MacWorld Expo

MacWorld: Ortungsfunktion für das Apple iPhone

Steve Jobs stellt außerdem weltweit dünnstes Notebook vor
Von Christian Horn

Einen vergleichsweise großen Teil seiner Keynote widmete Jobs dem Apple TV 2.0. Das mit komplett erneuertem Benutzer-Interface ausgestattete Gerät wurde wie iTunes mit der Möglichkeit des Online-Filmverleihs ausgestattet, und es gibt nun die Möglichkeit Songs aus dem iTunes-Sore zu kaufen. Beim Film-Ausleih gibt es kostenlose Previews, und es kann auf TV-Shows, allerdings noch nicht in Deutschland, zugegriffen werden. Des Weiteren können HD-Podcasts, YouTube-Videos, Bilder von Flikr oder.Mac geladen werden.

Für Besitzer eines Apple TV ist die Software für Apple TV 2.0 kostenlos erhältlich. Apple senkt zudem den Preis des Gerätes von 299 US-Dollar auf 229 US-Dollar (von etwa 200 Euro auf 154 Euro.

Die "Drahtlos-Maschine" MacBook Air

Das MacBook Air
Apple
Das Highlight der MacWorld-Keynote hatte sich Jobs für das Ende seiner perfekt choreografierten Show aufgespart: Das MacBook Air, "das dünnste Notebook weltweit". Der mit 13,3-Zoll-Display ausgestattete Laptop ist an der Rückseite etwa zwei Zentimeter und an der Vorderseite nur 0,4 Zentimeter hoch. Das MacBook Air ist mit einem Multitouch-Touchpad ausgestattet, mit dem Fenster bewegt und Bilder gedreht oder in der Größe verändert werden können.

Das MacBook Air ist mit 2 GB Hauptspeicher und 80 GB Festplattenspeicher ausgestattet, optional ist aber auch ein SSD-Speicher mit 64 GB erhältlich. Unterstützt werden WLAN 802.11n und Bluetooth 2.1 EDR. In einem seitlich angebrachten Schacht befinden sich USB-2.0-, DVI- und Audio-Anschlüsse.

Eine Besonderheit des MacBook Air ist, dass das Notebook kein optisches Laufwerk besitzt - Jobs nannte das Gerät eine "Drahtlos-Maschine". Backups könnten drahtlos auf der neuen TimeCapsule abgelegt werden, als Zusatzgerät bietet Apple das externe Laufwerk "Superdrive", Preis 99 US-Dollar (66 Euro), und mit spezieller Software kann auf beliebige PC- oder Mac-Laufwerke zugegriffen werden.

Das MacBook Air mit Aluminium-Gehäuse soll in zwei Wochen zum Preis von 1 799 US-Dollar(1 210 Euro) erhältlich sein, Vorbestellungen können ab sofort getätigt werden. Die Akku-Laufzeit gibt Apple mit fünf Stunden an.

Weitere Artikel zur MacWorld Expo