S-SIM

Samsung: SIM-Karte mit einem Gigabyte Speicherplatz

Mehr Speicherplatz für Multimediahandys
Von Marie-Anne Winter

Der koreanische Elektronikkonzern Samsung hat eine SIM-Karte mit einer Kapazität von einem Gigabyte angekündigt. Die neue, mit S-SIM bezeichnete SIM-Karte soll vor allem modernen Multimediahandys mehr Speicherplatz verschaffen. Mobiltelefone werden derzeit häufig durch separate Speicherkarten aufgerüstet, um Musik-, Bild- und Video-Dateien, Spiele oder weiteren Content abzulegen und unterwegs dabei zu haben. Durch die neue speicherfreudige SIM-Karte sollen derartige Lösungen überflüssig werden.

Die SIM-Karte ist seit 15 Jahren fester Bestandteil der Mobiltelefonie. "Anfangs diente die SIM-Karte zunächst nur der Sicherheit und Personalisierung in GSM-Netzen, heute macht sie das Handy zu einem vielfältig einsetzbaren, sicheren Terminal für den Mobilfunkkunden", erklärte Vera Schuh, Sprecherin von Giesecke & Devrient, einem SIM-Kartenhersteller der ersten Stunde. Die aktuell meistverwendete SIM-Karte hat 64 Kilobyte Speicherplatz und bietet unter anderem Platz für Telefon- und Notizbuch, SMS und die zuletzt gewählten Telefonnummern.

Samsung setzt bei der Fertigung der S-SIM auf SiP-Technologie ("System in Package"), um die NAND-Flash-Bausteine auf dem vorhandenen Platz einer herkömmlichen SIM-Karte unterzubringen. Der Öffentlichkeit wird das neue Produkt gemeinsam mit führenden SmartCard-Herstellern auf der aktuell stattfindenden Fachmesse Cartes 2006 [Link entfernt] präsentiert.

Wann die S-SIM verfügbar sein wird und was sie kosten soll, ist leider noch nicht bekannt. Laut Samsung soll die neue SIM-Karte mit allen Geräten kompatibel sein, weil sie auf der bislang verwendeten SIM-Schnittstelle aufbaue. Auch werden MultiMediaCards und USB-Anbindung unterstützt, um eine schnelle Übertragung von größeren Datenmengen zu gewährleisten.