Thread
Menü

Antwort auf Widerruf/Kündigung von o2


31.01.2007 20:16 - Gestartet von efteris
Hallo,

ich habe am 22.01.07 folgendes an o2 gefaxt:


Widerspruch gegen Preiserhöhung für die Rufnummergasse: 0180



----Sehr geehrte Damen und Herren,

aus der Presse habe ich erfahren, dass Sie die Preise für Sonderrufnummern (Rufnummergasse: 0180) seit dem 28.November.2006 erhöht haben, ohne die Kunden davon in Kenntnis zu setzen.

Ich widerspreche dieser Preiserhöhung für meine bestehenden Mobilfunkverträge mit den oben genannten Rufnummern und fordere Sie auf, bis zum 30.01.2007 schriftlich zu bestätigen, dass die Konditionen meines Vertrags unverändert bleiben.

Für den Fall das Sie meiner Aufforderung nicht nachkommen spreche ich bereits jetzt die fristlose Kündigung der vorgenannten Verträge aus und möchte nach Vertragsbeendigung die Rufnummern mitnehmen/portieren.

Die von Ihnen vertretene Rechtsauffassung es handelt sich lediglich um eine Nebendienstleistung ist rechtlich nicht haltbar.

Sollten Sie ihre Rechtsauffassung beibehalten, werde ich eine gerichtliche Klärung dieses Sachverhaltes veranlassen.
------

(habe aus einem Forum kopiert)

Als Antwort kam dies:

---Für alle Kunden haben sich zum 28. November 2006 die Preise für Serviceleistungen, Sonderrufnummern und Premium-Dienste geändert. Diese Preise sind nicht Bestandteil der vertraglich festgelegten Tarife. Es besteht daher kein Sonderkündigungsrecht.

-----



Wir haben zu Hause kein Festnetzanschluss und wir rufen ständige diese 0180 Nummern. Insgesamt haben wir 3x O2 Genion Veträge und ich finde es wirklich übel, dass die einfach die Preise erhöhen und behaupten, dass es ist nicht Bestandteil des Vertrages ist..


Wie soll ich denn jetzt überhaupt vorgehen?

Gruß,
efteris

Menü
[1] blondini antwortet auf efteris
31.01.2007 20:28
Benutzer efteris schrieb:
Hallo,

ich habe am 22.01.07 folgendes an o2 gefaxt:


Widerspruch gegen Preiserhöhung für die Rufnummergasse: 0180



----Sehr geehrte Damen und Herren,

aus der Presse habe ich erfahren, dass Sie die Preise für Sonderrufnummern (Rufnummergasse: 0180) seit dem 28.November.2006 erhöht haben, ohne die Kunden davon in Kenntnis zu setzen.

Ich widerspreche dieser Preiserhöhung für meine bestehenden Mobilfunkverträge mit den oben genannten Rufnummern und fordere Sie auf, bis zum 30.01.2007 schriftlich zu bestätigen, dass die Konditionen meines Vertrags unverändert bleiben.

Für den Fall das Sie meiner Aufforderung nicht nachkommen spreche ich bereits jetzt die fristlose Kündigung der vorgenannten Verträge aus und möchte nach Vertragsbeendigung die Rufnummern mitnehmen/portieren.

Die von Ihnen vertretene Rechtsauffassung es handelt sich lediglich um eine Nebendienstleistung ist rechtlich nicht haltbar.

Sollten Sie ihre Rechtsauffassung beibehalten, werde ich eine gerichtliche Klärung dieses Sachverhaltes veranlassen.
------

(habe aus einem Forum kopiert)

Als Antwort kam dies:

---Für alle Kunden haben sich zum 28. November 2006 die Preise für Serviceleistungen, Sonderrufnummern und Premium-Dienste geändert. Diese Preise sind nicht Bestandteil der vertraglich festgelegten Tarife. Es besteht daher kein
Sonderkündigungsrecht.

-----



Wir haben zu Hause kein Festnetzanschluss und wir rufen ständige diese 0180 Nummern. Insgesamt haben wir 3x O2 Genion Veträge und ich finde es wirklich übel, dass die einfach die Preise erhöhen und behaupten, dass es ist nicht Bestandteil des Vertrages ist..


Wie soll ich denn jetzt überhaupt vorgehen?

Gruß,
efteris


hast du lust einen sinnlosen prozeß zu führen? vielleicht gewinnst du den ja sogar. vielleicht hat o2 irgendeinen mist in ihren agbs versteckt. keine ahnung. wenn du auf 0180 angewiesen bist, prüfe doch mal, ob du über callthrough was machen kannst. ansonsten musst du dir wohl draht nach hause legen lassen.

blondini

Menü
[1.1] nicmar antwortet auf blondini
31.01.2007 20:55

einmal geändert am 31.01.2007 20:55
Das wäre Resignation... ;-)

Ich sehe 0180er als Bestandteil des Vertrages, einfach weil sie in der Preisliste stehen, die im Vertrag genannt wird.
Menü
[1.2] matze030 antwortet auf blondini
31.01.2007 21:11
Benutzer blondini schrieb:
Benutzer efteris schrieb:
Hallo,

ich habe am 22.01.07 folgendes an o2 gefaxt:


Widerspruch gegen Preiserhöhung für die Rufnummergasse:
0180



----Sehr geehrte Damen und Herren,

aus der Presse habe ich erfahren, dass Sie die Preise für Sonderrufnummern (Rufnummergasse: 0180) seit dem 28.November.2006 erhöht haben, ohne die Kunden davon in Kenntnis zu setzen.

Ich widerspreche dieser Preiserhöhung für meine bestehenden Mobilfunkverträge mit den oben genannten Rufnummern und fordere Sie auf, bis zum 30.01.2007 schriftlich zu bestätigen, dass die Konditionen meines Vertrags unverändert bleiben.

Für den Fall das Sie meiner Aufforderung nicht nachkommen spreche ich bereits jetzt die fristlose Kündigung der vorgenannten Verträge aus und möchte nach
Vertragsbeendigung
die Rufnummern mitnehmen/portieren.

Die von Ihnen vertretene Rechtsauffassung es handelt sich lediglich um eine Nebendienstleistung ist rechtlich nicht haltbar.

Sollten Sie ihre Rechtsauffassung beibehalten, werde ich eine gerichtliche Klärung dieses Sachverhaltes veranlassen.
------

(habe aus einem Forum kopiert)

Als Antwort kam dies:

---Für alle Kunden haben sich zum 28. November 2006 die Preise für Serviceleistungen, Sonderrufnummern und Premium-Dienste geändert. Diese Preise sind nicht Bestandteil der vertraglich
festgelegten Tarife. Es besteht daher kein
Sonderkündigungsrecht.

-----



Wir haben zu Hause kein Festnetzanschluss und wir rufen ständige diese 0180 Nummern. Insgesamt haben wir 3x O2 Genion Veträge und ich finde es wirklich übel, dass die einfach die Preise erhöhen und behaupten, dass es ist nicht Bestandteil des
Vertrages ist..


Wie soll ich denn jetzt überhaupt vorgehen?

Gruß,
efteris


hast du lust einen sinnlosen prozeß zu führen? vielleicht gewinnst du den ja sogar. vielleicht hat o2 irgendeinen mist in ihren agbs versteckt. keine ahnung. wenn du auf 0180 angewiesen bist, prüfe doch mal, ob du über callthrough was machen kannst. ansonsten musst du dir wohl draht nach hause legen lassen.

blondini


Soso, sinnloser Prozess? Ist die Klärung einer juristischen Frage sinnlos, nur weil man eine EInzelperson ist und einem Unternehmen wie o2 gegenübersteht? Sinnlos, weil die drittgrößte Verbraucherzentrale Deutschlands (BaWü) auch diese sinnlose Auffassung hat, dass eine Kündigung Hand und Fuss hat? Und die FAZ, weil sie diese Meinung sogar abdruckte diese Woche?

Mit derselben entmudigenden Art hättest du es wahrscheinlich auch geschafft, die Menschheit von der Erfindung des Rades abzuhalten: du hättest wahrscheinlich argumentiert, auch durch Kriechen käme man voran...Man muss sich nicht alles gefallen lassen! Pacta sunt servanda, sagt der Lateiner, Verträge sind einzuhalten. Und wie hat Schröder gesagt: DAMIT BASTA!

Zugegeben, ich nutze die 0180-Nummern eher selten, allerdings mein Freund auf meinem von ihm genutzten 2.Vertrag schon, ob wir da aufs Festnetz ausweichen wollen oder nicht spielt keine Rolle. Nebenleistung oder nicht, eine Erhöhung um ca. 180% ist einfach mal nicht legal, zumal ohne Ankündigung. o2 ist so blöde und schreibt sogar auf der Januar-Rechnung (erhalten am 4.1.) noch unten auf der Rechnung selbst, dass die Preise für 0180 in der Nebenzeit bei 25 cent liegen, hat aber angeblich schon am 28.11. die neuen Tarifierungen eingeführt. Und der Rechnungszeitraum war 23.11. bis 22.12...hallo, gehts noch?!?

Hier wird einfach mal Profitgier ausgelebt, um den Kunden zu verar***en! Und das sollte sich niemand bieten lassen. Wenn dein Vermieter, der vielleicht auch mehr Geld und Einfluss hat als dir deine Miete von 500 auf 1000 EUR hochsetzzt, ist das dann auch okay für dich, nur weil ein Streit David gegen Goliath "sinnlos" ist? Zahlst du dann einfach mal das doppelte? Mit deiner Argumentation müsstest du die Zimmer untervermieten (0180 bei o2 nicht mehr nutzen) und dir selbst ein kleines Zimmer (Callthrough-Karte) anmieten, bist du echt so devot oder tust du nur so?


Lieber Bennutzer Efertis, mein Rat an dich lautet: lass dir das nicht gefallen, auch wenn Einknicken sicherlich einfacher ist! Es sei denn, du hast keine Rechtschutzversicherung. Andere Anbieter, z.B. E-Plus, haben zwar auch höhere 0180-Nummern, aber da weiss man am Anfang Bescheid und die Preise bleiben, ich habe seit nunmehr 11 Jahren E-Plus/BASE und ich bin dort niemals übers Ohr gehauen worden, während bei o2 eine Unverschämtheit der nächsten folgt.
Ja, Genion S ist ein schöner Tarif, und hat gegenüber Base sogar den ein oder anderen Vorteil, aber...jedes weitere Wort wäre eins zuviel!


Dein Festhalten wird dir -genauso wie mir - sicherlich viel Ärger einbringen, aber ich bin fest davon überzeugt, dass am Ende deine Auffasssung diejenige ist, die sich durchsetzt! Auch wenn der Einsatz einer Callthrough-Karte sicherlich weniger Stress machen würde...aber wir leben in einem Rechtstaat, nicht in einer Monarchie, und der König heisst auch nicht o2, Telefonica oder Willkür...

Bis dahin

Matze






















Menü
[2] marbri antwortet auf efteris
31.01.2007 20:39
Benutzer efteris schrieb:
Hallo,

ich habe am 22.01.07 folgendes an o2 gefaxt:


Widerspruch gegen Preiserhöhung für die Rufnummergasse: 0180



----Sehr geehrte Damen und Herren,

aus der Presse habe ich erfahren, dass Sie die Preise für Sonderrufnummern (Rufnummergasse: 0180) seit dem 28.November.2006 erhöht haben, ohne die Kunden davon in Kenntnis zu setzen.

Ich widerspreche dieser Preiserhöhung für meine bestehenden Mobilfunkverträge mit den oben genannten Rufnummern und fordere Sie auf, bis zum 30.01.2007 schriftlich zu bestätigen, dass die Konditionen meines Vertrags unverändert bleiben.

Für den Fall das Sie meiner Aufforderung nicht nachkommen spreche ich bereits jetzt die fristlose Kündigung der vorgenannten Verträge aus und möchte nach Vertragsbeendigung die Rufnummern mitnehmen/portieren.

Die von Ihnen vertretene Rechtsauffassung es handelt sich lediglich um eine Nebendienstleistung ist rechtlich nicht haltbar.

Sollten Sie ihre Rechtsauffassung beibehalten, werde ich eine gerichtliche Klärung dieses Sachverhaltes veranlassen.
------

(habe aus einem Forum kopiert)

Als Antwort kam dies:

---Für alle Kunden haben sich zum 28. November 2006 die Preise für Serviceleistungen, Sonderrufnummern und Premium-Dienste geändert. Diese Preise sind nicht Bestandteil der vertraglich festgelegten Tarife. Es besteht daher kein
Sonderkündigungsrecht.

-----



Wir haben zu Hause kein Festnetzanschluss und wir rufen ständige diese 0180 Nummern. Insgesamt haben wir 3x O2 Genion Veträge und ich finde es wirklich übel, dass die einfach die Preise erhöhen und behaupten, dass es ist nicht Bestandteil des Vertrages ist..


Wie soll ich denn jetzt überhaupt vorgehen?

Gruß,
efteris

Die 0180-er Nummern kannst Du mit www.tocall.de sehr günstig
anrufen. Einfach anmelden, freischalten lassen, wird per
Lastschrift abgebucht. Auch mal unter www.tk-anbieter.de/180
nachschauen, dort gibt es viele Alternativnummern zu 0180...

Gruß

Marbri

Menü
[2.1] nicmar antwortet auf marbri
31.01.2007 20:56
Es geht hier wohl nicht darum, eine Alternative zu suchen und sich zu verkriechen, sondern gegen willkürliche einseitige Tarifanpassungen vorzugehen...
Menü
[2.1.1] matze030 antwortet auf nicmar
31.01.2007 21:13
Benutzer nicmar schrieb:
Es geht hier wohl nicht darum, eine Alternative zu suchen und sich zu verkriechen, sondern gegen willkürliche einseitige Tarifanpassungen vorzugehen...

deine Argumentation gefällt mir, denn du hast Recht: es gibt natürlich Alternativen, aber vielleicht will man die gar nicht, sondern einfach nur sein Recht! :-)

Matze
Menü
[2.1.2] marbri antwortet auf nicmar
01.02.2007 00:33
Benutzer nicmar schrieb:
Es geht hier wohl nicht darum, eine Alternative zu suchen und sich zu verkriechen, sondern gegen willkürliche einseitige Tarifanpassungen vorzugehen...


Er kann ja zweigleisig fahren: einmal, wie er es schon beschrieben hat, den Widerspruch durchziehen, evtl. es auch
auf ne gerichtliche Klärung ankommen lassen, was aber dauern
kann, bis der Fall durch ist. Und zum anderen halt im 0180-er
Telefonbuch nach Ortsnetzrufnummern suchen, um diese 0180-er
Nepp-Nummern zu umgehen, oder wenn er unbedingt mal eine anrufen
muß, dies über Tocall zu machen. Denn bis die Sache mit o2
ausgestanden ist, muß er ja mobil telefonieren, da er kein
Festnetz hat, oder er muß sich bei T-Com ein FN-Anschluß holen.
Kostet aber auch wieder Anschluß- und monatliche Grundgebühr.


Gruß Marbri




Menü
[2.1.2.1] Eins Zwei Drei 1 antwortet auf marbri
01.02.2007 02:24
Es gibt Telefonzellen für Leute denen es mit dem Handy zu teuer ist eine 0180er Nummer an zu rufen.
Menü
[2.1.2.1.1] efteris antwortet auf Eins Zwei Drei 1
01.02.2007 10:23
Hallo nochmals,

ich habe zwar eine RS Vers. aber ehrlich gesagt keine Lust zum Anwalt zu laufen usw. Dafür habe ich viel zu tun.

Dass man von der Telefonzelle anrufen kann ist mir auch klar, aber warum sollte ich das tun? Ich kann von einem CallShop alle nummern günstiger anrufen als mit dem Handy, also soll ich mir eine Prepaid Karte anschaffen und wenn ich tel. muss zur einer Tel.zelle oder Callshop fahren? Das ist nicht die ideale Lösung.

Ich werde warten, bis ein Gerichtsurteil über diese Sache gibt, dann könnte ich vielleicht meine Verträge kündigen evtl. wird o2 die Preiserhöhung rückgängig machen.

Gruß,
efteris
Menü
[2.1.2.1.1.1] Eins Zwei Drei 1 antwortet auf efteris
01.02.2007 11:28
o2 muss auch von etwas leben man kann nicht immer alles billiger machen oder es so lassen nur, weil die Einzelnen es so möchten. Es geht hier um die 0180 Nummer und nicht um eine Nummer die man täglich anruft. Wenn ich o2 wäre so würde ich das mit den 0180er Nummern so lassen.
Menü
[2.1.2.1.1.1.1] marbri antwortet auf Eins Zwei Drei 1
01.02.2007 11:53

einmal geändert am 01.02.2007 11:58
Benutzer Eins Zwei Drei 1 schrieb:
o2 muss auch von etwas leben man kann nicht immer alles billiger machen oder es so lassen nur, weil die Einzelnen es so möchten. Es geht hier um die 0180 Nummer und nicht um eine Nummer die man täglich anruft. Wenn ich o2 wäre so würde ich das mit den 0180er Nummern so lassen.



Es geht hier nicht darum, daß o2 für den Einzelnen alles billiger machen soll, sondern darum, daß Verträge einzuhalten sind, und o2 es nicht für nötig hält, die Kunden über Preiserhöhungen zu informieren, sondern einfach ohne Mitteilung
erhöht. Ich würde mal gerne wissen, wie o2 reagieren würde, wenn
die Kunden einfach die Rechnungen kürzen würden, "weil sie ja
auch schließlich von was leben müssen" und die Preise einfach
halbieren würden, z.B. weil sie einen noch einen Altvertrag
haben und zwischenzeitlich die Preise gesunken sind? Würde da
o2 nicht darauf bestehen, daß die Preise bei Vertragsabschluß
weiterhin gültig sind? Ich denke ganz bestimmt! Nur umgekehrt
meinen die wohl, daß sich die Kunden alles gefallen lassen müssen. o2 setzt sich über gültiges Vertragsrecht hinweg und
meint auch noch, das wäre alles ok!

Die haben Glück, daß ich keinen o2 Vertrag habe. Ich habe nämlich eine RS und die Zeit zum Anwalt zu gehen auch, bzw. ich
würde sie mir nehmen und die Sache per Gericht durchziehen mit
der RS im Rücken. Wenn`s sein müßte, bis zum BGH, damit diese
unverschämte Kundenbehandlung mal aufhört und die NB mal sehen,
daß die Kunden sich nicht alles gefallen lassen. Wenn mal dem
RA einmal die Sache übergeben hat, ist danach kein großer Zeit-
aufwand mehr nötig. Das erledigt dann der RA!

Gruß

Marbri
Menü
[2.1.2.1.1.1.1.1] Eins Zwei Drei 1 antwortet auf marbri
01.02.2007 12:14
Benutzer marbri schrieb:
Benutzer Eins Zwei Drei 1 schrieb:
o2 muss auch von etwas leben man kann nicht immer alles billiger machen oder es so lassen nur, weil die Einzelnen es so
möchten. Es geht hier um die 0180 Nummer und nicht um eine Nummer die man täglich anruft. Wenn ich o2 wäre so würde ich das mit den 0180er Nummern so lassen.



Es geht hier nicht darum, daß o2 für den Einzelnen alles billiger machen soll, sondern darum, daß Verträge einzuhalten sind, und o2 es nicht für nötig hält, die Kunden über Preiserhöhungen zu informieren, sondern einfach ohne Mitteilung erhöht. Ich würde mal gerne wissen, wie o2 reagieren würde, wenn die Kunden einfach die Rechnungen kürzen würden, "weil sie ja auch schließlich von was leben müssen" und die Preise einfach halbieren würden, z.B. weil sie einen noch einen Altvertrag haben und zwischenzeitlich die Preise gesunken sind? Würde da o2 nicht darauf bestehen, daß die Preise bei Vertragsabschluß weiterhin gültig sind? Ich denke ganz bestimmt! Nur umgekehrt meinen die wohl, daß sich die Kunden alles gefallen lassen müssen. o2 setzt sich über gültiges Vertragsrecht hinweg und meint auch noch, das wäre alles ok!

Die haben Glück, daß ich keinen o2 Vertrag habe. Ich habe nämlich eine RS und die Zeit zum Anwalt zu gehen auch, bzw. ich würde sie mir nehmen und die Sache per Gericht durchziehen mit der RS im Rücken. Wenn`s sein müßte, bis zum BGH, damit diese unverschämte Kundenbehandlung mal aufhört und die NB mal sehen, daß die Kunden sich nicht alles gefallen lassen. Wenn mal dem RA einmal die Sache übergeben hat, ist danach kein großer Zeit- aufwand mehr nötig. Das erledigt dann der RA!

Gruß

Marbri



Du hast keinen o2 Vertrag aber regst dich hier künstlich auf man du bist gut. Soll doch der Einzelne dem es stört sich an o2 wenden, wenn der Einzelne kein Glück hat so soll er Kündigen, wenn er damit durch kommt. Ich weis ja nicht wie viele Kunden o2 hat aber den meisten wird es nicht so stören wie es dich oder den Einzelnen stört. o2 wird seine Kunden weiterhin behalten und es werden weiterhin welche dazu kommen egal was der Einzelne sagt oder schreibt.
Menü
[2.1.2.1.1.1.1.1.1] marbri antwortet auf Eins Zwei Drei 1
01.02.2007 13:09
Benutzer Eins Zwei Drei 1 schrieb:
Benutzer marbri schrieb:
Benutzer Eins Zwei Drei 1 schrieb:
o2 muss auch von etwas leben man kann nicht immer alles billiger machen oder es so lassen nur, weil die Einzelnen es so
möchten. Es geht hier um die 0180 Nummer und nicht um eine Nummer die man täglich anruft. Wenn ich o2 wäre so würde ich das mit den 0180er Nummern so lassen.



Es geht hier nicht darum, daß o2 für den Einzelnen alles billiger machen soll, sondern darum, daß Verträge einzuhalten sind, und o2 es nicht für nötig hält, die Kunden über Preiserhöhungen zu informieren, sondern einfach ohne Mitteilung erhöht. Ich würde mal gerne wissen, wie o2 reagieren würde, wenn die Kunden einfach die Rechnungen kürzen würden, "weil sie ja auch schließlich von was leben müssen" und die Preise einfach halbieren würden, z.B. weil sie einen noch einen Altvertrag haben und zwischenzeitlich die Preise gesunken sind? Würde da o2 nicht darauf bestehen, daß die Preise bei Vertragsabschluß weiterhin gültig sind? Ich denke ganz bestimmt! Nur umgekehrt meinen die wohl, daß sich die Kunden alles gefallen lassen müssen. o2 setzt sich über gültiges Vertragsrecht hinweg und
meint auch noch, das wäre alles ok!

Die haben Glück, daß ich keinen o2 Vertrag habe. Ich habe nämlich eine RS und die Zeit zum Anwalt zu gehen auch, bzw. ich
würde sie mir nehmen und die Sache per Gericht durchziehen mit der RS im Rücken. Wenn`s sein müßte, bis zum BGH, damit
diese unverschämte Kundenbehandlung mal aufhört und die NB mal sehen,
daß die Kunden sich nicht alles gefallen lassen. Wenn mal dem RA einmal die Sache übergeben hat, ist danach kein großer Zeit-
aufwand mehr nötig. Das erledigt dann der RA!

Gruß

Marbri



Du hast keinen o2 Vertrag aber regst dich hier künstlich auf man du bist gut. Soll doch der Einzelne dem es stört sich an o2 wenden, wenn der Einzelne kein Glück hat so soll er Kündigen, wenn er damit durch kommt. Ich weis ja nicht wie viele Kunden o2 hat aber den meisten wird es nicht so stören wie es dich oder den Einzelnen stört. o2 wird seine Kunden weiterhin behalten und es werden weiterhin welche dazu kommen egal was der Einzelne sagt oder schreibt.

Ich rege mich hier nicht künstlich auf, sondern es geht hier
allgemein darum, daß sich hier ein NB meint sich nicht an Verträge halten zu müssen. Hier ein Geschichte aus dem
näheren Bekannntenkreis: Ein Freund der Familie hat eine o2
Loop-Karte, noch mit dem alten Classic-Tarif, das WE beginnt
Freitags ab 18 Uhr, Abrechnung 10/10-Takt. Eines Tages ist
er umgestellt in den neuen Classic-Tarif, 60/1-er Takt, WE-Beginn: Freitag 20 Uhr. Benachrichtigt wurde er nicht. Auf seine
Anfrage hin erhielt er die Mitteilung, er wäre per SMS ja informiert worden und hätte nicht widersprochen innerhalb von
4 Wochen. Nur war der gute Mann für 4 Monate in Spanien und
hatte das Handy in Deutschland gelassen, weil er in seiner
spanischen Wohnung ein Handy mit spanischer SIM-Karte hat.
Eine schriftliche Mitteilung hat er von o2 nie bekommen. Hätte
o2 ihn schriftlich, so wie es das Gesetz vorschreibt, informiert, hätte sein Postbeauftragter den Brief während seiner
Abwesenheit gelesen und Widerspruch einlegen können. Aber da
niemand das Handy einschaltete, nahm auch niemand von der angeblichen SMS Kenntnis, nach seiner Rückkehr war sie gelöscht,
wenn sie denn wirklich von o2 geschickt worden war. 4 Monate
"hält" sich keine SMS im Netz. Dasselbe Verhalten in grün von T-Mobile: Kunden des alten Xtra-Tarifs "Friend" erhalten eine
SMS oder auch nicht, daß sie zum 1.2.07, wenn sie nicht bis
zum 22.01.07 "schriftlich" widersprechen, in den neuen Xtra
"Classic" umgestellt werden. Natürlich 60/1-er Takt, keine
Xtra-Nr.1 und auch kein günstiger WE-Tarif. Ich habe noch so
eine Karte mit diesem Xtra-Alttarif. Ne SMS habe ich nicht erhalten. Wenn ich es nicht hier zufällig bei Teltarif gelesen
hätte, wäre ich einfach umgestellt worden. Hier maßen sich
die Firmen Sonderrechte an: Selbst beim Widerspruch die Schriftform verlangen, am besten noch Einschreiben mit Rückschein, aber für sich selbst ne SMS für ausreichend halten,
um die Kunden zu informieren (oder auch nicht) Manchmal kommen
SMS auch nicht an. Wollte mal sehen, ob die NB oder Provider
ne Vertragskündigung anerkennen würden, wenn der Kunde den
per SMS kündigt. Für vertragliche Veränderungen schreibt
unser Gesetz immer noch die Schriftform vor, an das Gesetz haben
sich auch NB und Provider zu halten.

Gruß

Marbri

Menü
[2.1.2.1.1.1.1.1.2] Zulu antwortet auf Eins Zwei Drei 1
05.02.2007 19:50
Benutzer Eins Zwei Drei 1 schrieb:

Du hast keinen o2 Vertrag aber regst dich hier künstlich auf man du bist gut.

Ist das verboten?

Soll doch der Einzelne dem es stört sich an o2 wenden, wenn der Einzelne kein Glück hat so soll er Kündigen, wenn er damit durch kommt. Ich weis ja nicht wie viele Kunden o2 hat aber den meisten wird es nicht so stören wie es dich oder den Einzelnen stört. o2 wird seine Kunden weiterhin behalten und es werden weiterhin welche dazu kommen egal was der Einzelne sagt oder schreibt.

In einem anderen Thread fragst du nach Hilfe, willst aber nicht diskutieren obwohl du in einem Diskussionsforum bist.
Und heute stören dich Meinungen von Usern über Firmen in diesem Diskussionsforum.
Wundere dich nicht, wenn du keine Antworten auf deine Fragen bekommst, oder man dich nur auf die Schippe nimmt.:-)

Es ist dir schon bewusst hier nicht lesen zu müssen?


Zulu
Menü
[2.1.2.1.2] marbri antwortet auf Eins Zwei Drei 1
01.02.2007 11:31
Benutzer Eins Zwei Drei 1 schrieb:
Es gibt Telefonzellen für Leute denen es mit dem Handy zu teuer ist eine 0180er Nummer an zu rufen.

M.W. sind die 0180-er Nummern von Telefonzellen aus auch erhöht
worden.


Gruß

Marbri
Menü
[2.1.2.1.2.1] Eins Zwei Drei 1 antwortet auf marbri
01.02.2007 11:43
Man wird das zahlen müssen was im klein gedrucktem steht. Eine 0180er Nummer kann bei 0,14 und bei 0,69 in der Minute aufhören. Dieses Forum hier wird bestimmt noch recht interessant, kann aber auf Dauer recht langweilig werden da die Fragen hier laufend wider von vorne anfangen.
Menü
[2.1.2.1.2.2] Zulu antwortet auf marbri
03.02.2007 18:21
Benutzer marbri schrieb:
Benutzer Eins Zwei Drei 1 schrieb:
Es gibt Telefonzellen für Leute denen es mit dem Handy zu teuer
ist eine 0180er Nummer an zu rufen.

M.W. sind die 0180-er Nummern von Telefonzellen aus auch erhöht worden.

Hast du einen Vertrag mit einer Telefonzelle?

Zulu
Menü
[2.1.2.1.3] matze030 antwortet auf Eins Zwei Drei 1
04.02.2007 20:04
Benutzer Eins Zwei Drei 1 schrieb:
Es gibt Telefonzellen für Leute denen es mit dem Handy zu teuer ist eine 0180er Nummer an zu rufen.

Natürlich kann ich auch bei meinen Nachbarn klingeln und mir ein Gespräch "erbetteln"..oder aber noch besser, ich besuche meinen Gesprächspartner direkt vor Ort. Bei den Wucherpreisen von o2 ist die Hin- und Rückfahrt bei rechtzeitiger Buchung eines geeigneten Verkehrsmittels wahrscheinlich bald günstiger als der Anruf! Also wieso überhaupt noch telefonieren? Leute, werft das Handy weg und Abmarsch zum persönlichen Gespräch - zumal man das Gegenüber dann direkt anschreien kann!

Blanke Ironie am Sonntag Abend

Matze


Menü
[3] ger1294 antwortet auf efteris
04.02.2007 01:19
0180-Nummern nicht mehr anrufen, sind eh nur Abgreifnummern.

Schau mal auf www.0180.info (ist auch von Teltarif).
Da gibts Ersatznummern.
Menü
[3.1] tcsmoers antwortet auf ger1294
04.02.2007 01:26
Benutzer ger1294 schrieb:
0180-Nummern nicht mehr anrufen, sind eh nur Abgreifnummern.

Schau mal auf www.0180.info (ist auch von Teltarif). Da gibts Ersatznummern.

leider ist die nutzung dieser nummern kaum zu umgehen. nicht ohne grund hat man die preise "angepasst".

was die bande hier "verschenkt" holt sie woanders wieder rein.

peso
Menü
[3.2] dittsche antwortet auf ger1294
04.02.2007 02:13
Benutzer ger1294 schrieb:
0180-Nummern nicht mehr anrufen, sind eh nur Abgreifnummern.

Schau mal auf www.0180.info (ist auch von Teltarif).
Da gibts Ersatznummern.

Ich hab in den letzten 5 Jahren nicht einmal ne 0180...Nr.gebraucht.
Menü
[3.2.1] matze030 antwortet auf dittsche
04.02.2007 02:51
Benutzer dittsche schrieb:
Benutzer ger1294 schrieb:
0180-Nummern nicht mehr anrufen, sind eh nur Abgreifnummern.

Schau mal auf www.0180.info (ist auch von Teltarif).
Da gibts Ersatznummern.

Ich hab in den letzten 5 Jahren nicht einmal ne 0180...Nr.gebraucht.

und meine Mutter war neulich auch mal wieder bei der Fußpflege...und ich telefoniere selten nach Nordkorea, öfters nach USA und nie nach Bolivien..und Morgen ist Montag, der 5.2.2007, und in 29 Tagen habe ich Geburtstag...was soll der Beitrag? Die Diskussion hier wird ad absurdum geführt...Wieso jemand seinen Vertrag kündigt ist ohne Belang, denkst du in der freien Wirtschaft läuft es anders? Da werden Verträge DANN gekündigt, wenn es juristisch möglich ist, und in diesem Fall IST es juristisch möglich! Und es ist deshalb möglich, weil die nette Firma o2 meint, sie stünde über dem Gesetz! Selbst wenn ich in 2 Jahren nur 1(!)Mal eine 0180-Nummer anrufe, so kostet mich das 35 cent mehr als vereinbart. Und darauf muss ich keine Lust haben. Verträge sind zu halten, zumal dann, wenn es sich um eine Mobilfunkleistung handelt, denn was ist ein Telefonanruf anderes als eine Mobilfunkleistung? Wirklich verwunderlich, wie sich Bürger in Zeiten von "Geiz ist geil" und "ich bin doch nicht blöd" immer wieder über den Tisch ziehen lassen...Nur das dümmste Schaf wählt den Schlächter selbst! Schon mal davon gehört?

ENDE!


Menü
[3.2.1.1] tcsmoers antwortet auf matze030
04.02.2007 10:34
Benutzer matze030 schrieb:
Benutzer dittsche schrieb:
Benutzer ger1294 schrieb:
0180-Nummern nicht mehr anrufen, sind eh nur Abgreifnummern.

Schau mal auf www.0180.info (ist auch von Teltarif).
Da gibts Ersatznummern.

Ich hab in den letzten 5 Jahren nicht einmal ne 0180...Nr.gebraucht.

und meine Mutter war neulich auch mal wieder bei der Fußpflege...und ich telefoniere selten nach Nordkorea, öfters nach USA und nie nach Bolivien..und Morgen ist Montag, der 5.2.2007, und in 29 Tagen habe ich Geburtstag...was soll der Beitrag? Die Diskussion hier wird ad absurdum geführt...Wieso jemand seinen Vertrag kündigt ist ohne Belang, denkst du in der freien Wirtschaft läuft es anders? Da werden Verträge DANN gekündigt, wenn es juristisch möglich ist, und in diesem Fall IST es juristisch möglich! Und es ist deshalb möglich, weil die nette Firma o2 meint, sie stünde über dem Gesetz! Selbst wenn ich in 2 Jahren nur 1(!)Mal eine 0180-Nummer anrufe, so kostet mich das 35 cent mehr als vereinbart. Und darauf muss ich keine Lust haben. Verträge sind zu halten, zumal dann, wenn es sich um eine Mobilfunkleistung handelt, denn was ist ein Telefonanruf anderes als eine Mobilfunkleistung? Wirklich verwunderlich, wie sich Bürger in Zeiten von "Geiz ist geil" und "ich bin doch nicht blöd" immer wieder über den Tisch ziehen lassen...Nur das dümmste Schaf wählt den Schlächter selbst! Schon mal davon gehört?

ENDE!


vollste zustimmung

peso


Menü
[3.2.2] tcsmoers antwortet auf dittsche
04.02.2007 11:16
Benutzer dittsche schrieb:
Benutzer ger1294 schrieb:
0180-Nummern nicht mehr anrufen, sind eh nur Abgreifnummern.

Schau mal auf www.0180.info (ist auch von Teltarif).
Da gibts Ersatznummern.

Ich hab in den letzten 5 Jahren nicht einmal ne 0180...Nr.gebraucht.

Das freut uns wirklich, aber interessiert keinen.

peso