Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Arcor Euro Flat


06.12.2006 20:36 - Gestartet von derdax
Hallo,

ich hab hier ein kleines Problem, vielleicht kann mir jemand dabei helfen. Ich habe gegen Ende Oktober bei Arcor die Euro-Flat bestellt. Ich besitze schon einen ISDN & DSL Anschluss 2000 mit Telefon Flat. Da meine Freundin gerade in Polen studiert dachte ich mir wäre ja diese Euroflat sehr günstig. Da ich aber schon oft gehört habe das in solcher Hinsicht der Begriff Euro nicht definiert ist habe ich Arcor per Email eine Anfrage geschickt, ob Polen in der Euroflat mit inbegriffen ist und ich dann über diese Euroflat also ohne weitere anfallenden Gebühren telefonieren könnnte. Daraufhin wurde ich angerufen und eine freundliche Dame meinte zu mir: "Ja klar können Sie mit der Euro-Flat nach Polen telefonieren, das ist ja auch ein EU-Mitgliedsstaat." Ich habe diese Anfrage vor allem getätigt da auf der kompletten Seite von Arcor nichts genaues über diese Flat zu finden war. Als ich dann die schriftliche Bestätigung zu Arcor Sprache und der Euro Flat bekam, war ich mir nicht ganz sicher wie das ganze ablaufen sollte. Also schickte ich eine zweite Anfrage per emai in der ich die Frage stellt, ob ich denn nun über dieses Arcor Sprache nach Polen telefonieren müsste oder über meinen normalen Festnetzanschluss. (Arcor Sprache wurde mir umsonst dazugegeben) Daraufhin rief mich wieder eine nette Dame an und teilte mir mit, dass die Euro Flat über meinen normalen Festnetzanschluss laufen würde und dass ich zusätzliche Kosten zahlen müsste, wenn ich übers internet telefonieren würde. Ich bräuchte mir also keine Sorgen machen, dass ich am Ende des Monats eine DICKE FETTE RECHNUNG HÄTTE. (Das war meine Formulierung in der email Anfrage). So nun habe ich heute die REchnung von letztem Monat bekommen. Mir wurde die Euro-Flat und jedes einzelne GEspräch, dass ich nach Polen geführt habe in Rechnung gestellt. Das heißt meine Rechnung beträgt 220€ die eigentlich so bei 60€ liegen sollte. Also rief ich dort an und erklärte ihnen mein Anliegen und dass mir versichert wurde dass die Euro Flat nach Polen ebenfalls gilt. Nun hing ich erstmal 2min in der Warteschleife weil der Herr am Telefon anscheinen nicht wusste wie das da nun aussieht. Dann ein bestimmtes: "Ja, Polen ist nicht in der Euro Flat inbegriffen." "Ja entschuldigen Sie mir wurde das aber zweimal bestätigt. Ich hätte doch sonst auch keinen Grund gehabt diese Euro Flat zu bestellen." Antwort: "Ja dafür haben Sie sich ja entschieden." "Bitte?" Antwort: "Kann ich sonst noch etwas für Sie tun Herr Dahm?" "Ja, danke für nichts!!!"

Ich habe denen nocheinmal eine Email geschickt mit Erläuterung und Beschwerde etc... nun wollte ich mal fragen ob jemand weiß welche Länder denn nun genau inbegriffen sind... da hier auf dieser Seite zwar steht, dass es für 12 Länder gilt, aber nur 6 aufgeführt sind...

ich brauche wirklich Hilfe und bin für alle Tipps sehr dankbar... 220€ kann ich auch einfach überhaupt gar nicht aufbringen und leider habe ich auch keine schriftliche Bestätigung für die Aussage des Kundenservicecenters.

MfG

derdax
Menü
[1] Dragen antwortet auf derdax
06.12.2006 20:45

einmal geändert am 06.12.2006 20:49
Benutzer derdax schrieb:
Hallo,

ich hab hier ein kleines Problem, vielleicht kann mir jemand dabei helfen. Ich habe gegen Ende Oktober bei Arcor die Euro-Flat bestellt. Ich besitze schon einen ISDN & DSL Anschluss 2000 mit Telefon Flat. Da meine Freundin gerade in Polen studiert dachte ich mir wäre ja diese Euroflat sehr günstig. Da ich aber schon oft gehört habe das in solcher Hinsicht der Begriff Euro nicht definiert ist habe ich Arcor per Email eine Anfrage geschickt, ob Polen in der Euroflat mit inbegriffen ist und ich dann über diese Euroflat also ohne weitere anfallenden Gebühren telefonieren könnnte. Daraufhin wurde ich angerufen und eine freundliche Dame meinte zu mir: "Ja klar können Sie mit der Euro-Flat nach Polen telefonieren, das ist ja auch ein EU-Mitgliedsstaat." Ich habe diese Anfrage vor allem getätigt da auf der kompletten Seite von Arcor nichts genaues über diese Flat zu finden war. Als ich dann die schriftliche Bestätigung zu Arcor Sprache und der Euro Flat bekam, war ich mir nicht ganz sicher wie das ganze ablaufen sollte. Also schickte ich eine zweite Anfrage per emai in der ich die Frage stellt, ob ich denn nun über dieses Arcor Sprache nach Polen telefonieren müsste oder über meinen normalen Festnetzanschluss. (Arcor Sprache wurde mir umsonst dazugegeben) Daraufhin rief mich wieder eine nette Dame an und teilte mir mit, dass die Euro Flat über meinen normalen Festnetzanschluss laufen würde und dass ich zusätzliche Kosten zahlen müsste, wenn ich übers internet telefonieren würde. Ich bräuchte mir also keine Sorgen machen, dass ich am Ende des Monats eine DICKE FETTE RECHNUNG HÄTTE. (Das war meine Formulierung in der email Anfrage). So nun habe ich heute die REchnung von letztem Monat bekommen. Mir wurde die Euro-Flat und jedes einzelne GEspräch, dass ich nach Polen geführt habe in Rechnung gestellt. Das heißt meine Rechnung beträgt 220€ die eigentlich so bei 60€ liegen sollte. Also rief ich dort an und erklärte ihnen mein Anliegen und dass mir versichert wurde dass die Euro Flat nach Polen ebenfalls gilt. Nun hing ich erstmal 2min in der Warteschleife weil der Herr am Telefon anscheinen nicht wusste wie das da nun aussieht. Dann ein bestimmtes: "Ja, Polen ist nicht in der Euro Flat inbegriffen." "Ja entschuldigen Sie mir wurde das aber zweimal bestätigt. Ich hätte doch sonst auch keinen Grund gehabt diese Euro Flat zu bestellen." Antwort: "Ja dafür haben Sie sich ja entschieden." "Bitte?" Antwort: "Kann ich sonst noch etwas für Sie tun Herr Dahm?" "Ja, danke für nichts!!!"

Ich habe denen nocheinmal eine Email geschickt mit Erläuterung und Beschwerde etc... nun wollte ich mal fragen ob jemand weiß welche Länder denn nun genau inbegriffen sind... da hier auf dieser Seite zwar steht, dass es für 12 Länder gilt, aber nur 6 aufgeführt sind...

ich brauche wirklich Hilfe und bin für alle Tipps sehr dankbar... 220€ kann ich auch einfach überhaupt gar nicht aufbringen und leider habe ich auch keine schriftliche Bestätigung für die Aussage des Kundenservicecenters.

MfG

derdax
Zitat Arcor:
Sparen Sie bei Gesprächen ins €-Ausland! Für monatlich nur 6,95 € zusätzlich endlos telefonieren ins Festnetz folgender Länder: Belgien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Portugal, Spanien + Schweiz.


Über die Interntationale Flat schreibt Arcor:
Die Flatrate für Gespräche in 26 Länder weltweit! Für nur 19,95 € monatlich endlos telefonieren ins Festnetz folgender Länder:

Argentinien, Australien, Belgien, Brasilien, China, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Japan, Kanada, Kroatien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Russische Föderation, Schweiz, Slowenien, Spanien, Türkei, Ungarn, USA
Menü
[1.1] derdax antwortet auf Dragen
06.12.2006 20:57
Danke für die Antwort... hab ich jetzt auch gefunden. Aber das erklärt mir immer noch nicht warum mir der Arcor Kundenservice falsche Informationen gibt. Ich schätze ma ich hab da jetzt einfach ne dicke Arschkarte gezogen. Kann mir da vielleicht jemand nen Rat geben??? Oder ist meine Situation aussichtslos???

MfG

derdax