Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Arcor Abzocke mit Postident


26.02.2005 15:39 - Gestartet von Ceule1
Eigentlich ist egal von wem man das Angebot bekommen hat und wer die Unterlagen verschickt hat.
Arcor erkennt die Verträge an und veranlasst sofort die Umstellung
(Preselection).
Den ist das völlig egal unter welchen Umständen der Vertrag zustande gekommen ist.
Die haben Deine Unterschrift auf dem Postident und dann wars das.
Habe genau die Unterlagen nach dem ich mich Beschwert hatte als Kopie geschickt bekommen und darauf berufen die sich.
Bin mal gespannt wie das weiter geht die Telecom hat meinen Anschluß ja sofort wieder zurück geschaltet.
Menü
[1] VariusC antwortet auf Ceule1
26.02.2005 16:09
Benutzer Ceule1 schrieb:
Eigentlich ist egal von wem man das Angebot bekommen hat und wer die Unterlagen verschickt hat.
Arcor erkennt die Verträge an und veranlasst sofort die Umstellung
(Preselection).
Den ist das völlig egal unter welchen Umständen der Vertrag zustande gekommen ist.
Die haben Deine Unterschrift auf dem Postident und dann wars das.

Na eben, sollen sie denn bei jedem eingehenden Vertrag auch nochmal nachfragen???? ...kopfschüttel.... Du kannst doch auch nicht z.B. Vodafone verantwortlich machen wenn dich dein mobilcom-Händler (nur n Beispiel) über´n Tisch zieht.
Gruß
VariusC

Habe genau die Unterlagen nach dem ich mich Beschwert hatte als Kopie geschickt bekommen und darauf berufen die sich. Bin mal gespannt wie das weiter geht die Telecom hat meinen Anschluß ja sofort wieder zurück geschaltet.
Menü
[2] steuerfee antwortet auf Ceule1
26.02.2005 16:11
Ich kann dir sagen wies weitergeht:

Du hast einen gültigen Vertrag mit Arcor.

Da du dich bei Telekom zurückstellen lassen hast (d.h. deine Gespräche werden wieder über Telekom abgerechnet) bedeutet das aber, dass du von Arcor weiterhin eine Rechnung erhälst. Und zwar je nach Preselectvertrag entweder über den monatlichen Mindestumsatz von 4,99€ oder den Monatspreis von 6,95€ (bei Preselect weekend).
Dir bleiben die Möglichkeiten:

1. Du kündigst schriftlich bei Arcor fristgerecht zum Ende der Vertragslaufzeit und lässt dich für diese Zeit von Arcor wieder auf Preselect umstellen (Anruf bei der Hotline - Umstellung dauert aber ca. 14 Tage, da das von Arcor wieder bei Telekom beantragt werden muss). Dann werden dir die Gespäche wieder über Arcor abgerechnet, Grundgebühr und Gespräche zu Sonderrufnummern bleiben bei Telekom, Call by call zu anderen Anbietern mit Abrechnung auf Telekomrechnung weiterhin möglich.
Für die Zeit die du Arcor nicht nutzen konntest, aber Mindestumsatz bzw. Monatspreis bezahlt hast, kann dir im Regelfall bis zu 2 Monate rückwirkend eine Gutschrift erstellt werden.


2. Du kündigst schriftlich bei Arcor und berufst dich auf die AGB's (siehe www.arcor.de / AGBs / AGB, Preise und Leistungen - Arcor-Preselect, Arcor-DSL & Arcor-Internet / Seite 6, Punkt 6 Weiter Preise: Zahlung bei einvernehmlicher Beendigung des Vertrages über Arcor-Preselect/Arcor-Preselect weekend innerhalb der Mindestvertragslaufzeit oder ohne Einhaltung der vertraglichen Kündigungsfrist 49,95€). Hier kann dich also Arcor gegen die Zahlung von 49,95€ vorzeitig kündigen.

3. Du versuchst weiterhin, mittels schriftlicher Beschwerden frühzeitig auf Kulanz aus dem Vertrag zu kommen. Den Mindestumsatz oder Monatspreis musst du hier aber wohl oder übel für die Zeit bezahlen...


Viel Glück !



Menü
[3] RE: Arcor mit Postident
sms-billiger.de antwortet auf Ceule1
26.02.2005 16:29
Benutzer Ceule1 schrieb:
Eigentlich ist egal von wem man das Angebot bekommen hat und wer die Unterlagen verschickt hat.
Arcor erkennt die Verträge an und veranlasst sofort die Umstellung
(Preselection).
Den ist das völlig egal unter welchen Umständen der Vertrag zustande gekommen ist.
Die haben Deine Unterschrift auf dem Postident und dann wars das.
Habe genau die Unterlagen nach dem ich mich Beschwert hatte als Kopie geschickt bekommen und darauf berufen die sich. Bin mal gespannt wie das weiter geht die Telecom hat meinen Anschluß ja sofort wieder zurück geschaltet.

So langsam nervt mich hier das gejammere wegen Postident. Generell gilt auch bei PostIdent, dass man vorher genau durchlesen sollte was man unterschreibt. Lass den Mann am Postschalter ruhig warten, das ist egal.

Nun machst du hier einen riesen Wind, nur weil dir ein Dienstleister im Namen von Arcor (so läuft das um genau zu sein) was geschickt hat.

Hast du dir denn nach der Unterschrift den Vertrag mal duchgelesen? Laut Fernabsatzgesetz hast du 14 Tage Zeit den Vertrag SCHRIFTLICH zu widerrufen. Warum hast du das nicht getan?

Die Preselection von T-Com wieder storniern zu lassen war nicht schlau. Denn nun musst du entweder mindestens 5 Euro im Monat an Arcor zahlen oder die erneute Umstellung auf Arcor selbst finanzieren.

Sei doch nicht so stursinnig. Vertrag ist Vertrag, und wenn du diesen nicht innerhalb von 14 Tagen (diese Zeit sollte ja genügen um das mal durchzulesen) stornierst: Dann musst du dich an den Vertrag halten.

Nur bitte höre jetzt auf Arcor für deine Dummheit (entschuldige bitte) verantwortlich zu machen.

Arcor ist ein guter und zuverlässiger Anbieter.

Grüße,
sms-billiger.de
Menü
[3.1] Ceule1 antwortet auf sms-billiger.de
26.02.2005 16:56
Was sollte ich denn Kündigen ich bin ja davon ausgegangen keinen Vertrag mit Arcor zu haben denn der liegt ja immer noch bei mir zu Hause, ich weiß garnicht warum Arcor die Unterlagen überhaubt
mit schickt wenn Sie keine gültigkeit haben.
Das könnt Ihr vergessen Ihr netten Arcor Mitarbeiter.
Ich werde ein riesen Theater veranstalten.
Habe schon Kontakt zu Akte05/SternTV (waren sehr Interessiert) und der Verbraucherschutzzentrale aufgenommen.
Und auf meiner Homepage gibts eine riesen Posting und die ist gut besucht ( Bin aus der Musikerbranche).
Sehr witzig der Hinweis man soll am Postschalter erst mal in ruhe lesen, wenn 20 Mann hinter einen stehen. HA HA
So nicht liebe Leute, habe schon öfter über Postident Sachen abgewickelt aber da lief alles fair ab und man mußte die Vertragsbestätigung (Unterschrieben)dem Anbieter zurück senden.
Nicht wie bei Arcor.

Und Posten kann ich hier so lange ich will, selbst wenn ich jeden Tag 5 Seiten schreibe
Menü
[3.1.1] VariusC antwortet auf Ceule1
26.02.2005 17:27
Benutzer Ceule1 schrieb:
Was sollte ich denn Kündigen ich bin ja davon ausgegangen keinen Vertrag mit Arcor zu haben denn der liegt ja immer noch bei mir zu Hause, ich weiß garnicht warum Arcor die Unterlagen überhaubt mit schickt wenn Sie keine gültigkeit haben.

Vielleicht solltest Du das posting dazu nochmal in Ruhe lesen. Das was Du hier schreibst hat keiner behauptet.

Das könnt Ihr vergessen Ihr netten Arcor Mitarbeiter.

Hm, gar keine schlechte Idee, so schwerfällig wie die sind, haben die bestimmt zu wenig Leute, könnte vielleicht meine Arbeitslosigkeit beenden.

Ich werde ein riesen Theater veranstalten. Habe schon Kontakt zu Akte05/SternTV (waren sehr Interessiert) und der Verbraucherschutzzentrale aufgenommen.

Völlig in Ordnung, denn hier handelt es sich um eine neue linke Masche, welche im Augenblick Arcor-Kunden trifft. ich schwöre Dir, nächste Woche geht das mit Aufträgen ganz anderer Firmen weiter.

Und auf meiner Homepage gibts eine riesen Posting und die ist gut besucht ( Bin aus der Musikerbranche).
Sehr witzig der Hinweis man soll am Postschalter erst mal in ruhe lesen, wenn 20 Mann hinter einen stehen. HA HA

Na und? Dann warten die halt. Ist in deiner post nur ein postmitarbeiter?

So nicht liebe Leute, habe schon öfter über Postident Sachen abgewickelt aber da lief alles fair ab und man mußte die Vertragsbestätigung (Unterschrieben)dem Anbieter zurück senden. Nicht wie bei Arcor.

Wie bereits erklärt, ich musste auch den VERTRAG zurückschicken, daher vermute ich auch, das Du an einen unseriösen Händler geraten bist..

Und Posten kann ich hier so lange ich will, selbst wenn ich jeden Tag 5 Seiten schreibe

Bleibt Dir unbenommen, klingt aber trotzdem ´n bißchen eingeschnappt. Einfach mal systematisch da ran gehen.

Gruß
VariusC