Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Blau.de - Startprobleme - danach o.k


27.10.2005 12:38 - Gestartet von chickolino
Gestern habe ich meine vor 2 Tagen bestellte Blau.de Mobilfunkkarte per Post bekommen.

Nach dem Einstellen der Mobilbox habe ich mich gewundert, warum bereits etwas Guthaben verbraucht wurde und zunächst vermutet, das die Einrichtung der Mobilbox kostenpflichtig ist (und nur das Abrufen von aufgesprochenen Nachrichten Kostenfrei ist).

Leider war ja auch gestern der Einzelgesprächsnachweis noch nicht aktualisiert - so das ich es nicht anders erklären konnte.

Heute habe ich dann den Einzelgesprächsnachweis durchgesehen (der mittlerweile aktualisiert wurde) und dabei festgestellt, das mir für 2 Telefonate (zur Rufnummer 1158) jeweils mit 0,49 Euro berechnet wurden.

Bei der Einrichtung der Karte hatte ich erst einmal die kostenpflichtigen Standartnummern gelöscht und so konnte ich mir nicht vorstellen, wofür diese Kurzwahl stehen sollte.

Den Eintrag Guthaben nachladen (Tel.-Kurzwahl 1158) hatte ich jedoch nicht gelöscht; weil ich mir nicht vorstellen konnte, das für das nachladen der Blue.de-Karte Telefongebühren berechnet werden - schliesslich profitiert Blau.de nur wenn ich meine Karte "fleißig" benutze und dazu muss ich sie ja möglichst oft nachladen.

Genau diese Kurzwahl hatte aber eben noch nicht einmal funktioniert. Es war unter dieser Kurzwahl nicht möglich Guthaben nachzuladen, so habe ich es nochmals mit der Standartvorwahl 0177 und dahinter der Kurzwahl 1158 probiert. Leider klappte es auch damit nicht das Guthaben nachzuladen.

Nun sehe ich heute in meinem Einzelgesrächsnachweis, das mir eben diese beiden Telefonate (der Versuch nachzuladen) mit jeweils 0,49 Euro berechnet worden sind.

Da stimmt doch irgendetwas nicht mit dem Abrechnungsmodus zu der (bei allen anderen Anbietern kostenfreien) Aufladenummer.

Habe Blau.de angeschrieben und bin mal gespannt wann der Rückruf kommt.

Gestern hatte ich 2 andere Startprobleme und wurde promt zurückgerufen.

Allen deren Post zu blau.de zurückkommt kann ich nur sagen, das es bei mir klappt (ich schicke die Post VON WEB.DE aus - IM TEXTMODUS). Evtl. habe einige E-Mails im HTML-Format an blau.de verschickt und ich könnte mir vorstellen, das für das Empfangsproblem (in Verbindung mit einer Spam- oder virensoftware bei Blau.de) von Bedeutung ist.

Ach ja, diejenigen, die die Blau.de seite schlecht lesen können (Tip von der Blau.de hotline an mich) die Taste STRG (Steuerung) gedrückt halten und dann mit dem Scrollrädchen der Maus die Auflösung optimieren - das hat bei mienen beiden Rechnern super geklappt.

Das Aufladen (über Kreditkarte) klappt bei mir (gegenüber der Telefonischen Variante) tadellos (naja, nicht jeder hat eine Kreditkarte - aber wer die hat ist bei blau.de echt im Vorteil.

Zum Ändern der Daten (zum Beispiel Abrechnungsart) sollte ich auf der Blau.de Seite eine Fünfstellige Hotline-PIN angeben. Mir war aber nur eine dreistellige Hotline-Pin zugesandt worden (und die stand auch schon im Protokoll so drin).

Von der Blau.de Hotline kam wie gesagt binnen 1-2 Minuten nach meiner Mail der Rückruf, das einfach 00 vor die dreistellige PIN gesetzt werden müßte.

Wie gesagt anch Anlaufproblemen läuft es bei mir jetzt gut und das Telefongeührensparen kann jetzt beginnen.

Gruß aus Kassel

CHRIS
Menü
[1] chickolino antwortet auf chickolino
27.10.2005 12:46
Heute habe ich dann den Einzelgesprächsnachweis durchgesehen (der mittlerweile aktualisiert wurde) und dabei festgestellt, das mir für 2 Telefonate (zur Rufnummer 1158) jeweils mit 0,49 Euro berechnet wurden.

Bei der Einrichtung der Karte hatte ich erst einmal die kostenpflichtigen Standartnummern gelöscht und so konnte ich mir nicht vorstellen, wofür diese Kurzwahl stehen sollte.

Den Eintrag Guthaben nachladen (Tel.-Kurzwahl 1158) hatte ich jedoch nicht gelöscht; weil ich mir nicht vorstellen konnte, das für das nachladen der Blue.de-Karte Telefongebühren berechnet werden - schliesslich profitiert Blau.de nur wenn ich meine Karte "fleißig" benutze und dazu muss ich sie ja möglichst oft nachladen.

Genau diese Kurzwahl hatte aber eben noch nicht einmal funktioniert. Es war unter dieser Kurzwahl nicht möglich Guthaben nachzuladen, so habe ich es nochmals mit der Standartvorwahl 0177 und dahinter der Kurzwahl 1158 probiert. Leider klappte es auch damit nicht das Guthaben nachzuladen.

Nun sehe ich heute in meinem Einzelgesrächsnachweis, das mir eben diese beiden Telefonate (der Versuch nachzuladen) mit jeweils 0,49 Euro berechnet worden sind.


! ! ! HABE DIE STANDARTMÄSSIG PROGRAMMIERTE RUFNUMMER 1158
( GUTHABEN NACHLADEN ) JETZT SELSBSTVERSTÄNDLICH GELÖSCHT ! ! !


Allen deren Post zu blau.de zurückkommt kann ich nur sagen, das es bei mir klappt (ich schicke die Post VON WEB.DE aus - IM TEXTMODUS). Evtl. habe einige E-Mails im HTML-Format an blau.de verschickt und ich könnte mir vorstellen, das für das Empfangsproblem (in Verbindung mit einer Spam- oder virensoftware bei Blau.de) von Bedeutung ist.

ES GIBT AUCH NOCH DIE MÖGLICHKEIT BLAU.DE DIREKT VON DER WEBSEITE AUS ANZUSCHREIBEN - DAS SCHEINT AUCH GUT ZU KLAPPEN !


Menü
[1.1] kunde-bei-teltarif antwortet auf chickolino
27.10.2005 12:49
Benutzer chickolino schrieb:
Heute habe ich dann den Einzelgesprächsnachweis durchgesehen (der mittlerweile aktualisiert wurde) und dabei festgestellt, das mir für 2 Telefonate (zur Rufnummer 1158) jeweils mit 0,49
Euro berechnet wurden.

Bei der Einrichtung der Karte hatte ich erst einmal die kostenpflichtigen Standartnummern gelöscht und so konnte ich mir nicht vorstellen, wofür diese Kurzwahl stehen sollte.

Den Eintrag Guthaben nachladen (Tel.-Kurzwahl 1158) hatte ich jedoch nicht gelöscht; weil ich mir nicht vorstellen konnte,
das für das nachladen der Blue.de-Karte Telefongebühren berechnet werden - schliesslich profitiert Blau.de nur wenn ich meine Karte "fleißig" benutze und dazu muss ich sie ja möglichst oft nachladen.

Genau diese Kurzwahl hatte aber eben noch nicht einmal funktioniert. Es war unter dieser Kurzwahl nicht möglich Guthaben nachzuladen, so habe ich es nochmals mit der Standartvorwahl 0177 und dahinter der Kurzwahl 1158 probiert.
Leider klappte es auch damit nicht das Guthaben nachzuladen.

Nun sehe ich heute in meinem Einzelgesrächsnachweis, das mir eben diese beiden Telefonate (der Versuch nachzuladen) mit jeweils 0,49 Euro berechnet worden sind.


! ! ! HABE DIE STANDARTMÄSSIG PROGRAMMIERTE RUFNUMMER 1158 ( GUTHABEN NACHLADEN ) JETZT SELSBSTVERSTÄNDLICH GELÖSCHT ! ! !


Allen deren Post zu blau.de zurückkommt kann ich nur sagen, das es bei mir klappt (ich schicke die Post VON WEB.DE aus - IM TEXTMODUS). Evtl. habe einige E-Mails im HTML-Format an blau.de
verschickt und ich könnte mir vorstellen, das für das Empfangsproblem (in Verbindung mit einer Spam- oder virensoftware bei Blau.de) von Bedeutung ist.

ES GIBT AUCH NOCH DIE MÖGLICHKEIT BLAU.DE DIREKT VON DER WEBSEITE AUS ANZUSCHREIBEN - DAS SCHEINT AUCH GUT ZU KLAPPEN !



hilfe, meine ohren, nicht so laut.
Menü
[1.1.1] chickolino antwortet auf kunde-bei-teltarif
27.10.2005 20:48
Kein Beitrag
Menü
[1.1.2] chickolino antwortet auf kunde-bei-teltarif
27.10.2005 20:54
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
Benutzer chickolino schrieb:
Heute habe ich dann den Einzelgesprächsnachweis durchgesehen (der mittlerweile aktualisiert wurde) und dabei festgestellt, das mir für 2 Telefonate (zur Rufnummer 1158) jeweils mit 0,49
Euro berechnet wurden.

Bei der Einrichtung der Karte hatte ich erst einmal die kostenpflichtigen Standartnummern gelöscht und so konnte ich mir nicht vorstellen, wofür diese Kurzwahl stehen sollte.

Den Eintrag Guthaben nachladen (Tel.-Kurzwahl 1158) hatte ich jedoch nicht gelöscht; weil ich mir nicht vorstellen konnte,
das für das nachladen der Blue.de-Karte Telefongebühren berechnet werden - schliesslich profitiert Blau.de nur wenn ich meine Karte "fleißig" benutze und dazu muss ich sie ja möglichst oft nachladen.

! ! ! HABE DIE STANDARTMÄSSIG PROGRAMMIERTE RUFNUMMER 1158 ( GUTHABEN NACHLADEN ) JETZT SELSBSTVERSTÄNDLICH GELÖSCHT ! ! !
Habe eben eine Antwortmail von Blau.de gelesen und Sie haben sich entschuldigt, das diese Rufnummer auf der Karte versehentlich gespeichert worden wäre und es eben nur über die Webseite möglich wäre das Guthabenkonto aufzuladen (eben genau wie bei SIMYO auch).

Mir sollen die 2 x 0,49 Euro für diese Anrufe schon gutgeschrieben worden sein (kontrollieren kann ich das erst morgen, wenn mein Einzelgesprächsnachweis wieder aktualisiert worden ist).

So long erst ma aus Kassel

CHRIS(tian)
Menü
[1.1.2.1] chickolino antwortet auf chickolino
28.10.2005 14:32

Habe eben eine Antwortmail von Blau.de gelesen und Sie haben sich entschuldigt, das diese Rufnummer auf der Karte versehentlich gespeichert worden wäre und es eben nur über die Webseite möglich wäre das Guthabenkonto aufzuladen (eben genau wie bei SIMYO auch).

Mir sollen die 2 x 0,49 Euro für diese Anrufe schon gutgeschrieben worden sein (kontrollieren kann ich das erst morgen, wenn mein Einzelgesprächsnachweis wieder aktualisiert worden ist).

So long erst mal aus Kassel

CHRIS(tian)

Guten Tag Herr Huhn,



wie bereits durch unsere Mitarbeiterin mitgeteilt, steht unsere Kurzwahl 1158 zur automatischen Aufladung noch nicht zur Verfügung. Wir haben Ihnen den Betrag in Höhe von 0,98 gutgeschrieben und werden Sie umgehend informieren, sobald der Dienst zur Verfügung steht.



Mit freundlichen Grüßen





Maik Pruss



Sei schlau, telefonier blau. www.blau.de <http://www.blau.de/>


WENN ICH DAS JETZT RICHTIG VERSTANDEN HABE, DANN SOLL DIE TELEFONNUMMER 1158 - Z U K Ü N F T I G - BEI BLAU.DE-KUNDEN EINE AUTOMATISCHE AUFLADUNG AUSLÖSEN ( IST ABER WOHL
D E R Z E I T N O C H N I C H T I N B E T R I E B )