Thread
Menü

Benachritigungs SMS


16.01.2007 21:18 - Gestartet von Mikk
Hi,

auch ich zahle mich dumm und dämlich für die berühmte Benachrichtig.SMS bei O 2.Wieso bekommt man bei Vetragsabschluß
nicht gesagt,dass diese SMS 0,19 Euro kostet?Warum sagt einem keiner,das man diesen Dienst einfach kündigen kann?Wäre O 2 dazu nicht verpflichtet?Man kann doch nicht einfach davon ausgehen,dass das jeder Kunde so will.Was mich auch noch beschäftigt ist folgendes.Wie können die mir für eine Verbindung von 1 Sec.0,2155 Euro abrechen?In 1 Sec.kann doch gar keine Verbindung enstehen bezw.für bloses Anläuten kann man doch nichts berechnen.Ich zahle für 1 Sec.Verbindung dann 21 Cent aufgerundet auf 10 Sec.

Gruss Mikk
Menü
[1] turgut22 antwortet auf Mikk
16.01.2007 22:46
Benutzer Mikk schrieb:
Hi,

auch ich zahle mich dumm und dämlich für die berühmte Benachrichtig.SMS bei O 2.Wieso bekommt man bei Vetragsabschluß nicht gesagt,dass diese SMS 0,19 Euro kostet?Warum sagt einem keiner,das man diesen Dienst einfach kündigen kann?Wäre O 2 dazu nicht verpflichtet?Man kann doch nicht einfach davon ausgehen,dass das jeder Kunde so will.Was mich auch noch beschäftigt ist folgendes.Wie können die mir für eine Verbindung von 1 Sec.0,2155 Euro abrechen?In 1 Sec.kann doch gar keine Verbindung enstehen bezw.für bloses Anläuten kann man doch nichts berechnen.Ich zahle für 1 Sec.Verbindung dann 21 Cent aufgerundet auf 10 Sec.

Gruss Mikk


o2 can do... :-)
Menü
[1.1] Jochen_O2 antwortet auf turgut22
16.01.2007 23:01

auch ich zahle mich dumm und dämlich für die berühmte Benachrichtig.SMS bei O 2.Wieso bekommt man bei Vetragsabschluß nicht gesagt,dass diese SMS 0,19 Euro kostet?Warum sagt einem keiner,das man diesen Dienst einfach kündigen kann?

Aber man zahlt doch dafür nicht selbst.
Der Anrufer zahlt!
Menü
[1.1.1] nicmar antwortet auf Jochen_O2
26.01.2007 14:18
Benutzer Jochen_O2 schrieb:

Aber man zahlt doch dafür nicht selbst. Der Anrufer zahlt!

Klar, aber wenn ich als o2-Kunde einen o2-Kunden anrufe, bin Anrufer und zahle. ;-)
Menü
[1.2] Mikk antwortet auf turgut22
17.01.2007 15:36
Hi,

nein!ich zahle dafür,dass mein Teilnehmer einen SMS bekommt,dass ich angerufen habe.Obwohl ich diesen Dienst gar nicht will.O 2 sagte mir,dass dies ein Mehrwert darstelle und daher kostenpflichtig ist.Der Mehrwert besteht in der SMS gegenüber meinem nichterreichten Teilnehmer.Darauf wurde ich aber bei Vertragsabschluss nicht hingewiesen.Das man diesen Dienst kündigen kann hat mir O 2 grade mal vor 2 Tagen mitgeteilt.Am Wochenende wollte ich einen Tarifwechsel Online durchführen.Als es zu dr Zeile Absenden kam wurde mir mitgeteilt,dass ich für den Wechsel 240,00 Euro zahlen muss.Die spinnen sorry.

Mikk
Menü
[1.2.1] spaceman antwortet auf Mikk
17.01.2007 17:03
nein!ich zahle dafür,dass mein Teilnehmer einen SMS bekommt,dass ich angerufen habe.

Dann muss dein Kollege den Dienst abbestellen. Wenn du ihn bei dir nicht abbestellt hast, dann zahlen deine Kollegen genauso.
Also, bestell du den Dienst ab und sag deinem Kollegen er soll das gleiche tun.
Formlose email an die Kundenbetreuung reicht!

Gruß
Spaceman
Menü
[1.2.1.1] Mikk antwortet auf spaceman
17.01.2007 18:52
Hallo,

na Du hat ja tolle Ratschläge.Die berechnen bei O 2 doch das grundsätzlich mit 19 Cent wenn ich niemanden erreiche.Es geht doch net um iergend welche Kollegen.Wenn ich anrufe und keiner geht ran bekomme ich 19 Cent berechnet.Abbstellt habe ich den Dienst iss doch klar.Aber nanatürlich keine Betstätigung dafür bekommen.Woher weiss ich ob die das auch gemacht haben?

Mikk
Menü
[1.2.1.1.1] NicoFMuc antwortet auf Mikk
17.01.2007 19:01
Benutzer Mikk schrieb:
Hallo,

na Du hat ja tolle Ratschläge.Die berechnen bei O 2 doch das grundsätzlich mit 19 Cent wenn ich niemanden erreiche.Es geht doch net um iergend welche Kollegen.Wenn ich anrufe und keiner geht ran bekomme ich 19 Cent berechnet.Abbstellt habe ich den Dienst iss doch klar.Aber nanatürlich keine Betstätigung dafür bekommen.Woher weiss ich ob die das auch gemacht haben?

Eben, Sag es ihnen das sie den Dienst auch abbestellen sollen!

Nur weil du ihn abbestellst heisst das nicht, das wenn du jemanden anrufstz und er hat den Dienst du nix mehr bezahlen muss (leider), das ist das fiese an den Benachrichtigungs-SMS..

Klär deine Kollegen auf damit die das auch machen.

Bye
Nico
Menü
[1.2.1.1.2] spaceman antwortet auf Mikk
17.01.2007 19:46
Benutzer Mikk schrieb:
na Du hat ja tolle Ratschläge.Die berechnen bei O 2 doch das grundsätzlich mit 19 Cent wenn ich niemanden erreiche.
Besser ein Ratschlag als garnix, oder?
Komm mal von deiner Palme runter.
Es geht doch net um iergend welche Kollegen.Wenn ich anrufe und keiner geht ran bekomme ich 19 Cent berechnet.
Wie der Vorredner sagte: Du kannst ihn abschalten, das müssen aber auch deine Freunde, etc. tun.
Kannst dann auch gleich den Freunden von T-Mobile bescheidsagen, da wird nämlich auch berechnet...

Gruß
Spaceman
Menü
[1.2.1.1.3] hotte antwortet auf Mikk
17.01.2007 20:04
Benutzer Mikk schrieb:
Hallo,
Aber nanatürlich keine Betstätigung dafür
bekommen.Woher weiss ich ob die das auch gemacht haben?

Mikk

Ich hasse diese Dienste auch, aber da nur die anderen das ändern können, ist es schlecht.
Wenn es abgestellt ist, müsste die Rufumleitung an die Nummer wech sein. War glaub ich irgend was mit 30003 oder so.
Menü
[1.2.1.1.3.1] nicmar antwortet auf hotte
26.01.2007 14:19
3004000
Menü
[1.2.2] peterhof antwortet auf Mikk
18.01.2007 15:25
Benutzer Mikk schrieb:
Hi,

nein!ich zahle dafür,dass mein Teilnehmer einen SMS bekommt,dass ich angerufen habe.Obwohl ich diesen Dienst gar nicht will.O 2 sagte mir,dass dies ein Mehrwert darstelle und daher kostenpflichtig ist.Der Mehrwert besteht in der SMS gegenüber meinem nichterreichten Teilnehmer.Darauf wurde ich aber bei Vertragsabschluss nicht hingewiesen.Das man diesen Dienst kündigen kann hat mir O 2 grade mal vor 2 Tagen mitgeteilt.Am Wochenende wollte ich einen Tarifwechsel Online durchführen.Als es zu dr Zeile Absenden kam wurde mir mitgeteilt,dass ich für den Wechsel 240,00 Euro zahlen muss.Die spinnen sorry.

Mikk

Mir klingt das ganze unglaubwürdig. Noch vor ein Paar Monaten hatte ich Prepaid. Auch wenn die Karte leer war, habe ich die Benachrichtigungs-sms trotzdem bekommen. Das wurde bei mir zur Gewohnheit. Ich schalte das Handy immer über Nacht aus und morgens bekomme ich alle Infos über die Spät- bzw. Frühanrufer.
Menü
[1.2.2.1] Jochen_O2 antwortet auf peterhof
18.01.2007 15:35
Benutzer peterhof schrieb:
Benutzer Mikk schrieb:
Hi,

nein!ich zahle dafür,dass mein Teilnehmer einen SMS bekommt,dass ich angerufen habe.Obwohl ich diesen Dienst gar nicht will.O 2 sagte mir,dass dies ein Mehrwert darstelle und daher kostenpflichtig ist.Der Mehrwert besteht in der SMS gegenüber meinem nichterreichten Teilnehmer.Darauf wurde ich aber bei Vertragsabschluss nicht hingewiesen.Das man diesen Dienst kündigen kann hat mir O 2 grade mal vor 2 Tagen mitgeteilt.Am Wochenende wollte ich einen Tarifwechsel Online durchführen.Als es zu dr Zeile Absenden kam wurde mir mitgeteilt,dass ich für den Wechsel 240,00 Euro zahlen muss.Die
spinnen sorry.

Mikk

Mir klingt das ganze unglaubwürdig. Noch vor ein Paar Monaten hatte ich Prepaid. Auch wenn die Karte leer war, habe ich die Benachrichtigungs-sms trotzdem bekommen. Das wurde bei mir zur Gewohnheit. Ich schalte das Handy immer über Nacht aus und morgens bekomme ich alle Infos über die Spät- bzw. Frühanrufer.


Dann eben nochmal :-)

Wenn Du einen O2-Vertrag (oder eben ne Prepaid-Karte) hast, ist (standard-mäßig) eingestellt, dass Du per Info-SMS über entgangene Anrufe informiert wirst. Diese Kosten zahlen die Anrufer (die Anrufer!!!), auch wenn Sie Dich gar nicht erreichen können! Und viele regen sich - zu Recht - darüber auf: der Anrufer erreicht Dich nicht, und muss trotzdem zahlen, damit Du die Info-SMS bekommst! Er hat keine Chance, dies zu unterbinden.

Wenn DIR die Info-SMS berechnet wird, dann deswegen, weil Du bei jemandem angerufen hast, der diese Info-SMS ebenfalls nicht abbestellt hat.

Alles klar? ;-)
Menü
[2] Jochen_O2 antwortet auf Mikk
18.01.2007 10:29
Sorry, aber ich glaube Du hast nicht verstanden wie es läuft, deshalb will ich es sicherheitshalber nochmal erklären:

Wenn Du einen O2-Vertrag hast, ist (standard-mäßig) eingestellt, dass Du per Info-SMS über entgangene Anrufe informiert wirst. Diese Kosten zahlen die Anrufer, auch wenn Sie Dich gar nicht erreichen können! Und viele regen sich - zu Recht - darüber auf: der Anrufer erreicht Dich nicht, und muss trotzdem zahlen, damit Du die Info-SMS bekommst! Er hat keine Chance, dies zu unterbinden.

Wenn DIR die Info-SMS berechnet wird, dann deswegen, weil Du bei jemandem angerufen hast, der diese Info-SMS ebenfalls nicht abbestellt hat.

So läuft der Hase.
Menü
[2.1] peterhof antwortet auf Jochen_O2
19.01.2007 14:43
Das bedeutet, ich sollte mich auf diesen Dienst verzichten, damit die anderen nicht bezahlen müssen. Obwohl ich finde das gar nicht schlecht, dass man über meinen Anruf informiert ist. Besser wäre es, wenn ich als Anrufer auch wüßte, was mir dieser Service kostet. Sonst halte ich es für mich kostenlos. Ich werde aber im O2 Shop nachfragen, ich gehe regelmäßig an einem vorbei.
Menü
[2.1.1] Maecky antwortet auf peterhof
19.01.2007 18:57
Ich habe seit einem Jahr kein Festnetz mehr, vor allem, weil die mir Grundgebühr von 15,95 im Verhältnis zu meinen zwei Stunden Telefonieren im Monat zu hoch war. Wer mein Schichtsystem nicht kennt, erreicht zuhause eh nur den Anrufbeantworter.
Als O2-Telefonierer spare ich zwar nun etliches, aber im Mobilfunk sind nun mal viele Fallstricke ausgelegt
Das sind keine realistisch kalkulierten Preise, da ist vieles zu billig (Handy für 0 Euro, keine Grundgebühr), dafür wird man auf der anderen Seite gnadenlos abgezockt (teilweise extrem teure Gespräche, z.B. Sonderrufnummern und eben diese Benachrichtigungs-SMS).
Unterm Strich hoffen wohl alle Anbieter, mit der Unkenntnis der Kunden mehr Gewinn zu machen.
Ich gönne jedem Bratwurstverkäufer seinen Gewinn, aber von denen ist auch noch keiner auf die Idee gekommen, die Wurst kostenlos anzupreisen und dann für den Senf zwei Euro zu verlangen.
Und nun mein SMS-Beispiel:
Mein Abteilungsleiter hat sein Handy immer am Mann, und ich musste ihn mal dringend sprechen. Nur hatte er drei Stunden in einem Keller zu tun und war damit im Funkloch. Fünfmal habe ich versucht, ihn zu erreichen. Der ruft selbst bekannte Nummern nicht zurück, der war ausreichend beschäftigt, die cirka 30 Benachrichtigungs-SMS zu löschen, die in der Zeit aufgelaufen sind.
Meine Meinung: Das ist kein Service, nur (Wort nicht erlaubt).
Menü
[2.1.1.1] hannes1603 antwortet auf Maecky
19.01.2007 19:42
Benutzer Maecky schrieb:
Ich habe seit einem Jahr kein Festnetz mehr, vor allem, weil die mir Grundgebühr von 15,95 im Verhältnis zu meinen zwei Stunden Telefonieren im Monat zu hoch war. Wer mein Schichtsystem nicht kennt, erreicht zuhause eh nur den Anrufbeantworter.
Als O2-Telefonierer spare ich zwar nun etliches, aber im Mobilfunk sind nun mal viele Fallstricke ausgelegt Das sind keine realistisch kalkulierten Preise, da ist vieles zu billig (Handy für 0 Euro, keine Grundgebühr), dafür wird man auf der anderen Seite gnadenlos abgezockt (teilweise extrem teure Gespräche, z.B. Sonderrufnummern und eben diese Benachrichtigungs-SMS).
Unterm Strich hoffen wohl alle Anbieter, mit der Unkenntnis der Kunden mehr Gewinn zu machen. Ich gönne jedem Bratwurstverkäufer seinen Gewinn, aber von denen ist auch noch keiner auf die Idee gekommen, die Wurst kostenlos anzupreisen und dann für den Senf zwei Euro zu verlangen.
Und nun mein SMS-Beispiel:
Mein Abteilungsleiter hat sein Handy immer am Mann, und ich musste ihn mal dringend sprechen. Nur hatte er drei Stunden in einem Keller zu tun und war damit im Funkloch. Fünfmal habe ich versucht, ihn zu erreichen. Der ruft selbst bekannte Nummern nicht zurück, der war ausreichend beschäftigt, die cirka 30 Benachrichtigungs-SMS zu löschen, die in der Zeit aufgelaufen sind.
Meine Meinung: Das ist kein Service, nur (Wort nicht erlaubt).
ich habe auch ca 1 jahr o2 als festnetz. ich habe z.b. o2 einfach eine mail geschrieben, sie möchten bitte diese anruferinnerung per sms abschalten! am nächsten tag war es dann abgeschalten!
so einfach geht das, es muss eben nur jeder einmal machen!
Menü
[2.1.1.2] sun1204 antwortet auf Maecky
25.01.2007 22:30
Benutzer Maecky schrieb:
Ich habe seit einem Jahr kein Festnetz mehr, vor allem, weil die mir Grundgebühr von 15,95 im Verhältnis zu meinen zwei Stunden Telefonieren im Monat zu hoch war. Wer mein Schichtsystem nicht kennt, erreicht zuhause eh nur den Anrufbeantworter.
Als O2-Telefonierer spare ich zwar nun etliches, aber im Mobilfunk sind nun mal viele Fallstricke ausgelegt Das sind keine realistisch kalkulierten Preise, da ist vieles zu billig (Handy für 0 Euro, keine Grundgebühr), dafür wird man auf der anderen Seite gnadenlos abgezockt (teilweise extrem teure Gespräche, z.B. Sonderrufnummern und eben diese Benachrichtigungs-SMS).
Unterm Strich hoffen wohl alle Anbieter, mit der Unkenntnis der Kunden mehr Gewinn zu machen. Ich gönne jedem Bratwurstverkäufer seinen Gewinn, aber von denen ist auch noch keiner auf die Idee gekommen, die Wurst kostenlos anzupreisen und dann für den Senf zwei Euro zu verlangen.
Und nun mein SMS-Beispiel:
Mein Abteilungsleiter hat sein Handy immer am Mann, und ich musste ihn mal dringend sprechen. Nur hatte er drei Stunden in einem Keller zu tun und war damit im Funkloch. Fünfmal habe ich versucht, ihn zu erreichen. Der ruft selbst bekannte Nummern nicht zurück, der war ausreichend beschäftigt, die cirka 30 Benachrichtigungs-SMS zu löschen, die in der Zeit aufgelaufen sind.
Meine Meinung: Das ist kein Service, nur (Wort nicht erlaubt).

Ich hab den Dienst auch per Mail abbestellt. Finde den auch sinnlos.
Und wenn ich bei jemand anrufe, der den Dienst nicht abbestellt habe, unterdrücke ich die Nummer. Dann zahlt man auch nichts:-)
Menü
[2.1.1.3] barbiere antwortet auf Maecky
26.01.2007 12:16
Benutzer Maecky schrieb:
Ich habe seit einem Jahr kein Festnetz mehr, vor allem, weil die mir Grundgebühr von 15,95 im Verhältnis zu meinen zwei Stunden Telefonieren im Monat zu hoch war. Wer mein Schichtsystem nicht kennt, erreicht zuhause eh nur den Anrufbeantworter.
Als O2-Telefonierer spare ich zwar nun etliches, aber im Mobilfunk sind nun mal viele Fallstricke ausgelegt Das sind keine realistisch kalkulierten Preise, da ist vieles zu billig (Handy für 0 Euro, keine Grundgebühr), dafür wird man auf der anderen Seite gnadenlos abgezockt (teilweise extrem teure Gespräche, z.B. Sonderrufnummern und eben diese Benachrichtigungs-SMS).
Unterm Strich hoffen wohl alle Anbieter, mit der Unkenntnis der Kunden mehr Gewinn zu machen. Ich gönne jedem Bratwurstverkäufer seinen Gewinn, aber von denen ist auch noch keiner auf die Idee gekommen, die Wurst kostenlos anzupreisen und dann für den Senf zwei Euro zu verlangen.
Und nun mein SMS-Beispiel:
Mein Abteilungsleiter hat sein Handy immer am Mann, und ich musste ihn mal dringend sprechen. Nur hatte er drei Stunden in einem Keller zu tun und war damit im Funkloch. Fünfmal habe ich versucht, ihn zu erreichen. Der ruft selbst bekannte Nummern nicht zurück, der war ausreichend beschäftigt, die cirka 30 Benachrichtigungs-SMS zu löschen, die in der Zeit aufgelaufen sind.
Meine Meinung: Das ist kein Service, nur (Wort nicht erlaubt).

Widerspruch, mein Herr.

Du als Anrufer wirst in Kenntnis gebracht, dass die angerufene Person über deinen Anruf informiert wird.
Kein Grund die kostbare Zeit (ganz zu schweigen von deinem Geld) dafür zu vergeuden, jemanden erreichen zu versuchen.
Menü
[2.1.1.3.1] ElaHü antwortet auf barbiere
26.01.2007 12:48
Benutzer barbiere schrieb:
Benutzer Maecky schrieb:
Ich habe seit einem Jahr kein Festnetz mehr, vor allem, weil die mir Grundgebühr von 15,95 im Verhältnis zu meinen zwei Stunden Telefonieren im Monat zu hoch war. Wer mein Schichtsystem nicht kennt, erreicht zuhause eh nur den Anrufbeantworter.
Als O2-Telefonierer spare ich zwar nun etliches, aber im Mobilfunk sind nun mal viele Fallstricke ausgelegt Das sind keine realistisch kalkulierten Preise, da ist vieles zu billig (Handy für 0 Euro, keine Grundgebühr), dafür wird man auf der anderen Seite gnadenlos abgezockt (teilweise extrem teure Gespräche, z.B. Sonderrufnummern und eben diese Benachrichtigungs-SMS).
Unterm Strich hoffen wohl alle Anbieter, mit der Unkenntnis der
Kunden mehr Gewinn zu machen. Ich gönne jedem Bratwurstverkäufer seinen Gewinn, aber von denen ist auch noch keiner auf die Idee gekommen, die Wurst kostenlos anzupreisen und dann für den Senf zwei Euro zu verlangen.
Und nun mein SMS-Beispiel:
Mein Abteilungsleiter hat sein Handy immer am Mann, und ich musste ihn mal dringend sprechen. Nur hatte er drei Stunden in einem Keller zu tun und war damit im Funkloch. Fünfmal habe ich versucht, ihn zu erreichen. Der ruft selbst bekannte Nummern nicht zurück, der war ausreichend beschäftigt, die cirka 30 Benachrichtigungs-SMS zu löschen, die in der Zeit aufgelaufen sind.
Meine Meinung: Das ist kein Service, nur (Wort nicht erlaubt).

Widerspruch, mein Herr.

Du als Anrufer wirst in Kenntnis gebracht, dass die angerufene Person über deinen Anruf informiert wird. Kein Grund die kostbare Zeit (ganz zu schweigen von deinem Geld) dafür zu vergeuden, jemanden erreichen zu versuchen.

Man kann allerdings die Benachrichtigungs- SMS über den Kundenservice deaktivieren lassen.
Wenn du dich über die Kosten ärgerst, die einem als Anrufer entstehen, dann solltest du als erstes die Benachrichtungs- SMS bei deinem O2- Vertrag deaktivieren lassen (denn deine Anrufer ärgern sich über die Kosten auch). Dann kannst du andere Leute (z.B. deinen Abteilungsleiter) auf die Kosten der Benachrichtigungs- SMS aufmerksam machen und sie auch bitten, die deaktivieren zu lassen.
Menü
[2.1.1.3.1.1] Supaka antwortet auf ElaHü
26.01.2007 20:59
Übrigens hilft auch die Nummerübertragung auszuschalten, dann kostet´s auch nichts!



Benutzer ElaHü schrieb:
Benutzer barbiere schrieb:
Benutzer Maecky schrieb:
Ich habe seit einem Jahr kein Festnetz mehr, vor allem, weil die mir Grundgebühr von 15,95 im Verhältnis zu meinen zwei Stunden Telefonieren im Monat zu hoch war. Wer mein Schichtsystem nicht kennt, erreicht zuhause eh nur den Anrufbeantworter.
Als O2-Telefonierer spare ich zwar nun etliches, aber im Mobilfunk sind nun mal viele Fallstricke ausgelegt Das sind keine realistisch kalkulierten Preise, da ist vieles zu billig (Handy für 0 Euro, keine Grundgebühr), dafür wird man auf der anderen Seite gnadenlos abgezockt (teilweise extrem teure Gespräche, z.B. Sonderrufnummern und eben diese Benachrichtigungs-SMS).
Unterm Strich hoffen wohl alle Anbieter, mit der Unkenntnis der
Kunden mehr Gewinn zu machen. Ich gönne jedem Bratwurstverkäufer seinen Gewinn, aber von denen ist auch noch keiner auf die Idee gekommen, die Wurst kostenlos anzupreisen und dann für den Senf zwei Euro zu verlangen.
Und nun mein SMS-Beispiel:
Mein Abteilungsleiter hat sein Handy immer am Mann, und ich musste ihn mal dringend sprechen. Nur hatte er drei Stunden in einem Keller zu tun und war damit im Funkloch. Fünfmal habe ich versucht, ihn zu erreichen. Der ruft selbst bekannte Nummern nicht zurück, der war ausreichend beschäftigt, die cirka 30 Benachrichtigungs-SMS zu löschen, die in der Zeit aufgelaufen sind.
Meine Meinung: Das ist kein Service, nur (Wort nicht erlaubt).

Widerspruch, mein Herr.

Du als Anrufer wirst in Kenntnis gebracht, dass die angerufene
Person über deinen Anruf informiert wird. Kein Grund die kostbare Zeit (ganz zu schweigen von deinem Geld) dafür zu vergeuden, jemanden erreichen zu versuchen.

Man kann allerdings die Benachrichtigungs- SMS über den Kundenservice deaktivieren lassen.
Wenn du dich über die Kosten ärgerst, die einem als Anrufer entstehen, dann solltest du als erstes die Benachrichtungs- SMS bei deinem O2- Vertrag deaktivieren lassen (denn deine Anrufer ärgern sich über die Kosten auch). Dann kannst du andere Leute (z.B. deinen Abteilungsleiter) auf die Kosten der Benachrichtigungs- SMS aufmerksam machen und sie auch bitten, die deaktivieren zu lassen.