Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

All-Inclusive-Paket für 34,95: Kein ISDN


21.08.2007 16:34 - Gestartet von gpc
Ich bin auf das Arcor-Angebot bis zum 31.7.2007 angesprungen.

Klang gut, auf detaillierte Rückfragen teilte man mit, man erhielte einen ISDN-Komfort-Anschluß mit 10 Rufnummern und allen dabei möglichen ISDN-Leistungsmerkmalen.

So steht's auch in den AGB von Arcor.

Die Beschreibung der Arcor-Starterbox (http://www.starterbox.de/arcor_starterbo­x_anleitung.pdf) ließ erkennen, daß es sich hierbei um einen notstromfähigen NTBA (telefonieren auch bei Stromausfall! Lebenswichtig!!) mit Splitter handelt, hinter dem noch ein DSL-Modem anzuschließen wäre. Gut, wenn man nicht dauerinternettet, sonder telefonieren will - kein zusätzlicher Stromverbraucher. Die 18 Watt Verbrauch der Box sind schließlich kein Kleinvieh mehr!

Aus allen Wolken fiel ich, als Arcor mir nicht diese Startbox, sondern eine sog. "Easybox 400" von SMC zusandte.
Diese hat weder Notbetrieb noch einen ISDN-S0-Bus. In der Betriebsanleitung steht ausdrücklich:
Bei Stromausfall keine Telefonverbindung möglich.
Beigelegt ist ein typisches, klobiges Billig-Steckernetzteil 12V/1A, welches einen Leerlaufverlust von ca. 11 W (45mA) aufweist. Bei Anschluß der Easy-Box kommen dann nochmal 30mA dazu, d.h. die Easybox selbst braucht ca. 7 W. Schaltnetzteile kennt SMC wohl nicht.
Hier geht's nur mit DSL 'rein, telefoniert wird - über Internet. NICHT über ISDN.
Außerdem fehlen die Verkabelungsmöglichkeiten der Starterbox (Klemmen für Drahtleitungen).

Somit war klar, daß der Vertrag seitens Arcor nicht erfüllt werden würde. Es folgte schriftliche, sofortige Kündigung meinerseits.

Netterweise erhielt ich Rückruf von Arcor, wobei mir gesagt wurde, der Vertrag sei ohnehin storniert, da die T-Kom die Portierung abgelehnt habe.
Gründe wurden keine genannt, die T-Kom (Störungsannahme, Vertrieb) weiß davon nichts.

FAZIT:
Mit einem blauen Auge davongekommen, nix gewesen außer Spesen.
Hierfür gibt's ein schönes deutsches Wort, das mit B... beginnt.

!NIE WIEDER ARCOR!
Menü
[1] Netzwerkservice antwortet auf gpc
24.08.2007 08:48

2x geändert, zuletzt am 24.08.2007 08:48
Wer hat Dir am 31.7.07 noch im Privatkundengeschäft einen ISDN-Anschluss bei Arcor versprochen?

Arcor vermarktet schon seid März nur noch Technologieneutrale Technik d.h. Arcor entscheidet ob ISDN/DSL oder NGN geschaltet wird.

MfG

Kaweh Jazayeri
Menü
[1.1] gpc antwortet auf Netzwerkservice
24.08.2007 20:45
Benutzer Netzwerkservice schrieb:
Wer hat Dir am 31.7.07 noch im Privatkundengeschäft einen ISDN-Anschluss bei Arcor versprochen?

Am 27.7.07: Die Arcor-Shopline sowie diverse andere Arcor-MA, 3 an der Zahl.
Die Bestellung nannte keinerlei Einzelheiten, da war eben nur von "allinclusivepaket" die Rede.
Menü
[1.1.1] Netzwerkservice antwortet auf gpc
01.09.2007 18:12
Benutzer gpc schrieb:
Benutzer Netzwerkservice schrieb:
Wer hat Dir am 31.7.07 noch im Privatkundengeschäft einen ISDN-Anschluss bei Arcor versprochen?

Am 27.7.07: Die Arcor-Shopline sowie diverse andere Arcor-MA, 3 an der Zahl.
Die Bestellung nannte keinerlei Einzelheiten, da war eben nur von "allinclusivepaket" die Rede.

Sie haben hoffentlich nur von einem Arcor Sprachanschluss gesprochen, den in der Unternehmenskommunikation ist im Privatkundensegment kein ISDN mehr zugesichert.

All. Incl. ist es ja, nur eben auf Basis von NGN.

Gruss

Kaweh Jazayeri
Arcor-Team
Menü
[1.1.1.1] Üble Geschichte, wird immer besser!
gpc antwortet auf Netzwerkservice
03.09.2007 14:37
Definitiv bestellt wurde, die Sprachverbindung betreffend: Komfortanschluß.

Lt. Arcor-AGB und Aussage der Arcor-MA ist das der übliche ISDN-Anschluß mit dessen Merkmalen.
Also, ein NTBA mit a/b-Adapter.
Der ist auch in der "Arcor-Starterbox" eingebaut, lt. Handbuch ist der a/b-Adapter notstromgeeignet, d.h. wird bei Ausfall der 230V-Netzleitung von der Vermittlungsstelle gespeist, und trotzdem funktioniert ein angeschlossenes Analog-Telefon.

Danach habe ich beim Vorgeplänkel der Bestellung _extra_ gefragt und auch _definitiv_ zu verstehen gegeben, daß VOIP für mich nicht in Frage kommt.

"Sie bekommen ja einen ISDN-Komfort-Anschluß".

Mittlerweile - 29.8.07 - hat man mir eine Starterbox samt DSL-Modem zugesandt, die fristlose Kündigung am 20.8.07 wurde nicht bestätigt. Stattdessen begrüßt man mich als Neukunde.

Heute am 3.9.07 gegen 8:00 schaltete die T-Kom meinen Anschluß ab.
Seither ist kein Telefon mehr verfügbar. Ein versuchshalber an der Starterbox angeschlossenes Telefon ist tot. Von außen angerufen, meldet sich nur ein Besetzt-Zeichen.

Trotz ca. 20 Telefonaten mit Arcor+T-Kom und deren wiederholten Bestätigungen, daß beiden mein Widerspruch vorläge, hat man mich durch den automatischen Fleischwolf gedreht.

Das stinkt zum Himmel.
Menü
[1.1.1.1.1] Netzwerkservice antwortet auf gpc
03.09.2007 14:45
Benutzer gpc schrieb:
Definitiv bestellt wurde, die Sprachverbindung betreffend: Komfortanschluß.

DAs sagt nur das es 2. Leitungen und 3-10 MSN.

Mom gibt es nämlich auch einen Arcor Sprachverbindung da ist es nur 1. MSN und eine Leitung.

Komfortanschluss sagt nicht über NGN oder ISDN aus.


Lt. Arcor-AGB und Aussage der Arcor-MA ist das der übliche ISDN-Anschluß mit dessen Merkmalen.

Arcor-MA kann ich nichts sagen, aber Arcor AGB von Juni / Juli 07 sprechen 100% nicht mehr von Arcor ISDN oder DSS1! Dort spricht man immer von Arcor Sprache.

Also, ein NTBA mit a/b-Adapter.
Der ist auch in der "Arcor-Starterbox" eingebaut, lt. Handbuch ist der a/b-Adapter notstromgeeignet, d.h. wird bei Ausfall der 230V-Netzleitung von der Vermittlungsstelle gespeist, und trotzdem funktioniert ein angeschlossenes Analog-Telefon.

Danach habe ich beim Vorgeplänkel der Bestellung _extra_ gefragt und auch _definitiv_ zu verstehen gegeben, daß VOIP für mich nicht in Frage kommt.

"Sie bekommen ja einen ISDN-Komfort-Anschluß".

Das ist eine Falschaussage des Shopmitarbeiters, wenn er die Aussage so getroffen hat! Er kann bei einem Privatkunden kaum/gar nicht beeinflussen was bei Ihnen kommt!


Mittlerweile - 29.8.07 - hat man mir eine Starterbox samt DSL-Modem zugesandt, die fristlose Kündigung am 20.8.07 wurde nicht bestätigt. Stattdessen begrüßt man mich als Neukunde.

ui, eine Umstellung von NGN auf ISDN/DSL. Sowas wird recht selten gemacht.


Heute am 3.9.07 gegen 8:00 schaltete die T-Kom meinen Anschluß ab.
Seither ist kein Telefon mehr verfügbar. Ein versuchshalber an der Starterbox angeschlossenes Telefon ist tot. Von außen angerufen, meldet sich nur ein Besetzt-Zeichen.

Gib mir mal via PN Deine Kunden-Nr. + Namen ich frage mal nach. Namen mit Vor- und Zunamen hätte ich gerne, nicht das bei der Kunden-Nr. ein Zahlendreher ist und ich falschen Kunden nachfrage.


Trotz ca. 20 Telefonaten mit Arcor+T-Kom und deren wiederholten Bestätigungen, daß beiden mein Widerspruch vorläge, hat man mich durch den automatischen Fleischwolf gedreht.

T-Com kann zu Deiner Sache nichts sagen, da du ja Arcor Kunde bist und das mit einem Vollanschluss.

Das stinkt zum Himmel.

Da gebe ich Dir recht, das du hier wohl einen Zonk gezogen hast, wenn dem so ist, wie von Dir beschrieben.

Gruss

Kaweh Jazayeri
Arcor-Team
Menü
[1.1.1.1.1.1] Sie haben Mail
gpc antwortet auf Netzwerkservice
03.09.2007 17:28
Kein Beitrag
Menü
[1.1.1.1.1.2] DEKA antwortet auf Netzwerkservice
03.09.2007 19:39
Benutzer Netzwerkservice schrieb:
Benutzer gpc schrieb:
Definitiv bestellt wurde, die Sprachverbindung betreffend: Komfortanschluß.

DAs sagt nur das es 2. Leitungen und 3-10 MSN.

Mom gibt es nämlich auch einen Arcor Sprachverbindung da ist es nur 1. MSN und eine Leitung.

Komfortanschluss sagt nicht über NGN oder ISDN aus.


Lt. Arcor-AGB und Aussage der Arcor-MA ist das der übliche ISDN-Anschluß mit dessen Merkmalen.

Arcor-MA kann ich nichts sagen, aber Arcor AGB von Juni / Juli 07 sprechen 100% nicht mehr von Arcor ISDN oder DSS1! Dort spricht man immer von Arcor Sprache.

Also, ein NTBA mit a/b-Adapter.
Der ist auch in der "Arcor-Starterbox" eingebaut, lt.
Handbuch ist der a/b-Adapter notstromgeeignet, d.h. wird bei Ausfall der 230V-Netzleitung von der Vermittlungsstelle gespeist, und trotzdem funktioniert ein angeschlossenes Analog-Telefon.

Danach habe ich beim Vorgeplänkel der Bestellung _extra_ gefragt und auch _definitiv_ zu verstehen gegeben, daß VOIP für
mich nicht in Frage kommt.

"Sie bekommen ja einen ISDN-Komfort-Anschluß".

Am 25.07.07 gleiche Aussage vom Shopmitarbeiter erhalten!!!
Habe bis heute noch keinen Anschluss!!!
Jeden Tag nur Vertröstungen. Ich kann nur jeden warnen vor diesem La Ä Unternehmen

Das ist eine Falschaussage des Shopmitarbeiters, wenn er die Aussage so getroffen hat! Er kann bei einem Privatkunden kaum/gar nicht beeinflussen was bei Ihnen kommt!


Mittlerweile - 29.8.07 - hat man mir eine Starterbox samt DSL-Modem zugesandt, die fristlose Kündigung am 20.8.07 wurde nicht bestätigt. Stattdessen begrüßt man mich als Neukunde.

ui, eine Umstellung von NGN auf ISDN/DSL. Sowas wird recht selten gemacht.


Heute am 3.9.07 gegen 8:00 schaltete die T-Kom meinen Anschluß
ab.
Seither ist kein Telefon mehr verfügbar. Ein versuchshalber an der Starterbox angeschlossenes Telefon ist tot. Von außen angerufen, meldet sich nur ein Besetzt-Zeichen.

Gib mir mal via PN Deine Kunden-Nr. + Namen ich frage mal nach. Namen mit Vor- und Zunamen hätte ich gerne, nicht das bei der Kunden-Nr. ein Zahlendreher ist und ich falschen Kunden nachfrage.


Trotz ca. 20 Telefonaten mit Arcor+T-Kom und deren wiederholten Bestätigungen, daß beiden mein Widerspruch vorläge, hat man mich durch den automatischen Fleischwolf gedreht.

T-Com kann zu Deiner Sache nichts sagen, da du ja Arcor Kunde bist und das mit einem Vollanschluss.

Das stinkt zum Himmel.

Da gebe ich Dir recht, das du hier wohl einen Zonk gezogen hast, wenn dem so ist, wie von Dir beschrieben.

Gruss

Kaweh Jazayeri
Arcor-Team
Menü
[1.1.1.1.1.2.1] klaussc antwortet auf DEKA
03.09.2007 19:58
Benutzer DEKA schrieb:
Benutzer Netzwerkservice schrieb:
Benutzer gpc schrieb:

Am 25.07.07 gleiche Aussage vom Shopmitarbeiter erhalten!!! Habe bis heute noch keinen Anschluss!!!
Jeden Tag nur Vertröstungen. Ich kann nur jeden warnen vor diesem La Ä Unternehmen

Was steht denn bei Arcor.de / Kundenservice Privatkunden zum Stand deines Auftrages?

Warum kündigst Du wenn Du doch eine Starterbox erhalten hast, ist doch ISDN?

Gruß
Klaus
Menü
[1.1.1.1.1.2.1.1] DEKA antwortet auf klaussc
04.09.2007 08:36
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer DEKA schrieb:
Benutzer Netzwerkservice schrieb:
Benutzer gpc schrieb:

Am 25.07.07 gleiche Aussage vom Shopmitarbeiter erhalten!!! Habe bis heute noch keinen Anschluss!!!
Jeden Tag nur Vertröstungen. Ich kann nur jeden warnen vor diesem La Ä Unternehmen

Was steht denn bei Arcor.de / Kundenservice Privatkunden zum Stand deines Auftrages?

Dort steht, der Anschluss wurde am 16.08.07 realisiert.
Habe gestern wieder angerufen und zur Antwort bekommen: "Das Masterticket ist schon lange geschlossen, jetzt muss nur noch die DTAG ihren Job machen. Auftrag haben die schon" Wers glaubt!


Warum kündigst Du wenn Du doch eine Starterbox erhalten hast, ist doch ISDN?

Gruß
Klaus
Menü
[1.1.1.1.1.2.1.2] Kündigung wg. Falschzusage
gpc antwortet auf klaussc
04.09.2007 13:54

einmal geändert am 04.09.2007 13:55
Achtung, der Thread hat sich aufgespalten!

Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer DEKA schrieb: Warum kündigst Du wenn Du doch eine Starterbox erhalten hast, ist doch ISDN?

Die Kündigung kam aufgrund der Zusendung dieser SMC-A400 zustande, womit VOIP geschaltet würde - was _explizit_ unerwünscht war!
1 Tag nach Kündigung setzte Arcor plötzlich einen neuen Auftrag auf, 2 Tage später erhielt ich - unerwünscht! - das Paket mit Starterbox+DSL-Modem.
Weiters zum Thema: s.u.
Menü
[1.1.1.1.1.2.2] Netzwerkservice antwortet auf DEKA
03.09.2007 20:13
Benutzer DEKA schrieb:
Benutzer Netzwerkservice schrieb:
Benutzer gpc schrieb:

Danach habe ich beim Vorgeplänkel der Bestellung _extra_ gefragt und auch _definitiv_ zu verstehen gegeben, daß VOIP für
mich nicht in Frage kommt.

"Sie bekommen ja einen ISDN-Komfort-Anschluß".

Am 25.07.07 gleiche Aussage vom Shopmitarbeiter erhalten!!! Habe bis heute noch keinen Anschluss!!!
Jeden Tag nur Vertröstungen. Ich kann nur jeden warnen vor diesem La Ä Unternehmen

Du weisst ja WO du das abgeschlossen hast, also am besten schriftlich bei Arcor beschweren, das man Dir ISDN/DSL versprochen hat. Vorher kannste an der Hotline nachfragen ob du NGN oder Arcor ISDN/DSL bekommst.

Sehen kannst du das auch an der Hardware. Steht dort was wie A400 / 600 / 800 so wird es wohl NGN werden. A300 oder SM200 sind Zeichen für ISDN/DSL.

Gruss

Kaweh Jazayeri
Arcor-Team
Menü
[1.1.1.1.1.2.2.1] DEKA antwortet auf Netzwerkservice
04.09.2007 08:54
Benutzer Netzwerkservice schrieb:
Benutzer DEKA schrieb:
Benutzer Netzwerkservice schrieb:
Benutzer gpc schrieb:

Danach habe ich beim Vorgeplänkel der Bestellung _extra_ gefragt und auch _definitiv_ zu verstehen gegeben, daß VOIP für
mich nicht in Frage kommt.

"Sie bekommen ja einen ISDN-Komfort-Anschluß".

Am 25.07.07 gleiche Aussage vom Shopmitarbeiter erhalten!!! Habe bis heute noch keinen Anschluss!!!
Jeden Tag nur Vertröstungen. Ich kann nur jeden warnen vor diesem La Ä Unternehmen

Du weisst ja WO du das abgeschlossen hast, also am besten schriftlich bei Arcor beschweren, das man Dir ISDN/DSL versprochen hat. Vorher kannste an der Hotline nachfragen ob du NGN oder Arcor ISDN/DSL bekommst.

Der Harware nach solltze wohl ISDN eingerichtet werden. Hab eine Starterbox und A300 erhalten. Eine Fritzbox wäre mir zwar lieber gewesen, die scheint Arcor aber nicht mehr einzukaufen

Sehen kannst du das auch an der Hardware. Steht dort was wie A400 / 600 / 800 so wird es wohl NGN werden. A300 oder SM200
sind Zeichen für ISDN/DSL.

Gruss

Kaweh Jazayeri
Arcor-Team
Menü
[1.1.1.1.1.2.2.1.1] Netzwerkservice antwortet auf DEKA
04.09.2007 09:08
Benutzer DEKA schrieb:
Benutzer Netzwerkservice schrieb:

Du weisst ja WO du das abgeschlossen hast, also am besten schriftlich bei Arcor beschweren, das man Dir ISDN/DSL versprochen hat. Vorher kannste an der Hotline nachfragen ob du
NGN oder Arcor ISDN/DSL bekommst.

Der Harware nach solltze wohl ISDN eingerichtet werden. Hab eine Starterbox und A300 erhalten. Eine Fritzbox wäre mir zwar lieber gewesen, die scheint Arcor aber nicht mehr einzukaufen

AVM gab es nur bei Preselection / Festpreispaketen und auch dort gibt es diese nicht mehr.

Gruss

Kaweh Jazayeri
Arcor-Team
Menü
[1.1.1.1.1.2.2.1.1.1] DEKA antwortet auf Netzwerkservice
04.09.2007 11:19
Benutzer Netzwerkservice schrieb:
Benutzer DEKA schrieb:
Benutzer Netzwerkservice schrieb:

Du weisst ja WO du das abgeschlossen hast, also am besten schriftlich bei Arcor beschweren, das man Dir ISDN/DSL versprochen hat. Vorher kannste an der Hotline nachfragen ob du
NGN oder Arcor ISDN/DSL bekommst.

Der Harware nach solltze wohl ISDN eingerichtet werden. Hab eine Starterbox und A300 erhalten. Eine Fritzbox wäre mir zwar lieber gewesen, die scheint Arcor aber nicht mehr einzukaufen

AVM gab es nur bei Preselection / Festpreispaketen und auch dort gibt es diese nicht mehr.

Danke für die Antwort. Aber was nützt mir die beste Technik, wenn Arcor meinen Anschluss nicht freischaltet. Warte jetzt seit dem 16.08.07 Das ist einfach kein Service.


Gruss

Kaweh Jazayeri
Arcor-Team
Menü
[1.1.1.1.1.2.2.1.1.1.1] Netzwerkservice antwortet auf DEKA
04.09.2007 11:41
Benutzer DEKA schrieb:
Benutzer Netzwerkservice schrieb:


AVM gab es nur bei Preselection / Festpreispaketen und auch dort gibt es diese nicht mehr.

Danke für die Antwort. Aber was nützt mir die beste Technik, wenn Arcor meinen Anschluss nicht freischaltet. Warte jetzt seit dem 16.08.07 Das ist einfach kein Service.


25.7. oder 16.8. wann haben Sie den Ihren Antrag an Arcor gesendet / Shop ausgefüllt?

Man sagt zur Zeit 4-6 Wochen und damit liegt man noch im Zeitfenster.

Bei Neuanschlüssen muss auch ein Technikertermin bei der T-Com/T-Home gefunden werde.

Gruss

Kaweh Jazayeri
Menü
[1.1.1.1.1.2.2.1.1.1.1.1] DEKA antwortet auf Netzwerkservice
04.09.2007 12:13
Benutzer Netzwerkservice schrieb:
Benutzer DEKA schrieb:
Benutzer Netzwerkservice schrieb:


AVM gab es nur bei Preselection / Festpreispaketen und auch dort gibt es diese nicht mehr.

Danke für die Antwort. Aber was nützt mir die beste Technik,
wenn Arcor meinen Anschluss nicht freischaltet. Warte jetzt seit dem 16.08.07 Das ist einfach kein Service.


25.7. oder 16.8. wann haben Sie den Ihren Antrag an Arcor gesendet / Shop ausgefüllt?

Man sagt zur Zeit 4-6 Wochen und damit liegt man noch im Zeitfenster.

Am 25.07.07 Vetrag im Shop abgeschlossen, Anschalttermin wurde auf den 08.08.07 gelegt, kurz darauf auf den 16.08.07 verschoben.
Am 16.08. kam auch der Techniker von der DTAG und teilte mir mit: "Ich habe im Hauptverteiler gesehen, das Arcor noch nicht geschalten hat. Habe aber vom Hauptverteiler zum Anschluss die Schaltung vorgenommen" Auch teilte er mir mit, es wäre doch besser, wenn erst Arcor "Aufschaltet" und danach Arcor. Dann könne man vor Ort kleich prüfen, ob der Anschluss i.o. ist. Da geb ich ihm recht!
Von nun an höre ich von den Agenten aus dem Callcenter täglich neue Geschichten. Man wolle mich über mein Handy zurückrufen und mir genauere Informationen geben. Es hat aber noch nie einer von Arcor angerufen!!!

Bei Neuanschlüssen muss auch ein Technikertermin bei der T-Com/T-Home gefunden werde.

Gruss

Kaweh Jazayeri
Menü
[…1.1.1.1.2.2.1.1.1.1.1.1] Arcor-Telefon/ISDN funktioniert bei mir!
gpc antwortet auf DEKA
07.09.2007 17:30
Hab's am Tag der Umschaltung bei mir, 3.9.07, abends gemessen und probiert.

1. 90V am Anschluß -> ISDN
2. T-Kom NTBA angeschlossen: LED leuchtet.
3. Arcor-Starterbox (STB): dito.
4. 1x Analog-Telefon an STB ohne 230V: Ein-/Auswahl OK.
5. 2x Analog-Telefon an STB mit 230V: Beide Tel. sind über MSN anwählbar + können getrennt/unabhängig telefonieren.
6. Daten-Kanal S0-Bus mit Fritz-Card: noch ungeprüft.
7. DSL-Kanal: Modem-Sync ist da, weiteres noch ungeprüft.

Ich habe den Widerruf bei Arcor aufgehoben. Es gibt hier keinen anderen Provider, der mir für den Preis nicht nur Telefonie, sondern auch noch ISDN-Anschluß zur Verfügung stellt.
M-Net ist ca. 10.- teurer, T-Kom 20.-.

Für Neukunden gilt wohl: Arcor-ISDN ist in Arcor-Sprache umbenannt - und ISDN damit kastriert...

Viel Ärger in kurzer Zeit, aber schlußendlich funktioniert es wohl wie gewollt.
Menü
[…1.1.1.2.2.1.1.1.1.1.1.1] klaussc antwortet auf gpc
07.09.2007 17:44
Benutzer gpc schrieb:
Hab's am Tag der Umschaltung bei mir, 3.9.07, abends gemessen und probiert.

1. 90V am Anschluß -> ISDN
2. T-Kom NTBA angeschlossen: LED leuchtet.
3. Arcor-Starterbox (STB): dito.
4. 1x Analog-Telefon an STB ohne 230V: Ein-/Auswahl OK. 5. 2x Analog-Telefon an STB mit 230V: Beide Tel. sind über MSN anwählbar + können getrennt/unabhängig telefonieren. 6. Daten-Kanal S0-Bus mit Fritz-Card: noch ungeprüft.
7. DSL-Kanal: Modem-Sync ist da, weiteres noch ungeprüft.

Ich habe den Widerruf bei Arcor aufgehoben. Es gibt hier keinen anderen Provider, der mir für den Preis nicht nur Telefonie, sondern auch noch ISDN-Anschluß zur Verfügung stellt.
M-Net ist ca. 10.- teurer, T-Kom 20.-.

Für Neukunden gilt wohl: Arcor-ISDN ist in Arcor-Sprache umbenannt - und ISDN damit kastriert...

Wenn Du eine Starterbox hast, ist es echtes ISDN.

Ein ISDN-Telefon sollte funktionieren.

Du hast doch nicht Starterbox UND NTBA gleichzeitig angeschlossen?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es am Arcor-ISDN liegt wenn die Starterbox läuft.

Gruß
Klaus
Menü
[…1.1.2.2.1.1.1.1.1.1.1.1] DEKA antwortet auf klaussc
08.09.2007 14:06

einmal geändert am 08.09.2007 14:10
Grutuliere.

Mein Anschluss ist noch immer tod.
Ich kann nur sagen: lieber zahl ich etwas mehr, hab dafür aber Service, Kompetenz und kann telefonieren!!! Aber Arcor kannste vergessen. Märchenerzähler an der Hotline ohne jeglichen technischen Verstand und es kümmert sich keine Sa. um dich!!!
Menü
[…1.2.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1] Netzwerkservice antwortet auf DEKA
08.09.2007 14:18
Benutzer DEKA schrieb:
Grutuliere.

Mein Anschluss ist noch immer tod.
Ich kann nur sagen: lieber zahl ich etwas mehr, hab dafür aber Service, Kompetenz und kann telefonieren!!! Aber Arcor kannste vergessen. Märchenerzähler an der Hotline ohne jeglichen technischen Verstand und es kümmert sich keine Sa. um dich!!!

Was sagt die TEC-Line unter der 0800er Nummer dazu? Haste eine Ticketnummer und was steht dort drin?

Gruss

Kaweh Jazayeri
Arcor-Team
Menü
[…2.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.1] DEKA antwortet auf Netzwerkservice
09.09.2007 08:45
Benutzer Netzwerkservice schrieb:
Benutzer DEKA schrieb:
Grutuliere.

Mein Anschluss ist noch immer tod.
Ich kann nur sagen: lieber zahl ich etwas mehr, hab dafür aber Service, Kompetenz und kann telefonieren!!! Aber Arcor kannste vergessen. Märchenerzähler an der Hotline ohne jeglichen technischen Verstand und es kümmert sich keine Sa. um dich!!!

Was sagt die TEC-Line unter der 0800er Nummer dazu? Haste eine Ticketnummer und was steht dort drin?

Gruss

Kaweh Jazayeri
Arcor-Team

Hab die Nummer der Störungsstelle und auch keine Ticketnummer.
Es soll wohl jetzt auch ein Mastertticket geben welches am 02.09.07 eröffnet wurde!
Menü
[…1.2.2.1.1.1.1.1.1.1.1.2] @DEKA: Hoffentlich kommt's bei Ihnen in Ordnung...
gpc antwortet auf DEKA
10.09.2007 11:11
...und hoffentlich muß ich nicht auch noch die gleichen o.ä. schlechte Erfahrungen machen wie hier in vielen Beiträgen beschrieben!
Da ich aber - Glücklicher! - wohl über eine funktionale Anbindung verfüge, erwarte ich hier ebenso wenig Probleme wie vorher bei T-Kom.
Es sollte halt ganz einfach auch weiterhin funktionieren.
Menü
[…1.1.2.2.1.1.1.1.1.1.1.2] gpc antwortet auf klaussc
10.09.2007 11:04
Benutzer klaussc schrieb:

Du hast doch nicht Starterbox UND NTBA gleichzeitig angeschlossen?


Nee, natürlich nicht ;-)
Wie gesagt, im Moment sieht's bei mir so aus, als ob der Arcor-Anschluß telefonie-seitig OK ist.
Menü
[…1.2.2.1.1.1.1.1.1.1.2.1] klaussc antwortet auf gpc
10.09.2007 11:13
Benutzer gpc schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:

Du hast doch nicht Starterbox UND NTBA gleichzeitig angeschlossen?


Nee, natürlich nicht ;-)
Wie gesagt, im Moment sieht's bei mir so aus, als ob der Arcor-Anschluß telefonie-seitig OK ist.

Mir ist absolut nichts bekannt, was die Nutzung eines "normalen" ISDN-Telefons am Arcoranschluss (ISDN, nicht NGN) einschränkt.

Den Fehler würde ich daher beim Telefon vermuten.

Gruß
Klaus
Menü
[1.1.1.1.1.2.3] realworld antwortet auf DEKA
10.09.2007 12:11
Benutzer DEKA schrieb:
Ich kann nur jeden warnen vor diesem La Ä Unternehmen


Ich lese Deine Beiträge schon etwas länger mit - auffallend dabei:
1. Warnung vor DTAG
2. Warnung vor o2
3. Warnung vor Arcor

Wie nun weiter???
Menü
[1.1.1.1.1.2.3.1] klaussc antwortet auf realworld
10.09.2007 12:37
Benutzer realworld schrieb:
Benutzer DEKA schrieb:
Ich kann nur jeden warnen vor
diesem La Ä Unternehmen


Ich lese Deine Beiträge schon etwas länger mit - auffallend dabei:
1. Warnung vor DTAG
2. Warnung vor o2
3. Warnung vor Arcor

Wie nun weiter???

Er hat doch Recht, man sollte immer vorsichtig sein, eine Telefongesellschaft wird wohl niemals ein "Freund" werden ;-)

Gruß
Klaus
Menü
[1.1.1.1.1.2.3.1.1] Netzwerkservice antwortet auf klaussc
14.09.2007 08:54
Im Privatkundensegment wird das wohl so sein, da hier viel zu doll auf Kosten optimiert ist. Es ist MASSENkundengeschäft, sorry darüber hatte ich es gestern mit einer Bekannten die in einer anderen Brange arbeitet wo eben Privatkunden auch Massenkundengeschäft ist.

Es gibt bestimmt Kunden die 5-15€ mehr Zahlen würden um höhere Servicelevel zu bekommen, aber das wird eben weil am ndenkt das es dafür keine/kaum Nachfrage gibt nicht angeboten.

Ich kenne ja z.B. bei Arcor die Tarife & Leistungen von Privatkunden, Geschäftskunden und Businesskunden und es sind Welten dazwischen. Die letzten beiden können über Tarife auch noch das Servicelevel hochziehen.

Aber ein AI für 35€ brutto gibt es dort einfach nicht.

Gruss

Kaweh Jazayeri
Arcor-Team