Sein und Design

Neue Design-Handys bei BenQ Mobile

Die UMTS-Handys E81 und SL91 und das EDGE-Gerät E71
Von Marie-Anne Winter

Das E71 stellt BenQ Mobile als Design-Handy besonderer Art vor: Die Designidee soll sich an fließenden Formen aus der Natur orientieren. Flüssiges, fließendes Metall sei Vorbild für das runde, weiche Design des Geräts. Dadurch inspiriert fiel beim BenQ-Siemens E71 in der Farbe "Dark Silver" die Wahl auf ein außergewöhnliches Oberflächenmaterial. Dank einer neuen Antihaftbeschichtung werden störende Fingerabdrücke auf ein Minimum reduziert. Mit Maßen von 104 mal 46 mal 15 Millimetern und einem Gewicht von 80 Gramm ist das Gerät sehr handlich - doch egal wie oft und wie lange man es in der Hand hält oder auch nur berührt: Die Gehäuseoberfläche glänzt weiterhin im edlen Metallic-Look.

Datenblätter

Dank EDGE (abhängig vom Netzbetreiber) können Daten bis zu drei Mal schneller aufs Handy geladen werden als mit GPRS. Für mobiles Musikvergnügen sorgt der integrierte MP3-Player. Die Speicherkapazität ist mit 16 MB nicht gerade üppig, lässt sich aber mit wechselbaren MicroSD-Karten erweitern. Noch mehr musikalische Abwechslung sowie aktuelle Nachrichten und Informationen gibt es dank integriertem FM-Stereoradio. Der Handyakku reicht für bis zu 400 Minuten Musikgenuss mit dem im Lieferumfang enthaltenen Stereo-Headset.

Kommunikation mit der Stereo-Anlage

Das E71 Musik und Daten lassen sich über die SyncStation DSC-100 zwischen Handy und PC austauschen. Dabei wird zugleich der Handyakku aufgeladen. Um seine Lieblingslieder gemeinsam mit Freunden zu hören, kann man das BenQ-Siemens E71 mit dem Musik-Kabel IHM-100 ohne großen Aufwand mit der Stereoanlage verbinden. Über den Netzteilanschluss wird das Mobiltelefon gleichzeitig geladen.

Spontane Schnappschüsse ermöglicht die eingebaute 1,3-Megapixel-Kamera mit 5-fachem Digitalzoom. Auch zum Aufnehmen und Abspielen von Filmen im gängigen MPEG4-Format lässt sich das vielseitige Handy nutzen. Das 2 Zoll große QVGA-Display zeigt 262 144 Farben in einer Auflösung 320 mal 240 Pixel. Leicht erhöhte Tastenfelder mit klar definierten Druckpunkten, ein zentraler 5-Wege-Navigations-Knopf sowie ein übersichtliches Grafikmenü sorgen für intuitive Bedienbarkeit. Neben einem Organizer für Termine, Aufgaben und Notizen sind ein Mondkalender, ein Wecker und ein Währungsumrechner an Bord. Vorinstalliert sind die Handy-Games Sudoku und "Ice Age 2". Die Ausdauer im Standby gibt der Hersteller mit 390 Stunden an, die Sprechzeit mit 380 Minuten Das E71 soll in den Farbvarianten "Dark Silver" und "Onyx Black" ab September 2006 verfügbar sein. Der Preis wird dann festgelegt.