Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

auch einfach verbindung getrennet


10.03.2003 14:45 - Gestartet von hurius
arcor ist auch so dreckig wie freenet,
es wurde einfach nach ner halben stunde mehrmals die verbingung
(wohlgemerkt ; cbc mit 6c verbindungsgebühr!!!)
getrennt.
das passiert so: zuerst lässt der einwahlserver... etc
keine daten mehr durch. also so eine art von überlastung.
aber dann legt mein modem auf!
langsam glaube ich das es am telekom netz hier liegt. welches mit, durch Opal, verschiedensten Vermittlungsstellen gespickt ist ! GRRRRRRRRRRRRRR
Menü
[1] fruli antwortet auf hurius
26.03.2003 21:28
Benutzer hurius schrieb:
arcor ist auch so dreckig wie freenet, es wurde einfach nach ner halben stunde mehrmals die verbingung (wohlgemerkt ; cbc mit 6c verbindungsgebühr!!!) getrennt.

Selbst schuld, wenn du das nutzt ...

IMHO sind derartige Angebot mit Einwahlstrafen nur etwas für unreife Masochisten.

Arcor bietet doch zumindest ab 18 Uhr und am Wochenende auch für Neukunden noch sehr gute Tarife (0,97 ct/min) ohne Einwahlstrafe mit Minutentakt, ohne Mindestumsatz und mit Abrechnung über die Telekom-Rechnung.

Es ist lediglich eine kurze Anmeldung beim Arcor UMS/PIA-Dienst notwendig.

Die dabei gewaehlte Email-Userid und das Passwort verwendet man als Einwahldaten für eine DFUe-Netzwerk-Verbindung zur 019122010 zum Nexgo-Easy-Alttarif:

Mo-Fr 18-9h & Sa+So 0-24h 0,97 ct/min
Mo-Fr 9-18h 1,48 ct/min
jeweils 60/60-Takt ohne Einwahlstrafe


das passiert so: zuerst lässt der einwahlserver... etc keine daten mehr durch. also so eine art von überlastung. aber dann legt mein modem auf!

V.90/V.92 ist halt manchmal instabil. Das kann einfach an schwankender Leitungsqualitaet bzw. mangelnder Kompatibilitaet der jeweiligen Modem- & Einwahlrouter-Firmware liegen. Abhilfe hilft eventuell kuenstliche Begrenzung der Verbindungs-Rate (AT+MS=v92,1,33600,37333 oder AT&N25 o.ä. je nach Modemmodell in den erweiterten Modemeinstellungen)

Da du sowohl mit Freenet als auch mit Arcor Probleme mit Verbindungsabbruechen hast, deutet einiges auf o.a. Problem hin.

Ich hab sowohl mit Arcor als auch mit Freenet von verschiedenen Standorten (Grossstadt, jwd-Land, etc) mit Verbindungsgeschwindigkeits-Begrenzung praktisch ueberhaupt nie Verbindungsabbrueche.

So long.
fruli