Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

HANDY-COM


11.11.2005 11:36 - Gestartet von dreckshandycom
Hallo,

ich kann bloß abraten von der Firma.

Sie zahlen bloß, wenn man Sie ständig belästigt.
Das ist echt sehr nervig und kostenspielig.

Also am bestern versuchen zu kündigen oder alles im voraus überweisen lassen, so wie ich das jetzt versuche.

Die Firma lebt davon, dass sie unser Geld anlegt und evtl. nicht auszahlt. Das ist eine Unverschämtheit.

Ich empfehle auch Mobilfunkbetreiber zu informieren.

Ich bereite jetzt auch das Schreiben vor, dass die gesamten Beträge überwiesen werden und dann werde ich denen wieder hinterher telefonieren. Das ist lästig, aber wenn es um 450 Euro geht, da tut man das schon.

Könnt mich gern anschreiben oder Erfahrungen austauschen.

Grüße und jedem viel Erfolg.

Menü
[1] Q20V antwortet auf dreckshandycom
17.11.2005 14:28
Hallo,

ich habe auch ein Vertrag bei denen abgeschlossen,D1, am 28.08.05 und bisher ist keine der zugesagten Leistungen erbracht worden.
Ich habe so langsam das Gefühl das es sich um eine reine Betrugsfirma handelt.
Menü
[1.1] uniffm antwortet auf Q20V
17.11.2005 14:56
Das siehst du ganz richtig. das ist auf jeden fall eine dubiose firma. ich wurde auch mehrfach vertröstet, werde nun aber rechtliche schritte einleiten.dies würde ich dir auch schnellstens raten.
mfg
Menü
[1.1.1] dreckshandycom antwortet auf uniffm
30.11.2005 07:19
Morgen,

habe wieder Neuigkeiten zur Firma Handy-Com in Aalen.

Die sind auch per Einschreiben nicht zu erreichen. Man kann ihnen also 1000 Mahnungen schicken und sie anzeigen, das hat keinen Zweck. Die Adresse unter der sie aufgeführt sind auf dem Briefkopf stimmt einfach nicht, der Briefträger kann nix finden.

Telefonisch brauch man gar nicht erst versuchen sie zu erreichen, absolute Fehlanzeige, immer AB dran oder es geht überhaupt niemand ran.

ES HANDELT SICH HIERBEI UM EINE VERBRECHERFIRMA.Das Geld was jedem aussteht wird niemand erhalten, weil die mit dem Geld sich finanzieren.

Da ist man echt Machtlos. Jetzt muß man hoffen, dass der Mobilfunkbetreiber einsicht hat. Das ist die einzigste Chance den verklagen nützt nix,wie oben beschrieben.

Das ist zum verzweifeln.

Wenn jemand eine Lösunge bzw. andere Erfahrungen gemacht hat, bitte dies mitteilen, denn gegen diese Firma muß man sich wehren .

Grüße
Menü
[1.1.1.1] DirkDiggler antwortet auf dreckshandycom
20.12.2005 16:46
Oh MAnn Oh Mann


wie aussieht war ich wohl nicht die einzige die so blöd war auf die reinzufallen. Was ich aber nicht so ganz verstehe ist, woran die dann eigentlich verdienen? Eigentlich ist der der einzige der zahlen muss wir und das Geld bekommt mobilcom oder eplus ....also woher beziehen die dann das GEld??


Ich hoffe das lässt sich irgenwiie alles regeln

Ich hab jetzt erst mal meinem Anbierter mobilcom ne email geschickt und warte auf deren Antwort. Hat da schon jemenad Erfahurung mit mobilcom in BEzug auf den handy-com Mist?

Wäre dankbar für jgliche ANtwort. Verklagen bringt wahrscheinlich auch nicht so wirklich was, oder doch?
Ich hab zumindest ein handy zusammen mit den Karten bekommen darf dafür aber erst mal so ca 20 €/monat latzen. schöne SCh*++


Ans Telefon geht da eh auch nie einer dran...irgendwann hat ich mal so ne aushilfe dran aber die hat sich auch blöd gestellt. Sie meinte ich hätte das Geld in spätestens 3 Tagen aufm Konto aber als ich meinet sie solle mir doch eine BEstätigungsmail schicken wenn das GEld raus ist meinete sie nur äääh ne emails schreiben könne sie nicht das könne nur der Kollege

Ich hätte gut und geren Lust die Mal zu besuchen. Wohnt nicht einer in Aalen und hat sich das Gebäude schon mal angschaut?


Grüße an alle Mitleideneden
Und hoffe auf mitteilungen
DD
Menü
[1.1.1.1.1] Consumenta antwortet auf DirkDiggler
29.12.2005 18:59
Hallo,

habe das selbe Problem und heute eine eMail von Mobilcom erhalten, daß ich mich mit dem Kündigungs-/Aufhebungswunsch an die Firma PHONE-COM wenden soll. Kein Wort davon, ob mein Vertrag bei Mobilcom läuft oder storniert wird.
Zudem kenne ich nur die Firma Handy-Com - sieht nach einer netten Umbennenung aus. Aber weder von Handy-Com, noch von Handy-Events eine Antwort bisher. Telefonisch niemand erreichbar, schriftlich keine Reaktion!
Menü
[2] elweber antwortet auf dreckshandycom
21.12.2005 16:49
Mir geht es leider genauso. Kann man nicht einfach bei Eplus aus diesem Vertrag rauskommen. Ich erwarte ja schon gar kein Geld mehr, will aber nicht das der Vertrag noch fast zwei Jahre weiterläuft. Hatte ihn ja nur gemacht, weil er angeblich kostenfrei war...
Menü
[2.1] Kraehenkind antwortet auf elweber
21.01.2006 13:44
Hallo Leute,

wie ich sehe, gibt es hier in dem Forum mehrere Threats zum gleichen Thema.
Unter dem Threat "Handy-Com/AS-Systems/L.K.Promotion" haben sich auch schon viele Leute zu Wort gemeldet, denen das gleiche passiert ist.
Ich habe mich bereit erklärt, eine Sammelklage einzureichen, da ich bei einer Rechtsanwältin arbeite.
Schaut einfach mal in den Threat rein.
Wer sich definitiv gegen die Abzocke gerichtlich verteidigen will, bitte schreibt mir unter Katharina.Diduch­@googlemail.com.
Da kann ich Euch weitere Infos geben.

Liebe Grüße

Katharina
Menü
[2.1.1] windowahn antwortet auf Kraehenkind
20.03.2007 16:46
Benutzer Kraehenkind schrieb:
Hallo Leute,

wie ich sehe, gibt es hier in dem Forum mehrere Threats zum gleichen Thema. Unter dem Threat "Handy-Com/AS-Systems/L.K.Promotion" haben sich auch schon viele Leute zu Wort gemeldet, denen das gleiche passiert ist.
Ich habe mich bereit erklärt, eine Sammelklage einzureichen, da ich bei einer Rechtsanwältin arbeite.
Schaut einfach mal in den Threat rein. Wer sich definitiv gegen die A...bzocke gerichtlich verteidigen will, bitte schreibt mir unter Katharina.Diduch­@googlemail.com. Da kann ich Euch weitere Infos geben.

Liebe Grüße

Katharina

Hallo, da du bei einer Rechtsanwältin arbeitest solltest du aber wissen das es in Deutschland keine Sammelklage gibt.

Gruß
Menü
[2.1.1.1] Kraehenkind antwortet auf windowahn
20.03.2007 18:39
Benutzer windowahn schrieb:
Benutzer Kraehenkind schrieb:
Hallo Leute,

wie ich sehe, gibt es hier in dem Forum mehrere Threats zum gleichen Thema. Unter dem Threat "Handy-Com/AS-Systems/L.K.Promotion" haben sich auch schon viele Leute zu Wort gemeldet, denen das gleiche
passiert ist.
Ich habe mich bereit erklärt, eine Sammelklage einzureichen, da
ich bei einer Rechtsanwältin arbeite.
Schaut einfach mal in den Threat rein. Wer sich definitiv gegen die A...bzocke gerichtlich verteidigen
will, bitte schreibt mir unter
Katharina.Diduch­@googlemail.com.
Da kann ich Euch weitere Infos geben.

Liebe Grüße

Katharina

Hallo, da du bei einer Rechtsanwältin arbeitest solltest du aber wissen das es in Deutschland keine Sammelklage gibt.

Gruß
Menü
[2.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf Kraehenkind
20.03.2007 19:09
Benutzer Kraehenkind schrieb:
Benutzer windowahn schrieb:
Benutzer Kraehenkind schrieb:
Hallo Leute,

wie ich sehe, gibt es hier in dem Forum mehrere Threats zum gleichen Thema. Unter dem Threat "Handy-Com/AS-Systems/L.K.Promotion" haben sich auch schon viele Leute zu Wort gemeldet, denen das gleiche
passiert ist.
Ich habe mich bereit erklärt, eine Sammelklage einzureichen, da
ich bei einer Rechtsanwältin arbeite.
Schaut einfach mal in den Threat rein. Wer sich definitiv gegen die A...bzocke gerichtlich verteidigen
will, bitte schreibt mir unter
Katharina.Diduch­@googlemail.com.
Da kann ich Euch weitere Infos geben.

Liebe Grüße

Katharina

Hallo, da du bei einer Rechtsanwältin arbeitest solltest du aber wissen das es in Deutschland keine Sammelklage gibt.

Vielleicht als Putzfrau ! Bestimmt nicht als Fachgehilfe.

peso

Gruß
Menü
[3] Heily antwortet auf dreckshandycom
20.03.2007 16:30
Hast du bis jetzt was erreicht? Was hast du gemacht? Weil ich habe den selben Vertrag wie du im Mai 2005 abgeschlossen und bis heute gar nichts zurückerstattet bekommen. Wie könnte man da am besten vorgehen?
Menü
[3.1] man67064 antwortet auf Heily
28.03.2007 20:51
Mit diesem brief klappts..musst aber etwas umformulieren, den hier kennen
sie schon...

viel glück!!!!!!!!




Xxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxx




E-Plus Service GmbH & Co. KG
Edison-Allee 1
14452 Potsdam




Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe einen Mobilfunkvertrag bei Ihnen unter der Kundennummer 7146433 ,
der zwei Sim- Karten beinhaltet.

Zu dem Abschluss dieses Vertrags kam es jedoch unter sehr dubiosen
Umständen. Im Rah-men einer Promotion wurde ich von der Firma Handycom
angesprochen mit dem Angebot, einen von selbiger Firma bezahlten
Mobilfunkvertrag von E-Plus abzuschließen (siehe Anla-ge). Dies habe ich
getan in dem Vertrauen darauf, dass die Firma E-Plus dieses Verhalten
toleriert und sogar fördert.

Nun hat die Firma Handycom ihre Gebührenerstattung eingestellt und ist nicht
mehr erreich-bar. Daher möchte ich meinen E-Plus Handyvertrag mit
unverzüglicher Wirkung anfechten nach § 142 I BGB. Der Grund hierfür liegt
in § 119 I Alt. 1 BGB, da ich bei Abgabe meiner Willenserklärung über deren
Inhalt im Irrtum war. Ich ging davon aus, dass mir keine Kosten entstehen
und die Firma Handycom ihrer Verpflichtung zur Gebührenerstattung nachkommt.
Dies ist jedoch nicht geschehen. Ich weiß, dass E-Plus argumentiert, mit
dieser Firma nichts zu tun zu haben. Es gibt aber auch im Internet diverse
Foren, in denen sich Geschädigte aus-tauschen. Daher muss E-Plus diese Firma
wohl längst bekannt geworden sein und sie hätte ihrer Pflicht nachkommen
müssen, den Verbraucher zu warnen und gegen das Geschäftsgeba-ren dieser
Firma vorzugehen. Das hat E-Plus jedoch nicht getan. Somit steht mir das
Recht zur Anfechtung meiner Willenserklärung gegenüber E-Plus zu.
Die Frist ist nach § 121 I BGB ebenfalls gewahrt, da ich Ihnen unverzüglich
nachdem die Firma Handycom ihre Gebührenerstattung eingestellt hat, meine
Anfechtung erkläre.
Ein Schadensersatzanspruch nach § 122 I BGB steht E-Plus nicht zu, da sie
wie oben erläutert nach § 122 II BGB wohl längst Kenntnis der Anfechtbarkeit
dieser von Handycom abge-schlossenen Handyverträge hat oder haben müsste.

Aufgrund der oben erläuterten Fakten bitte ich sie um die sofortige
Auflösung des Vertrages.


Mit freundlichen Grüßen