Überblick

Aktuelle Preisaktionen der Internetprovider im September

Wo können Einsteiger und Provider-Wechsler am meisten Geld sparen?
Von Björn Brodersen

Wer zurzeit beim Hamburger Provider freenet ein Resale-DSL-Paket mit Surf-Flatrate und VoIP-Flatrate bucht, zahlt in den ersten drei Vertragsmonaten einen um 15 Euro reduzierten monatlichen Grundbetrag. Für das DSL-2000-Anschlusspaket fallen dann beispielsweise zunächst nur 9,95 Euro statt 24,95 Euro an. Die VoIP-Flatrate gilt für Gespräche ins deutsche Festnetz sowie für Festnetzgespräche nach Österreich, Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande, Spanien und Dänemark. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate, für den DSL-2000-Anschluss erhebt der Hamburger Provider einen einmaligen Bereitstellungspreis in Höhe von 19,90 Euro. Bei der Telekom-Billigmarke Congstar gibt es gleich zwei Möglichkeiten, die Einstiegskosten etwas zu senken: Wer eines der DSL-Flatrate-Bündel über die Website [Link entfernt] der Bild-Zeitung bucht, erhält ein Startguthaben in Höhe von 15 Euro. Bei einer anderen Aktion von Congstar und dem FC St. Pauli beträgt der Neukundenbonus 20 Euro. In diesem Fall muss bei der Bestellung auf der Website von Congstar der Code 03097tri eingegeben werden.

Etwas teurer als bislang sind künftig für Neukunden von Tele2 die Surf-Flatrates mit Resale-DSL-Anschluss. Für die neu als "DSL Pur" bezeichneten Anschlusspakete zahlt der Kunde 17,95 Euro bzw. 19,95 Euro im Monat. In Verbindung mit einer Telefon-Flatrate für Verbindungen in das deutsche Festnetz kosten die Bündelangebote "DSL & Fon" künftig 24,95 Euro bzw. 26,95 Euro - das wiederum ist günstiger als die bisherigen vergleichbaren Paketangebote.

Die Aktionen der DSL-only-Anbieter

Preisänderungen hat Tele2 auch an seinen entbündelten DSL-Anschlüssen vorgenommen: Das Paket aus 16-MBit/s-DSL-Anschluss, VoIP-Anschluss, einer Surf-Flatrate sowie einem Telefon-Pauschaltarif für Verbindungen ins deutsche Festnetz kostet jetzt 34,95 Euro im Monat. Erfolgt die Auftragstellung bis zum 31. Oktober online, entfällt die Einrichtungsgebühr, hinzu kommen dann lediglich die einmaligen Kosten für die Hardware in Höhe von 19,95 Euro sowie 9,60 Euro für den Versand der Hardware. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt für Neukunden zwölf statt wie bislang sechs Monate.

Im Rahmen einer Preisaktion, die zunächst bis zum Jahresende läuft, zahlen DSL-Neukunden von o2 keinen Anschluss-Bereitstellungspreis und erhalten den DSL-Surf&Phone-Router für den Versandkostenpreis von künftig 3,95 Euro. Das Paket DSL L kostet in den ersten drei Monaten monatlich nur 15 Euro, ab dem vierten Monate fallen die üblichen 35 Euro monatliches Grundentgelt an. Die Mindestvertragslaufzeit wurde allerdings für Neukunden von zwölf auf 24 Monate verlängert. Der Kölner Anbieter QSC bietet Neukunden bei Onlinebestellung seines entbündelten DSL-Anschlusspakets Q-DSL home 2560 ebenfalls Preisnachlässe, wenn gleichzeitig die VoIP-Flatrate hinzugebucht wird. Teilnehmer des bis zum 31. Oktober laufenden Aktionsangebots inFLATion zahlen über die Mindestvertragslaufzeit lediglich 34 statt 48,99 Euro pro Monat für das Paket. Wer sich für mindestens 24 Monate an den Provider bindet, braucht nicht das Einrichtungsentgelt von 59 Euro zu bezahlen. Bei 1&1 zahlen Neukunden keine Anschluss-Bereitstellungskosten für die Surf&Phone-Pakete, zudem gibt es die Hardware zum Versandkostenpreis.

Weitere DSL-Aktionsangebote finden Sie auf unserer speziellen Übersichtsseite.