Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Belästigung durch Anrufe


27.03.2004 13:17 - Gestartet von speedgirl
Hallo zusammen,

brauche Eure Hilfe.
In den letzten 3-4 Tagen bekomme ich immer um die gleiche Uhrzeit einen Anruf (ohne RN-Übermittlung), wenn ich dann abhebe erscheint bei mir auf dem Display 'Aufnahme' obwohl mein Handy gar keine Sprachmemofunktion besitzt!
Wenn ich dann aufgelegt habe, kann ich den Anruf in meiner Liste für 'angenommene Anrufe' nicht wieder finden und wenn ich mal nicht dran gegangen bin auch nicht unter 'Anrufe in Abwesenheit'!

Hat jemand von Euch in den letzten Tagen die gleiche Erfahrung gemacht? Bei einigen e+ usern in meinem Bekanntenkreis treten solche Anrufe in den letzten Tagen auch auf!


LG
speedgirl
Menü
[1] Abakus antwortet auf speedgirl
27.03.2004 14:53
Benutzer speedgirl schrieb:
Hallo zusammen,

brauche Eure Hilfe.
In den letzten 3-4 Tagen bekomme ich immer um die gleiche Uhrzeit einen Anruf (ohne RN-Übermittlung), wenn ich dann abhebe erscheint bei mir auf dem Display 'Aufnahme' obwohl mein Handy gar keine Sprachmemofunktion besitzt!
Wenn ich dann aufgelegt habe, kann ich den Anruf in meiner Liste für 'angenommene Anrufe' nicht wieder finden und wenn ich mal nicht dran gegangen bin auch nicht unter 'Anrufe in Abwesenheit'!

Hat jemand von Euch in den letzten Tagen die gleiche Erfahrung gemacht? Bei einigen e+ usern in meinem Bekanntenkreis treten solche Anrufe in den letzten Tagen auch auf!


LG
speedgirl

Welches Hamdymodell?
Menü
[1.1] speedgirl antwortet auf Abakus
27.03.2004 15:09
Benutzer Abakus schrieb:
Benutzer speedgirl schrieb:
Hallo zusammen,

brauche Eure Hilfe.
In den letzten 3-4 Tagen bekomme ich immer um die gleiche Uhrzeit einen Anruf (ohne RN-Übermittlung), wenn ich dann abhebe erscheint bei mir auf dem Display 'Aufnahme' obwohl mein Handy gar keine Sprachmemofunktion besitzt! Wenn ich dann aufgelegt habe, kann ich den Anruf in meiner Liste für 'angenommene Anrufe' nicht wieder finden und wenn ich mal nicht dran gegangen bin auch nicht unter 'Anrufe in Abwesenheit'!

Hat jemand von Euch in den letzten Tagen die gleiche Erfahrung gemacht? Bei einigen e+ usern in meinem Bekanntenkreis treten solche Anrufe in den letzten Tagen auch auf!


LG
speedgirl

Welches Hamdymodell?


Nokia 6210
LG
speedgirl
Menü
[2] Lorbers antwortet auf speedgirl
27.03.2004 15:33
Benutzer speedgirl schrieb:
Hallo zusammen,

brauche Eure Hilfe.
In den letzten 3-4 Tagen bekomme ich immer um die gleiche Uhrzeit einen Anruf (ohne RN-Übermittlung), wenn ich dann abhebe erscheint bei mir auf dem Display 'Aufnahme' obwohl mein Handy gar keine Sprachmemofunktion besitzt!
Wenn ich dann aufgelegt habe, kann ich den Anruf in meiner Liste für 'angenommene Anrufe' nicht wieder finden und wenn ich mal nicht dran gegangen bin auch nicht unter 'Anrufe in Abwesenheit'!

Hat jemand von Euch in den letzten Tagen die gleiche Erfahrung gemacht? Bei einigen e+ usern in meinem Bekanntenkreis treten solche Anrufe in den letzten Tagen auch auf!


LG
speedgirl

Dabei handelt es sich offenbar um Anrufe von der eigenen Mailbox.

Habe hier einen Fall, wo die Mailbox schon über ein Jahr deaktiviert ist und plötzlich Anrufe der Mailbox zwecks Weckruf eingehen.

Jeder angenommene Anruf kostet Geld. Analysiere Deine nächste Rechnung besonders gründlich und zahle nicht für diese unaufgeforderten Calls bzw. Leistungen.

Gruss Lorbers
Menü
[2.1] speedgirl antwortet auf Lorbers
27.03.2004 15:48
Dabei handelt es sich offenbar um Anrufe von der eigenen Mailbox.

Habe hier einen Fall, wo die Mailbox schon über ein Jahr deaktiviert ist und plötzlich Anrufe der Mailbox zwecks Weckruf eingehen.

Jeder angenommene Anruf kostet Geld. Analysiere Deine nächste Rechnung besonders gründlich und zahle nicht für diese unaufgeforderten Calls bzw. Leistungen.

Gruss Lorbers

Das denke ich eher nicht denn ich nutze meine MB und bekomme auch die SMS Benachrichtigung bei eingegangenen Anrufen!

Weckruf ist def. ausgeschaltet!

LG
Menü
[2.1.1] Lorbers antwortet auf speedgirl
27.03.2004 16:01
Benutzer speedgirl schrieb:
Dabei handelt es sich offenbar um Anrufe von der eigenen Mailbox.

Habe hier einen Fall, wo die Mailbox schon über ein Jahr deaktiviert ist und plötzlich Anrufe der Mailbox zwecks Weckruf
eingehen.

Jeder angenommene Anruf kostet Geld. Analysiere Deine nächste Rechnung besonders gründlich und zahle nicht für diese unaufgeforderten Calls bzw. Leistungen.

Gruss Lorbers

Das denke ich eher nicht denn ich nutze meine MB und bekomme auch die SMS Benachrichtigung bei eingegangenen Anrufen!

Weckruf ist def. ausgeschaltet!

LG

Sind die angenommenen Gespräche im CostControl bei der Kundenbetreuung-Online aufgeführt?

Gruss Lorbers
Menü
[2.1.1.1] speedgirl antwortet auf Lorbers
27.03.2004 16:25
Sind die angenommenen Gespräche im CostControl bei der Kundenbetreuung-Online aufgeführt?

Gruss Lorbers

Nein sind sie nicht...aber das ist ja auch nicht ausschlaggebend, ich warte einfach die März RE ab.
Menü
[3] thn antwortet auf speedgirl
27.03.2004 15:45
Benutzer speedgirl schrieb:
Hallo zusammen,

brauche Eure Hilfe.
In den letzten 3-4 Tagen bekomme ich immer um die gleiche Uhrzeit einen Anruf (ohne RN-Übermittlung), wenn ich dann abhebe erscheint bei mir auf dem Display 'Aufnahme' obwohl mein Handy gar keine Sprachmemofunktion besitzt!

Hallo speedgirl,
wahrscheinlich ist es e-plus selbst, die anrufen!
Die wollen Dir ne Partnerkarte mit 50 EUR Startguthaben verkaufen.
So war es bei mir.
JEDEN Tag klingelte das Händie, ohne dass sich jemand gemeldet hat, nach einiger Zeit sogar zweimal täglich.
Beim letzten mal war nach einer Wartezeit dann doch ein Herr von e-plus dran.
Als ich ihm von der Belästigung erzählte, schien er das Problem schon zu kennen..
Seit dem kam dann KEIN Anruf (dieser Art) mehr! :-)

Zu der 'Aufnahme' kann ich nix sagen.

Wenn ich dann aufgelegt habe, kann ich den Anruf in meiner Liste für 'angenommene Anrufe' nicht wieder finden und wenn ich mal nicht dran gegangen bin auch nicht unter 'Anrufe in Abwesenheit'!

Angenommene Anrufe OHNE Rufnummer tauchen bei mir (Siemens S55)
auch nicht auf.
Bei den 'Anrufen in Abwesenheit' solle aber stehen, wann es gebimmelt hat.


Hat jemand von Euch in den letzten Tagen die gleiche Erfahrung gemacht? Bei einigen e+ usern in meinem Bekanntenkreis treten solche Anrufe in den letzten Tagen auch auf!


LG
speedgirl

LG,
thn
Menü
[3.1] speedgirl antwortet auf thn
27.03.2004 15:50
Benutzer thn schrieb:
Benutzer speedgirl schrieb:
Hallo zusammen,

brauche Eure Hilfe.
In den letzten 3-4 Tagen bekomme ich immer um die gleiche Uhrzeit einen Anruf (ohne RN-Übermittlung), wenn ich dann abhebe erscheint bei mir auf dem Display 'Aufnahme' obwohl mein Handy gar keine Sprachmemofunktion besitzt!

Hallo speedgirl, wahrscheinlich ist es e-plus selbst, die anrufen! Die wollen Dir ne Partnerkarte mit 50 EUR Startguthaben verkaufen.
So war es bei mir.
JEDEN Tag klingelte das Händie, ohne dass sich jemand gemeldet hat, nach einiger Zeit sogar zweimal täglich.
Beim letzten mal war nach einer Wartezeit dann doch ein Herr von e-plus dran.
Als ich ihm von der Belästigung erzählte, schien er das Problem schon zu kennen..
Seit dem kam dann KEIN Anruf (dieser Art) mehr! :-)

Zu der 'Aufnahme' kann ich nix sagen.

Wenn ich dann aufgelegt habe, kann ich den Anruf in meiner Liste für 'angenommene Anrufe' nicht wieder finden und wenn ich mal nicht dran gegangen bin auch nicht unter 'Anrufe in Abwesenheit'!

Angenommene Anrufe OHNE Rufnummer tauchen bei mir (Siemens S55) auch nicht auf.
Bei den 'Anrufen in Abwesenheit' solle aber stehen, wann es gebimmelt hat.


Hat jemand von Euch in den letzten Tagen die gleiche Erfahrung gemacht? Bei einigen e+ usern in meinem Bekanntenkreis treten solche Anrufe in den letzten Tagen auch auf!


LG
speedgirl

LG,
thn

Hmm, lieben Dank für den Tip!

Vielleicht sollte ich mal n bissi länger dran bleiben und offensiv nachfragen ob e+ am anderen Ende ist!

Das wär ja ziemlich unverschämt!

Aber ich werde das mal beobachten!

LG
speedgirl
Menü
[3.1.1] hANDYLAUSI antwortet auf speedgirl
27.03.2004 16:03
Benutzer speedgirl schrieb:
Benutzer thn schrieb:
Benutzer speedgirl schrieb:
Hallo zusammen,

brauche Eure Hilfe.
In den letzten 3-4 Tagen bekomme ich immer um die gleiche Uhrzeit einen Anruf (ohne RN-Übermittlung), wenn ich dann abhebe erscheint bei mir auf dem Display 'Aufnahme' obwohl mein Handy gar keine Sprachmemofunktion besitzt!

Hallo speedgirl, wahrscheinlich ist es e-plus selbst, die anrufen! Die wollen Dir ne Partnerkarte mit 50 EUR Startguthaben verkaufen.
So war es bei mir.
JEDEN Tag klingelte das Händie, ohne dass sich jemand gemeldet hat, nach einiger Zeit sogar zweimal täglich. Beim letzten mal war nach einer Wartezeit dann doch ein Herr
von e-plus dran.
Als ich ihm von der Belästigung erzählte, schien er das Problem
schon zu kennen..
Seit dem kam dann KEIN Anruf (dieser Art) mehr! :-)

Zu der 'Aufnahme' kann ich nix sagen.

Wenn ich dann aufgelegt habe, kann ich den Anruf in meiner Liste für 'angenommene Anrufe' nicht wieder finden und wenn ich mal nicht dran gegangen bin auch nicht unter 'Anrufe in Abwesenheit'!

Angenommene Anrufe OHNE Rufnummer tauchen bei mir (Siemens S55)
auch nicht auf.
Bei den 'Anrufen in Abwesenheit' solle aber stehen, wann es gebimmelt hat.


Hat jemand von Euch in den letzten Tagen die gleiche Erfahrung gemacht? Bei einigen e+ usern in meinem Bekanntenkreis treten solche Anrufe in den letzten Tagen auch auf!


LG
speedgirl

LG,
thn

Hmm, lieben Dank für den Tip!

Vielleicht sollte ich mal n bissi länger dran bleiben und offensiv nachfragen ob e+ am anderen Ende ist!

Das wär ja ziemlich unverschämt!

Aber ich werde das mal beobachten!

LG
speedgirl

in der Regel wird die Rufnummer bei e+ Anrufen übermittelt.zB 123...Meine Erfahrung.
Menü
[3.1.1.1] thn antwortet auf hANDYLAUSI
27.03.2004 16:13
Benutzer hANDYLAUSI schrieb:


in der Regel wird die Rufnummer bei e+ Anrufen übermittelt.zB 123...Meine Erfahrung.

Soweit ich mich erinnere, waren Anrufe dieser Art immer ohne RU-übermittlung.

Gruß,
thn
Menü
[3.1.1.1.1] fonpfutzi antwortet auf thn
30.03.2004 08:55
Benutzer thn schrieb:
Benutzer hANDYLAUSI schrieb:


in der Regel wird die Rufnummer bei e+ Anrufen übermittelt.zB 123...Meine Erfahrung.

Soweit ich mich erinnere, waren Anrufe dieser Art immer ohne RU-übermittlung.

Gruß,
thn

Hatte auch diese Anrufe tagelang. Ohne RNr.Übermittlung.
Tagelang, immer ungefähr die gleiche Zeit. Leitung schien tot zu sein. Bis ich denn eines Tages mal hartnäckig an der Leitung blieb. Da meldete sich dann nach ca. 40 sek. ein "Hallo", das erwiderte ich dann...
Und siehe da, E+ wollte mir die Partnerkarte anbieten ...
Ist schon komisch mit der Technik, vielleicht rufen die ja gleichzeitig mehrere Leute an und sprechen dann mit dem, der sich zuerst meldet.
War aber schon lästig tagelang diese Anrufe ...
Dachte wäre alleine auf der Welt mit diesem Phänomen.
Menü
[3.1.1.1.1.1] wolfram antwortet auf fonpfutzi
31.03.2004 18:57


Hatte auch diese Anrufe tagelang. Ohne RNr.Übermittlung. Tagelang, immer ungefähr die gleiche Zeit. Leitung schien tot zu sein. Bis ich denn eines Tages mal hartnäckig an der Leitung blieb. Da meldete sich dann nach ca. 40 sek. ein "Hallo", das erwiderte ich dann...
Und siehe da, E+ wollte mir die Partnerkarte anbieten ... Ist schon komisch mit der Technik, vielleicht rufen die ja gleichzeitig mehrere Leute an und sprechen dann mit dem, der sich zuerst meldet.
War aber schon lästig tagelang diese Anrufe ... Dachte wäre alleine auf der Welt mit diesem Phänomen.

Bist du nicht, ca. sechsmal wars bei mir, bis ich endlich wußte, daß sie mir ne Partnerkarte verticken wollten, hat beim letzten Mal, nach reinbrüllen ins Telefon auch ca. 50 sec gedauert...

Gruß Wolfram
Menü
[3.1.1.1.1.1.1] m1999 antwortet auf wolfram
01.04.2004 12:15
Benutzer wolfram schrieb:


Hatte auch diese Anrufe tagelang. Ohne RNr.Übermittlung. Tagelang, immer ungefähr die gleiche Zeit. Leitung schien tot zu sein. Bis ich denn eines Tages mal hartnäckig an der Leitung blieb. Da meldete sich dann nach ca. 40 sek. ein "Hallo", das
erwiderte ich dann...
Und siehe da, E+ wollte mir die Partnerkarte anbieten ... Ist schon komisch mit der Technik, vielleicht rufen die ja gleichzeitig mehrere Leute an und sprechen dann mit dem, der sich zuerst meldet.

Ja so ähnlich ist das. Diese Callcenter-Giganten benutzen manchmal Powerdialer, das heißt der Computer wählt im Hintergrund immer Telefonnummern an und vermittelt dann die Gespräche bei deien jemand rangeht an einen Agenten. Nachteil: Manchmal sind weniger Agenten verfügbar als angewählte Nummern.


War aber schon lästig tagelang diese Anrufe ... Dachte wäre alleine auf der Welt mit diesem Phänomen.

Bist du nicht, ca. sechsmal wars bei mir, bis ich endlich wußte, daß sie mir ne Partnerkarte verticken wollten, hat beim letzten Mal, nach reinbrüllen ins Telefon auch ca. 50 sec gedauert...

Gruß Wolfram
Menü
[3.1.1.1.1.1.2] GSM-Zapper antwortet auf wolfram
06.04.2004 11:39
Rechtfertigt ein solches Verhalten von e+ eine außerordentliche Kündigung, wenn man bei seinem Vertragsabschluß der Nutzung der eigenen Daten für dersrtige Aktionen widersprochen hat?

Gruß
Menü
[3.1.1.1.1.1.2.1] tiggab antwortet auf GSM-Zapper
19.04.2004 17:31
Naja, direkt kündigen kann man nicht. Ist aber nicht in Ordnung und man kann natürlich Unterlassung und Datenlöschung bei der Telemarketing-Agentur verlangen.
Wenn man dann dazu eine Frist setzt, und es nach Ablauf zu weiteren Anrufen kommt könnte wohl auch eine außerordentliche Kündigung durchsetzbar werden.

Aber bevor mit Kanonen auf Spatzen geschossen wird, es ist ärgerlich, aber kein Weltuntergang. Immerhin bleiben die Daten ja quasi bei E-Plus und werden wohl nur in einem ausgegliederten Geschäftsbereich genutzt. Am einfachsten wäre es, dem Berater einfach zu sagen, man habe widersprochen und wünsche keinen Kontakt. Es ist unwahrscheinlich, dass die dann die Daten nicht sofort aus der Datenbank nehmen. Dann ist das Problem schnell gelöst.


Grüße


tiggab
Menü
[3.1.1.1.1.1.3] dancer antwortet auf wolfram
02.07.2004 13:42
Hallöle!

Ich habe mein E+ nahezu immer auf das nächst erreichbare Festnetz umgeleitet, wenn ich daheim, bei guten Freunden oder auf der Arbeit bin. Da nutze ich gerne die beliebte Methode "Moment mal bitte, ich möchte Sie zu nem Apparat umschalten, wo ich besser zuhören kann" ... und dann ab auf die Wartemelodie.

Guido
Menü
[3.1.1.1.1.2] baesserWisser antwortet auf fonpfutzi
02.07.2004 12:50
Benutzer fonpfutzi schrieb:

Hatte auch diese Anrufe tagelang. Ohne RNr.Übermittlung. Tagelang, immer ungefähr die gleiche Zeit. Leitung schien tot zu sein. Bis ich denn eines Tages mal hartnäckig an der Leitung blieb. Da meldete sich dann nach ca. 40 sek. ein "Hallo", das erwiderte ich dann...
Und siehe da, E+ wollte mir die Partnerkarte anbieten ... Ist schon komisch mit der Technik, vielleicht rufen die ja gleichzeitig mehrere Leute an und sprechen dann mit dem, der sich zuerst meldet.

sowas kenn ich bisher nur aus den staaten - dort nutzen viele call-center sowas wie ne leitungsüberwachung. nur wenn sich wer meldet wird er ins call-center verbunden. somit kann (für's call-center) viel zeit/geld gespart werden ;-)
[oft ist am anfang dann auch eine computerstimme dran, die einen begrüßt - antwortet man dann gibt's den echten menschen]

gruß
b.w.
Menü
[3.1.1.1.1.2.1] kfschalke antwortet auf baesserWisser
02.07.2004 13:40
Hallo,
die Sache ist nicht neu, dass macht eplus (und viele andere auch) schon seit vielen Jahren so. Beim Call Center von eplus wird ein previewdailer eingesetzt, der viele Handys anruft und dann freie durchstellt. Da manchmal Gespräche länger dauern, ist der Dailer zu schnell. Meist legen die Angerufenden auf, damit wird gerechnet, es gibt eine lost-call-quote, die meist bei ca. 2% aller möglichen Gespräche liegt.