Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Umschaltung Telekom - Arcor in 10 Minuten


24.01.2005 09:53 - Gestartet von klaussc
Es wird wohl ein vergleichsweise kurzer Beitrag:

Heute wurde ich planmäßig von T-ISDN + T-DSL1000 auf Arcor-ISDN + Arcor DSL2000 umgestellt.

Die Umstellung dauerte ca. von 9:00Uhr - 9:10Uhr.

Arcor ISDN funktioniert einwandfrei, alle 10MSN wurden portiert, auch CLIP usw. geht.

Arcor DSL2000 funktioniert ebenfalls einwandfrei, nur eben Einwahldaten im Router ändern, fertig.

Die Telekom Hardware ist noch eingebaut, habe erst einmal nichts gegen Arcor Komponenten getauscht.

Speedmeter.de:

T-DSL 1000:
Down: 120 MByte/sek
Up: 15,8 MByte/sek
Ping: 76 ms

Arcor DSL 2000
Down: 240 MByte/sek
Up: 22,4 MByte/sek
Ping: 36 ms

Gruß

Klaus

Menü
[1] FlappFlipp antwortet auf klaussc
24.01.2005 11:47
Benutzer klaussc schrieb:
Es wird wohl ein vergleichsweise kurzer Beitrag:

Heute wurde ich planmäßig von T-ISDN + T-DSL1000 auf Arcor-ISDN + Arcor DSL2000 umgestellt.

Die Umstellung dauerte ca. von 9:00Uhr - 9:10Uhr.

Arcor ISDN funktioniert einwandfrei, alle 10MSN wurden portiert, auch CLIP usw. geht.

Arcor DSL2000 funktioniert ebenfalls einwandfrei, nur eben Einwahldaten im Router ändern, fertig.

Die Telekom Hardware ist noch eingebaut, habe erst einmal nichts gegen Arcor Komponenten getauscht.

Speedmeter.de:

T-DSL 1000:
Down: 120 MByte/sek
Up: 15,8 MByte/sek
Ping: 76 ms

Arcor DSL 2000
Down: 240 MByte/sek
Up: 22,4 MByte/sek
Ping: 36 ms

Gruß

Klaus

Du Glücklicher...
ich warte immer noch!
Menü
[1.1] klaussc antwortet auf FlappFlipp
24.01.2005 12:32
Benutzer FlappFlipp schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Es wird wohl ein vergleichsweise kurzer Beitrag:

Heute wurde ich planmäßig von T-ISDN + T-DSL1000 auf Arcor-ISDN
+ Arcor DSL2000 umgestellt.

Die Umstellung dauerte ca. von 9:00Uhr - 9:10Uhr.

Arcor ISDN funktioniert einwandfrei, alle 10MSN wurden portiert, auch CLIP usw. geht.

Arcor DSL2000 funktioniert ebenfalls einwandfrei, nur eben Einwahldaten im Router ändern, fertig.

Die Telekom Hardware ist noch eingebaut, habe erst einmal nichts gegen Arcor Komponenten getauscht.

Speedmeter.de:

T-DSL 1000:
Down: 120 MByte/sek
Up: 15,8 MByte/sek
Ping: 76 ms

Arcor DSL 2000
Down: 240 MByte/sek
Up: 22,4 MByte/sek
Ping: 36 ms


Du Glücklicher...
ich warte immer noch!

Nachtrag: Der Auftrag war vom 30.11.04, also 7 Wochen Wartezeit.

Gruß

Klaus
Menü
[1.1.1] FlappFlipp antwortet auf klaussc
25.01.2005 11:37
Benutzer klaussc schrieb:
Benutzer FlappFlipp schrieb:
Benutzer klaussc schrieb:
Es wird wohl ein vergleichsweise kurzer Beitrag:

Heute wurde ich planmäßig von T-ISDN + T-DSL1000 auf Arcor-ISDN
+ Arcor DSL2000 umgestellt.

Die Umstellung dauerte ca. von 9:00Uhr - 9:10Uhr.

Arcor ISDN funktioniert einwandfrei, alle 10MSN wurden portiert, auch CLIP usw. geht.

Arcor DSL2000 funktioniert ebenfalls einwandfrei, nur eben Einwahldaten im Router ändern, fertig.

Die Telekom Hardware ist noch eingebaut, habe erst einmal nichts gegen Arcor Komponenten getauscht.

Speedmeter.de:

T-DSL 1000:
Down: 120 MByte/sek
Up: 15,8 MByte/sek
Ping: 76 ms

Arcor DSL 2000
Down: 240 MByte/sek
Up: 22,4 MByte/sek
Ping: 36 ms


Du Glücklicher...
ich warte immer noch!

Nachtrag: Der Auftrag war vom 30.11.04, also 7 Wochen Wartezeit.

Gruß

Klaus

Mein Auftrag war auch von Ende November '04, 'n paar Tage vor dir abgeschickt...
Hab jetzt für Freitag oder nächsten Montag den DRITTEN Technikertermin :'(
Ist echt "skandalös", was die DTAG sich da erlaubt, eindeutiges Ausnutzen der "letzten Meile"!
Menü
[1.1.1.1] padrino antwortet auf FlappFlipp
25.01.2005 12:32
Hi,

wieso einen Termin für den Techniker? Brauchst Du den wirlich? Do sollte normal doch keiner kommen müssen...
Mein Bekannter sagte mir auch "dann und dann kommt der Techniker", was mich verwunderte. Dann, der Tag kam und ging, es war kein Techniker da und es wurde brav auf Arcor umgestellt. So, wie ich es erwartet hatte...

CU,
Mario
Menü
[1.1.1.1.1] nemesis001 antwortet auf padrino
25.01.2005 12:46
Mir wurde auch gesagt das ein techniker kommen muss. Soweit ich weiß, muss immer dann ein Techniker kommen wenn man von T-Net Analog auf Arcor-ISDN umsteigt. Der soll wohl angeblich die Leitung prüfen, da man noch kein ISDN hat. Ich bin von Analog auf ISDN umgestiegen und bei mir ist kein Techniker da gewesen, hatte auch nie einen Termin bekommen.
Ist schon komisch.
Menü
[1.1.1.1.1.1] padrino antwortet auf nemesis001
25.01.2005 13:11
Hi nochmal,

also wir sind vor etwas über einem Jahr zu Arcor gewechselt. Da gab es nur den Techniker, der gegen Bares alles anschließt, oder man macht es selbst. Wir haben es dann selbst gemacht, sind ja nur ein paar Stecker einstecken.
Sind auch von Analog auf ISDN/DSL gewechselt.
Vielleicht nur ein Grund um Verzögerungen zu verursachen?
Alles sehr merkwürdig.

CU,
Mario
Menü
[1.1.1.1.1.1.1] FlappFlipp antwortet auf padrino
25.01.2005 16:01
Benutzer padrino schrieb:
Hi nochmal,

also wir sind vor etwas über einem Jahr zu Arcor gewechselt. Da gab es nur den Techniker, der gegen Bares alles anschließt, oder man macht es selbst. Wir haben es dann selbst gemacht, sind ja nur ein paar Stecker einstecken.
Sind auch von Analog auf ISDN/DSL gewechselt.
Vielleicht nur ein Grund um Verzögerungen zu verursachen?
Alles sehr merkwürdig.

CU,
Mario

ich such euch gern nochmal die Links 'raus...
Mir kommt das auch sehr merkwürdig vor, aber die letzte Meile gehört nunmal der DTAG, da bleibt einem nix übrig :(

http://www.dslreport.de/viewtopic.php?t=141&sid=242e81d03447e94f3db2722e739d0c09

https://www.teltarif.de/forum/a-arcor/519-...

https://www.teltarif.de/forum/a-arcor/519-...

https://www.teltarif.de/forum/s15927/5-1.html

Nun gut, heute rief dann ein kompetenter Arcor-Mitarbeiter an. Ich erklärte ihm abermals die Lage und er versprach, sich DIREKT mit der DTAG in Verbindung zu setzen und mich danach zurückzurufen und tatsächlich, er rief zurück:
Die DTAG behauptet, mein Anschluß würde funktionieren (seltsam, die grüne ISDN-LED an der Starter-Box scheint das wenig zu mümmern, sie weigert sich immer noch zu leuchten!).
Jedenfalls hat er erneut eine Störungsmeldung an die DTAG 'rausgegeben. Die hätte nun 24h Zeit, den Fehler zu beseitigen. Der nette Mitarbeiter werde sich aber morgen auf jeden Fall nochmal melden.
Ich bin gespannt...
Menü
[1.1.1.1.1.1.1.1] FlappFlipp antwortet auf FlappFlipp
25.01.2005 22:55
Benutzer FlappFlipp schrieb:
Benutzer padrino schrieb:
Hi nochmal,

also wir sind vor etwas über einem Jahr zu Arcor gewechselt. Da gab es nur den Techniker, der gegen Bares alles anschließt, oder man macht es selbst. Wir haben es dann selbst gemacht, sind ja nur ein paar Stecker einstecken.
Sind auch von Analog auf ISDN/DSL gewechselt. Vielleicht nur ein Grund um Verzögerungen zu verursachen?
Alles sehr merkwürdig.

CU,
Mario

ich such euch gern nochmal die Links 'raus...
Mir kommt das auch sehr merkwürdig vor, aber die letzte Meile gehört nunmal der DTAG, da bleibt einem nix übrig :(

http://www.dslreport.de/viewtopic.php?t=141&sid=242e81d0344
7e94f3db2722e739d0c09

https://www.teltarif.de/forum/a-arcor/519-...

https://www.teltarif.de/forum/a-arcor/519-...

https://www.teltarif.de/forum/s15927/5-1.html

Nun gut, heute rief dann ein kompetenter Arcor-Mitarbeiter an. Ich erklärte ihm abermals die Lage und er versprach, sich DIREKT mit der DTAG in Verbindung zu setzen und mich danach zurückzurufen und tatsächlich, er rief zurück: Die DTAG behauptet, mein Anschluß würde funktionieren (seltsam, die grüne ISDN-LED an der Starter-Box scheint das wenig zu mümmern, sie weigert sich immer noch zu leuchten!). Jedenfalls hat er erneut eine Störungsmeldung an die DTAG 'rausgegeben. Die hätte nun 24h Zeit, den Fehler zu beseitigen. Der nette Mitarbeiter werde sich aber morgen auf jeden Fall nochmal melden.
Ich bin gespannt...

Es klappt inzwischen :)
Alles läuft superschnell, toi toi toi.
Warum ging das bitte nicht gleich so?!