Thread
Menü

1Jahr Auslansstudium was passiert mit meinem O2-Vertrag?


27.06.2005 16:03 - Gestartet von ceylan1000
hallo fange ab oktober ein einjähriges Auslansstudium in london an! was passiert mit meinem O2-Vertrag?
ich habe das o2 active 250 + afterwork-pack und mein vertrag habe ich vor 4 montan verlängert also läuft noch 20 Monate.

Ich mochte aber mein vertrag behalten weil ich auch einer sehr ausergewöhnlich nummer habe 01XX-XX66666.

meine frage kann ich
1. meine vertrag stoppen/einfrieren für 12 monate aber ich sollte noch erreichbar sein.
2.habe ich das recht auf eine grundgebührreduzierung damit meine ich 0€ grundgebühr, aber ich sollte noch erreichbar sein

ich möchte die bedingungen meines vertrags noch behalten
ich habe mir gedacht auf active50z reduzieren dann zahle ich halt 15euro im monat.
ich habe noch 100 freisms. ändert sich da was?

danke im voraus für eure hilfe...
Menü
[1] shaissforum antwortet auf ceylan1000
27.06.2005 16:39

Ich mochte aber mein vertrag behalten weil ich auch einer sehr ausergewöhnlich nummer habe 01XX-XX66666.

66666 ist die Zahl von Satan! Ich würde den Vertrag sofort kündigen und in eine Kirche beichten!
Menü
[2] Hightower antwortet auf ceylan1000
27.06.2005 16:41
Ich glaube nicht, daß o2 eine aktive SIM-Karte (du willst ja erreichbar sein) von der GG befreit. Daher hast Du schlechte Karten. Ein Tarif-Downgrade wäre wohl die vernünftigste Alternative. Wie das dann aber mit dem AWP wird, kann ich dir leider nicht sagen.

H
T
Menü
[3] NicoF antwortet auf ceylan1000
27.06.2005 16:56
Benutzer ceylan1000 schrieb:
hallo fange ab oktober ein einjähriges Auslansstudium in london an! was passiert mit meinem O2-Vertrag? ich habe das o2 active 250 + afterwork-pack und mein vertrag habe ich vor 4 montan verlängert also läuft noch 20 Monate.

Ich mochte aber mein vertrag behalten weil ich auch einer sehr ausergewöhnlich nummer habe 01XX-XX66666.

meine frage kann ich 1. meine vertrag stoppen/einfrieren für 12 monate aber ich sollte noch erreichbar sein.
2.habe ich das recht auf eine grundgebührreduzierung damit meine ich 0€ grundgebühr, aber ich sollte noch erreichbar sein


ich möchte die bedingungen meines vertrags noch behalten ich habe mir gedacht auf active50z reduzieren dann zahle ich halt 15euro im monat.
ich habe noch 100 freisms. ändert sich da was?

Naja auf 0 € wird wohl nicht gehen. Du kannst auf den Active50 umsteigen, aber damit fallen dann die FreiSMS weg wenn ich mich richtig erinnere, den Active50 Online gibts nämlich nicht mehr.
(An die Experten hier: Kann man überhaupt dann noch in den online-tarifen in den 50er wechseln? Wenn man da reinwechselt wird das ja automatisch zu nem normalen Vertrag oder geht das nur nach Ablauf der Mindestlaufzeit?)
Du kannst aber auf den Active100 wechseln. Die 100 FreiSMS bleiben. Aber eben 25 Euro "Grundgebühr" und 4,95 fürs AWP (wenn du das deaktivieren würdest bekommst du es nicht mehr!)

Aber frag doch einfach mal per E-Mail nach, unter:

vertragskunden-kontakt@o2online.de


Bye
Nico
Menü
[4] o2SG antwortet auf ceylan1000
27.06.2005 20:55
Benutzer ceylan1000 schrieb:
hallo fange ab oktober ein einjähriges Auslansstudium in london an! was passiert mit meinem O2-Vertrag? ich habe das o2 active 250 + afterwork-pack und mein vertrag habe ich vor 4 montan verlängert also läuft noch 20 Monate.

Ich mochte aber mein vertrag behalten weil ich auch einer sehr ausergewöhnlich nummer habe 01XX-XX66666.
ok...

meine frage kann ich 1. meine vertrag stoppen/einfrieren für 12 monate aber ich sollte noch erreichbar sein.

NEIN! einfrieren ist bei o2 noch auf der 'todo-liste'.
anm.: wenn es aber so wie angedacht umgesetzt wird, ist dein anschluss in dieser zeit weder ab- noch eingehend erreichbar.

2.habe ich das recht auf eine grundgebührreduzierung damit meine ich 0€ grundgebühr, aber ich sollte noch erreichbar sein

NEIN! ein recht hast du nicht!
im übrigen sollte dir bewusst sein, das du bei eingehenden gesprächen im ausland die kosten ab der deutschen grenze trägst.
siehe: roaminglisten / eingehende telefonate

info:
bei den o2 active tarifen fallen generell keine grundgebühren an, du zahlst einen paketpreis(entsprechend der gewählten minutenpakete).

ich möchte die bedingungen meines vertrags noch behalten ich habe mir gedacht auf active50z reduzieren dann zahle ich halt 15euro im monat.

solltest du deinen tarif in einem shop, beim händler oder auf einer grossfläche abgeschlossen haben und desweiteren keine sonderkonditionen auf deinen mobilfunktarif gewährt werden, ist das kein problem. dann einfach 1414 anrufen(oder per www oder per cs) und einen tarifwechsel durchführen.


ich habe noch 100 freisms. ändert sich da was?

ein wechsel ist bei den onlinetarifen nur innerhalb der online-tarife möglich, da dieser tarif jedoch online nicht angeboten wird dürfte das vorhaben wohl nicht gelingen.

danke im voraus für eure hilfe...

tip: frage ruhig ob man den tarif einfrieren kann oder auf den o2 active 50(online) umgestellt werden kann!
sollte die telefonische hotline nicht mitspielen, schicke einen brief in dem du dein anliegen höflich schilderst an den gbr in münchen.
eine garantie auf erfolg gibt es nicht, aber gute chancen ;)
Menü
[4.1] ceylan1000 antwortet auf o2SG
01.07.2005 12:42
danke für euer hilfe ich hab noch mal an die kundencenter gewandt:

hier die antwort:

Guten Tagv Herr Ceylan,

vielen Dank für Ihre E-Mail und das Interesse an unseren Produkten und
Services.

Eine Vertragsaussetzung bzw. die Reduzierung der Grundgebühr wird von o2
bei einem Auslandsaufenthalts nicht angeboten.

werde mein grundgebühr jetzt reduzieren

- o2 Active 100 Online – Paketpreis: 24,95 EUR + afterworckpack

dann behalte ich noch Jeden Monat erhalten Sie 100 Freiminuten und 100 Frei-SMS inklusive
Menü
[5] greg2000 antwortet auf ceylan1000
02.07.2005 09:47
hi!

mach auf keinen fall eine stornierung der gg. der vertag läuft dann um die monate der stornierung weiter und du kannst bei günstigeren tarifen nie wechseln. also eionfach einen tarif mit niedriger grundgebühr nehmen und im ausland prepaid.
Menü
[5.1] ceylan1000 antwortet auf greg2000
02.07.2005 11:46
Benutzer greg2000 schrieb:
hi!

mach auf keinen fall eine stornierung der gg. der vertag läuft dann um die monate der stornierung weiter und du kannst bei günstigeren tarifen nie wechseln. also eionfach einen tarif mit niedriger grundgebühr nehmen und im ausland prepaid.


ja das mache ich reduziere das minutenpaket und hole mir im ausland eine prpaidkarte.
schade das ich mein vertrag nicht auf "eis" legen konnte zahle 12 monate um sonst fast 30 euro (100 minuten + 100 freisms + afterworkpack -> weil ich die bedingungen meines vertrags behalen möchte) das sind dann 360euro...für einen studenten viel geld!!

lohnen sich die 360euro? was meint ihr?

meint ihr die handyprovider bieten später noch günstigere verträge an?
Menü
[6] DocWirsIng antwortet auf ceylan1000
03.07.2005 10:00
Benutzer ceylan1000 schrieb:
hallo fange ab oktober ein einjähriges Auslansstudium in london an!
mein vertrag habe ich vor 4 montan verlängert...

Tja, ein Auslandsstudium von dieser Länge plant man doch nicht von heute auf morgen.
Selbst schuld, wenn du dann deinen Vertrag über diesen Zeitraum verlängerst. Als intelligenter Mensch hättest du schon damals darüber nachdenken müssen und eine wirtschaftliche Entscheidung treffen können.

Jetzt musst du (völlig berechtigt) eben zahlen, so einfach ist das. Ein Dauerschuldverhältnis über 24 Monate mit solch hohen monatlichen Fixkosten ist eben keine Bratwurst, die man mal eben kauft - auch wenn's inzwischen genauso einfach ist.

Vielleicht sind dann die 360€ Paketpreis für 12 Monate ein guter Preis dafür, dass du später nicht ähnliche (ggf. schwerwiegendere) wirtschaftliche Fehlentscheidungen triffst.

Viel Spaß beim Studieren!
Menü
[7] Telefonterrorist antwortet auf ceylan1000
03.07.2005 15:51
Es hilft Dir zwar nicht, aber trotzdem:

Bei E+ wäre ein Einfrieren des Vertrages in solchen Fällen möglich.

Dies ist einer der Gründe, wehalb ich O2 nicht mag. Da wurden über Jahre hinweg Studenten mit 5€ Rabatt geködert, die dann aber automatisch wegfielen, wenn man die Taktung geändert hat. Natürlich wusste das keiner, aber O2 hat sich die Hände gerieben, wenn mal wieder einer reingefallen war. Kundenzufriedenheit? Hat bei O2 noch nie eine Rolle gespielt.

Du musst wohl in den sauren Apfel beißen und nach einer Möglichkeit suchen, den Schaden zu begrenzen. Und wenn die Festlegungfrist abgelaufen ist: Nix wie weg. Falls O2 dann überhaupt noch existiert, werden sie, wie es aussieht, dann ohnehin nicht mehr konkurrenzfähig sein.