-Call-Sparvorwahlen sind die liechtensteinischen Handy-Nummern dagegen nicht zu erreichen. Grund: Die günstigen Roaming-Tarife werden durch eine Mischkalkulation ermöglicht. Zum einen ist die Karte - wie das Beispiel der eingehenden Anrufe in den USA zeigt - nicht immer günstig. Zum anderen berechnet der Netzbetreiber anderen Telekommunikationsfirmen für die Vermittlung von Gesprächen ins Riiing-Netz Interconnection-Gebühren von etwa 30 Cent pro Minute. Damit ist die Vermittlung von Gesprächen zu Riiing deutlich teurer als zu anderen Handynetzen im Fürstentum Liechtenstein. Kein Wunder also, dass einige Telefongesellschaften keine Gespräche zu Riiing-Anschlüssen vermitteln.

In anderen Fällen sind die Erreichbarkeitsprobleme dagegen Folge des immer härter werdenden Wettbewerbs auf dem Telefonmarkt. Durch die in den vergangenen Jahren immer weiter gesunkenen Tarife versuchen die Telefongesellschaften naturgemäß, Gespräche möglichst kostengünstig zu vermitteln. Dabei bleibt die Qualität nicht selten auf der Strecke. So waren bei Tests der teltarif.de-Redaktion nicht nur Anschlüsse von Riiing Mobile, sondern auch viele andere ausländische Mobilfunknetze über Call-by-Call-Vorwahlen nicht, nur unzuverlässig oder mit schlechter Sprachqualität erreichbar.

Nachteil: Ausländische Handy-Nummer

Ein Nachteil ist sicher auch, dass man nicht unter seiner gewohnten Handy-Nummer erreichbar ist, sondern die - nicht aus allen Netzen zuverlässig erreichbare - liechtensteinische Nummer an alle potenziellen Gesprächspartner kommunizieren muss. Von einem deutschen Handy aus sind die Minutenpreise ins Ausland deutlich höher und auch eine SMS kann teurer sein als innerhalb Deutschlands. MMS-Nachrichten kommen gar nicht erst an, denn Datendienste werden von United Mobile nicht unterstützt.

Kartenkauf nur über Zwischenhändler

Die Karte selbst kann in Deutschland beispielsweise über die Firma GlobalSim bezogen werden. Im Online-Shop der Firma kostet die Riiing-Karte ohne Gesprächsguthaben derzeit 24,95 Euro. Dazu kommen 3,50 Euro für Porto und Verpackung, so dass der Gesamtpreis 28,45 Euro beträgt. Damit haben sich die Konditionen für den Kartenkauf mittlerweile verschlechtert. Noch vor wenigen Monaten waren zum gleichen Preis noch 5 Euro Guthaben inklusive.

Weitere Händler-Adressen werden auf der GlobalSim-Homepage erwähnt, wobei das Händlernetz in Deutschland noch recht dünn ist. In der Schweiz bekommt man die Riiing-Karte dagegen in jeder Post-Filiale.