Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Umgang mit Kunden bei Äakus (Tarif Avego)


14.03.2007 23:46 - Gestartet von sweber95
Hier mal für die Allgemeinheit der Mailverkehr mit meinem künftigen Ex-Provider. Hintergrund für die Auseinandersetzung sind vom Anbieter veranlaßte technische Änderungen (Serverumzüge) ohne angemessene Kundenbetreuung.

(Benutzernamen, Kennworte und IP-Adressen habe ich durch *** ersetzt)

>Prophylaktisch:
>Hiermit kündigen wir Ihren Vertrag entsprechend den vertraglichen Bedingungen zum Monatsende. Wir werden Ihre Mailaccounts nicht übertragen, dazu sind wir in keiner Weise verpflichtet.
>Die Frist für die Kündigung beträgt auf beiden Seiten drei Werktage zum Monatsende, sie können den Dienst letztmalig am 31.3.2007 nutzen.
>Anschließen schalten wir ab, einem KK Antrag werden wir zustimmen.
>Mit freundlichen Grüßen
>Peter Dippold
>
>
>Sehr geehrter Herr *******,
>ein Umzug zu einem anderen Anbieter steht Ihnen jederzeit frei, wir bestehen nicht darauf, Ihnen bessere Leistungen zum gleichen Preis bieten zu müssen.
>Mit freundlichen Grüßen
>Peter Dippold
>
>
>
>*************** schrieb:
>
>> Herr Dippold,
>>
>> das ist eine Frechheit. Warum Sie umziehen, interessiert mich nicht. Ich will dadurch keinen Mehraufwand haben, sondern nach wie vor auf meine Mails zugreifen können! Sie haben ja nicht einmal eine vernünftige Anleitung bereitgestellt. Das Alias-Anlegen funktioniert auch nicht.
>>
>> Darüber hinaus halte ich es für eine Unverschämtheit, daß Sie mir (und den anderen Kunden) Termine setzen, die nicht einhaltbar sind. Was passiert bei denen, die z.B. 3 Wochen verreist sind?
>>
>> Wenn Sie über keine ausreichenden Ressourcen verfügen, besorgen Sie sie sich und HÖREN SIE ENDLICH AUF, IHR UNTERNEHMERISCHES RISIKO AUF IHRE KUNDEN ABZUWÄLZEN.
>>
>> Ich stelle Ihnen frei, meine Mailaccounts 1:1 zu übertragenm, andernfalls werde ich diese Angelegenheit veröffentlichen und Kontakt mit der Verbraucherzentrale NRW diesbezüglich aufnehmen. Ausßerdem weise ich schon jetzt darauf hin, daß Sie bei Mailverlusten (z.B. bei Buchungen und Zahlungsaufforderungen) haftbar gemacht werden, sofern Sie vorsätzlich oder grob fahrlässig handeln werden!
>>
>> **************
>>
>> Äakus Support schrieb:
>>
>>> Hallo Herr *******,
>>> wir haben weder die Zeit noch die materiellen Ressourcen für jeden Kunden, wen wir aus technischen Gründen umziehen und mit verbesserten Services ausstatten, auch noch die individuellen Mailaccounts anzulegen. Das werden Sie auch bei keinem Anbieter auf diesem Markt irgendwo bekommen. Sollten Sie fündig werden, die Kündigungsfrist beträgt drei Werktage zum Monatsende, einem KK Antrag werden wir zustimmen. Im übrigen ist das ganze für Sie eine deutliche Verbesserung.
>>> Mit freundlichen Grüßen
>>> Peter Dippold
>>>
>>>
>>> *************** wrote:
>>>
>>>> Hallo Herr Dippold,
>>>>
>>>> das ist mir zu umständlich. Bitte stellen Sie alle Adressen für mich um, ich habe das testweise gemacht, kann aber den Alias nicht einrichten - und wenn ich eine Testmail an info@***-*******.de schreibe, kommt die nach wie vor an die "alte" Adresse (die mit der Webmail unter mail3admin.de).
>>>>
>>>> Da im übrigen nicht ICH, sondern SIE den Server wechseln, kann es ja wohl nicht sein, daß Sie Ihren Kunden zumuten, eine Umstellung manuell vorzunehmen. Sofern Sie mich als DSL-Kunden behalten wollen, veranlassen Sie das nötige, andernfalls suche ich mir einen neuen, kundenfreundlicheren Anbieter!
>>>>
>>>> Mit freundlichm Gruß
>>>>
>>>> ***************
>>>>
>>>> Äakus Support schrieb:
>>>>
>>>>> Sehr geehrter Herr *******,
>>>>> das können Sie leicht selbst tun, es sind nur wenige Schritte.
>>>>> Im linken Menue E-Mail Adressen aufrufen, neue Adresse auf der rechten Seite vergeben. Anschließend das passende Konto einrichten.
>>>>> Ihre Kontoeinstellungen:
>>>>> mail.***-*******.de für POP/IMAP und SMTP
>>>>> Kontoname ist die komplette Mailadresse, das Passwort wie von Ihnen gewählt.
>>>>> Bitte aktivieren Sie in Outlook oder Outlook Express SSL Verschlüsselung.
>>>>> Schon klappt es mit Ihren Mails.
>>>>>
>>>>> Mit freundlichen Grüßen
>>>>> Peter Dippold
>>>>>
>>>>>
>>>>> *************** schrieb:
>>>>>
>>>>>> Sehr geehrte Damen und Herren,
>>>>>>
>>>>>> ich bin kein hauptberuflicher Administrator. Bitte erklären Sie im Detail, welche Änderungen in welchen Anwendungen in welchen Menüs wo genau vorzunehmen sind. Unter https://www.accounts.de/syscp/index.php? finde ich meine Mailaccounts nicht. Übertragen Sie einfach die vorhandenen!
>>>>>>
>>>>>> MfG
>>>>>>
>>>>>> **************
>>>>>>
>>>>>>
>>>>>>
>>>>>> Äakus Support schrieb:
>>>>>>
>>>>>>> Sehr geehrter Herr *******,
>>>>>>> wir möchten Sie aus aktuellem Grund über einen Webserverumzug und den damit verbundenen Umzug Ihrer Domain informieren.
>>>>>>>
>>>>>>> Ihr neuer Webserver verfügt über ein erheblich verbessertes Sicherheits- und Backupkonzept, das auch künftigen Anforderungen gerecht wird. Neu ist ein Administrationstool, das Ihnen sowohl die Administration Ihrer Webdienste, als auch Ihrer E-Mailverwaltung erheblich erleichtert.
>>>>>>>
>>>>>>> Das Administrationstool erhalten Sie unter der Adresse:
>>>>>>> https://www.accounts.de/syscp/index.php?
>>>>>>>
>>>>>>> Ihr Username ist: **********
>>>>>>> Ihr Passwort lautet: *******
>>>>>>>
>>>>>>> Sie können dort Ihre MySQL Datenbank anlegen oder ändern, Ihre Domain verwalten oder aber Ihren Mailservice ändern bzw. neue POP oder IMAP Accounts anlegen.
>>>>>>>
>>>>>>> Aus Sicherheitsgründen wird künftig ein Zugang über SSH nicht mehr möglich sein, Sie können Ihre Dateien per FTP übertragen und aktualisieren.
>>>>>>>
>>>>>>> Ihr FTP Zugang kann über die IP
>>>>>>>
>>>>>>> ***.***.**.***
>>>>>>>
>>>>>>> mit dem oben genannten Usernamen eingerichtet werden, zuvor müssen Sie sich jedoch über das Webinterface ein eigenes neues Passwort vergeben und dies auch für den FTP Zugang freigeben.
>>>>>>>
>>>>>>> Wir bitten Sie, Ihre Daten auf dem Webserver zu aktualisieren, damit wir im Laufe der kommenden Woche die Nameservereinträge ändern und den neuen Server in Betrieb nehmen können. Der bisherige Webserver wird spätestens zum Monatsende, voraussichtlich aber ein wenig früher abgeschaltet.
>>>>>>>
>>>>>>> Gleiches gilt für den Mailservice. Über das Webinterface
>>>>>>> https://www.accounts.de/syscp/index.php?
>>>>>>> können Sie E-Mailadressen anlegen und verwalten. Ein komfortabler Zugang per Webmail ist ebenfalls möglich.
>>>>>>> Für die Einstellung der lokalen Mailklients (Outlook, Outlook Express, Thunderbird) sind folgende Änderungen zu beachten:
>>>>>>>
>>>>>>> Der Kontoname besteht immer aus der vollständigen E-Mailadresse. Verbindungen werden grundsätzlich SSL verschlüsselt. Möglich sind sowohl IMAP als auch POP3 Konten, wir bitten um Beachtung der vereinbarten Grenzen für den Plattenplatz.
>>>>>>>
>>>>>>> Wir möchten Sie bitten, Ihre Mailkonten einzurichten und uns zu informieren, wenn dies geschehen ist. Üblicherweise ist mit einer gewissen Zeitverzögerung bei der Umstellung der Nameserver zu rechnen, so dass in einer Übergangszeit sowohl auf dem alten Mailserver, als auch auf dem neuen Mailserver Mails einlaufen können. Das alte Webinterface unter http://mail3admin.de bleibt deshalb in dieser Übergangszeit erhalten, so dass Ihnen keine Mails verloren gehen können.
>>>>>>> Mit freundlichen Grüßen
>>>>>>> Ihr Äakus Team
>>>>>>>
>>>>>>>
>>>>>>
>>>>>>
>>>>>
>>>>
>>>>
>>>
>>
>>
>
>--
>Äakus AG
>Hinter der Burg 1
>35510 Butzbach
>
>Vorstand: Peter Dippold
>Aufsichtsrat: Dr. Henrik Lehfeldt (Vors.)
>Amtsgericht Friedberg
>HRB: 5574
Menü
[1] Terrorist antwortet auf sweber95
21.08.2007 22:44
Hallo sweber95,
ist ja schon eine Weile her, wie ist es denn ausgegangen?
Hat Äakus dir wirklich dann einfach den Hahn abgedreht?
Gruß,
Terrorist
Menü
[1.1] sweber95 antwortet auf Terrorist
09.09.2007 23:51
Ich bin dem ganzen zuvorgekommen und bin dabei auch noch die Telekom losgeworden und zu Ish, jetzt: Unitymedia für alles gewechselt (Analoges Kabelfernsehen hatte ich vorher schon). Dabei zahle ich deutlich weniger als zuvor, erhalte aber mehr:
- DSL-Zugang jetzt 6 Mbit/s statt zuvor 1 Mbit/s (Telekom)
- unbegrenzte Daten statt 6500 MB zuvor (Äakus, Tarif Avego)
- im Preis enthalten: Nationale Telefon-Flat (nicht mit Zu-Zuschlag wie bei Telekom zu Nicht-Telekom-Anschlüssen)
- neuerdings auch enthalten: Digital-TV-Basispakt inkl. Empfänger ("Set-Top-Box")

Kostet mich 30€ im ersten Jahr, danach 35€, jeweils monatlich. Mindestvertragslaufzeit 1 Jahr

Kein Ärger mehr mit Dippold (Äakus) und der Telekombürokratie (die Kündigung bei Beibehalt der Rufnummer kostet letztmalig Nerven, die hab' ich aber ;-) ...)
Benutzer Terrorist schrieb:
Hallo sweber95, ist ja schon eine Weile her, wie ist es denn ausgegangen? Hat Äakus dir wirklich dann einfach den Hahn abgedreht?
Gruß,
Terrorist