Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Arcor AGB // Mehrwertsteuer


10.06.2006 15:58 - Gestartet von MgC
buon giorno mio amicos

Ich war Arcor Kunde und es hat sich anscheinend gar nichts geändert. Die ganze Geschichte kann ich aus zeitlichen Gründen nicht erzählen.., jedoch einige Dinge möchte ich euch mitteilen:

In ARCOR WERBUNG, ob im Fernsehen, in einem Arcor-Shop, auf Plakaten und Flyern wirbt die Arcor AG mit voller Kostenkontrolle, jedoch ist bei der gesamten Werbung der ARCOR AG keine Rede von der Mehrwertsteuer(oder Umsatzsteuer/ist dasselbe!!!)

Die Mehrwertsteuer wird auf die GESAMTE GRUNDGEBÜHR aufgeschlagen, sowie auf jegliche Einzelverbindungen.

Als ich den Vertrag abgeschlossen habe, dachte ich so: Wenn ich einkaufe.., ist die MWSt das geringste

Das stimmt aber nur bei minimalen Rechnungsbeträgen!!!

Meine Frage, wie ist das bei neuen Verträgen mit der MWSt z.B. bei DSL Flat 2000/6000/16000 oder endlos surfen/telefonieren oder ISDN oder Euro-Flat oder sonstigen Angeboten//etc


ÜBER DIE ARCOR AG könnte ich noch endlos mehr schreiben

ÜBER ARCOR AG und VERARSCHUNGEN ohne ENDE! - Deswegen bin ich auch sehr daran interessiert an Erfahrungen mit der Arcor AG und Berichten, insbesondere auch falls es Mutige gibt die sich einer Sammelklage gegen die Arcor AG anschließen mögen.

Ich bin der Meinung, dass durch die Täuschung über die Entrichtung von MWSt von ARCOR und Vertragspartnern von ARCOR AG eine grobfahrlässige Täuschung vorliegt.

Man darf nicht etwas weglassen mit dem man werben will
Eine Kostenkontrolle ist NUR MIT EINEM GUTEN TASCHENRECHNER MÖGLICH und das kann in der Werbung wohl kaum gemeint sein..

Ich erwarte eure Antworten und freue mich über Beiträge die der Arcor AG den LACK möglichst grob zerkratzen..




Menü
[1] Shadowman antwortet auf MgC
10.06.2006 16:35

In ARCOR WERBUNG, ob im Fernsehen, in einem Arcor-Shop, auf Plakaten und Flyern wirbt die Arcor AG mit voller Kostenkontrolle, jedoch ist bei der gesamten Werbung der ARCOR AG keine Rede von der Mehrwertsteuer(oder Umsatzsteuer/ist dasselbe!!!)

Also ich hab mir deinen Thread jetzt dreimal durchgelesen, ich kann beim besten Willen nicht feststellen, was du eigentlich meinst? Alle Preise, mit denen Arcor wirbt sind Endkundenpreise Brutto inkl. der gesetztlichen Mehrwertsteuer von z.Zt. 16%
Das gilt ebenso für die angegebenen Verbindungspreise. Also zahlen Endkunden am Ende genau den angegebenen Preis von z.B. 44,85 für das All-Inclusive-Paket.
Wo genau soll hier die arglistische Täuschung sein??

MfG
Mike
Menü
[2] rofada antwortet auf MgC
10.06.2006 17:06

2x geändert, zuletzt am 10.06.2006 17:17
Benutzer MgC schrieb:
buon giorno mio amicos

Hä? mio "amigos" - falls du uns in Spanisch begrüßen wolltest (buon giorno wäre dann aber falsch..), oder aber "mio amici" falls du den Eindruck erwecken willst, du könntest Italienisch.....

In ARCOR WERBUNG, ob im Fernsehen, in einem Arcor-Shop, auf Plakaten und Flyern wirbt die Arcor AG mit voller Kostenkontrolle, jedoch ist bei der gesamten Werbung der ARCOR AG keine Rede von der Mehrwertsteuer(oder Umsatzsteuer/ist dasselbe!!!)

Wozu auch, der Preis ist inclusive MWST - was verstehst du daran nicht?


ÜBER DIE ARCOR AG könnte ich noch endlos mehr schreiben> ÜBER ARCOR AG und VERARSCHUNGEN ohne ENDE!

Laß mal gut sein....wenn du schon bei so simplen Dingen nichts kapierst ;-(


- Deswegen bin ich auch sehr daran interessiert an Erfahrungen mit der Arcor AG

Kann bis jetzt nicht meckern, Leistung und Rechnungen sind völlig ok - enttäuscht?


Ich bin der Meinung, dass durch die Täuschung über die Entrichtung von MWSt von ARCOR und Vertragspartnern von ARCOR AG eine grobfahrlässige Täuschung vorliegt.

Wovon redest du eigentlich, Arcor wirbt z.Zt. mit 44,85 Euro für "Telefon und DSL 2000zum Festpreis" und das ist incl. MWST, d.h. mehr kriegst du auch nicht berechnet - also was willst du denn?
Da ist keine Täuschung - du sitzt einfach "auf der Leitung"...


Man darf nicht etwas weglassen mit dem man werben will Eine Kostenkontrolle ist NUR MIT EINEM GUTEN TASCHENRECHNER MÖGLICH und das kann in der Werbung wohl kaum gemeint sein..

Du redest wirres Zeug...


Ich erwarte eure Antworten und freue mich über Beiträge die > der Arcor AG den LACK möglichst grob zerkratzen..

Tja, dann bist du vermutlich über meinen Beitrag etwas enttäuscht, aber ich bin mit Arcor auch deshalb zufrieden, weil die Rechnungen bis jetzt immer absolut korrekt sind. Und was die nicht erfolgte Angabe der MWST in der Werbung angeht, redest du schlicht Unsinn!
Bei so absolut schwachsinnigen Beschwerden möchte ich nicht in der Hotline sitzen, da noch höflich zu bleiben ist wirklich nicht einfach ;-(

Menü
[2.1] BastiRichter antwortet auf rofada
22.06.2006 14:08
Hallo, bei mir auch.

Das einzige perverse ist dieser ständige Versuch bei jeder Änderung dem Kunden erneut 12 Monate anzuhängen.
Und die kostenpflichtige Hotline in Bezug auf Handy-Alternative.
Gemeint ist damit:
Steht kein Festnetz zur Verfügung wird es schweine teuer mit der Hotline. (Und nun mailt mir bitte nicht, man könne seine Handyrechnung einschicken und erstatten lassen....!)

- Deswegen bin ich auch sehr daran interessiert an Erfahrungen mit der Arcor AG

Kann bis jetzt nicht meckern, Leistung und Rechnungen sind völlig ok - enttäuscht?
Menü
[2.1.1] Dragen antwortet auf BastiRichter
22.06.2006 19:00
Benutzer BastiRichter schrieb:
Hallo, bei mir auch.

Das einzige perverse ist dieser ständige Versuch bei jeder Änderung dem Kunden erneut 12 Monate anzuhängen.
Liegt doch an Dir, ob Du die neuen Konditionen in Anspruch nehmen willst oder nicht. Bleibst Du bei den alten, hast Du auch keine Vertragsverlängerung.
Und die kostenpflichtige Hotline in Bezug auf Handy-Alternative. Gemeint ist damit: Steht kein Festnetz zur Verfügung wird es schweine teuer mit der Hotline. (Und nun mailt mir bitte nicht, man könne seine Handyrechnung einschicken und erstatten lassen....!)
Ja, was soll Dir denn sonst gemailt werden? Das Du versuchen sollst eine Kostenerstattung zu erhalten ohne eine Rechnung einzureichen?

- Deswegen bin ich auch sehr daran interessiert an Erfahrungen mit der Arcor AG

Kann bis jetzt nicht meckern, Leistung und Rechnungen sind völlig ok - enttäuscht?
Menü
[2.1.1.1] BastiRichter antwortet auf Dragen
22.06.2006 21:16
Ahoi,

nein. Mich haben Sie auch zu 12 Monaten Verlängerung nötigen wollen, weil ich die fon flat wieder abbestellt habe.
Es hat kich 4 oder 5 Faxe mit Zitaten der eigenen AGB's gekostet bis die Sache unter Dach und Fach war.


Nein. Man hätte schreiben sollen, dass zumindest die Störungsstelle eine normale Telefonnummer sein sollte und keine Mehrwertnummer.

Benutzer Dragen schrieb:
Benutzer BastiRichter schrieb:
Hallo, bei mir auch.

Das einzige perverse ist dieser ständige Versuch bei jeder Änderung dem Kunden erneut 12 Monate anzuhängen.
Liegt doch an Dir, ob Du die neuen Konditionen in Anspruch nehmen willst oder nicht. Bleibst Du bei den alten, hast Du auch keine Vertragsverlängerung.
Und die kostenpflichtige Hotline in Bezug auf Handy-Alternative.
Gemeint ist damit: Steht kein Festnetz zur Verfügung wird es schweine teuer mit der Hotline. (Und nun mailt mir bitte nicht, man könne seine Handyrechnung einschicken und erstatten lassen....!)
Ja, was soll Dir denn sonst gemailt werden? Das Du versuchen sollst eine Kostenerstattung zu erhalten ohne eine Rechnung einzureichen?

- Deswegen bin ich auch sehr daran interessiert an Erfahrungen mit der Arcor AG

Kann bis jetzt nicht meckern, Leistung und Rechnungen sind völlig ok - enttäuscht?
Menü
[2.2] LOWI antwortet auf rofada
19.07.2006 00:42

Bei so absolut schwachsinnigen Beschwerden möchte ich nicht in der Hotline sitzen, da noch höflich zu bleiben ist wirklich nicht einfach ;-(

Ja genau so seh ich das auch. Meine Erfahrungen als Hotliner (Nein nicht bei Arcor, bei nem anderen TK-Anbieter - den mit den Digits ;-).....) könnten Bände sprechen.
Für solche Fälle müsste es mal 'n Posting für zu Unrecht genrvte Hotliner geben....ach wär das schön. Was man da so erlebt,...aber ich sag ja nix...ihr wisst schon Datenschutz.
;-)))
Menü
[3] laptopper antwortet auf MgC
10.06.2006 18:46
Also kann ich wirklich auch nicht verstehen, was du da schreibst. Die angegebenen Preise (bei mir das all inclusive Paket für 44,85) sind selbstverständlich inclusive Mehrwertsteuer. Ich zumindest habe bisher noch keinen Cent mehr gezahlt/zahlen müssen. Wenn das bei dir anders ist, solltest du vielleicht mal deine Taschenrechner richtig rum halten...

Gruß
laptopper
Menü
[3.1] ölöle antwortet auf laptopper
13.06.2006 07:09
Der gute Mann hat wahrscheinlich nur Angst dass er 2007 dann 46,01 € zahlen muß. Und dann noch nicht einmal kündigen kann, weil ja Preiserhöhungen auf Grund einer Anpassung der MwSt keine AO Kdg rechtfertigen.
Oder er war vorher bei der T-COM und hat NUR 13,50 € netto Grundgebühr gehabt. :-)
Menü
[4] teltel antwortet auf MgC
15.06.2006 20:42
Benutzer MgC schrieb:

ÜBER DIE ARCOR AG könnte ich noch endlos mehr schreiben

ÜBER ARCOR AG und VERARSCHUNGEN ohne ENDE! - Deswegen bin ich auch sehr daran interessiert an Erfahrungen mit der Arcor AG und Berichten, insbesondere auch falls es Mutige gibt die sich einer Sammelklage gegen die Arcor AG anschließen mögen.

Man kann es einfach nicht oft genug sagen: In Deutschland gibt es KEINE SAMMELKLAGEN!

Gruß

Mirko
Menü
[5] OPAL-Fortuna antwortet auf MgC
15.06.2006 21:32
Benutzer MgC schrieb:
buon giorno mio amicos

Ich war Arcor Kunde und es hat sich anscheinend gar nichts geändert. Die ganze Geschichte kann ich aus zeitlichen Gründen nicht erzählen.., jedoch einige Dinge möchte ich euch mitteilen:

In ARCOR WERBUNG, ob im Fernsehen, in einem Arcor-Shop, auf Plakaten und Flyern wirbt die Arcor AG mit voller Kostenkontrolle, jedoch ist bei der gesamten Werbung der ARCOR AG keine Rede von der Mehrwertsteuer(oder Umsatzsteuer/ist dasselbe!!!)

Da das Produkt auf Privatkunden abzielt, ist die MWSt. inclusive.

Die Mehrwertsteuer wird auf die GESAMTE GRUNDGEBÜHR aufgeschlagen, sowie auf jegliche Einzelverbindungen.

Dann stehen auf der Rechnung halt nicht z. B. 19,95 Euro für den ISDN-Anschluss, sondern 17,16 Euro. Dann passt das.

Als ich den Vertrag abgeschlossen habe, dachte ich so: Wenn ich einkaufe.., ist die MWSt das geringste

Das stimmt aber nur bei minimalen Rechnungsbeträgen!!!

Das verstehe ich jetzt nicht.

Meine Frage, wie ist das bei neuen Verträgen mit der MWSt z.B. bei DSL Flat 2000/6000/16000 oder endlos surfen/telefonieren oder ISDN oder Euro-Flat oder sonstigen Angeboten//etc


Das Gleiche.

ÜBER DIE ARCOR AG könnte ich noch endlos mehr schreiben

ÜBER ARCOR AG und VERARSCHUNGEN ohne ENDE! - Deswegen bin ich auch sehr daran interessiert an Erfahrungen mit der Arcor AG und Berichten, insbesondere auch falls es Mutige gibt die sich einer Sammelklage gegen die Arcor AG anschließen mögen.

Ich bin der Meinung, dass durch die Täuschung über die Entrichtung von MWSt von ARCOR und Vertragspartnern von ARCOR AG eine grobfahrlässige Täuschung vorliegt.

Wenn es entsprechend im Vertrag steht, dann nicht - und auf allen Vertragsformularen, die ich auch als Vertriebspartner kenne, stehen die Preise beim Produkt angegeben.

Und eine grobfahrlässige Täuschung gibt es IMHO nicht - grob fahrlässig ist es, wenn ich die Wohnungstür auflasse, wenn ich den Müll runterbringe. Was Du sicher meinst, ist entweder vorsätzlich oder arglistig.

Man darf nicht etwas weglassen mit dem man werben will Eine Kostenkontrolle ist NUR MIT EINEM GUTEN TASCHENRECHNER MÖGLICH und das kann in der Werbung wohl kaum gemeint sein..

Ich erwarte eure Antworten und freue mich über Beiträge die der Arcor AG den LACK möglichst grob zerkratzen..

Das habe ich jetzt nicht gemacht.
Aber mail mir mal gerne Deine Rechnung zu, das können wir doch sicherlich ohne Aufstand klären.

Grüße
Holger
Menü
[5.1] rotella antwortet auf OPAL-Fortuna
22.06.2006 21:25
Benutzer OPAL-Fortuna schrieb:

Da das Produkt auf Privatkunden abzielt, ist die MWSt. inclusive.
Vielleicht hat unser angehender Italiener gerade ein Gewerbe angemeldet und sich die Buisness-Angebote von Arcor angesehen. Die werden - wie in der Geschäftswelt üblich - mit Nettopreisen beworben. Die bezahlte Umsatzsteuer holt man sich ja beim Finanzamt zurück.
Menü
[5.2] OPAL-Fortuna antwortet auf OPAL-Fortuna
18.07.2006 21:02

Ich erwarte eure Antworten und freue mich über Beiträge die der Arcor AG den LACK möglichst grob zerkratzen..

Das habe ich jetzt nicht gemacht. Aber mail mir mal gerne Deine Rechnung zu, das können wir doch sicherlich ohne Aufstand klären.

Grüße
Holger

Ich finde es immer ganz interessant - hier beschweren sich Leute (ob begründet oder unbegründet) über eine Firma (hier arcor), und wenn man ihnen öffentlich sagt "Meld Dich bei mir, wir klären das" - kommt nichts. Aber erst nach Anwalt, Polizei, WiSo, Fernsehen schreien... schade.
Menü
[5.2.1] rotella antwortet auf OPAL-Fortuna
18.07.2006 21:18
Meist genügt ein Blick auf die Anzahl Postings: Aha, genau 1 Posting, alles klar...